![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 334 ..1/3334 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BattleLore Bearded Brave ( Dwarven Army Pack A BattleLore Expansions Set ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Borg Richard Kouba Robert A. | |||||
Grafik | Mehlhoff Dallas Gaston Anderson del Rosario Mio | |||||
Redaktion | O'Connor Mark Eller Heiko Erhardt Oliver | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 60 min | 13+ | de | 2011 | ||
Table Top - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
BattleLore Bearded Brave Dwarven Army Pack Expansion Set
BattleLore kombiniert Elemente aus Brettspiel, Rollenspiel und Tabletop im Konflikt zwischen zwei Fraktionen auf der Basis von Szenarien. Hintergrund des wunderschön und üppig ausgestatteten Spiels ist Europa im Hochmittelalter, angereichert mit Fantasy-Elementen. Ein Spielzug besteht aus den Phasen Kommando, Aktivierung, Bewegung, Kampf und Nachziehen. Spielziel ist, eine Anzahl Siegfahnen zu erobern, meist 4 bis 7, entweder vom Fahnenträger einer besiegten gegnerischen Einheit oder Wappenplättchen für Erobern von Geländefeldern oder andere Szenario-Ziele. Die Erweiterung enthält neue Truppenarten - eine Einheit der Red Banner Iron Dwarf Bear Riders, zwei Einheiten der Green Banner Mighty Bolt Throwers, drei Einheiten der Blue Banner Iron Dwarf Arbalastiers aus dem Grundspiel und vier Iron Dwarf Spotters – sowie zwei schon bekannte Truppenarten – zwei Einheiten Blue Banner Iron Dwarf Axe Swingers aus Dwarven Battalion und zwei Einheiten Blue Banner Iron Dwarf Swordsmen aus dem Basisset, dazu vier Szenarien - Dwarven Reinforcement, Prelude to Cravant, The March to Verneuil und Bloody Day – und die Regeln für Battle Savvy Troops mit fortgeschrittenen Kampftechniken.
Version : en Regeln : en Text im Spiel : ja
Erweiterung zum Fantasy-Tabletop * 2 Spieler oder Teams ab 13 Jahren * Autor: Richard Borg, Robert A. Kouba * Grafik: Dallas Mehlhoff, Anderson Gaston und Mio del Rosario * BL14, FFG, USA, 2011 *** Fantasy Flight Games 2011 * www.fantasyflightgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 334 ..2/3334 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BattleLore Bergiese ( Epische Fantasy-Abenteuer ) | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Borg Richard | |||||
Grafik | Delval Julien Coimbra Miguel Fructus Nicoloas Madura Christophe | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 90 min | 10+ | 2006 | |||
Table Top - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
BattleLore Bergriese BattleLore kombiniert Elemente aus Brettspiel, Rollenspiel und Tabletop im Konflikt zwischen zwei Fraktionen auf der Basis von Szenarien. Hintergrund des wunderschön und üppig ausgestatteten Spiels ist Europa im Hochmittelalter, angereichert mit Fantasy-Elementen. Ein Spielzug besteht aus den Phasen Kommando, Aktivierung, Bewegung, Kampf und Nachziehen. Spielziel ist, eine Anzahl Siegfahnen zu erobern, meist 4 bis 7, entweder vom Fahnenträger einer besiegten gegnerischen Einheit oder Wappenplättchen für Erobern von Geländefeldern oder andere Szenario-Ziele. Erweiterung mit 1 Kreatur+Fahne, 3 Karten und 1 Feld Höhle der Kreatur Erweiterung zum Fantasy-Tabletop *
2 Spieler oder Teams ab 10 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 334 ..3/3334 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BattleLore Creatures ( A BattleLore Expansions Set ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Borg Richard Kouba Robert A. | |||||
Grafik | Schomburg Brian Springer Wil Delval Julien Walls Frank Arney-O'Neil Tim | |||||
Redaktion | O'Connor Mark Eller Heiko Erhardt Oliver | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 60 min | 13+ | de | 2010 | ||
Table Top - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
BattleLore Creatures A Battlelore Expansion Set
BattleLore kombiniert Elemente aus Brettspiel, Rollenspiel und Tabletop im Konflikt zwischen zwei Fraktionen auf der Basis von Szenarien. Hintergrund des wunderschön und üppig ausgestatteten Spiels ist Europa im Hochmittelalter, angereichert mit Fantasy-Elementen. Ein Spielzug besteht aus den Phasen Kommando, Aktivierung, Bewegung, Kampf und Nachziehen. Spielziel ist, eine Anzahl Siegfahnen zu erobern, meist 4 bis 7, entweder vom Fahnenträger einer besiegten gegnerischen Einheit oder Wappenplättchen für Erobern von Geländefeldern oder andere Szenario-Ziele. Die Erweiterung enthält drei neue Kreaturen-Einheiten: Einen Green Banner Wood Giant mit einem Forest Lair Hex, eine Blue Banner Hydra mit sechs auswechselbaren Kopf-Stücken und ein Red Banner Rock Elemental mit einem Vortex Hex. Dazu kommen Karte, Giftmarker und Netzmarker für eine Blue Widow Spider, die Figur ist im Core Set enthalten. Neue Szenarien sind: Denizen of the Wood, The Hydra, Magic Vortex, Spider River und A Call for Reinforcements.
Version : en Regeln : en Text im Spiel : ja
Erweiterung zum Fantasy-Tabletop * 2 Spieler oder Teams ab 13 Jahren * Autor: Richard Borg, Robert A. Kouba * Grafik:Brian Schomberg, Wil Springer, Tim Arney O’Neil, Julien Delval, Frank Walls * BL11, FFG, USA, 2010 *** Fantasy Flight Games 2010 * www.fantasyflightgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 334 ..4/3334 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BattleLore Der Hundertjährige Krieg ( Armbrüste und Stangenwaffen ) | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Borg Richard | |||||
Grafik | Delval Julien Coimbra Miguel Fructus Nicolas Madura Christophe | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 90 min | 10+ | 2007 | |||
Table Top - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
BattleLore Der Hundertjährige Krieg BattleLore kombiniert Elemente aus Brettspiel, Rollenspiel und Tabletop im Konflikt zwischen zwei Fraktionen auf der Basis
von Szenarien. Hintergrund des wunderschön und üppig ausgestatteten Spiels ist Europa
im Hochmittelalter, angereichert mit Fantasy-Elementen.
Ein Spielzug besteht aus den Phasen Kommando, Aktivierung, Bewegung, Kampf und
Nachziehen. Spielziel ist, eine Anzahl Siegfahnen zu erobern, meist 4 bis 7,
entweder vom Fahnenträger einer besiegten gegnerischen Einheit oder
Wappenplättchen für Erobern von Geländefeldern oder andere Szenario-Ziele. Die
Erweiterung enthält drei neue Arten von Einheiten und einen neuen Figurentyp
für die englischen und französischen Armeen: Vier Einheiten Bogenschleuderer,
zwei Einheiten Speerträger, eine Einheit Hellebardiere
und vier Hornbläser. Es gibt vier neue Szenarien und eine episches Szenario Agincourt, für das man zwei Grundspiele benötigt. Nur mit dem Grundspiel
verwendbar Erweiterung zum Fantasy-Tabletop * 2 Spieler oder Teams ab 10 Jahren *
Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 334 ..5/3334 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BattleLore Die Schottischen Kriege ( Aus der Sicht der Zwerge ) | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Borg Richard | |||||
Grafik | Delval Julien Coimbra Miguel Fructus Nicolas Madura Christophe | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 90 min | 10+ | de | 2008 | ||
Table Top - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
BattleLore Die Schottischen Kriege aus der Sicht der Zwerge
BattleLore kombiniert Elemente aus Brettspiel, Rollenspiel und Tabletop im Konflikt zwischen zwei Fraktionen auf der Basis von Szenarien. Die Erweiterung bringt Verstärkung für die Zwergen-Speerträger und drei neue Einheiten-Arten, jeweils mit eigenen Regeln: Vier Verstärkungstruppen aus Zwergen-Speerträgern mit blauer Fahne Zwei Einheiten Stammesführer der Eisenzwerge mit blauer Fahne Zwei Einheiten Rinderreiter der Eisenzwerge mit blauer Fahne Vier Einheiten berittene Ritter mit Roter Fahne Die Szenarien sind Stirling Bridge, Falkirk, Bannockburn, Dupplin Moor und Neville’s Cross Nur mit dem Grundspiel verwendbar
Erweiterung zum Fantasy-Tabletop * 2 Spieler oder Teams ab 10 Jahren * Autor: Richard Borg * Grafik: Julien Delval * 760311, Days of Wonder, Frankreich/USA, 2008 *** Days of Wonder * www.daysofwonder.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 334 ..6/3334 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BattleLore Episches BattleLore | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Borg Richard | |||||
Grafik | Delval Julien Coimbra Miguel Fructus Nicolas Madura Christophe | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 90 min | 10+ | 2007 | |||
Table Top - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
BattleLore Episches Battlelore BattleLore kombiniert Elemente aus Brettspiel, Rollenspiel und Tabletop im Konflikt zwischen zwei Fraktionen auf der Basis
von Szenarien. Hintergrund des wunderschön und üppig ausgestatteten Spiels ist
Europa im Hochmittelalter, angereichert mit Fantasy-Elementen.
Ein Spielzug besteht aus den Phasen Kommando, Aktivierung, Bewegung, Kampf und
Nachziehen. Spielziel ist, eine Anzahl Siegfahnen zu erobern, meist 4 bis 7,
entweder vom Fahnenträger einer besiegten gegnerischen Einheit oder
Wappenplättchen für Erobern von Geländefeldern oder andere Szenario-Ziele. Die Erweiterung kombiniert
mehrere Spielbretter zu einem einzigen, riesigen Schlachtfeld, bietet eine
Variante für vier Spieler und eine Kombination von Episches Battlelore
und zu den Waffen, dazu sieben epische Szenarien. Nur mit dem Grundspiel verwendbar Erweiterung zum Fantasy-Tabletop * 2 Spieler oder Teams ab 10 Jahren *
Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 334 ..7/3334 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BattleLore Erdelement ( Epische Fantasy-Abenteuer ) | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Borg Richard | |||||
Grafik | Delval Julien Coimbra Miguel Fructus Nicoloas Madura Christophe | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 90 min | 10+ | 2006 | |||
Table Top - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
BattleLore Erdelement BattleLore kombiniert Elemente aus Brettspiel, Rollenspiel und Tabletop im Konflikt zwischen zwei Fraktionen auf der Basis von Szenarien. Hintergrund des wunderschön und üppig ausgestatteten Spiels ist Europa im Hochmittelalter, angereichert mit Fantasy-Elementen. Ein Spielzug besteht aus den Phasen Kommando, Aktivierung, Bewegung, Kampf und Nachziehen. Spielziel ist, eine Anzahl Siegfahnen zu erobern, meist 4 bis 7, entweder vom Fahnenträger einer besiegten gegnerischen Einheit oder Wappenplättchen für Erobern von Geländefeldern oder andere Szenario-Ziele. Erweiterung mit 1 Kreatur+Fahne, 3 Karten und 1 Feld Höhle der Kreatur Erweiterung zum Fantasy-Tabletop *
2 Spieler oder Teams ab 10 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 334 ..8/3334 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Battlelore For Troll and Country Für Troll und Vaterland ( Epic Adventure Series - volume 1 Epische Szenarien 1 ) | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Borg Richard | |||||
Grafik | Delval Julien Coimbra Miguel Fructus Nicolas Madura Christophe | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 90 min | 10+ | en de fr | 2008 | ||
Table Top - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Battlelore For Troll and Country Für Troll und Vaterland Epic Adventure Series - volume 1 Epische Szenarien 1
BattleLore kombiniert Elemente aus Brettspiel, Rollenspiel und Tabletop im Konflikt zwischen zwei Fraktionen auf der Basis von Szenarien. Hintergrund des wunderschön und üppig ausgestatteten Spiels ist Europa im Hochmittelalter, angereichert mit Fantasy-Elementen. Ein Spielzug besteht aus den Phasen Kommando, Aktivierung, Bewegung, Kampf und Nachziehen. Spielziel ist, eine Anzahl Siegfahnen zu erobern, meist 4 bis 7, entweder vom Fahnenträger einer besiegten gegnerischen Einheit oder Wappenplättchen für Erobern von Geländefeldern oder andere Szenario-Ziele. Troll und Vaterland ist die erste Ausgabe der epischen Szenarien und enthält zwei Szenarien: Für Troll und Vaterland – in den Wochen vor der Schlacht von najera bringt eine Einheit Kobold-Söldner den Troll ins Lager Die Trollbrücke – Trastármas Zwerge sind ein rauher Haufen. Trotzdem könnte es ein Fehler gewesen sein, die Brücke des Trolls zu betreten. Nur mit dem Grundspiel verwendbar
Erweiterung zum Fantasy-Tabletop * 2 Spieler oder Teams ab 10 Jahren * Autor: Richard Borg * Grafik: Julien Delval und Team * 760112, Days of Wonder, Frankreich/USA, 2008 *** Days of Wonder * www.daysofwonder.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 334 ..9/3334 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BattleLore Helden Spezialisten-Set ( BattleLore Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Borg Richard Kouba Robert A. | |||||
Grafik | Schomburg Brian Springer Wil Arney-O'Neil Tim Coimbra Miguel | |||||
Redaktion | O'Connor Mark Eller Heiko Erhardt Oliver | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 60 min | 13+ | de | 2009 | ||
Table Top - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
BattleLore Helden Spezialisten-Set
BattleLore kombiniert Elemente aus Brettspiel, Rollenspiel und Tabletop im Konflikt zwischen zwei Fraktionen auf der Basis von Szenarien. Hintergrund des wunderschön und üppig ausgestatteten Spiels ist Europa im Hochmittelalter, angereichert mit Fantasy-Elementen. Ein Spielzug besteht aus den Phasen Kommando, Aktivierung, Bewegung, Kampf und Nachziehen. Spielziel ist, eine Anzahl Siegfahnen zu erobern, meist 4 bis 7, entweder vom Fahnenträger einer besiegten gegnerischen Einheit oder Wappenplättchen für Erobern von Geländefeldern oder andere Szenario-Ziele. Helden können entweder als Champion – einzelne Figur, die allein kämpft und ein Feld betritt – oder als Anführer – kombiniert mit einer eigenen Einheit - eingesetzt werden. Umfangreiche Regeln zu Heldenklasse, Bewaffnung und Kenndaten des Helden, Weiterentwicklung eines Helden durch Szenarien möglich. Neue Szenarien sind Hexenjagd, Die Zeit der Hexe, Der Friedhof, Die Brücke, Verfolgung nach Norden, Die Kampflinie, Lang lebe der König Nur mit dem Grundspiel verwendbar
Erweiterung zum Fantasy-Tabletop * 2 Spieler oder Teams ab 13 Jahren * Autor: Richard Borg, Robert A. Kouba * Redaktion: Mark O’Connor, Eller Heiko, Erhardt Oliver * Grafik: Brian Schomburg, Will Springer, Tim Arney-O’Neil, Miguel Coimbra * 010796, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 334 ..10/3334 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BattleLore Kobold-Plünderer ( BattleLore Spezialisten-Set ) | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Borg Richard | |||||
Grafik | Delval Julien Coimbra Miguel Fructus Nicolas Madura Christophe | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 90 min | 10+ | 2007 | |||
Table Top - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
BattleLore Kobold-Plünderer BattleLore kombiniert Elemente aus Brettspiel, Rollenspiel und Tabletop im Konflikt zwischen zwei Fraktionen auf der Basis von Szenarien. Hintergrund des wunderschön und üppig ausgestatteten Spiels ist Europa im Hochmittelalter, angereichert mit Fantasy-Elementen. Ein Spielzug besteht aus den Phasen Kommando, Aktivierung, Bewegung, Kampf und Nachziehen. Spielziel ist, eine Anzahl Siegfahnen zu erobern, meist 4 bis 7, entweder vom Fahnenträger einer besiegten gegnerischen Einheit oder Wappenplättchen für Erobern von Geländefeldern oder andere Szenario-Ziele. Erweiterung mit 16 neuen Figuren – 1 Kobold-Fahnenträger mit Trommel, 6 Kobold-Trommler, 6 Kobold-Hyänenreiter, 6 Kobold-Straußenreiter -, 10 neue Fahnen, Regeln mit 2 neuen Szenarien sowie 4 neue Spezialistenkarten und 3 Waffenübersichtskarten und 1 Einheiten-Übersichtskarte Nur mit dem Grundspiel verwendbar Erweiterung zum Fantasy-Tabletop *
2 Spieler oder Teams ab 10 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |