![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 5 ..1/43 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jan & Henry Das Memo-Spiel | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Reinl Martin Kondirolli Sabine Kara Annette Nora= anoka.de= Anoka Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de | 2016 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kleinstkinder | ||||||
Jan & Henry Das Memo-Spiel
Das bekannte Spielprinzip aller Memo-Spiele: 48 Karten = 24 Paare zeigen Motive zu Jan & Henry. Man entscheidet sich für die Anordnung der Karten - zufällig oder im Raster und man spielt nach den Standard- Regeln: Wer dran ist, deckt zwei Karten auf. Hat man damit ein Paar gefunden, behält man es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück und der nächste Spieler ist an der Reihe. Sind alle Paare gefunden und vergeben, gewinnt man mit den meisten Paaren.
Merkspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2016 Autor: nicht genannt Gestaltung: Martin Reinl, Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art #: 879301 A
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 5 ..2/43 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jogo! | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | Rumble Tobold | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | de en fr it | 2017 | ||
Karten | ||||||
Jogo!
Im Spiel sind 114 Karten, 90 mit sechs verschiedene Hintergrundfarbe und sechs verschiedene Symbolen, in den Werten 2 bis 6. Dazu kommen je eine Stoppkarte, eine Richtungswechselkarte, eine Karte +1 und eine JOGO! Karte pro Farbe. Vier Karten als Startkarten liegen aus und jeder Spieler hat vier Spielerstapel vor sich, mit 5, 7 oder 9 Karten bei 2, 3, bzw. 4 Spielern. Der aktive Spieler legt eine Karte auf einen Stapel in der Mitte, wahlweise aus der Hand - falls vorhanden - oder von einem Stapel. Gespielte Sonderkarten werden ausgeführt; wer nicht ablegen kann, zieht zwei Karten; für Ablegen einer Karte identisch mit der obersten auf einem Stapel erhält man einen Extrazug. Wer keine Karten hat, gewinnt.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2017 Autor: Tobold Rumble Gestaltung: Anoka Designstudio Web: hcm-kinzel.eu Art.Nr.: 55125
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 5 ..3/43 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Komm mit durch Deutschland! ( Spielend Deutschland kennenlernen ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Helmreich Karin Sensit Communication | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 7+ | de | 2009 | ||
Geografie/Reise - Quiz - Lernen | ||||||
Komm mit durch Deutschland! Spielend Deutschland kennenlernen
Es geht um Städte, Sehenswürdigkeiten und Gebiete in Deutschland, die Spieler wählen frei, wie genau sie die Lage des Ortes mit Hilfe der Tippsteine angeben. Man kann zwei Schwierigkeitsgrade wählen, in einer Karte sind einige Städte zur Orientierung eingezeichnet, in der anderen nur die Bundesländer farbig markiert. Gespielt wird in Runden. Zuerst wird gewürfelt und die Fridolinfigur entsprechend viele Planquadrate waagrecht oder senkrecht gezogen. Dann werden Mitspieler+1 Ortskarten ausgelegt. Dann sucht sich jeder eine dieser Karten aus und legt sie ab, dabei wählt man Karten möglichst nahe zu Fridolin. Jeder stellt seine Figur in das auf der Karte angegebene Planquadrat. Wer als letzter eine Karte genommen hat, darf nun eine Frage beantworten ist die Antwort richtig darf er seine Figur um 5 Quadrate näher zu Fridolin ziehen und seinen Wertungsstein um 1 vorwärts, falls er Fridolin am nächsten steht. Antwortet er falsch, gibt er die Frage an den nächsten Spieler weiter. Wer nach der Fragerunde am nächsten zu Fridolin steht, darf seinen Wertungsstein um die Anzahl Spieler weiterziehen, die anderen bekommen je nach Abstand jeweils einen Punkt weniger. Wer als erster das Ziel erreicht, beendet das Spiel, am Ende der Wertung dieser Runde gewinnt, wer am weitesten vorne auf der Zählleiste steht. Kinder-Variante von Deutschland Finden Sie Minden
Geografie-Suchspiel * 2-5 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Günter Burkhardt * Illustration: Sensit, Annette Nora Kara, Karin Helmreich * 698379, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 5 ..4/43 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Los Rollos | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit - Denk - Rennspiel | ||||||
Los Rollos
Der Turm wird aufgebaut und jeder Spieler wählt ein Farbfeld als Zielfeld. Dann setzen alle beliebig ihre Balkonstücke ein. Danach wird der Timer gestartet, der Erste nimmt eine Kugel und lässt sie in eines der Löcher fallen. Je nach Zielfeld kann man dann die Position von Balkonstücken wechseln und den Timer neu starten. Anschließend ist der Nächste am Zug. Dies wird fortgesetzt bis alle Kugeln verbraucht sind. Man bekommt 2 Punkte für jede goldene, 1 Punkt für jede silberne und -1 Punkt für jede schwarze Kugel in der eigenen Zielfläche. Läuft die Zeit ab, bevor man seine Kugel einwirft, ist der Zug verloren.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2015 Autor: nicht genannt Grafiker: nicht genannt Web: www.hcm-kinzel.eu Art.Nr. 55113
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 5 ..5/43 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lost Cities Auf Schatzsuche | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Kara Cem Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 10+ | de | 2019 | ||
Karten - Lege - Familie | ||||||
Lost Cities Auf Schatzsuche
Expeditionen in unterschiedlichsten Landschaften. 50 Plättchen 1-10 in fünf Farben liegen farblich und aufsteigend sortiert aus, Wettsymbol nach oben. Man würfelt drei Würfel, kann einmal nachwürfeln und bildet eine Summe aus ein, zwei oder allen drei Würfeln. Dann nimmt man ein solches Plättchen aus der Auslage und sortiert es bei sich entsprechend farblich und aufsteigend ein, man darf nur jeweils höhere Werte nehmen! Ein Wettsymbol auf Plättchen kann man bei gewürfeltem Wettsymbol sichtbar auslegen. Ein erfülltes Bonusplättchen nimmt man. Am Ende sind Expeditionen die Anzahl ihrer Fußspuren wert, jedes Wettsymbol verdoppelt die Punkte.
Lege- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2019 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Cem Kara, anoka.de, Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art. Nr. 691189
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 5 ..6/43 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Lost Cities Das Abenteuer To Go | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Kara Cem Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Redaktion | Sieber-Baskal Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | de | 2018 | ||
Karten - Lege - 2-Personen | ||||||
Lost Cities Das Abenteuer to Go
Wieder legt man Expeditionen aus, maximal eine pro Farbe, im verdeckten Vorrat sind Expeditions- und vier Überfallplättchen. Aufgedeckte Zahlen- oder Wettplättchen kann man liegenlassen oder offen in sein Lager mit Platz für zwei Plättchen legen oder offen in aufsteigender Zahlenfolge in eine Expedition legen, immer höher als das zuletzt in eine Expedition gelegte Plättchen. Wettplättchen - auch mehrere – kann man nur an den Anfang legen, bevor man ein Zahlen-Plättchen legt. Auslegen der Zahlen 2 bis 4 bringt einen Bonuszug. Überfall-Plättchen nehmen Plättchen aus dem Spiel. Wird das letzte Plättchen im Vorrat aufgedeckt, werden die Expeditionen gewertet - Zahlensumme x Wettplättchen minus 20 Kosten. Nach drei solchen Partien gewinnt man mit den meisten Punkten.
Legespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2018 Autor: Reiner Knizia Redaktion: Michael Sieber-Baskal Gestaltung: Cem Kara, anoka.de Art. Nr. 711429
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 5 ..7/43 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lost Cities Das Brettspiel | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Kara Cem Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Resch Andreas | |||||
Redaktion | Sieber-Baskal Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2018 | ||
Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Lost Cities Das Brettspiel
Expeditionen suchen fünf verlorene Städte. Man spielt eine Karte und setzt damit eine Figur in diese Expedition oder bewegt sie darin weiter oder man wirft eine Karte ab, diese können andere Spieler aufnehmen; man kann, aber muss nicht alle Expeditionen beginnen. Nach der ersten Karte erfordert der nächste Schritt eine gleich hohe oder höhe Karte als zuvor, gespielte Karten legt man vor sich ab. Erreichte Ereignisplättchen werden abgewickelt. Ab Etappe 4 ist eine Expedition positiv; erreicht die fünft Figur Etappe 7, wird die Runde für Artefakte, Münzen und Expeditionen gewertet, nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. Bearbeitung von Keltis, Spiel des Jahres 2008
Kartenlege- und Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2018 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Cem Kara, Andreas Resch, Anoka Design Studio Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 694128
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 5 ..8/43 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lost Cities Das Duell | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Dutrait Vincent Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Resch Andreas | |||||
Redaktion | Sieber-Baskal Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | de | 2018 | ||
Karten - Lege - 2-Personen | ||||||
Lost Cities Das Duell
Mit 15 Wettkarten und 45 Expeditionskarten Wert 2-10 in fünf Farben legt man Expeditionen aus gleichfarbigen ansteigenden Zahlenwerten aus. Man legt eine Karte und zieht eine Karte von Stapel oder Ablage. Als Start einer Reihe können ein bis drei Wettkarten alultiplikatoren gelegt werden, aber nicht nachträglich, auch Lücken können nicht nachträglich gefüllt werden. Anstatt anzulegen kann man eine Handkarte abwerfen. Mit der letzten Karte vom Nachziehstapel endet das Spiel. Jede begonnene Reihe zählt -20 Grundkosten plus Kartenwerte; acht Karten in einer Reihe ergeben einen Bonus von 20. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Kartenlegespiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2018 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Vincent Dutrait Web: www.kosmos.de Art. Nr. 694135
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de + 18 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 5 ..9/43 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lost Cities Das Duell Etappenziele | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Dutrait Vincent Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Resch Andreas | |||||
Redaktion | Sieber-Baskal Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | de | 2018 | ||
Karten - Lege - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Lost Cities Das Duell Etappenziele
Mit 15 Wettkarten und 45 Expeditionskarten Wert 2-10 in fünf Farben legt man Expeditionen aus gleichfarbigen ansteigenden Zahlenwerten aus. Man legt eine Karte und zieht eine Karte von Stapel oder Ablage. Als Start einer Reihe können ein bis drei Wettkarten Multiplikatoren gelegt werden, aber nicht nachträglich, auch Lücken können nicht nachträglich gefüllt werden. Anstatt anzulegen kann man eine Handkarte abwerfen. Mit der letzten Karte vom Nachziehstapel endet das Spiel. Jede begonnene Reihe zählt -20 Grundkosten plus Kartenwerte; acht Karten in einer Reihe ergeben einen Bonus von 20. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. Etappenziele enthält 10 Karten für Etappenziele, fünf davon werden für ein Spiel ausgelegt; wer ein Ziel erfüllt, nimmt die Karte zu sich.
Ergänzung zu Lost Cities das Duell für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2018 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Vincent Dutrait Web: www.kosmos.de Art. Nr. -
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 5 ..10/43 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lost Cities Unter Rivalen | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Caivea Sébastien Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Resch Andreas | |||||
Redaktion | Sieber-Baskal Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2018 | ||
Karten - Lege - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Lost Cities Unter Rivalen
Routen für Expeditionen. 65 Expeditionskarten in fünf Farben und 15 Wettkarten bilden vier Stapel. Der aktive Spieler kann aufdecken - man legt die oberste Karte des aktuellen Stapels ans Ende der Reihe - oder die Reihe versteigern. Der Gewinner legt beliebig viele Karten - aufsteigend und farblich passend, Lücken sind erlaubt - in seiner Routen und kann eine Karte der Reihe aus dem Spiel nehmen. Restliche Karten bleiben liegen. Nach jedem Stapel werden die Münzen gleichmäßig verteilt und der nächste Stapel wird genutzt. Wettkarten am Beginn einer Route verdoppeln am Ende des 4. Stapels die Punkte, Routen aus vier oder mehr Karten bringen Boni.
Legespiel mit Auktion für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2018 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Sébastien Caiveau, Anoka Design, Andreas Resch Art.Nr.: 690335
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |