![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..1/21 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Siedler von Catan Junior | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka.de Kienle(Schelk) Michaela= Fine Tuning Rayhle Claus Klober Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2014 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Die Siedler von Catan Junior In der Juniorvariante baut man Schlupfwinkel auf den Inseln und dazwischen die Schiffe, damit man jedes Piratenlager auch gut erreichen kann. Jeder beginnt mit zwei Piratenlagern auf vorgegebenen Positionen; für ein Würfelresultat 1 bis 5 bekommt man Dies und Das = Waren, wenn man Lager an den passenden Landschaftsfeldern hat. Für die Sechs wechselt Käpt’n Klau das Feld, der aktive Spieler bekommt zwei Plättchen des neuen Feldes von Käpt’n Klau. Mit erhaltenen Waren baut man Piratenlager oder Schiffe oder bittet Papagei Coco um Hilfe - er liefert Plättchen für Waren, erlaubt gratis bauen oder vertreibt Käpt’n Klau - oder man tauscht mit dem Vorrat oder einem Rettungsring. Wer jeweils aktuell die meisten Coco-Karten hat, darf ein Piratenlager in der Burg kostenlos einsetzen. Wer als erster alle Piratenlager verbaut hat, gewinnt. Neuauflage 2014 mit überarbeiteten Regeln Catan-Variante für Kinder, für 2-4 Spieler ab 6 Jahren Verlag: Kosmos Verlag 2014 Autor: Klaus Teuber Gestaltung: Annette Nora Kara = Anoka Design, Michaela Schelk / Fine Tuning, Claus Rayhler, Andreas Klober Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 697495 Zielgruppe: Für Kinder Version: de * Regeln: de en es hu nl pl pt * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..2/21 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Siedler von Catan Paper & Pencil | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Donner Tanja Klober Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 60 min | 12+ | 2005 | |||
Familie - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position | ||||||
Die Siedler von
Catan Paper & Pencil Ein Spiel um die
Besiedlung von Catan, einer Insel aus 19 Landfeldern. Rohstoffe, Landschaften,
Siedlungen und Straßen müssen gebaut, erschlossen und erhalten werden, bringen aber
auch Erträge, mit denen gehandelt werden kann, 10 Siegpunkte sind notwendig.
Ein eher komplexes Spielthema wurde spielbar gemacht. 3 auf Papier gedruckte
Pläne, mit Papier und Bleistift zu spielen, Rohstoffkarten beigelegt. Entwicklungsspiel
* 3-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Spielzeit variabel * 89816, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..3/21 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Siedler von Catan Seefahrer ( Erweiterung für das Basisspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Klober Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 90 min | 10+ | de | 2010 | ||
Familie - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Siedler von Catan Seefahrer Erweiterung für das Basisspiel
Eine Erweiterung zum Spiel des Jahres 1995 mit 16 verschiedenen Szenarien, dazu wird natürlich auch Material aus dem Grundspiel verwendet. Auf See werden die Straßen zu Schifffahrtslinien bzw. Schiffen, und für den Bau von Schiffen kommen als Rohstoffe Holz und Wolle zum Einsatz. Für die einzelnen Szenarien gelten unterschiedliche Siegbedingungen, und es gibt unterschiedlichen Materialbedarf. Diese Erweiterung ist nur zusammen mit dem Grundspiel Die Siedler von Catan zu verwenden. Neuauflage; mit neu gestalteter Grafik zum 15-Jahr-Jubiläum.
Erweiterung zu Siedler von Catan für 3-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Gestaltung: Michael Menzel, Michaela Schelk, Fine Tuning *** 694012, Kosmos, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..4/21 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Siedler von Catan Seefahrer ( Erweiterung zu Die Siedler von Catan ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Donner Tanja Klober Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 120 min | 12+ | 2003 | |||
Familie - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die
Siedler von Catan Seefahrer Eine
Erweiterung zum Spiel des Jahres 1995, mit 16 verschiedenen Szenarios unter
Verwendung von Material aus dem Grundspiel. Auf See werden die Straßen zu
Schifffahrtslinien bzw. Schiffen und für den Bau von Schiffen braucht man Holz
und Wolle. Nur zusammen mit dem Grundspiel zu verwenden. Spiel des
Jahres 1995. Deutscher Spielepreis 1995 Platz 1. Neuauflage,
Grafik und Material neu gestaltet, modellierte Spielfiguren Erweiterungssatz
zum Entwicklungsspiel * 3-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber *
Spielzeit variabel * 695019, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..5/21 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Siedler von Catan Seefahrer Ergänzung ( Szenarien und Material für 5 und 6 Spieler ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Klober Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 90 min | 10+ | de | 2010 | ||
Familie - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Siedler von Catan
Seefahrer Ergänzung für 5 & 6 Spieler
Eine Erweiterung zum Spiel des Jahres 1995 mit 16 verschiedenen Szenarien, dazu wird natürlich auch Material aus dem Grundspiel verwendet. Auf See werden die Straßen zu Schifffahrtslinien bzw. Schiffen, und für den Bau von Schiffen kommen als Rohstoffe Holz und Wolle zum Einsatz. Für die einzelnen Szenarien gelten unterschiedliche Siegbedingungen, und es gibt unterschiedlichen Materialbedarf. Diese Erweiterung ist nur zusammen mit dem Grundspiel Die Siedler von Catan zu verwenden. Neuauflage; mit neu gestalteter Grafik zum 15-Jahr-Jubiläum. Material
für das Spiel zu fünft und sechst
Ergänzung zur Erweiterung zu Siedler von Catan * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Gestaltung: Michael Menzel, Michaela Schelk, Fine Tuning *** 694012, Kosmos, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..6/21 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Siedler von Catan Städte & Ritter ( Erweiterung zu Die Siedler von Catan ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Donner Tanja Klober Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 120 min | 12+ | 2003 | |||
Familie - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die
Siedler von Catan Städte und Ritter Wie im
Grundspiel und allen bisherigen Erweiterungen geht es darum, als Erster eine
vorgegebene Anzahl von Siegpunkten zu erreichen. Diese Siegpunkte bekommt man
durch den Bau von Straßen und Siedlungen, aber auch durch neue Elemente, die
aus dem Kartenspiel ins Brettspiel übertragen wurden. Für eine Stadt an einem
Rohstofffeld gibt es nun bei Wolle, Holz und Erz eine rohstoffspezifische
Handelswarenkarte. Damit kann man seine Städte in drei Bereichen entwickeln:
Mit Holz bzw. Papier gibt es kulturellen Fortschritt, mit Wolle = Tuch
wirtschaftlichen Fortschritt und für Erz = Geld erhöht man politische Stärke,
alles mit Aktionskarten, die bei gezieltem Einsatz Spiel entscheidend sein
können. Die Ritter werden mit Rohstoffen aktiviert, können Handelsstraßen
unterbrechen, fremde Ritter zurückhalten, Räuber verjagen und die Barbaren
stoppen. Diese Barbaren sind neu, sie kreuzen vor den Küsten Catans und die Städtebauer müssen eine entsprechende
Verteidigungsmacht stellen. Wer sich daran nicht oder nur ungenügend beteiligt,
riskiert Verlust einer Stadt, wer die meisten Ritter einsetzt, bekommt einen
Siegpunkt. Neuauflage,
Grafik und Material neu gestaltet, modellierte Spielfiguren Erweiterung
zum Entwicklungsspiel * 3-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber *
Spielzeit variabel * 694012, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..7/21 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Madagascar Catan Junior | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | DreamWorks Resch Andreas Kienle(Schelk) Michaela= Fine Tuning Klober Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2012 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Madagascar Catan Junior
Als einer der tierischen Helden aus Madagascar will man als Erster seine Zelte für den Wanderzirkus errichten, um das Spiel zu gewinnen. Jeder beginnt mit zwei Zelten und zwei Wegen sowie einmal Holz und einmal Sand. Man würfelt und bekommt entsprechend „Dies und Das“, sprich Waren für schon errichtete, passende Zelte. Mit Waren bezahlt man Zeltbau, Wegbau oder Pinguin-Karten. Diese liefern Waren, Gratisbauten oder vertreiben die Tierkontrolleurin. Wer eine Sechs würfelt, versetzt die Tierkontrolleurin und bekommt zwei Waren von ihrer neuen Position. Einmal im Spiel darf man eine Ware aus der Hand am Markt tauschen.
Variante von Catan für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos 2012 Autor: Klaus Teuber Gestaltung: Dreamworks, Andreas Resch, Michaele Kienle, Fine Tuning, Andreas Klober Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697402
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..8/21 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spinnengift und Krötenschleim | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Silveira Gabriela Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Klober Andreas | |||||
Redaktion | TM-Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2012 | ||
Würfel - Merk | ||||||
Spinnengift und Krötenschleim
Der Kobold hat die Hexenküche durcheinander gewirbelt und nur wer sich gut merkt, wo er die Zutaten hingesteckt hat, bekommt Hexenorden und darf einen Zauberchip in den Hexenkessel stecken. Wer dran ist darf seine Hexe bewegen und dann versuchen, den Zauberchip zu gewinnen, falls einer neben dem Standort der Hexe liegt. Dazu muss man sooft würfeln wie der Hexenchip Löcher hat und nach jedem Würfeln die vom Würfel bestimmte Zutat finden. Wer den Kobold findet, muss aufhören und und jeder Mitspieler bekommt einen Hexenorden. Wer alle Zutaten schafft, bekommt einen Hexenorden und steckt den Zauberchip in den Hexenkessel – springt dabei ein Ungeheuer heraus, darf man es auch nehmen. Sind alle sieben Ungeheuer erschaffen oder sind nur mehr 2 Zauberchips am Plan, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten aus Hexenorden und Ungeheuern.
Merkspiel mit Würfel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos 2012 Autor: Klaus Teuber Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 698652
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..9/21 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Trek Catan | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz Vohwinkel Imelda Klober Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 90 min | 10 | de | 2012 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Star Trek Catan
Catan in unendlichen Weiten. Rohstoffreiche Planeten an den Grenzen der Föderation müssen mit Raumstationen erschlossen werden und dazu muss man Versorgungsrouten errichten. Die Regeln von Die Siedler von Catan gelten auch im Weltall, neu dazu kommen Unterstützungskarten, die die Charaktere der Enterprise ins Spiel bringen und Vorteile für den Spieler bringen, er kann sie entweder nutzen, zurücklegen und eine neue Karte nehmen oder die Karte auf die B-Seite drehen und nach seinem Zug nochmals nutzen, bevor er sie zurücklegt. Der Räuber wird durch ein Klingonen-Schiff dargestellt, Siegbedingung sind wieder 10 Siegpunkte aus Kleinen und Großen Raumstationen sowie Entwicklungskarten und den Karten für Längste Versorgungsroute und Größte Sternenflotte.
Ressourcenmanagementspiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2012 Autor: Klaus Teuber Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 694814
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..10/21 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Trek Catan ( Settling the Final Frontier ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz Vohwinkel Imelda Klober Andreas | |||||
Redaktion | Rapp Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 90 min | 10 | en | 2012 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Star Trek Catan
Catan in unendlichen Weiten. Rohstoffreiche Planeten an den Grenzen der Föderation müssen mit Raumstationen erschlossen werden und dazu muss man Versorgungsrouten errichten. Die Regeln von Die Siedler von Catan gelten auch im Weltall, neu dazu kommen Unterstützungskarten, die die Charaktere der Enterprise ins Spiel bringen und Vorteile für den Spieler bringen, er kann sie entweder nutzen, zurücklegen und eine neue Karte nehmen oder die Karte auf die B-Seite drehen und nach seinem Zug nochmals nutzen, bevor er sie zurücklegt. Der Räuber wird durch ein Klingonen-Schiff dargestellt, Siegbedingung sind wieder 10 Siegpunkte aus Kleinen und Großen Raumstationen sowie Entwicklungskarten und den Karten für Längste Versorgungsroute und Größte Sternenflotte.
Ressourcenmanagementspiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mayfair 2012 Autor: Klaus Teuber Design: Franz und Imelda Vohwinkel, Andreas Klober Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 3003
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |