![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 11 ..1/104 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shopping Queen Das Kartenspiel | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | HUCH! & friends | |||||
Grafik | HUCH! & friends Kreativbunker | |||||
Redaktion | Stöckmann Britta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 7+ | de | 2015 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Shopping Queen Das Kartenspiel
Eine Guido Karte liegt aus, die restlichen Karten werden nach Rückseite getrennt gemischt und gestapelt. Die Rückseiten stellen je drei Boutiquen dar, man zieht vier Handkarten von beliebigen Stapeln, Guido Karten zeigen an, was bei der Wertung was bringt. Man legt eine Karte aus und zieht eine Karte nach; Fashion-Karten kann für ein eigenes Outfit auslegen oder auf eine Karte gleicher Art bei einem anderen Spieler legen; Guido-Karten werden auf einen extra Stapel abgelegt, sie bestimmen den neuesten Trend. Hat jemand sein Outfit komplett, wertet jeder seine Auslage anhand der obersten Guido-Karte. Nach drei Wertungen gewinnt man mit den meisten Punkten. Mit Varianten.
Kartenspiel zur TV-Sendung für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Huch! & friends 2015 Autor: Huch! & friends Redaktion: Britta Stöckmann Gestaltung: Huch! & friends, Kreativbunker Web: www.hutter-trade.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 11 ..2/104 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shopping Queen Das Würfelspiel | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Feldkötter Michael | |||||
Grafik | HUCH! & friends Kreativbunker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2015 | ||
Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Such/Sammel/schauen - Mädchenspiel | ||||||
Shopping Queen Das Würfelspiel
Drei spezielle Mottos müssen erfüllt werden, bevor das Shopping-Mobil mit der Kandidatin zurückkommt. Durch Würfeln erwirbt man Fashion-Karten passend zum Motto und punktet damit in der Wertung. In zwqei Einkleidephasen wird ein Motto aufgedeckt und man sammelt entsprechend Karten. Nach Wertung des zweiten Mottos dreht man das dritte Motto um und legt mit den verbliebenen Karten ein passendes Outfit zur Wertung. Jedes Outfit benötigt fünf Karten - Frisur/Hut, Oberteil, Unterteil, Schuhe und Tasche und nur vollständige Outfits werden gewertet.
Würfel- und Set-Lege-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2015 Autor: Michael Feldkötter Gestaltung: Kreativbunker, HUCH! & friends Web: www.hutter-trade.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 11 ..3/104 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shopping Queen Stadt, Land, Fashion | ||||||
Verlag | HUCH! | |||||
Autor | Schäfer Nicola | |||||
Grafik | Kreativbunker Kondirolli Sabine HUCH! | |||||
Redaktion | Landwehr-Rödde Tina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 10+ | de | 2020 | ||
Wort - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Shopping Queen
Man sammelt Fashion-Punkte und wird mit den meisten zur Shopping Queen gekrönt. Man wählt eines von zwei Mottos und muss es nicht nennen, aber bei Spielende möglichst erfüllen. Man würfelt, zieht Guido und beantwortet eine Frage, macht eine Aktion, wählt Wissen oder Aktion oder geht - von Guidos Startfeld - shoppen. Für richtig beantwortete Fragen oder gut gemachte Aktionen - die Hälfte der Mitspielerinnen war zufrieden - darf man würfeln und entsprechend shoppen. Man hat 8 Planumrundungen Guidos Zeit, kann mit den must-haves der Mottos aber früher auf den Laufsteg. Dort präsentiert und begründet man seine Kollektion und punktet dafür.
Spiel zur TV-Sendung für 3-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2015 Autor: Nicola Schäfer, Michael Feldkötter Grafiker: Folko Streese, Kreativbunker Web: www.hutter-trade.com Art.Nr. 87885 4
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 11 ..4/104 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Shortlist | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Andersen Martin Nedergaard | |||||
Grafik | Kreativbunker Maas Volker A. | |||||
Redaktion | Gaca Daniel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 25 min | 14+ | de | 2020 | ||
Quiz - Wort - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Shortlist Was fehlt da noch?
Man beginnt mit einer „ich bin dran“-Karte und drei blauen Kristallen. Reihum sind die Spieler Quizmaster einer Fragerunde, legen Kristalle als Punkte der Runde aus und lesen die Frage vor - dann kann der aktive Spieler entscheiden, ob er antworten will; wenn ja und die Antwort ist auf der Liste der Antworten, erhält man einen Kristall; wenn nicht, verliert man einen Kristall und scheidet aus der Runde aus. Passt man, scheidet man ebenfalls aus und der Quizmaster legt einen Kristall der Runde in den Vorrat zurück. Mit der „ich bin dran“ Karte kann man außerhalb der Zugreihenfolge antworten. Ein zum zweiten Mal genannter Begriff gilt als falsch! Sind alle ausgeschieden, behält der Quizmater restliche Kristalle der Runde als Punkte; sind alle sieben Antworten genannt worden, geht er leer aus. Waren alle Spieler gleich oft Quizmaster - 3x/2x/1x bei 3-4/5-6/7-8 Spielern - gewinnt man mit den meisten Punkten aus Kristallen, 1Punkt für einen blauen, 5 für einen orangen.
Ratespiel für 3-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2020 Autor: Martin Nedergaard Andersen Gestaltung: Kreativbunker, Volker A. Maas Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 090336
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 11 ..5/104 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Small Talk Bingo ( ... ich weiß, was du sagen wirst! ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Teubner Marco Merkl Jens | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Ganser Anneli | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 25 min | 14+ | de | 2019 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Small Talk Bingo
Zwei Spieler unterhalten sich zwei Minuten lang über ein von einer Plauderkarte vorgegebenes Thema; die anderen Spieler notieren davor binnen zwei Minuten neun Begriffe oder Namen zum Thema. Erwähnt einer der Small-Talker einen der notierten Begriffe, kreist man ihn auf seiner Tafel ein - exakte Nennung ist nötig, Synonyme gelten nicht. Wer drei Begriffe in waagrechter, senkrechter oder diagonaler Reihe auf seiner Bingo-Karte eingekreist hat, ruft Small-Talk-Bingo; die Zeit wird angehalten. Stimmt das Bingo, erhalten Small-Talker und Bingo-Rufer je sechs Punkte. Ruft niemand Small-Talk-Bingo, bringt jeder eingekreiste Begriff einen Punkt.
Quatsch-Spaß für 4-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2019 Autor: Marco Teubner, Jens Merkl Gestaltung: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 90339
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 11 ..6/104 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Smart Guy ( Who's the best? ) | ||||||
Verlag | Moses. Verlag | |||||
Autor | Looveer Meelis | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Ganser Anneli | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2015 | ||
Quiz - Kreativ/Kommunikation - Assoziation | ||||||
Smart Guy
In Variante I muss man einen Begriff zu Thema und aktuellem Anfangsbuchstaben finden. Der Schnellste bekommt die Karte und dreht die nächste um. In Variante II werden 21 Karten gestapelt. Wieder deckt man eine Karte für das Thema auf und muss reihum passende Worte mit passendem Anfangsbuchstaben finden. Hat sich niemand wiederholt, wird die nächste Karte aufgedeckt. Wer falsch oder nicht oder mit einem schon verwendeten Wort antwortet, nimmt alle bisherigen Karten. In Variante III notiert man passende Worte zu vier Begriffen und Buchstabe und punktet für Worte, die man notiert hat, für fehlende Worte pro Thema gibt es -2 Punkte.
Assoziations- und Wortspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2015 Autor: Meelis Looveer Grafiker: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art.Nr. 90228
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 11 ..7/104 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stadt Land Boom | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Reiser Christoph | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Weierstraß Tobias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 10+ | de | 2024 | ||
Karten - Quiz | ||||||
Stadt Land Boom
Drei Kategorienplättchen werden aufgedeckt, der erste Spieler dreht die Sanduhr um, würfelt und nennt ein zu einer der drei Kategorien passendes Wort mit dem erwürfelten Anfangsbuchstaben, und gibt die Sanduhr weiter. Der Nächste dreht sie um und nennt ein passendes Wort, usw. bis die Sanduhr bei einem Spieler abläuft. Dieser nimmt eines der drei Kategorienplättchen als Minuspunkt. Für die nächste Runde werden alle verbliebenen Kategorieplättchen wieder gemischt und drei werden aufgedeckt. Hat jemand Minuspunkte entsprechend der Spieleranzahl, gewinnt man mit den wenigsten Minuspunkten.
Quizspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2024 Lizenz: White Castle Autor: Christoph Reiser Redaktion: Tobias Weierstraß Gestaltung: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 90162
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 11 ..8/104 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Story Puzzle Die Schule der magischen Tiere ermittelt ( Ein eiskaltes Übel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Auer Margit | |||||
Grafik | Dulleck Nina atelier198 Kreativbunker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 30 min | 6+ | de | 2022 | ||
Lege - Detektiv-/Deduktion - Denk - Literatur | ||||||
Story Puzzle Die Schule der magischen Tiere ermittelt Ein eiskaltes Übel
Eine exklusive Kurzgeschichte aus der Reihe „Die Schule der magischen Tiere ermittelt“ berichtet von den Problemen mit der Eisdiele. Warum muss sie mitten im Sommer schließen? Warum schmeckt das Eis plötzlich komisch? Das fertig gepuzzelte Wimmelbild enthält Rätsel, die es zu lösen gilt und mit einem Stickerbogen kann man eigenes Eis kreieren.
Interaktives Puzzleabenteuer mit Kurzgeschichte für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2022 Text: Margit Auer Gestaltung: Nina Dulleck, atelier198, Kreativbunker Web: www.kosmos.de Art. Nr. 682569
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 11 ..9/104 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Team Quiz Challenge Natur vs. Technik | ||||||
Verlag | Haba Sales | |||||
Autor | Precht Thade Conrad Ella | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 10+ | de en es fr it nl | 2024 | ||
Quiz | ||||||
Team Quiz Challenge Natur vs. Technik
Zwei Teams im Wettstreit um richtige Antworten und erfolgreiche Aktionen. Es gibt Multiple Choice Fragen, Schätzfrage, Direktfragen und Aktionskarten. Die oberste Quizkarte wird von dem Team vorgelesen, das den entsprechenden Farbchip in seiner Hälfte liegen hat. Je Nach Kategorie der Frage können beide Teams oder nur das zuhörende Team antworten, die Aktionskarten gelten normalerweise für den Vorleser, oft zusammen mit anderen Spielern. Für korrekte Antworten gibt es Punkte auf der Leiste. Erreicht ein Team das Zielfeld der Laufleiste, gewinnt es. Wird zuvor die letzte von 20 Karten gespielt, gewinnt das Team, das am weitesten auf der Laufleiste gekommen ist.
Quizspiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Haba Sales GmbH 2024 Autor: Thade Precht, Ella Conrad Gestaltung: Kreativbunker Web: www.haba-play.com Art. Nr.: 2010897001
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 11 ..10/104 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tempo Toni | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Hiese Kirsten | |||||
Grafik | Zippel Maria Kreativbunker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de + 6 Sprachen | 2018 | ||
Such/Sammel/schauen - Vorschulkinder | ||||||
Tempo Toni
Mäuse sollen mit Käse gefangen werden. Ein Spielplan für jeden Spieler zeigt viele kleine Mäuse in rot, blau, grün und gelb; auf 16 Karten sind je drei Mäuse in verschiedener Kombination abgebildet. Die erste Karte wird aufgedeckt; alle schieben ihr Käsestück über ihren Plan und versuchen, in den Löchern die auf der Karte abgebildete Kombination erscheinen zu lassen. Wer es schafft, klatscht auf die Karte und bekommt sie. Hat noch jemand die Kombination gefunden hat, würfelt derjenige zweimal um das Symbol zu würfeln, mit dem eine der drei Mäuse markiert ist; gelingt es, bekommt er auch eine Karte. Wer als Erster vier Karten hat, gewinnt. Mit Varianten.
Suchspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Beleduc 2018 Autor: Kirsten Hiese Gestaltung: Maria Zippel, Kreativbunker Web: www.beleduc.de Art.Nr.: 22790
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |