vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 332 ..1/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  CYBERSTREET
  Verlag Welt der Spiele
  Autor Moss William Schichtel Thomas
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X ca. 480 min 12+ 1993
  Rollen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 332 ..2/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Cyclo ( The game for Winners )
  Verlag Brand X Games
  Autor Donvil Dirk
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 7+ 1998
  Sport - Rennspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 332 ..3/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Da stimmt was nicht!
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Reindl Manfred
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4-12 2005
  Lernen - Such/Sammel/schauen
Da stimmt was nicht

Da stimmt was nicht!

 

Auf der Basis des Märchens Schneewittchen und die Sieben Zwerge suchen die Spieler Fehler auf den Karten, die Karten werden nach Rückseiten sortiert und verdeckt bereitgelegt. Jeder Stapel gehört zu einer Seite im Märchenbuch mit dem gleichen Symbol. Wer dran ist, nimmt den Stapel einer Seite und deckt die oberste Karte auf, alle Spieler versuchen gleichzeitig den Fehler zu finden. Wer es weiß, deckt die Karte schnell mit der Hand ab und beschreibt den Fehler, also die Abweichung zwischen Karte und Seite. Wenn es stimmt, bekommt er die Karte. Sind alle Karten einer Seite verteilt, bekommt der Spieler mit den meisten Karten einen Zwerg, dann wird die nächste Seite gespielt, wer zuerst 2 Zwerge hat, gewinnt.

 

Such- und Lernspiel * Serie: LernSpiel * 2-6 Spieler von 4-12 Jahren * Autor: Manfred Reindl * Grafik: Martina Leykamm * ca. 10 Minuten * 4553, Haba, Deutschland, 2005 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 332 ..4/3318
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dahschur ( Die rote Pyramide )
  Verlag Mücke Spiele
  Autor Haimerl Pauli
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2012
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Such/Sammel/schauen - Experten, komplex
Dahschur: Die Rote Pyramide

Dahschur

Die rote Pyramide

 

Pharao Snofru möchte die Rote Pyramide durch eine Prachtstraße und das Füllen der Grabkammern vollendet sehen. Die Spieler sind Fürsten und wollen Großwesir werden. Mit Fürstenkarten und Warensteinen erwirbt man Edelsteine zum Bau der Prachtstraße, sichert sich gute Positionen zum Füllen der Grabkammern und kann Tribute von Nachbarstädten für sich nutzen, all dies für Punkte. Was man tun kann, wird einem aber von den Mitspielern vorgegeben!

In vier Runden spielt man je zwei Phasen - 1) Aktionen der Fürsten mit Spielen und Nutzen der Fürstenkarten, alle Spieler nacheinander, und dann 2) Belohnung der Fürsten und Stadttribut mit Auswerten der Fürstenkarten. Nach der 4. Karte in einer Grabkammer werden alle geöffnet und die Spieler lagern Gold und Silber aufgrund übereinstimmender Symbole ein.

 

Ressourcenmanagement für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mücke Spiele 2012

Autor: Pauli Haimerl

Grafik: Christian Opperer

Web: www.muecke-spiele.de

Art.Nr. : 153999

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 332 ..5/3318
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dahschur Privilegien des Pharao
  Verlag Mücke Spiele
  Autor Haimerl Pauli
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2012
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Such/Sammel/schauen - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Dahschur: Die Rote Pyramide

Dahschur Privilegien des Pharao

 

Pharao Snofru möchte die Rote Pyramide durch eine Prachtstraße und das Füllen der Grabkammern vollendet sehen. Die Spieler sind Fürsten und wollen Großwesir werden. Mit Fürstenkarten und Warensteinen erwirbt man Edelsteine zum Bau der Prachtstraße, sichert sich gute Positionen zum Füllen der Grabkammern und kann Tribute von Nachbarstädten für sich nutzen, all dies für Punkte. Was man tun kann, wird einem aber von den Mitspielern vorgegeben!

Jeder Spieler bekommt eine neutrale Marmorplatte und kann sie einmal Nutzen um bei der Aktion Prachtstraße das Privilig zum Tauschen, zur Verlängerung oder Vollendung nutzen.

 

Erweiterung zu Dahschur für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mücke Spiele 2012

Autor: Pauli Haimerl

Grafik: Christian Opperer

Web: www.muecke-spiele.de

Art.Nr. : -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 332 ..6/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Danger at Dunwater
  Verlag TSR
  Autor Browne Dave Turnbull Don
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X 12+ 1982
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 332 ..7/3318
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Darien Apocalypse ( The second Quantum game )
  Verlag Ragnar Brothers
  Autor Kendall Steve Kendall Phil Dicken Gary
  Grafik Primo Marco
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ en 2018
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Geschichte - Kooperativ - Lernen
Darien Apocalypse

Darien Apocalypse

 

Quantum Game #2, auf Basis eines schottischen Siedlungsversuch in Zentral-Panama. Über dem üblichen Aufbauspiel, in einem Quantum Spiel in vier individuellen Welten am Plan, wo spieler agieren, gibt es noch die Katastrophen-Ebene mit den Vier Reitern der Apokalypse. Ein Spielerzug besteht aus: Reiter der Apokalypse laut Karte einsetzen einsetzen und Reiter, Schatten und Katastrophen abwickeln. Dann kommen Spieleraktionen laut Apokalypse Karte durch einsetzen von Aktionsmarkern, die anderen Spieler können die Aktionen kopieren oder passen - Einschiffen, Segeln, Bauen oder Verstärken, Schotten bewegen, Handel, Firmengeschäfte oder Gebet. Erreicht der Reiterwert 100 oder nach 12 Runden wertet man Silver aus Waren und Schotten im Firmenlager, Gebäude, Schotten am Plan, Firmenanteile und Silver im Firmenlager und ungenutzte Gebetsmarker minus verdecktes Terrain in Welten wo ein Spieler Gouverneur ist.

Mit Kooperativ- und Solo-Variante

 

Historische Aufbausimulation für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Ragnar Brothers 2018

Autor: Steve & Phil Kendall, Gary Dicken

Gestaltung: Mario Primo

Web: www.ragnarbrothers.com

Art.Nr.: 230028

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 332 ..8/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Dark Future
  Verlag GAMES WORKSHOP
  Autor Halliwell Richard Gascoigne Marc
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X 1988
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 332 ..9/3318
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dark Seas
  Verlag Alderac Entertainment Group
  Autor Rubbo Anthony
  Grafik Hause J. Rowland Todd Weinzierl Garrett
  Redaktion Ellis Steve
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ en 2015
  Würfel - Seefahrt / Piraten - Such/Sammel/schauen
Dark Seas

Dark Seas

 

Piraten segeln um die Plunder Islands auf der Suche nach Crew, Macht, Infamie und Schätzen. Jeder Spieler hat ein zentrales Inselkärtchen sowie sechs Hafen-Kärtchen und seine drei Marker - Schiff, Kapitän und Wertung. In jeder der 12 Runden würfelt ein Spieler alle vier Würfel, die dann von allen Spielern reihum genutzt werden, er kann einmal nachwürfeln. Mit dem Würfelresultat kann man Plünderkärtchen aus der Hand nutzen, den Kapitän bewegen, das Schiff bewegen und in jedem betretenen Hafen Plünder-Kärtchen erledigen, und dann kann man ein Plünderkärtchen an den Zielhafen des Schiffs legen. Am Ende wertet man Reichtum und Stärke für Infamie.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Alderac Entertainment 2015

Autor: Anthony Rubbo

Grafiker: J. Hause, Todd Rowland, Garrett Weinzierl

Web: www.alderac.com

Art.Nr.: AEG 5826

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 59 von 332 ..10/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Darwinci
  Verlag LudoArt
  Autor Schlegel Martin
  Grafik Jaskulla Martin Czarnè
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 9+ de 2009
  Lege - Such/Sammel/schauen - Auktion, Bieten, Versteigerung
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite