vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 60 ..1/600
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  TABULA RASA
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 10+ 1995
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 60 ..2/600
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Tabula Rasa ( DER SPANNENDE WETTSTREIT FÜR KÜHLE TAKTIKER )
  Verlag W & L Verlagsgesellschaft
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ 1999
  Karten - Lege - Taktik
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 60 ..3/600
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisSpiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tadsch Mahal ( MÄCHTIGE MAHARADSCHAS PRÄCHTIGE PALÄSTE )
  Verlag ALEA
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 90 min 12+ 2000
  Familie - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
tadsch_mahal_

Tadsch Mahal

 

Thema des Spiels sind Machtkämpfe im Indien der Maharadschas, der Reihe nach werden die Machtverhältnisse in 12 Provinzen geklärt. Für jede Provinz liegen insgesamt 6 Symbole auf, um diese zu bekommen, legen die Spieler reihum Karten mit diesen Symbolen aus der Hand vor sich ab. Glaubt ein Spieler, mit seinen Karten das für diese Runde optimale Ergebnis erzielt zu haben, hört er auf. Hat er bei einem Symbol die Mehrheit, bekommt er das Plättchen und kann nun entweder mindestens einen Palast setzen und einen eventuellen Bonus kassieren oder bekommt das Provinzplättchen, in jedem Fall gibt es Punkte, auch für Verbindungen in andere Provinzen oder Waren aus Bonus- und Provinzplättchen.  Nach 12 Runden gewinnt, wer die meisten Punkte erreichen konnte.

 

Kartenlegespiel mit Positions- und Pokerelementen * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 75 min * alea #3, 2000 *** alea * Am Anger 36 * D-83233 Bernau / Chiemsee * Fon: +49-8051-970721 * Fax: +49-8051-070722

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 60 ..4/600
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Tadsch Mahal ( MÄCHTIGE MAHARADSCHAS PRÄCHTIGE PALÄSTE )
  Verlag ALEA
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 90 min 12+ 1999
  Familie - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
tadsch_mahal

Tadsch Mahal

 

Thema des Spiels sind Machtkämpfe im Indien der Maharadschas, der Reihe nach werden die Machtverhältnisse in 12 Provinzen geklärt. Für jede Provinz liegen insgesamt 6 Symbole auf, um diese zu bekommen, legen die Spieler reihum Karten mit diesen Symbolen aus der Hand vor sich ab. Glaubt ein Spieler, mit seinen Karten das für diese Runde optimale Ergebnis erzielt zu haben, hört er auf. Hat er bei einem Symbol die Mehrheit, bekommt er das Plättchen und kann nun entweder mindestens einen Palast setzen und einen eventuellen Bonus kassieren oder bekommt das Provinzplättchen, in jedem Fall gibt es Punkte, auch für Verbindungen in andere Provinzen oder Waren aus Bonus- und Provinzplättchen.  Nach 12 Runden gewinnt, wer die meisten Punkte erreichen konnte.

 

Handmuster, geheftete Regel, Schachtelunterteil unbedruckt

 

Kartenlegespiel mit Positions- und Pokerelementen * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 75 min * alea #3, 2000 *** alea * www.aleaspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 60 ..5/600
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Taj Mahal
  Verlag Rio Grande Games
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 12+ 2006
  Such/Sammel/schauen - Setz-/Position - Familie
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 60 ..6/600
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Take It Higher!
  Verlag Burley Games Ltd.
  Autor Knizia Reiner Burley Peter
  Grafik Tolley Steve
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 25 min 8+ de 2009
  Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 60 ..7/600
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Take it! ( Wer dreimal richtig nimmt, gewinnt )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik rayhle designstudio
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 8+ 2007
  Karten
Take it

Take it!

 

Alle Karten werden gemischt und als verdeckter Stapel bereitgelegt, die leere Schachtel liegt verschlossen in der Mitte. Der Kartengeber deckt eine Karte nach der anderen auf und legt sie in einer Reihe aus. Wer Take it ruft und auf die Schachtel klopft, bekommt die ausliegende Reihe als verdeckter Stapel, und wird neuer Geber. Man darf dreimal nehmen, jedes Mal als extra Stapel, sind alle Karten aufgedeckt oder alle bis auf einen haben 3 Stapel, dann zählt man seine Punkte. Es gibt Karten die nur gewertet werden wenn man zwei davon hat, Joker zählen mit einer „doppelt oder nichts“ Karte, „10 oder nichts“ bringt für den Spieler, der davon die meisten Karten hat, 10 Punkte. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Kartenspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Gestaltung: rahyle designstudio * ca. 15 min * 51134, Schmidt Spiele, Deutschland, 2007 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 60 ..8/600
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tal der Abenteuer ( Die Schatzsuche im Himalaja )
  Verlag Hasbro International
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ 2006
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
Tal der Abenteuer

Tal der Abenteuer

Die Schatzsuche im Himalaja

 

Die Spieler sammeln auf der Reise durch Tibet und den Himalaja Münzen und Edelsteine, wer die meisten hat, gewinnt. Der Plan hat zwei Seiten, man beginn im tibetanischen Tempel. Wer dran ist, spielt eine seiner Karten aus und zieht den passenden Abenteurer um die Anzahl der Pfeile weiter. Erreicht er ein verdecktes Plättchen, dreht er es um, er und alle nach ihm, die das Plättchen erreichen, führen die Anweisung aus. Erreicht ein Abenteurer den Tempel, gibt es Münzen für Wertungspunkte, gewertet werden die Hand-Karten je nach Standort der Abenteurer, z.B. 3 Punkte für eine Karte des Abenteurers im Tempel. Nach der Wertung am Ende des zweiten Plans gibt es eine Schlusswertung mit Münzen für die meisten und zweit meisten Edelsteine, wer dann die höchste Summe besitzt, gewinnt.

 

Positions- und Laufspiel * Marke: Parker * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 45 Minuten * 04219, Hasbro, Deutschland, 2006 * Logo Parker und Hasbro ***  Hasbro International Inc. *** www.hasbro.at

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 60 ..9/600
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tal der Abenteuer ( Die Schatzsuche im Himalaja )
  Verlag Hasbro International
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ 2006
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
Tal der Abenteuer

Tal der Abenteuer

Die Schatzsuche im Himalaja

 

Die Spieler sammeln auf der Reise durch Tibet und den Himalaja Münzen und Edelsteine, wer die meisten hat, gewinnt. Der Plan hat zwei Seiten, man beginn im tibetanischen Tempel. Wer dran ist, spielt eine seiner Karten aus und zieht den passenden Abenteurer um die Anzahl der Pfeile weiter. Erreicht er ein verdecktes Plättchen, dreht er es um, er und alle nach ihm, die das Plättchen erreichen, führen die Anweisung aus. Erreicht ein Abenteurer den Tempel, gibt es Münzen für Wertungspunkte, gewertet werden die Hand-Karten je nach Standort der Abenteurer, z.B. 3 Punkte für eine Karte des Abenteurers im Tempel. Nach der Wertung am Ende des zweiten Plans gibt es eine Schlusswertung mit Münzen für die meisten und zweit meisten Edelsteine, wer dann die höchste Summe besitzt, gewinnt.

Mit Logo „Spiel der Spiele 2006“

 

Positions- und Laufspiel * Marke: Parker * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 45 Minuten * 04219, Hasbro, Deutschland, 2006 * Logo Parker und Hasbro ***  Hasbro International Inc. *** www.hasbro.at

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 53 von 60 ..10/600
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tal der Abenteuer Limitierte Edition ( Die Schatzsuche im Himalaja )
  Verlag Hasbro International
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ 2006
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
Tal der Abenteuer Limitierte Edition

Tal der Abenteuer Limitierte Edition

Die Schatzsuche im Himalaja

 

Limitierte Edition mit Sonderkarten und Zusatzspielregeln.

Grundsätzlich gelten die Regeln des Grundspiels, die Sonderkarten werden für jede Spielplanseite getrennt verteilt. Jeder Spieler bekommt eine Sonderkarte auf die Hand, die er vor der jeweiligen Punktwertung ausspielt. Die Sonderkarten sind: Einen Abenteurer um zwei Felder zurückziehen, nicht über eingestürzte Brücken – ein Plättchen zweimal ausführen – eine Karte nach dem Zug behalten – den Abenteurer vier Felder ziehen – zwei Plättchen vertauschen.

Mit Logo „Spiel der Spiele 2006“

 

Limitierte Edition * Positions- und Laufspiel * Marke: Parker * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 45 Minuten * 04219, Hasbro, Deutschland, 2006 * Logo Parker und Hasbro ***  Hasbro International Inc. *** www.hasbro.at

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite