vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 60 ..1/600
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sudoku Die Spielesammlung
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ 2007
  Lege - Spielesammlung
Sudoku Die Spielesammlung

Sudoku Die Spielesammlung

 

Auf drei Spielplänen werden 5 verschiedene Spielvarianten angeboten – Kakuro, Killer-SuDoku, Labyrinth, Classic SuDoku 3D-SuDoku und Hexa-SuDoku. Der Spielverlauf ist für alle Varianten gleich, zu Beginn zieht jeder ein Kärtchen, wer dran ist legt ein Kärtchen entsprechend den Sudoku-Regeln und zieht ein Kärtchen nach. Je nach Regel sind Wertungsabschnitte angegeben, wer darin das letzte Kärtchen legt, addiert die Zahlenwerte seiner Kärtchen im Abschnitt, wer die meisten Punkte hat, zieht 2 Punkte auf der Wertungsleiste, wer die zweitmeisten hat, 1 Punkt.

 

Strategisches Legespiel * 1-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Illustration: Sensit * 691592, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 60 ..2/600
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Sudoku Duell der Meister
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ de 2006
  Lege - Denk
Sudoku Duell der Meister

Sudoku Duell der Meister

 

Dieses Sudoku-Duell für zwei Spieler benutzt die Regeln von Sudoku für ein eigenständiges Spiel. Auf dem 9x9 Brett wird zufällig in jedes 3x3 Quadrat eine der Zahlen 1-9 gelegt. Jeder Spieler hat 12 Wertungsmarker und 36 Zahlenkärtchen, die er verdeckt vor sich ablegt, jeder zieht ein Kärtchen. Abwechselnd legen die Spieler ihr Kärtchen regelgerecht auf den Plan und ziehen wieder ein Kärtchen. Ist eine Reihe, Spalte oder ein Block komplett belegt oder kann ein Spieler nicht mehr überboten werden, darf der Spieler mit der Mehrheit an Zahlenkärtchen einen Wertungsmarker setzen. Bei Gleichstand gewinnt die Markierung der Spieler mit der höchsten Zahl. Wer alle Marker setzen kann, gewinnt.

Neuauflage in der Serie Spiele für 2

 

Strategisches Legespiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2006

Autor: Reiner Knizia

Entwicklung, Redaktion:

Gestaltung: Sensit Communication

Art. Nr.: 691639

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 60 ..3/600
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sudoku Duell der Meister
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ 2006
  Lege - Denk
Sudoku Duell der Meister

Sudoku Duell der Meister

 

Dieses Sudoku-Duell für zwei Spieler benutzt die Regeln von Sudoku für ein eigenständiges Spiel. Auf dem 9x9 Brett wird zufällig in jedes 3x3 Quadrat eine der Zahlen 1-9 gelegt. Jeder Spieler hat 12 Wertungsmarker und 36 Zahlenkärtchen, die er verdeckt vor sich ablegt, jeder zieht ein Kärtchen. Abwechselnd legen die Spieler ihr Kärtchen regelgerecht auf den Plan und ziehen wieder ein Kärtchen. Ist eine Reihe, Spalte oder ein Block komplett belegt oder kann ein Spieler nicht mehr überboten werden, darf der Spieler mit der Mehrheit an Zahlenkärtchen einen Wertungsmarker setzen. Bei Gleichstand gewinnt die Markierung der Spieler mit der höchsten Zahl. Wer alle Marker setzen kann, gewinnt.

 

Strategisches Legespiel * Serie: Spiele für Zwei * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 30 Minuten * 691639, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 60 ..4/600
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sudoku Kids ( Das rasante Kinderspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ 2007
  Lege - Reaktion
Sudoku Kids

Sudoku Kids

 

Vier Quadrate mit je vier Feldern in vier Farben werden mit vier lustigen Tieren ausgefüllt, in jeder Reihe, jeder Spalte und jedem Viererblock darf jedes Tier nur einmal vorkommen. Alle Mitspieler versuchen gleichzeitig, unter den ausliegenden Tierkärtchen das einzig passende zu finden. Das Feld wird durch Aufdecken eines Chips ermittelt, man sucht das Tier, das auf das Feld dieser Farbe passt. Sind noch beide Tiere da, gilt das Tier auf weißem Hintergrund. Gibt es kein freies Feld in der aufgedeckten Farbe mehr, muss man ein Farbkärtchen nehmen. Für das richtig gelegte Tier bekommt man den Farbchip.

 

Lege- und Reaktionsspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Sensit * 69 91 47, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 60 ..5/600
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sudoku Verdrehte Blöcke
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 8+ 2006
  Lege - Denk
Sudoku Verdrehte Blöcke

Sudoku Verdrehte Blöcke

 

Diese Abwandlung von Sudoku benutzt nur die Regeln von Sudoku für ein Legespiel. Im Spiel sind 72 Sudoku-Teile in 4 Farben, die zusammengesetzt 8 komplette Sudokus ergeben, jeder Spieler bekommt alle Teile einer Farbe und setzt ein Sudoku zusammen. Die Teile sind beidseitig bedruckt, was die Sache ein bisschen kniffliger macht. Wie bei jedem Sudoku müssen die Teile so gelegt werden, dass jede Zahl nur  einmal in Reihe, Spalte und kleinem Quadrat vorkommt. Wer als erster fertig ist, hat die Runde gewonnen.

 

Strategisches Legespiel * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Design: SENSit * 691653, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 60 ..6/600
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sudoku Verflixte Streifen
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 8+ 2006
  Lege - Denk
Sudoku Verflixte Streifen

Sudoku Verflixte Streifen

 

Diese Abwandlung von Sudoku benutzt nur die Regeln von Sudoku für ein Legespiel. Im Spiel sind 36 Sudoku-Streifen, die zu 8 kompletten Sudokus ausgelegt werden können, jeder Spieler bekommt 9 Streifen einer Farbe. Alle versuchen mit ihren Streifen ein Sudoku zu legen, dazu platzieren sie die Streifen so untereinander, dass ein Sudoku entsteht, mit einer Zahl nur einmal in Reihe, Spalte und kleinem Quadrat. Die Streifen sind beidseitig bedruckt. Wer als erster fertig ist, hat die Runde gewonnen.

 

Strategisches Legespiel * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Design: SENSit * 691646, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 60 ..7/600
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sudoku Verhexte Quadrate
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 8+ 2006
  Lege - Denk
Sudoku Verhexte Quadrate

Sudoku Verhexte Quadrate

 

Diese Abwandlung von Sudoku benutzt nur die Regeln von Sudoku für ein Legespiel. Im Spiel sind 36  Sudoku-Teile in 4 Farben, die zusammengesetzt 8 komplette Sudokus ergeben, jeder Spieler bekommt alle Teile einer Farbe und setzt ein Sudoku zusammen. Die Teile sind beidseitig bedruckt, was die Sache ein bisschen kniffliger macht. Wie bei jedem Sudoku müssen die Teile so gelegt werden, dass jede Zahl nur  einmal in Reihe, Spalte und kleinem Quadrat vorkommt. Wer als erster fertig ist, hat die Runde gewonnen.

 

Strategisches Legespiel * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Design: SENSit * 691660, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 60 ..8/600
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sushizock im Gockelwok
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Matthäus Doris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 8+ de 2008
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Sushizock im Gockelwok

Sushizock im Gockelwok

 

Das Angebot am Bratwurmeck wurde um Sushi erweitert, aber mit der japanischen Kost hapert es noch ein wenig, daher gibt es auch Gräten sprich Minuspunkte im Angebot. Die Würfel zeigen 2x die Symbole Sushi, 2x Gräte, 1x Stäbchen blau und 1x Stäbchen rot. Die Sushi und Gräten werden getrennt gemischt und ausgelegt. Wer dran ist hat drei Würfe und muss pro Wurf mindestens einen Würfel hinauslegen. Die Anzahl gewürfelter Sushi oder Gräten bringt den entsprechenden Stein in der Reihe, mit mindestens 3 blauen oder roten Stäbchen kann man einem Mitspieler den obersten Stein im Stapel wegnehmen, bei vier oder fünf einen beliebigen Stein, den man aber vorher richtig nennen muss. Nach dem dritten Wurf muss man etwas nehmen, für einen Fehlwurf die höchste Minuszahl. Sind alle Steine gestapelt, zählen im Sushistapel nur Steine bis zur Höhe des Grätenstapels, die überzähligen sind wertlos. Dann wird summiert, der Spieler mit der höchsten Summe gewinnt.

 

Würfelspiel * Serie: Zicke Zacke * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Doris Matthäus * ca. 20 min * 27900, Zoch, Deutschland, 2008 *** Zoch GmbH * www.zoch-verlag.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 60 ..9/600
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Tabaluga Der Regenbogenschatz
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit GmbH
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Danner Claus Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ 2000
  Kinder - Merchandising / Lizenz Thema - Lernen
TABALUGA

TABALUGA

Der Regenbogenschatz

 

Tabaluga und seine Freunde versuchen, möglichst viele Kärtchen mit den richtigen Regenbogenfarben einzusammeln. Der Spieler am Zug würfelt mit 3 Würfeln und alle suchen gleichzeitig nach einem Kärtchen mit einem Regenbogen in den gewürfelten Farben. Wer glaubt, den richtigen gefunden zu haben, legt schnell die Hand drauf oder zeigt hin und ruft „“gefunden“. Stimmt es, bekommt der Finder das Kärtchen. Aber: Gesucht wird auch bei den Kärtchen vor Spielern, dann wechseln sie den Besitzer. Wer fünf Kärtchen hat, hat gewonnen. Hübsches Farb-, Lern- und Suchspiel, auch mit Reaktionsmechanismus.

 

Farblernspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Serie: Spiel-mit-mir-Spiele * 52004, Schmidt, 2000 *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH * Ballinstraße 16

D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 *

www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 52 von 60 ..10/600
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Tabaluga Wo sind die Freunde?
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit GmbH
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Danner Claus Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ 2000
  Kinder - Merchandising / Lizenz Thema - Merk
TABALUGA

TABALUGA Wo sind die Freunde?

 

Arktos hat Tabalugas Freunde in der Trophäenhalle eingesperrt und Tabaluga schleicht sich in die Glasburg, um sie zu befreien. Die Kärtchen werden gemischt und dann umgedreht. Wer dran ist, darf ein Kärtchen nach dem anderen umdrehen, bis entweder ein doppeltes oder ein Tier auftaucht – dann ist der Zug zu Ende, das Kärtchen wird zurückgelegt – oder bis er einen Tabaluga, einen Schlüssel und eine Tür beisammen hat. Schafft er das, kann er weitersuchen und eingefrostete Tiere befreien, wenn ein solches auf dem Kärtchen auftaucht, erscheint aber ein doppeltes, ist der Zug zu Ende.

 

Memospiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Serie: Spiel-mit-mir-Spiele * 52006, Schmidt, 2000 *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH * Ballinstraße 16

D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite