vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..1/14
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Animalia
  Verlag GameWorks
  Autor Braff Malcolm Cathala Bruno Pauchon Sébastien
  Grafik Leyssenne Mathieu
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 7+ 2007
  Karten - Lege
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..2/14
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Animalia
  Verlag GameWorks
  Autor Braff Malcolm Cathala Bruno Pauchon Sébastien
  Grafik Leyssenne Mathieu
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 7+ fr de 2008
  Karten - Lege
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..3/14
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Aramini Circus
  Verlag Iello
  Autor Aramini Steven
  Grafik Leyssenne Mathieu
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ en 2015
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen
Aramini Circus

Aramini Circus

 

Der Zirkus zieht weiter und man will schnell Tiere einladen und als Erster wegfahren. Man hat eine Lokomotive, einen Tauschmarker und fünf Tierkarten, vier Wagenkarten und eine Tierkarte liegen aus. In seinem Zug hat man zwei Aktionen aus den Optionen Tierkarte ziehen, verfügbaren Wagen mit Tieren beladen, d.h. Tiere abwerfen und Wagenkarte nehmen, oder Tauschmarker wechseln, sie sind Joker - zwei Tiere der darauf abgebildeten Art ersetzen ein anderes Tier. Zur Wertung setzt man den Wagen an die Lokomotive, dafür müssen Wert oder Farbe mit dem vorigen übereinstimmen. Wer die vorgegebenen Punkte erreicht, gewinnt. Serie Mini Games; Neuauflage von Yard Master

 

Kartensammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: iello 2015

Autor: Steven Aramini

Gestaltung: Mathieu Leyssenne

Web: www.iellogames.com

Art. Nr. 51278

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: en * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..4/14
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Chinatown
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Hartwig Karsten
  Grafik Leyssenne Mathieu
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 90 min 12+ de 2008
  Familie - Lege - Verhandlung, Sprache, Diskussion
Chinatown

Chinatown

 

In Chinatown versuchen alle vom Bauboom zu profitieren, die Spieler bauen Geschäfte aller Art. Je größer das Geschäft ist, d.h. je mehr Plättchen man zusammenhängend hinlegen kann, desto mehr Ertrag bringt es. Die Spieler bekommen je nach Runde und Spieleranzahl verschieden viele Gebäudekarten bzw. Geschäftsplättchen. Da man nicht alles, was man bekommt, gleich gut verwerten kann, dürfen die Spieler untereinander tauschen und verhandeln, um den bestmöglichen Profit herauszuschlagen.

Gemeinsame Ausgabe von Heidelberger und Filosofia Editions, Canada

© Filosofia Editions

 

Lege- und Verhandlungsspiel * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Karsten Hartwig * Grafik: Mathieu Leysenne * 31000, Heidelberger, Deutschland, 2008 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de * www.fislosofiagames.com

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..5/14
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cthulhu's Pocket Madness
  Verlag FunForge
  Autor Cathala Bruno Maublanc Ludovic
  Grafik Leyssenne Mathieu
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ en 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen
Pocket Madness

Pocket Madness

 

In der Welt von Cthulhu versucht man, durch Sammeln von Sätzen gleicher oder unterschiedlicher Ortskarten entweder Portale zu öffnen oder Forschungen zu publizieren. Portale liegen aus, ebenso die teils offenen, teils verdeckten Ortskarten als Reihe von Karten. In seinem Zug zieht man 1-3 Ortskarten vom rechten Ende der Reihe oder öffnet ein Portal durch Ablegen von 1-3 Sets aus 3 oder mehr identischen Ortskarten und nimmt das entsprechende Portal oder veröffentlicht Forschung durch Auslegen von 1-3 Reihen von je 7 unterschiedlichen Karten, dies bringt den Gegnern je einen Irrsinnsmarker. Hat jemand 10 Irrsinnsmarker, gewinnt man mit den wenigsten Markern.

 

Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Funforge 2016

Autor: Bruno Cathala, Ludovic Maublanc

Grafiker: Mathieu Leyssenne

Web: www.funforge.fr

Art.Nr.: PMUS01

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: en fr * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..6/14
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der Rat von Verona
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Eskue Michael Nickell Patrick
  Grafik Leyssenne Mathieu
  Redaktion Nickell Patrick Munoz Spencer Machacek Sabine Eller Heiko
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2014
  Karten - Lege - Literatur
Der Rat von Verona

Der Rat von Verona

 

Verona hat genug vom Konflikt zwischen Montague und Capulet, ein Rat soll den Streit schlichten und Frieden bringen. Man draftet seine Kartenhand, Karten haben Fähigkeiten oder eine Agenda; Man spielt eine Karte auf Rat oder Exil und kann optional die Eigenschaft nutzen; ebenso optional kann man einen Einflussmarker auf einen Charakter mit Einfluss-Icon spielen. Sind alle Karten gespielt, kann man ein letztes Mal einen Einflussmarker legen. Dann werden alle Karten, die ihrer Agenda nicht entsprechen, ignoriert und man wertet Einflussmarker auf Charakterkarten, die der Agenda entsprechen.

 

Karten- und Setzspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ferti / Crash Games / Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Michael Eskue

Gestaltung: Mathieu Leyssenne

Web: -

Art. Nr. 14HE733

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..7/14
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Rattenfänger von Hameln
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Largeaud Agnès
  Grafik Leyssenne Mathieu
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 7+ de 2017
  Karten - Kinder - Literatur
Der Rattenfänger von Hameln

Der Rattenfänger von Hameln

 

Man will Ratten aus seinem Haus in das Haus der Nachbarn schicken! Ein Haus pro Spieler liegt aus, Ratten sitzen dazwischen. Vier Charakter- = Ratten-Karten und eine Rattenfängerkarte werden aufgedeckt, man hat vier Aktionskarten. Der aktive Spieler legt je eine Aktionskarte zu zwei verschiedenen Karten; mit zwei Aktionskarten sind Ratte oder Rattenfänger aktiviert und bewegen sich entsprechend. Der Rattenmarker eines durchquerten Hauses steigt oder fällt entsprechend um 1; erreicht er das Dach, scheidet man aus und der aktive Spieler bekommt den Rattenmarker. Sind nur mehr zwei Spieler übrig, gewinnt derjenige mit dem niedrigeren Rattenmarker-Stand.

Serie: Märchen & Spiele

 

Märchenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Purple Brain Creations / Asmodee 2017

Lizenz: Purple Brain Creations © 2017

Autor: Agnes Largeaud

Gestaltung: Mathieu Leyssenne

Art. Nr. PBC0005

 

Zielgruppe: Für Kinder & Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr zh * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..8/14
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Jamaica
  Verlag GameWorks
  Autor Braff Malcolm Cathala Bruno Pauchon Sébastien
  Grafik Leyssenne Mathieu
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 8+ 2008
  Seefahrt / Piraten - Rennspiel - Such/Sammel/schauen
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..9/14
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Jamaica Erweiterung ( Anker, Rum, Sextant )
  Verlag GameWorks
  Autor Braff Malcolm Cathala Bruno Pauchon Sébastien
  Grafik Leyssenne Mathieu
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 8+ de en fr it nl 2008
  Seefahrt / Piraten - Rennspiel - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..10/14
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kuhhandel Master
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Koltze Rüdiger
  Grafik Leyssenne Mathieu Knorpp Martin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de 2010
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen
Kuhhandel Master

Kuhhandel Master

 

Man sammelt Quartette verschieden wertvoller Bauernhoftiere und ersteigert diese mit nur 11 Geldkarten. Statt zu steigern kann man einen Kuhhandel um Tiere anbieten. Dafür nimmt jeder der Kontrahenten beliebig Geld in die Hand. Wer mehr Geld in der Hand hat, bekommt die fragliche Karte. Die Master-Variante bringt Prämien- und Rattenkarten ins Spiel. Für Prämienkarten gilt die Anzahl gebotener Karten, nicht der Wert. Ratten als Minuspunkte kann man sofort nehmen oder sich mit einer verdeckten Geldkarte loskaufen. Wer später die Ratte nimmt, bekommt alle Geldkarten. Wer am Ende die wertvollsten Quartette hat, gewinnt.

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Rüdiger Koltze * Gestaltung: Mathieu Leyssenne, Martin Knorpp * 27 122 1, Ravensburger, 2010 *** Ravensburger Spioelverlag * www.ravensburger.de

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite