![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 60 ..1/600 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Traumfabrik ( Wer macht den besten Film? ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Matthäus Doris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 12+ | 2000 | |||
Auktion, Bieten, Versteigerung - Lege | ||||||
Traumfabrik Die Spieler drehen so viele und so gute Filme wie möglich. Auf die Spielplanfelder werden unterschiedlich wertvolle Plättchen für Regie, Kamera, Musik, Spezialeffekte, Schauspieler und Agenturen zufällig verteilt. Die Spieler bieten darum mit Verträgen = Plättchen. Der Höchstbieter bekommt die Plättchen, diese verteilt er nach genauen Regeln auf seine Filme. Die bezahlten Verträge werden an die anderen Spieler verteilt. Fertige Filme bringen Punkte und eventuell Filmpreise, je nach Wert. Die höchste Gesamtsumme aus Punkten und Preisen gewinnt. Lege- und Versteigerungsspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 60 min * 40323, Hasbro, Deutschland, 2000 * Hasbro
Österreich GmbH * HSbro International Inc. * www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 60 ..2/600 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trendy ( DAS SCHNELLE KARTENSPIEL UM DIE TRENDS VON MORGEN ) | ||||||
Verlag | W & L Verlagsgesellschaft | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | 2001 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 60 ..3/600 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
TRI | ||||||
Verlag | GAMES & PUZZLES NEU | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 10+ | 1995 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 60 ..4/600 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
TRIADE | ||||||
Verlag | SPIELBOX | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1992 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 60 ..5/600 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
TURF HORSE RACING | ||||||
Verlag | GIBSONS GAMES | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | ohne | 1995 | |||
Karten - Rennspiel - Sport | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 60 ..6/600 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Turtle Mania | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Vettese Louis Mühlenkind Kreativagentur | |||||
Redaktion | Mühlenkind Kreativagentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 5+ | de en | 2022 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Turtle Mania
Schildkröten möchten einen Platz am Sandstrand. 8 zufällige Schildkröten beginnen auf dem Plan. Ist man am Zug, zieht man eine Schildkröte, setzt sie auf den eigenen Steg und schiebt sie auf die Insel. Fällt keine Schildkröte ins Wasser, endet der Zug. Fallen jedoch eine oder mehrere Schildkröten ins Wasser, nimmt man diese zu sich. War eine gelbe Schildkröte dabei, ist man nochmals am Zug. Hat jemand drei Schildkröten gleicher Farbe oder fünf beliebige, gewinnt man mit den wenigsten Schildkröten.
Schiebe- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2022 Autor: Reiner Knizia Entwicklung, Redaktion: Mühlenkind Kreativagentur Gestaltung: Louis Vettese, Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 65500G
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 60 ..7/600 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tutanchamun | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 9+ | 1993 | |||
Tutanchamun Die Spieler wetteifern als Archäologen um die sagenhaften Schätze des Pharao, wer zuerst die Pyramide am Ende erreicht, scheint gewonnen zu haben - aber hat er unterwegs auch die wertvollsten Schätze aufgesammelt, vielleicht mit Hilfe des Skarabäus? Ein ungewöhnlicher Zugmechanismus, bei dem man auch durch Ignorieren von Schätzen eine Wertung auslösen kann, sorgt für oft überraschende Wendungen. Auswahlliste Spiel des Jahres 1993.
Lauf/Sammelspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 45 min * 3400, Amigo, Deutschland, 1993 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 60 ..8/600 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tutankhamen ( The Engaging Game of Treasure and Fame ) | ||||||
Verlag | Out of the Box Publishing | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Kovalic John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | 2004 | |||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 60 ..9/600 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Twins | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 12+ | 1996 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Twins Die Karten werden in Paaren
ausgespielt, jede Twins-Partie besteht aus mehreren
Spielen, jedes Spiel verläuft über vier Runden. Twins
mit 2 Karten von gleichem Wert und gleicher Zahlenfarbe gelten mehr als Pairs mit 2 gleichen Werten in verschiedener Farbe. Danach
rangieren Farben, das sind Paare gleicher Farbe unabhängig von Zahlenwert oder
Zahlenfarbe und zum Schluß Singles, zwei völlig
verschiedene Karten. Der Zahlmodus ist in den vier Runden verschieden, am Ende
gewinnt der Spieler mit den meisten Chips. Kartenspiel * 3-6
Spieler ab 12 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 60 ..10/600 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Typisch Frau Typisch Mann | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Wagenfeld Bernd | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 16+ | 2006 | |||
Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Typisch Frau
typisch Mann Frauen und Männer spielen
in Teams gegeneinander, ein Spieler entscheidet sich zu einer laut vorgelesenen
Frage für eine der vier vorgegebenen Antworten. De Mitspieler versuchen
einzuschätzen, wie de Spieler wohl antworten wird, Für eine richtige
Einschützung gibt es einen Übereinstimmungspunkt. Die Antwortkärtchen werden in
den Turm der Wahrheit geworfen. Sind alle Fragen gespielt oder hat ein Spieler alle
eigenen Übereinstimmungen verbraucht, gewinnt, wer am Ende die meisten Punkte hat. Partyspiel * 2-8
Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Kartentexte: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |