![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 4 ..1/32 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kronologic Cuzco 1450 | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Gridel Fabien Levet Yoann | |||||
Grafik | Apolar Arch Dulon Victor Wiese Jens | |||||
Redaktion | Lauterbach Ronja Hein Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2025 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Kronologic – Cuzco 1450
In drei Szenarien lösen wir je fünf Fälle in steigender Komplexität durch Sammeln von Hinweisen zu den Bewegungen der Verdächtigen. Im Peru des 15. Jahrhunderts entwirrt man eine Anzahl mysteriöser Ereignisse im Reich der Inka. Man wählt ein Szenario und daraus einen Fall. In einem Zug führt man eine Ermittlung an einem Ort nach Wahl aus; dazu wählt man eine Ortskarte und entweder Zeitpunkt oder Charakter; die Kombination beider Karten zeigt den Ort und im weißen Bereich eine geheime Information zu entweder Charakter oder Zeitpunkt je nach zuvor gewählter Karte; im grünen Bereich findet sich eine Information für alle Spieler. Charaktere gehen von Zeitpunkt zu Zeitpunkt zu benachbartem Ort, niemals mehr als einen Ort weit. Wer glaubt lösen zu können, sagt dies an und notiert die Antworten zu den anfangs gestellten Fragen, prüft auf Richtigkeit im Szenarioheft und gewinnt, wenn alles richtig war. Wenn nicht, spielen die anderen weiter.
Krimispiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025 Lizenz: Super Meeple © 2025, Origames © 2025 Autor: Fabien Gridel, Yoann Levet Entwicklung, Redaktion: Sebastian Hein, Ronja Lauterbach Gestaltung: Arch Apolar, Victor Dulon, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18712G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr hu * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 4 ..2/32 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kronologic Paris 1920 | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Gridel Fabien Levet Yoann | |||||
Grafik | Apolar Arch Valeani Yann Wiese Jens | |||||
Redaktion | Lauterbach Ronja Hein Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2024 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Kronologic – Paris 1920
In drei Szenarien lösen wir je fünf Fälle in steigender Komplexität durch Sammeln von Hinweisen zu den Bewegungen der Verdächtigen. In der Pariser Oper begegnen wir sechs Verdächtigen, deren Bewegungen über sechs Zeitpunkte verfolgt werden müssen. In einem Zug führt man eine Ermittlung an einem Ort nach Wahl aus; dazu wählt man eine Ortskarte und entweder Zeitpunkt oder Charakter; die Kombination beider Karten zeigt den Ort und im weißen Bereich eine geheime Information zu entweder Charakter oder Zeitpunkt je nach zuvor gewählter Karte; im grünen Bereich findet sich eine Information für alle Spieler. Charaktere gehen von Zeitpunkt zu Zeitpunkt zu benachbartem Ort, niemals mehr als einen Ort weit. Wer glaubt lösen zu können, sagt dies an und notiert die Antworten zu den anfangs gestellten Fragen, prüft auf Richtigkeit im Szenarioheft und gewinnt, wenn alles richtig war. Wenn nicht, spielen die anderen weiter.
Krimispiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Super Meeple © 2023, Origames © 2023 Autor: Fabien Gridel, Yoann Levet Entwicklung, Redaktion: Sebastian Hein, Ronja Lauterbach Gestaltung: Arch Apolar, Yann Valeani, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18710G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr hu it ko nl pt ru zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 4 ..3/32 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kronologic Paris 1920 Liebesleid & Opernpanik ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Gridel Fabien Levet Yoann | |||||
Grafik | Apolar Arch Valeani Yann Steuer Eva | |||||
Redaktion | Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2024 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Kronologic – Paris 1920 Liebesleid & Opernpanik
In drei Szenarien lösen wir je fünf Fälle in steigender Komplexität durch Sammeln von Hinweisen zu den Bewegungen der Verdächtigen. In der Pariser Oper begegnen wir sechs Verdächtigen, deren Bewegungen über sechs Zeitpunkte verfolgt werden müssen. In einem Zug führt man eine Ermittlung an einem Ort nach Wahl aus; dazu wählt man eine Ortskarte und entweder Zeitpunkt oder Charakter; die Kombination beider Karten zeigt den Ort und im weißen Bereich eine geheime Information zu entweder Charakter oder Zeitpunkt je nach zuvor gewählter Karte; im grünen Bereich findet sich eine Information für alle Spieler. Charaktere gehen von Zeitpunkt zu Zeitpunkt zu benachbartem Ort, niemals mehr als einen Ort weit. Wer glaubt lösen zu können, sagt dies an und notiert die Antworten zu den anfangs gestellten Fragen, prüft auf Richtigkeit im Szenarioheft und gewinnt, wenn alles richtig war. Wenn nicht, spielen die anderen weiter. Liebesleid & Opernpanik liefert zwei neue Szenarien mit je fünf Fällen zu einer Bombenexplosion in der Oper und zwei einsamen Seelen inmitten eines rauschenden Opernabends.
Erweiterung zu Kronologic - Paris 1920Krimispiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Super Meeple © 2024, Origames © 2024 Autor: Fabien Gridel, Yoann Levet Entwicklung, Redaktion: Ronja Lauterbach Gestaltung: Arch Apolar, Yann Valeani, Eva Steuer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18711G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 4 ..4/32 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Landmarks ( Die Wörter weisen den Weg ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Valente Danilo Rego Rodrigo | |||||
Grafik | Ng Aaron Komboh Mateyko Michael Töpfer Jessica | |||||
Redaktion | Niebling William Harkins Ben Gain Rich Birdsall Ian Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 25 min | 10+ | de | 2025 | ||
Wort - Auktion, Bieten, Versteigerung - Kooperativ | ||||||
Landmarks
Schatzsucherin Montana Bones und ihr Team suchen Juwelen auf einer Insel, auf Basis einer Karte. Eine Person als Montana Bones bewacht im Lager die Karte und gibt verschlüsselte Codewörter als Hinweise ans Team, zum Schutz vor der Konkurrenz durch Laron Croft. Eine Karte der gewählten Schwierigkeit wird von Montana gezogen, drei Wörter darauf sind die Starthinweise und der Ausgangspunkt der Expedition. In jeder Runde gibt Montana einen Hinweis – nach genauen Vorgaben für erlaubte Wörter - auf einem Plättchen der Wasserreserve, dann wird der Hinweis vom Expeditionsteam – ohne Montana! - gedeutet und das Plättchen entsprechend auf die Karte gelegt, danach nennt Montana was dadurch entdeckt wurde und erledigt den Effekt – Schatz finden, Wasser auffüllen, Falle, Fluch, Amulett gegen Fluch oder Basislager entdecken; hat danach die Expedition die Schatzfelder erreicht und ist zurück im Basislager, gewinnen alle; ist die Expedition ohne Schätze zurück, wurde verflucht oder hat kein Wasser mehr, ist das Spiel verloren. Im kompetitiven Modus gewinnt dasjenige von zwei Teams, Montana oder Laron, das 4 Schätze findet, ohne verflucht zu sein.
Kommunikationsspiel für 2-10 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025 Lizenz: Floodgate Games © 2024 Autor: Danilo Valento, Rodrigo Rego Entwicklung: Ben Harkins, Rich Gain, Ian Birdsall Redaktion: William Niebling, Ronja Lauterbach Übersetzung: Ronja Lauterbach Gestaltung: Aeron Ng, Komboh, Mateyko Michael, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18706G
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 4 ..5/32 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Look at the Stars | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Caterdijan Romain | |||||
Grafik | Le Coz Adrien Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 8+ | de | 2024 | ||
Zeichnen | ||||||
Look at the Stars
Sterne auf dem eigenen Nachthimmel-Plan zu Konstellationen verbinden! Nachtkarten liegen in drei Stapel bereit, die Stapel werden nacheinander erledigt. Es wird jeweils eine Karte aufgedeckt und alle zeichnen die abgebildete Verbindung in ihrem Nachthimmel ein und erhalten eventuell Boni von einer der beiden Bonuskarten ODER passen. Zeichnet man ein, muss man beide Linien verwenden, benachbarte Sterne verbinden und darf die Linien drehen, aber nicht spiegeln. Linien dürfen am selben Ster enden und einander kreuzen, aber keinen Planeten oder andere Objekte berühren. Für Sternschnuppen gelten Sonderregeln. Ist ein Stapel leer, endet der Durchgang und der Nachthimmel wird kleiner. Nach der letzten Karte des dritten Stapels wertet man seine Sternbilder aus mindestens drei und höchstens 8 zusammenhängenden Linien, Sternbilder benachbart zu Planeten und die Schweiflänge von Sternschnuppen.
Zeichenspiel zu Musterbildung für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Bombyx © 2023 Autor: Romain Caterdijan Entwicklung, Redaktion: Ronja Lauterbach Gestaltung: Adrien Le Coz, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 53156G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 4 ..6/32 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lumen | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Shinzawa Taiki | |||||
Grafik | Crocotame Mougenot Vincent Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Mathieu Rémi Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 40 min | 10+ | de | 2025 | ||
Karten - Denk | ||||||
Lumen
Glasfenster kreieren, auf Anzahl gemachter Stiche tippen – aber man kennt nur die Farben der eigenen Karten, nicht deren Werte. Gelb ist immer Trumpf! Je nach Spieleranzahl werden Karten aussortiert, die zu verwendeten Karten werden gemischt und gestapelt. In vier Durchgängen werden jeweils 10 Stiche gespielt. Zu Beginn erhält man 10 Karten, sortiert sie nach Farben und innerhalb der Farben nach Werten, Pluskarte ganz rechts. Dann gibt man die Karten verdeckt nach links weiter. Die von rechts erhaltenen Karten nimmt man mit Rückseite zu sich auf die Hand. Dann gibt man Reihum einen Tipp ab, wie viele Stiche man gewinnt. Dann werden 10 Stiche gespielt, mit Farbzwang. Nach 10 Stichen punktet man für erfüllte Tipps, Abweichungen kosten je 5 Punkte.
Stichspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025 Lizenz: Iello © 2024, KorokoroDou © 2021 Autor: Taiki Shinzawa Redaktion: Rémi Mathieu, Ronja Lauterbach Gestaltung: Crocotame, Vincent Mougenot, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57263G
Zielgruppe: Familie
Version: de * Regeln: da de en es fi fr ja nl no sv uk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 4 ..7/32 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Men-Nefer | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Millán Germán P. Luque Juan Sáiz Rafael | |||||
Grafik | Bevon Laura Prieto David Wiese Jens | |||||
Redaktion | Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 12+ | de | 2025 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Geschichte - Worker Placement - Deckbau - Such/Sammel/schauen | ||||||
Men-Nefer
Men-Nefer – religiöses Zentrum in Ägypten um 3000 v.Chr. Man erlangt Wissen in Lebenshäusern, um die Aufgaben des Alltags zu erfüllen und achtet auf die Gestaltung des irdischen Daseins für den Zugang zum himmlischen Paradies mit einem Herz leichter als eine Feder. Die richtige Balance zwischen Herz und Feder sowie Einnahmen und Ausgaben ist gewinnentscheidend. In drei Zeitaltern aus den Phasen Überschwemmung, Aussaat und Ernte hat man Aktionen, um Aufgaben zu erfüllen und Prestige zu sammeln über Aktivieren von Aktionsplättchen und Entsenden von Lehrlingen in die Lebenshäuser. Dafür macht man Fortschritte auf der Spezialisierungsleiste des Hauses, was wiederum die Aktionen stärkt. Nach jedem Zeitalter wertet man Vorbereitungen fürs Jenseits, Handelsabkommen, Nekropole, Obelisk sowie Bau von Großer Pyramide und Königinnenpyramiden.
Optimierungsspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025 Lizenz: Ludonova © 2024 Autor: Germán P. Millán Entwicklung: Germán P. Millán, Juan Luque, Rafael Sáiz Übersetzung und Redaktion: Ronja Lauterbach Gestaltung: Laura Bevon, David Prieto, Jens Wiese Web: www.pegasus.e Art. Nr.: 57030G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 4 ..8/32 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mind up! | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Rambourg Maxime | |||||
Grafik | Alcouffe Christine Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2024 | ||
Karten | ||||||
Mind Up!
Man konkurriert um Karten aus der Auslage und sammelt erhaltene Karten im Wertungsbereich. 60 Karten in fünf Farben sind von 1 bis 60 nummeriert; man hat davon 7 auf der Hand und dazu ein Set Wertungskarten, das laut Vorgabe ausgelegt wird. Eine Karte pro Spieler wird vom Stapel aus Auslage vorbereitet. In drei Runden aus mehreren Zügen legen pro Zug alle gleichzeitig eine Handkarte verdeckt ab, decken auf, legen die Karte in aufsteigender Reihenfolge unter die Karten der Auslage und nehmen die Karte über der gelegten Karte. Die genommene Karte geht in den Wertungsbereich unter die erste leere Karte oder zur schon vorhandenen Farbe. Haben alle nur mehr 1 Karte auf der Hand, geht diese in den Wertungsbereich und die Runde endet und wird gewertet –Wertungskarte mal Anzahl Karten, summiert mit Pluspunkten und Minuspunkten der Karten. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. Mit Varianten.
Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Catch Up Games / Blackrock Games 2024 Autor: Maxime Rambourg Entwicklung, Redaktion: Ronja Lauterbach Übersetzung: Ronja Lauterbach Gestaltung: Christine Alcouffe, Jessy Töpfer Art. Nr.: 18318G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es hu it fr nl ru* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 4 ..9/32 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Orichalkum | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Cathala Bruno Goupy Johannes | |||||
Grafik | Mafayon Paul Verdlei Manoël Wiese Jens | |||||
Redaktion | Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2023 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Orichalkum
Neue Inseln für die Überlebenden von Atlantis. Wir sollen Inseln erkunden, nutzbar machen und von Kreaturen räumen. Man wählt eine der verfügbaren Aktionskarten – sie bestimmt die Landschaft, die man auf der eigenen Insel auslegt, und auch die fakultative Aktion der Runde. Danach hat man eine fakultative Zusatzaktion. Landschaftstypen beeinflussen Gebäude, die man bauen kann, eventuell auch Unterstützung eines Titanen. Besiegte Kreaturen liefern Schätze. Aktionsoptionen sind Kreaturen bekämpfen, Hopliten rekrutieren, Orichalkum produzieren oder Gebäude bauen. Bebaute Felder sind keine Landschaften mehr und zählen nicht zur Arealgröße, um Titanen aufmerksam zu machen.
Lege- und Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2023 Lizenz: Blackrock Games / Catch Up Games (c) 2022 Autor: Bruno Cathala, Johannes Goupy Redaktion: Ronja Lauterbach Gestaltung: Paul Mafayon, Manoël Verdlei, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51883
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: cs de en es fr nl pl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 4 ..10/32 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Schotten Totten ( Macht die Schotten dicht! ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Djib= Reynaud Jean-Baptiste Steuer Eva | |||||
Redaktion | Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 25 min | 8+ | de | 2024 | ||
2-Personen - Karten - Taktik | ||||||
Schotten Totten
Schotten-Clans streiten um Grundstücksgrenzen. Im Spiel sind sechs Clans aus je neun Karten 1 bis 9. Neun Grenzsteinkarten liegen in einer Reihe aus. Man wählt eine Karte aus der Hand und legt sie offen an einen Grenzstein an und zieht nach. Davor kann man Grenzsteine beanspruchen, wenn drei Karten auf jeder Seite angelegt sind. Man gewinnt den Stein, wenn man die stärkere Kombination dort liegen hat. Kann der Gegner eine eigene Kombination nicht mehr toppen, kann man einen Stein auch früher beanspruchen. Wer drei benachbarte Steine oder insgesamt fünf Steine besitzt, gewinnt. Mit Taktikvariante „Tartan-Taktiken“ und einer Variante davon namens „Der frühe Vogel“; Taktik-Karten haben Spezialeigenschaften.
Kartenlegespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Iello © 2024, Dr. Reiner Knizia © 2021 Autor: Reiner Knizia Übersetzung und Redaktion: Ronja Lauterbach Gestaltung: Dijb, Eva Steuer Web: www.pegasus.de Art. Nr. 57261G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr und weitere 10 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |