![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 334 ..1/3334 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auweier | ||||||
Verlag | Sphinx Spieleverlag | |||||
Autor | Poehl Henning | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 12+ | 2001 | |||
Karten - Satire, Schwarzer Humor | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 334 ..2/3334 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Avalon ( Mystisches Schauspiel für Zwei ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Colovini Leo | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Weiss Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | 2003 | |||
2-Personen - Karten - Lege | ||||||
Avalon
Die
Spieler versuchen mit ihren Ritter die zunächst im Nebel verdeckt liegenden Gebiete für sich zu gewinnen. Diese Gebiete sind
unterschiedlich wertvoll, aber auch die Priesterinnen der alten Religion
greifen ins Spiel ein, sie können Ritter und Zauberinnen die Seite wechseln
lassen. Die Gebietskarten werden verdeckt ausgelegt, die Nachschubtafeln offen,
die Charakterkarten werden gemischt, je 2 davon werden an jede Gebietskarte
offen angelegt, so dass jeder Spieler 11 Karten vor sich liegen hat, dazu hat
er noch 5 Handkarten. In seinem Zug darf man so viele Karten ausspielen wie man
möchte oder hat, um Gebiete zu erobern oder zu verteidigen. Mit den
Nachschubtafeln bekommt man neue Karten. Sind alle diese Tafeln verbraucht,
werden sie neu ausgelegt und wieder verwendet. Wer am Ende seines Zuges nach
Bezahlung der Eroberungsverluste Gebiete mit einem Wert von 15 oder mehr Kronen
besitzt, gewinnt sofort. Kartenspiel
* Serie: Spiele für Zwei * 2 Spieler ab 12 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 334 ..3/3334 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Avant Carde | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Resonym= Flanagan Mary Seidman Max | |||||
Grafik | Banerjee Ishita Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | Weidl Joseph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 35 min | 8+ | de | 2024 | ||
Karten - Deckbau | ||||||
Avant Carde
Man will seine Sammlung avantgardistischer Kunst präsentieren und durch weitere Kunstwerke veredeln. Gute Ausstellungen bringen Auszeichnungen. Von seinem Deck zieht man 7 Karten auf die Hand; in einer Runde spielen alle gleichzeitig Karten aus – jeder beginnt mit einer Karte und kann weitere Karten spielen, diese müssen gleiche Zahl oder gleiche Farbe wie die zuvor gespielte Karte haben, jede Karte ist 1$ wert, nicht gespielte Karten gehen auf den Ablagestapel. Dann können alle reihum Karten vom dem Galeriestapeln kaufen, maximal um den Wert der in Phase 1 gespielten Karten. Dabei kann man Mäzen-Fähigkeiten nutzen oder einmal eine Karte vom Galeriestapel unter den Stapel legen. Hat man in Phase 1 mindestens 6$, erhält man eine oder mehrere Auszeichnungen, je nach Summe; von ungenutztem Geld darf man nur 1$ als Wechselgeldmarker behalten. Sind alle Auszeichnungen vergeben, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Auszeichnungen.
Deckbauspiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Huch! 2024 Lizenz: Resonym (c) 2024 Autor: Mary Flanagan, Max Seidmann Redaktion: Joseph Weidl Gestaltung: Ishita Banerjee, Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 883742
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 334 ..4/3334 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Avatar Der Herr der Elemente Die Legende von Aang ( 2-Spieler Starterset ) | ||||||
Verlag | Upper Deck Company LLC | |||||
Autor | Hacker Brian Mandel Danny Rubin Ben | |||||
Grafik | Olarte George Sipriaso Marco | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | 2006 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 334 ..5/3334 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Avatar Der Herr der Elemente Die Legende von Aang ( Booster ) | ||||||
Verlag | Upper Deck Company LLC | |||||
Autor | Hacker Brian Mandel Danny Rubin Ben | |||||
Grafik | Olarte George Sipriaso Marco | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | 2006 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 334 ..6/3334 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AVUS | ||||||
Verlag | HISTORIEN SPIELE GALERIE | |||||
Autor | du Poel Jean | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 30 min | 10+ | 1995 | |||
Action - Geschicklichkeit - Rennspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 334 ..7/3334 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Awimbawé | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Roussel Mathieu | |||||
Grafik | Rittano Aubane Triggiano Deborah | |||||
Redaktion | Weiß Frank Vollenweider Lorenz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 10+ | de fr | 2023 | ||
Karten | ||||||
Awimbawé
Der alte Löwe ist tot! Folgt ihm der listige Panther oder der mächtige Tiger? Beide brauchen die Unterstützung von Tieren der Savanne aus Kronen in gewonnenen Stichen. 24Tierkarten haben Werte von 1 bis 6, vier Adlerkarten haben Werte 7 bis 10. 14 Karten pro Spieler werden laut Vorgabe zugeteilt, 10 davon sind sofort verfügbar. Der Ausspieler spielt eine verfügbare Karte und kann die Fähigkeit des Tiers aktivieren, der 2. Spieler ebenso, dabei muss er bedienen oder übertrumpfen oder ablegen. Wird bedient, gewinnt die höhere Karte den Stich; wird übertrumpft, entscheidet die Adlerfähigkeit den Stichgewinn; bei Ablegen gewinnt den Stich der Ausspieler. Gewonnene Stiche gehen in den verdeckten Wertungsstapel, eventuelle Hyänen im Stich werden offen ausgelegt. Mit 4 Hyänen verliert man den Durchgang sofort, ansonsten zählt man nach allen gespielten Stichen die Kronen in seinen gewonnenen Stichen. Wer zuerst zwei Durchgänge gewinnt, gewinnt das Spiel. Enthält Varianten für 3 und 4 Spieler
Karten-Stich-Spiel für 2(-4) Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Game Factory 2023 Lizenz: Explor8 Autor: Mathieu Roussel Redaktion: Frank Weiß, Lorenz Vollenweider Gestaltung: Aubane Rittano, Deborah Triggiano Web: www.gamefactory-spiele.com Art. 646315
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de fr * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 334 ..8/3334 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AXIOM | ||||||
Verlag | SEVENTH SEAL | |||||
Autor | Seal Michael | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 10+ | 1992 | |||
Abstraktes Spiel - 2-Personen - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 334 ..9/3334 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AXIOM | ||||||
Verlag | SEVENTH SEAL | |||||
Autor | Seal Michael | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 9+ | 1993 | |||
Abstraktes Spiel - 2-Personen - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 334 ..10/3334 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Axiom 3000 | ||||||
Verlag | Abstract Planet | |||||
Autor | Seal Michael | |||||
Grafik | Seal Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 9+ | en | 2008 | ||
2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |