![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 332 ..1/3315 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
blackmail ( The game where frienship can cost an arm and a leg ) | ||||||
Verlag | van der Veer Games | |||||
Autor | Deul Jacques | |||||
Grafik | Deul Jacques | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | 2000 | |||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 332 ..2/3315 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Blackout Hong Kong | ||||||
Verlag | Plan B Games | |||||
Autor | Pfister Alexander | |||||
Grafik | Quilliams Chris | |||||
Redaktion | Gravel Sophie Schmit Philippe | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 150 min | 12+ | de | 2018 | ||
Würfel - Deckbau - Region / Kontrolle - Experten, komplex | ||||||
Blackout Hong Kong
Stromausfall in Hong Kong! Acht Phasen einer Runde werden jeweils von allen Spielern erledigt. 1. Waren würfeln, Karten durch verdeckt Ablegen planen. 2. Gewählte Karten ausführen 3. Ziele - Aufgaben in Aufgabenbereichen für Effekte, Karten und Einfluss erfüllen. 4. Erkunden - Erhalt von Waren, Geld oder SP, Verletzungsgefahr in ungesicherten Bezirken. 5. Neue Ziele kaufen. 6. Aufräumen. 7. Bezirke sichern -> SP und Häkchen-Aktionen freischalten. 8. Neue Karten und Häkchen-Aktionen bei erfüllten Anforderungen. Bei Spielende verkauft man Waren, tauscht Geld gegen Siegpunkte und punktet für offene Erkundungsplättchen sowie Karten in Hand und Slots.
Komplexes Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Plan B Games /eggertspiele / Pegasus Spiele 2018 Autor: Alexander Pfister Gestaltung: Chris Quilliams Art.Nr.: 54587G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 332 ..3/3315 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bleeding Sherwood | ||||||
Verlag | CHEAPASS GAMES | |||||
Autor | Ernest James Vogel Jeff | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 45 min | ohne | 1996 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 332 ..4/3315 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Blitz und Donner ( Göttlicher Zwist für zwei ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Borg Richard | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | 2000 | |||
Karten - 2-Personen | ||||||
Blitz und
Donner
Hera hat die Affären ihres Göttergatten Zeus langsam satt und engagiert
wegen Io Argus zur Überwachung, was wiederum Zeus
nicht passt, kurzum, der olympische Ehekrach ist in vollem Gang und jeder wirft
seine göttliche und halbgöttliche Gefolgschaft in die Arena. Jeder der beiden
Kontrahenten hat 43 Karten, aus denen man 9 zieht und davon wieder 3 auswählt
und gegen die gegnerischen 3 Karten verdeckt auslegt. Der Spieler am Zug hat jeweils
3 Aktionen: Karte vom verdeckten Stapel nachziehen, beliebige Karte ausspielen
und eventuell angreifen, auch die gleiche Aktion bis zu drei Mal. Viele Karten
haben Doppelfunktion, je nach dem ob sie vom Tisch oder aus der Hand gespielt
werden. Wer sich bis zur von der Gegenseite entführten Person, Io bzw. Argos, durchkämpft, hat
gewonnen. 2-Personen-Kartenspiel * 2 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Richard Borg * ca.
45 min * ca. 13€ * Kosmos, 2000 *** Kosmos
Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 332 ..5/3315 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Block it! | ||||||
Verlag | The Game Master | |||||
Autor | van Tol Hans | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 6+ | 2004 | |||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 332 ..6/3315 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Blockers! | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Heath Kory | |||||
Grafik | Pixel Production Soued Rick | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2011 | ||
Lege | ||||||
Blockers!
Drei Schritte zum Sieg – planen, blockieren und gewinnen! Dazu legt man in seinem Zug ein Plättchen auf dem Plan und versucht, so wenige Gruppen wie möglich zu haben. Eine Gruppe sind Plättchen einer Farbe, die einander an den Kanten waagrecht oder senkrecht berühren. Man kennt nur jeweils 5 Plättchen, die anderen liegen verdeckt. Einen Buchstaben und eine Zahl kann man nur in der entsprechenden Reihe oder Spalte ablegen, ein Symbol muss auf das gleiche Symbol am Plan gelegt werden. Wenn man das Plättchen eines anderen Spielers ersetzt, muss man dieses zu sich nehmen. Dabei darf man Gruppen größer als 3 nicht teilen. Sind nur noch vier Plättchen nicht gelegt, punktet man 1 Punkt für jede Gruppe am Plan und 1 Punkt für jedes Plättchen in der Farbe, von der man am meisten nehmen musste – bei Gleichstand bekommt man die Punkte nur einmal. Der Spieler mit den wenigsten Punkten gewinnt.
Legespiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Korey Heath * Gestaltung: Rick Soued, Pixel Productions, Hands Marketing * 01340, Amigo, 2011 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 332 ..7/3315 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Block-Mania | ||||||
Verlag | GAMES WORKSHOP | |||||
Autor | Halliwell Richard | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1987 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 332 ..8/3315 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Blocky Mountains | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Junker Gerhard | |||||
Grafik | Zobel Fabia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 5+ | de en | 2018 | ||
Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Blocky Mountains
Der Weg zum Blocky Mountains Gipfel muss gebaut und erklettert werden. Man deckt eine Routenkarte auf und baut die Route aus den Blöcken, unter Beachtung der Zusatzaufgabe. Dann bewegt man Wanderer und Bär mit Haken an Stäben, Proviant wird geschoben. Bei Gelingen zieht man den Marker entsprechend der Routenkarte vorwärts. Bei Misslingen darf man Eichhörnchen abgeben und es nochmals versuchen. Der Nächste darf die gleiche Route verwenden oder gegen Abgabe von Eichhörnchen wechseln. Wer mit seinem Marker als Erster den Gipfel erreicht, gewinnt. Kooperatives Grundspiel, Kompetitiv-, Solo- und Fortgeschrittenen Varianten. Neuauflage, Erstauflage Juhu Spiele 2013/14
Bau- und Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2018 Autor: Gerhard Junker Grafiker: Fabia Zobel, Andrea Hofbeck, Gerhard Junker Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 610 1679
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 332 ..9/3315 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Blokus 3D | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | Kögl Stefan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | de | 2008 | ||
Bau Spiel | ||||||
Blokus 3D Blokus geht aus der Ebene in den Raum und bedient sich dazu des Spielkonzepts von
Rumis: Im Spiel sind für jeden Spieler Bausteine
einer Farbe, geometrische Formen, aus Würfeln zusammengesetzt – die Spieler
bauen gemeinsam ein Gebäude auf einem der vier Pläne, für jedes Gebäude ist
eine maximale Bauhöhe je nach Spieleranzahl vorgesehen. Steine müssen mit einer
Seitenfläche angrenzend an einen Stein im ersten Zug und an einen anderen
eigenen Stein bei allen darauf folgenden Zügen gelegt werden. Es dürfen keine
Löcher entstehen und keine Steine über die Plangrenzen bzw. Formgrenzen
hinausragen. Wer einmal nicht legen kann, ist aus dem Spiel. Kann niemand mehr bauen,
bekommt man einen Punkt für jeden von oben sichtbaren Würfel, jeder nicht
verbaute Stein bringt einen Minuspunkt. Abstraktes Bauspiel * 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren *
Autor: Stefan Kögl * 1018
0, Winning Moves, Deutschland, 2008 *** Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 332 ..10/3315 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Blood & Iron ( The Battle of Koniggratz ) | ||||||
Verlag | COMMAND MAGAZINE / XTR | |||||
Autor | Dangel Paul Perello Chris Lidbeck Wayne | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 180 min | 18+ | 1993 | |||
Konflikt/Simulation - 2-Personen - Experten, komplex - Geschichte | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |