![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/2 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dreams | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Grégoire Olivier | |||||
Grafik | Coimbra Miguel Kothe Tina und andere | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 10+ | de en fr it | 2016 | ||
Denk - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Dreams
Die Götter platzieren Sterne für die Wahre Vision um den Sterblichen unter ihnen zu entlarven, dieser versucht die Wahre Vision zu erkennen. Traumkarten liegen aus, Göttermarkenstapel werden vorbereitet und dann einer davon verteilt, nun kennt jeder seine Rolle und die Götter die Nummer des Traums als Wahre Vision. Dann legen alle reihum Sterne als Bildpunkte der Wahren Vision. Sind alle Sterne gelegt, tippen die Götter auf die Spielerfarbe des Sterblichen, der Sterbliche auf die Nummer des Traums. Man punktet nach Auflösung für richtige Tipps bzw. nicht entlarvt werden. Hat jemand 16 Punkte, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten.
Deduktionsspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2016 Autor: Olivier Grégoire Gestaltung: Miguel Coimbra, Tina Kothe Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr. 60 110 5094
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/2 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Misch Masch | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Katzenberger Bettina | |||||
Grafik | Kothe Tina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | de en | 2017 | ||
Karten | ||||||
Misch Masch
Karneval im Dschungel, aber es gibt Unordnung bei den Kostümen und die Tiere versuchen sie zu ergänzen. Man hat sieben Karten, eine wird vom Stapel aufgedeckt. Man beginnt, wenn man am schnellsten eine passende Karte ablegt, sie muss mit der ausliegenden Karte ein Tier ergeben, das es tatsächlich gibt. Danach spielen alle im Uhrzeigersinn weiter und legen passend ab, wer eine Karte hat, die doppelt passt, darf sie dazwischenwerfen. Spielt jemand ein echtes Tier, wird eine Sonderaktion ausgelöst, Spieler müssen Karten ziehen. Für eine Karte mit nur halbem Tier, muss der Nächste aussetzen, und ein Chamäleon passt immer. Wer keine Karten hat, gewinnt!
Kartenablegespiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2017 Autor: Bettina Katzenberger Gestaltung: Tina Kothe Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr. 60 110 5109
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |