![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 332 ..1/3318 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Das Ältere Zeichen Grauen aus dem Eis | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Launius Richard Bailey Samuel W. Wilson Kevin Knizia Reiner | |||||
Grafik | Schomburg Brian Helland Monica Foti Toni et al Reinartz Marco Brüning Annika | |||||
Redaktion | Reinartz Marko dell'Agnese Andrea Faeta Julia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 120 min | 14+ | de | 2016 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Abenteuerspiel - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Das Ältere Zeichen Grauen aus dem Eis
Als Ermittler bekämpfen die Spieler wieder den Großen Alten, in einem Wettlauf gegen die Zeit, denn jede Nacht um Mitternacht regt sich der Große Alte und sein Erwachen rückt näher. Im Zuge ihrer Abenteuer erwerben die Ermittler Belohnungen, mit einem Älteren Zeichen können sie den Großen Alten bannen. Ein Zug umfasst Bewegung, Abenteuer oder Warten am Eingang und Uhr vorrücken. Abenteuer werden durch Würfeln der geforderten Symbole bestanden, unter Nutzung vielfältiger Wechselwirkung. Die Erweiterung bringt das neue Format Expedition nach Alaska ; es gibt neue Mythoskarten und neue Abenteuerkarten und neue Mechaniken - wie Effekte beim Betreten, ein neues Verderbenssymbol Sturm. 15 neue Symbole für Sanktionen und Belohnungen, Monster mit Mitternachtssymbol - und drei neue Große Alte - Rhan-Tegoth, RLim-Shaikorth und Ithaqua.
Erweiterung für Das Ältere Zeichen für 1-8 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016 Autor: Samuel Bailey, Richard Launius, Kevin Wilson Grafik: Brian Schomburg, Monica Helland, Toni Foti und Team, Marco Reinartz, Annika Brüning Web: www.asmodee.de Art.Nr. 15241N
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 332 ..2/3318 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Das Ältere Zeichen Tore von Arkham | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Launius Richard Bailey Samuel W. Knizia Reiner | |||||
Grafik | Schomburg Brian Taillon John Murray Jake Team Carey Fiona | |||||
Redaktion | Reinartz Marko dell'Agnese Andrea Faeta Julia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 120 min | 14+ | de | 2016 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Abenteuerspiel - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Das Ältere Zeichen Tore von Arkham
Als Ermittler bekämpfen die Spieler wieder den Großen Alten, in einem Wettlauf gegen die Zeit, denn jede Nacht um Mitternacht regt sich der Große Alte und sein Erwachen rückt näher. Im Zuge ihrer Abenteuer erwerben die Ermittler Belohnungen, mit einem Älteren Zeichen können sie den Großen Alten bannen. Ein Zug umfasst Bewegung, Abenteuer oder Warten am Eingang und Uhr vorrücken. Abenteuer werden durch Würfeln der geforderten Symbole bestanden, unter Nutzung vielfältiger Wechselwirkung. Die Erweiterung bringt das neue Format Straßen von Arkham mit neuen Regeln, die Ermittler erkunden nun die gesamte Stadt.
Erweiterung für Das Ältere Zeichen für 1-8 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016 Autor: Samuel Bailey, Richard Launius Grafik: Brian Schomburg, Jake Murray und Team, Fiona Carey Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HE797
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 332 ..3/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Amulett | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | Moon Alan R. Weissblum Aaron | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 120 min | 12+ | 2001 | |||
Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 332 ..4/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Baumeisterspiel von unendlicher Vielfalt | ||||||
Verlag | Logika Ingo Uhl | |||||
Autor | Lange H.C. Uhl Ingo | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 45 min | 3-90+ | 1992 | |||
Bau Spiel - Lernen - Denk | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 332 ..5/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Baumeisterspiel von unendlicher Vielfalt | ||||||
Verlag | Logika Ingo Uhl | |||||
Autor | Lange H.C. Uhl Ingo | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 45 min | 3-90 | ||||
Bau Spiel - Lernen - Denk | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 332 ..6/3318 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Buch & Das Leben | ||||||
Verlag | Spieltrieb | |||||
Autor | Meyer Till Nichole Stiehl Waibel Silke | |||||
Grafik | Reckels & Schneider-Reckels | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-6 | ca. 90 min | 14+ | ||||
Karten - Esoterik - Kreativ/Kommunikation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 332 ..7/3318 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Das Expedition Natur Spiel | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Steinwender Arno Puhl Christoph | |||||
Grafik | Dahmen Melanie | |||||
Redaktion | Sachseneder Christian Ganser Anneli | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 19 min | 8+ | de | 2015 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Denk - Action | ||||||
Das Expedition Natur Spiel
Natur erforschen, eigentlich zu jeder Jahreszeit, aber am besten von April bis Oktober. Richtig angezogen und gut ausgerüstet nimmt man Auftragskarten, Forscher-Ausweise und Stempelkissen mit. Die Spieler bilden Teams und ziehen pro Runde drei Auftragskarten. Dann versuchen alle, ihre Aufträge schnell und korrekt zu erledigen und zum Hauptquartier zu bringen. Gelingt das, gibt es einen Stempelpunkt im Forscher-Ausweis. Pro Auftrag muss man ein Fundstück präsentieren, bei orangen Aufträgen muss man den Fundort zeigen oder genau beschreiben. Im Zweifelsfall entscheidet der Spielleiter. Das Team, das zuerst acht Stempel-Punkte gesammelt hat, gewinnt.
Outdoor-Spiel für 2-12 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2015 Autor: Christoph Puhl, Arno Steinwender Gestaltung: Melanie Dahmen Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 9714
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 332 ..8/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Froschwanderspiel ( Wir helfen den Fröschen ) | ||||||
Verlag | Ökotopia Verlag | |||||
Autor | Rübel Karin | |||||
Grafik | Rübel Karin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 7+ | 1992 | |||
Lauf - Würfel - Kooperativ | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 332 ..9/3318 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Fundament der Ewigkeit ( Ken Follett ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rieneck Michael | |||||
Grafik | Menzel Michael Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Lüdtke Wolfgang | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | de | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Das Fundament der Ewigkeit
Ein Ken Follett Spiel. England, Frankreich, Spanien und Spanische Niederlande zur Zeit der Religionskonflikte - als Familie will man überall Einfluss haben und Handel treiben. Man setzt Würfel auf Karten, Wert = Gültigkeitsdauer. Farbwürfel geben eine Aktion auf der Aktionsleiste oder erwerben Personen für deren Aktionen und Religionsmarker und ein Handelshaus im Land, mit dem man Waren für Siegpunkte verkaufen kann. Volle Religionsleisten lösen Religionskrieg aus; Zugehörigkeit zur Mehrheit bringt Punkte, zur Minderheit Verlust des Handelshauses, man kann sie nach Ablauf des schwarzen Würfels ändern. Abgelaufene Würfel würfelt man und setzt sie neu.
Worker Placement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos 2017 Autor: Michael Rieneck Gestaltung: Michael Menzel, Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art. Nr. 602650
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 332 ..10/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Geheimnis der Abtei | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Faidutti Bruno Laget Serge | |||||
Grafik | Delval Julien Roudier Emmanuel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 90 min | 8+ | 2003 | |||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Ausstattungsspiel | ||||||
Das Geheimnis der Abtei Als Besucher in der Templer-Abtei sollen die Spieler das Rätsel um den
Tod von Bruder Adelmo lösen. Das Spiel wird laut
Regeln vorbereitet, einer der 24 Verdächten liegt unter dem Plan, er ist der
Täter. Im Spiel sind 24 Mönche aus verschiedenen Orden und mit verschiedenem
Titel, mit oder ohne Kapuze, mit oder ohne Bart und mit unterschiedlicher
Statur. Man bekommt Siegpunkte, wenn man die Charakteristika des Täters richtig
ermitteln und verliert Punkte bei falschen Enthüllungen oder Beschuldigungen.
Eine Runde besteht aus mehreren Zügen, immer beginnend mit dem Startspieler –
zuerst wird die Messglocke verschoben, dann die Figur bewegt, bei
Aufeinandertreffen von Figuren kommt es zu Begegnungen, bei denen Fragen
beantwortet werden und dann endet die Runde mit den für den jeweiligen Raum
gültigen Aktionen. Es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten, nicht
notwendigerweise der Spieler, der den Täter enthüllt. Deduktionsspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Bruno Faidutti und
Serge Lalet * 7031, USA, 2003 *** |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |