![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 6 ..1/60 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ubongo Junior 3-D ( Der tierische Bauspaß ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rejchtman Grzegorz | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Sensit Communication Resch Andreas | |||||
Redaktion | Sieber-Baskal Elisabeth Dochtermann Sandra Ermitsch Katja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2017 | ||
Lege - Bau Spiel - Kinder | ||||||
Ubongo junior 3-D
Legespiel auf Basis von Ubongo mit 3D-Bausteinen. Jeder Spieler hat acht Bausteine unterschiedlicher Form, je zwei in vier Farben, und die Spieler einigen sich auf eine von vier Schwierigkeitsstufen und bekommen Legetafeln je nach Spieleranzahl. Jeder zieht eine Legetafel von seinem Stapel und versucht, mit möglichst wenig Steinen die helle Fläche der Tafel vollständig und ohne Überschreiten der Begrenzung zu belegen. Wer dies schafft, baut- völlig frei - aus den restlichen Steinen einen möglichst hohen Turm. Ist die Sanduhr abgelaufen, stoppen alle das Legen und Bauen und bestimmen mit Hilfe der Giraffen-Messlatte die Turmhöhe. Wer korrekt gelegt hat, zieht Edelsteine je nach Turmhöhe aus dem Beutel. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Edelsteinen. Auch als Ergänzung für Ubongo 3-D zu verwenden.
Abstraktes Bau- und Setzspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos 2017 Autor: Grzegorz Rejchtman Gestaltung: Annette Nora Kara, Andreas Resch, Sensit Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697747
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 6 ..2/60 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ubongo junior MBS | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rejchtman Grzegorz | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Sensit Communications | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 5-8 | de | 2016 | ||
Lege - Abstraktes Spiel - Kinder | ||||||
Ubongo Junior MBS
Ubongo junior in der Mitbring-Größe. Sieben Legeteile in verschiedenen Formen sind mit gut zur Form passenden Tieren illustriert. Wie im Grundspiel zieht man eine Legetafel in einem von zwei Schwierigkeitsgraden, nimmt die darauf abgebildeten Tiere aus seinem Vorrat, und versucht, schnellstmöglich die weißen Felder auf der Tafel korrekt mit den vorgegebenen Tieren zu belegen, nichts darf frei bleiben, und keine Form darf über die Fläche hinausragen. Wer es als erster schafft, behält die Tafel, bei 3 oder vier Spielern dazu noch die Tafel des langsamsten Spielers. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Tafeln.
Legespiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos 2016 Autor: Grzegorz Rejchtman Gestaltung: Annette Nora Kara = anoka.de, Sensit Communication Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 711238
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 6 ..3/60 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Unsere Jahreszeiten | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dittmann Kristin | |||||
Grafik | Karas Natallia | |||||
Redaktion | Schumann Theresa | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2019 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Unsere Jahreszeiten
20 Jahreszeitenplättchen liegen verdeckt aus. Man dreht den Pfeil und deckt ein Plättchen auf - Stimmen Jahreszeit der Drehscheibe und des Plättchens überein, legt man das Plättchen vor sich ab. Hat man diese Jahreszeit schon, darf man mit einem Mitspieler, der sie noch nicht hat, tauschen und von ihm eine Jahreszeit nehmen, die man noch nicht hat. Gibt es keine Übereinstimmung, legt man das Plättchen zurück. Wer zuerst alle Jahreszeiten hat, gewinnt. Der Geburtstagsjoker ersetzt eine beliebige Jahreszeit.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2019 Autor: Kristin Dittmann Gestaltung: Natallia Karas Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 6 ..4/60 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Versteck dich, kleine Schnecke | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Kreowski Klaus | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 3+ | de | 2013 | ||
Kleinstkinder - Action - Such/Sammel/schauen | ||||||
Versteck dich, kleine Schnecke
16 Chips liegen Scheckenhausseite nach oben aus. Der aktive Spieler dreht ein Schneckenhaus um und versteckt dann die kleine Schnecke an einem Ort im Zimmer, der die gleiche Farbe hat wie die Blume auf dem umgedrehten Chip - die anderen Spieler schließen die Augen. Kommt die Farbe nicht im Raum vor, wird ein anderer Chip aufgedeckt, der nicht genutzte Chip geht aus dem Spiel. Dann suchen alle nach der Schnecke, der Verstecker darf helfen. Wer die Schnecke findet, bekommt die Blume und wird neuer Verstecker. Wer möchte, kann das Schneckenlied für die aktuelle Farbe singen. Als Variante kann man den Spieler links vom Verstecker zum alleinigen Sucher macher.
Suchspiel für 2-6 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2013 Autor: Klaus Kreowski Gestaltung: Annette Nora Kara Web: www.kosmos.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 6 ..5/60 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Why first? | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Havard Simon | |||||
Grafik | Karagöz Erkan Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 25 min | 7+ | de en | 2015 | ||
Karten - Rennspiel - Familie | ||||||
Why first?
In diesem Kartenrennen punktet man, wenn man Zweiter wird und gewinnt nach fünf Rennen mit insgesamt den zweitmeisten Punkten. Von 32 Laufkarten bekommt man fünf auf die Hand. Jeder wählt eine Karte und legt sie auf Kommando vor einem anderen Spieler oder sich selbst ab. Dann decken alle die Karten auf und ziehen positive Werte vorwärts und negative rückwärts. Die letzte Karte der Runde muss man selbst spielen. Dann punkten alle in zweiter Position den Wert des Standorts. In einer taktischen Variante spielt man jede Karte selbst und wählt in Reihenfolge einer Ziffer auf der Karte eine Figur, die man bewegt. Neuauflage, Erstauflage Runadrake 2012
Rennspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Simon Havard Grafiker: Erkan Karagöz, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 18119G
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 6 ..6/60 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wichtel-Rennen | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Skarabela Bärbel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | 1995 | |||
Rennspiel - Kinder | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 6 ..7/60 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wortblitz ( Der schnellste Wortfinder gewinnt! ) | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 8+ | de | 2015 | ||
Wort - Reaktion | ||||||
Wortblitz
Worte sollen Alien Teo helfen, die Erde besser kennenzulernen. Ein Kategoriewürfel wird in das Spielgerät - Buchstabentornado - eingesetzt. Er wird durch Rollen über die Handfläche gemischt und auf den Tisch gesetzt. Der rote Würfel zeigt die Kategorie, die blauen Buchstaben und alle versuchen nun sechs Begriffe zur Kategorie mit diesen Buchstaben zu finden. Wer will ruft Stopp, auch wenn er nicht alle Begriffe hat, und es gibt Punkte für jeden Begriff, den man alleine hat. Für Mehrfach-Worte mit gleichem Anfangsbuchstaben, z.B. Donald Duck, gibt es einen Punkt pro Wort. Nach vier Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Wortspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2015 Autor: nicht genannt Gestaltung: Anoka Designstudio Web: www.hcm-kinzel.de Art.Nr. 55117 Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 6 ..8/60 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wortblitz Das Kartenspiel ( Der schnellste Wortfinder gewinnt! ) | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 6+ | de | 2015 | ||
Wort - Reaktion - Karten | ||||||
Wortblitz Das Kartenspiel
Eine Karte vom Stapel von 50 Karten liegt offen bereit; sie zeigt eine Kategorie und die oberste Karte am Stapel zeigt einen Buchstaben, Ein Vorleser nennt Kategorie und Buchstaben und alle suchen nach einem zu Kategorie und Buchstaben passenden Wort. Wer es zuerst nennt, bekommt die Karte und liest Buchstabe und Kategorie der nächsten Karten vor. Findet niemand ein Wort, legt man die Karte beiseite und spielt mit der nächsten Karte weiter. Wer für diese als Erster das passende Wort nennt, bekommt beide Karten. Sind alle Karten bis auf eine vergeben, gewinnt man mit den meisten Karten.
Wortspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2015 Autor: Anoka Designstudio Gestaltung: Anoka Designstudio Web: www.hcm-kinzel.eu Art.Nr. 55116
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 6 ..9/60 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zanziar ( A Game of Courage, Wisdom and Deceit ) | ||||||
Verlag | Dragon Dawn Productions | |||||
Autor | Multamäki Timo | |||||
Grafik | Multamäki Timo Lundquist Nicklas Mahonen Mikka Karanta Mirka | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 180 min | 12+ | en | 2008 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 6 ..10/60 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Zauberberg | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Schliemann Jens-Peter | |||||
Grafik | Anoka= Annette Nora Kara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2021 | ||
Kinder - Lauf - Action - Kooperativ | ||||||
Zauberberg
Zauberer Balduin ruft Zauberlehrlinge mit Irrlichtern zu sich, um sie zu unterrichten. Böse Hexen folgen den Lichtern ebenfalls, um den Kristall aus dessen Zauberstab zu erbeuten. Der aktive Spieler zieht ein Irrlicht aus dem Beutel und lässt es durch eine der sechs Öffnungen am oberen Bergrand rollen. Die Spieler können über die bestmögliche Öffnung beraten. Trifft das Irrlicht eine Figur, geht dieses auf das nächste freie Feld am Weg in der Irrlichtfarbe, damit wird das Irrlicht wieder frei, rollt weiter und kann eine weitere Figur treffen und damit bewegen. Trifft das Irrlicht auf seinem Weg keine Figur, muss man eine Hexe bewegen. Erreicht der vierte Zauberlehrling das Zielfeld, gewinnen alle gemeinsam; zieht aber vorher die dritte Hexe ins Ziel, haben alle gemeinsam verloren.
Kooperatives Laufspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2021 Autor: Jens-Peter Schliemann, Bernhard Weber Gestaltung: anoka = Annette Nora Kara Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr.: 02050
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |