vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..1/12
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Spectaculum
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Margielsky Marc Schulz Alfred Viktor Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de en 2012
  Lege - Setz-/Position
Spectaculum

Spectaculum

 

Vier Gauklertrupps ziehen durchs Königreich und werden bejubelt oder verspottet. Man unterstützt einzelne Gaukler mit Geld, sollte sich aber bemühen, die erfolgreichen zu erwischen, denn nur durch deren Auftritte kann man Geld verdienen und mit dem meisten Geld am Ende gewinnen. Man beginnt mit einem Gaukler jeder Farbe und 20 Dukaten sowie 3 Wandersteinen in der Faust. Man legt zuerst die Wandersteine hin, kann bis zu zwei Gaukler in die Gunst aufnehmen oder daraus entlassen, muss die Wandersteine auf den Plan legen und drei Wandersteine ziehen und in die Hand nehmen. Wandersteine müssen auf freie Felder anschließend an den Stammsitz oder einen Wanderstein gleicher Farbe gelegt werden. Plättchen auf Feldern oder der Königshof lösen Ereignisse aus, die sofort abgewickelt werden und entweder das Ansehen des Trupps verändern oder Geld bringen bzw. kosten.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: eggertspiele / Pegasus Spiele 2012

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Marc Margielsky, Alfred Viktor Schulz, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 54540G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 2 von 2 ..2/12
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Time 'n' Space
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Stapelfeldt Tobias
  Grafik Margielsky Marc Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 30 min 10+ de en 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Time 'n' Space

Time 'n' Space

 

Mit Kontrolle von Produktion, Logistik und Nachfrage muss man in 30 Minuten andere Planeten mit möglichst vielen Gütern beliefern. Jeder hat zwei Sanduhren und alle spielen gleichzeitig. Die Stoppuhr läuft; man stellt Sanduhren auf Zeitsymbole: im Raumschiff für Reisen und zur Auftragserfüllung, in Produktionsstätte und Beamstation zum Einladen, in der Handelsstation für Aufträge oder in die Forschungsstation. Sind sie abgelaufen, darf man die Aktion des Symbols ausführen; man darf länger warten, nimmt man sie aber weg, muss man die Aktion machen oder verfallen lassen. Nach Ablauf der Zeit und komplettierten Aktionen noch laufender Uhren erfolgt eine Schlusswertung der Auftragsmarker.

 

Worker Placement Spiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: eggertspiele / Pegasus Spiele 2013

Autor: Tobias Stapelfeldt

Gestaltung: Marc Margielsky, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 54550G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel