vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 60 ..1/600
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Vampir ( Der Graf gibt euch die Ehre … )
  Verlag Goldsieber Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 10+ 2000
  Karten - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 60 ..2/600
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Vampire Party
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 5+ de hu 2020
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Vampire Party

Vampire Party

 

Für die Party unter dem Blutmond müssen die kleinen Vampire Blutorangenspalten stehlen und sich dabei vor der Köchin in Acht nehmen. Man holt mit seinen beiden Vampirkindern Spalten aus der Vorratskammer und bringt sie ins Kinderzimmer. Man würfelt - für eine 2, 3 oder 4 zieht man entsprechend weiter oder bewegt eine Fledermaus ein Feld. Für den Kochlöffel zieht man einen Vampir oder Victor oder eine Fledermaus ein Feld und dreht dann die Köchin - zeigt ihr Kochlöffel auf ein Schlossgarten-Feld, wird ein Vampir auf diesem Feld zur Fledermaus; zeigt der Löffel auf ein Küchen-Feld in der Küche, werden alle Vampire dort zu Fledermäusen. Treffen Fledermäuse auf Viktor oder gehen ins Kinderzimmer, werden sie zurückverwandelt. Wer als Erster drei Blutorangen-Spalten gesammelt hat, gewinnt.

Überarbeitete Neuauflage von Mago Magino, Selecta, 2004

 

Lauf/Würfel/Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2020

Autor: Knizia Reiner

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 663574

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de hu * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 60 ..3/600
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Vegas
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 12+ 1996
  Bluffen/Knobeln, Schätzen - Glücks / Zufall
Vegas

Vegas

 

Thema sind die Spieltische von Las Vegas mit ihren Zockern und Croupiers, manchmal weiblich wie Mary Chip. Die Spieler versuchen an den 14 unterschiedlich geformten und unterschiedlich wertvollen Tischen mit ihren Chips die Mehrheit zu bekommen. Ist ein Tisch voll belegt oder erreicht Mary Chip den Tisch, wird abgerechnet, der Spieler bekommt den Wertchip des Tisches.

 

Glücks-, Knobel-, Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * 26 101 7, Ravensburger, Deutschland 1996 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 60 ..4/600
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Verlasst das Schiff!
  Verlag Alderac Entertainment Group
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Hunter Llyn Creative Instinct
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 30 min 10+ de 2009
  Setz-/Position - Rennspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 60 ..5/600
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Viele Tiere
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Steffensmeier Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 4-99 2005
  Spielesammlung - Kinder
Viele Tiere

Viele Tiere

 

Die Karten im Spiel zeigen entweder kleine Tiere oder Teile von großen Tieren – in „Chaos im Zoo“ werden nach dem Memo-Prinzip die Tiere gesucht, man darf so lange weitermachen wie man Teile desselben Tiers aufdeckt. Wer ein komplettes Tier hat, bekommt einen Zoowärter, „Schnelle Zoowärter“ ist ein Reaktionsspiel, ist ein Tier komplett aufgedeckt, greifen alle nach dem Zoowärter in der Hintergrundfarbe, wer richtig schnappt, bekommt die Karten.  „Kleine und große Tiere“ ist ein Zuordnungsspiel für die ganz Kleinen.

 

Spielesammlung zum Thema Tiere * 2-6 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Alexander Steffensmeier * 4482, Haba, Deutschland, 2005 *** Haba Spiele, Habermaaß * www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 60 ..6/600
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Voodoo Prince
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Böhm Stephanie Schiffer Leon
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de en fr it 2017
  Karten
Voodoo Prince

Voodoo Prince

 

Je nach Spieleranzahl sind Karten mit Werten 0-10, 0-12 oder 0-15 in fünf Farben im Spiel, und man hat 13 oder 14 Karten, eine zufällig gezogene Karte bestimmt den Trumpf der Runde. Es gilt Farbzwang ohne Stichzwang. Die 0 schlägt die höchste Karte ihrer Farbe, ein mit 5 oder 7 gewonnener Stich wird in zwei Stiche geteilt und als solche gezählt! Wer die vorgegebene Anzahl Stiche macht, scheidet aus und erhält die Gesamtanzahl bisher gemachter Stiche der anderen Spieler gutgeschrieben. Der letzte verbliebene Spieler der Runde erhält nur so viele Punkte wie er selber Stiche gemacht hat. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2017

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Stephanie Böhm

Weg: www.schmidtspiele.de

Art. Nr. 75049

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 60 ..7/600
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Wahlparty
  Verlag Fairplay
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  6-16 ca. 60 min ohne 1990
  Intrige/Politik/Wahl - Such/Sammel/schauen - Verhandlung, Sprache, Diskussion
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 60 ..8/600
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  WAHLTAG
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 10+ 1994
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 60 ..9/600
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  WALKOVER
  Verlag GAMES & PUZZLES NEU
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 8+ 1994
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 57 von 60 ..10/600
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Wapi
  Verlag Nelostuote Oy
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+
  Setz-/Position
Wapi

Wapi

 

Die Spieler sollen sich den größten Anteil am Schatz holen, durch Setzen der Steine markiert man die eroberten Schatzanteile. In seinem Zug zieht man einen Jeton aus dem Beutel, ein Symbol wird auf ein identisches Symbol am Spielplan gelegt und dann entscheidet man ob man einen eigenen Stein als Marker setzt. Zieht man ein Silberstück, legt man dieses auf den Teil des Schatzes, an dem man interessiert ist.

Sind alle Silber-Plätze belegt, endet das Spiel, es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten aus Wert der Schatzanteile mal Anzahl der Totems dort.

 

Positionsspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 02300, Tactic, Frankreich *** Tactic France * Nelostuote Oy, Finnland

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite