![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 6 ..1/60 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine Freundin Conni Conni und die Tiere | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Daum Thomas | |||||
Grafik | Suzuku Mirko Hoffmann Martin Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Wenzel-Bürger Eva | |||||
Redaktion | Köhl Katharina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2014 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Lernen | ||||||
Meine Freundin Conni Conni und die Tiere
Conni ist aus vielen Kinderspielen bekannt, hier sind Tiere das Thema. Auf doppelseitige Plättchen ist auf jeder Seite ein anderes von acht Tieren abgebildet. Jeder Spieler hat eine doppelseitige Ablagetafel, auf jeder Seite sind sechs der acht Tiere abgebildet. Die Plättchen werden am Tisch verteilt; der aktive Spieler dreht ein Plättchen um; hat er das nun sichtbare Tier auf seiner Tafel und noch nicht abgedeckt, legt er das Tier auf die Tafel, wenn nicht, legt er es zurück auf den Tisch ohne es zurückzudrehen. Wer als Erster seine Tafel gefüllt hat, gewinnt.
Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2014 Autor: Thomas Daum Gestaltung: Eva Wenzel-Bürger, Mirko Suzuki, Martin Hoffmann Art.Nr.: 710989
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 6 ..2/60 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Polar Smash ( Ran an die Eisblöcke! ) | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en fr it | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Polar Smash
Eisbär Totti sitzt auf seinem Iglu, Pinguin Fred und seine Bande wollen die Fische aus Tottis Iglu stehlen, dazu müssen die Spieler als Pinguine die Eisblöcke aus dem Iglu ziehen. Mit Hilfe der Stützkuppel wird das Iglu zusammengebaut und Totti obenauf gesetzt. Dann ziehen die Spieler reihum mit ihrem Pinguin-Pickel einen Block aus dem Iglu. Fällt der Block vom Pickel, muss man einen zweiten nehmen, ebenso alle anderen, die nach außen fallen. Fällt Totti um, nimmt der dabei aktive Spieler alle Blöcke im Iglu und es gewinnt, wer die wenigsten hat. Bei Gleichstand addiert man die Zahlen seiner Blöcke und gewinnt mit der höchsten Summe.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2017 Autor: anoka Designstudio Gestaltung: anoka Designstudio Art.Nr.: 56128
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr itf * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 6 ..3/60 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ratzeputz | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Basler Christine Bouguerra Alix-Kis | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2015 | ||
Kooperativ - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Ratzeputz
Nach genauen Vorgaben werden drei Rüben gepflanzt. Danach wird gewürfelt und Zwerg Tilli entsprechend bewegt. Dann zieht man eine der beiden Möhren links und rechts von Tilli vorsichtig aus der Erde, die Mitspieler dürfen Tipps geben. Hat man eine Rübe gefunden, darf man sie ernten. Findet man keine Rübe, pflanzt man eine an und dreht dann die Scheibe einen Schritt weiter. Fällt eine Rübe in den Hasenbau, hat Ratzeputz sie stibitzt. Hat man Ratzeputz aufgedeckt, wird eine Rübe aus dem Beutel an ihn verfüttert. Ist die letzte Rübe aus dem Beutel gepflanzt, gewinnen alle gemeinsam, wenn sie mehr Rüben haben als im Hasenbau liegen.
Kooperatives Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Christine Basler, Alix-Kis Bouguerra Grafiker: Annette Kara, Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697488
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 6 ..4/60 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rock die Röhre | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2015 | ||
Lege - Bau Spiel | ||||||
Rock die Röhre
Mit Röhrenteilen in einer von vier Farben soll man eine Seite des Plans mit der gegenüberliegenden Seite als Erster verbinden, um zu gewinnen. Jeder Spieler wählt eine Röhrenfarbe. Man würfelt und platziert ein Röhrenteil, beim ersten Mal am gleichfarbigen Startpunkt, oder entfernt einen Blocker oder entfernt ein schon eingebautes Röhrenteil der eigenen Farbe. Man darf nicht an gegnerische Röhren anbauen, aber darf an die Konnektoren in der Mitte anschließen. Für ein Teil in der Planmitte gibt es einen Extrazug. Röhren dürfen über den Rand ragen und hat man das gewürfelte Teil nicht mehr, setzt man aus.
Verbindungsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2015 Konzept und Gestaltung: Anoka Designstudio Web: www.hcm-kinzel.eu Art. Nr. 55114
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 6 ..5/60 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Schotten-Totten ( Wer mit wem gegen wen? ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Skarabela Bärbel Type Set | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang deutsch_extra |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | 1999 | |||
2-Personen - Karten - Taktik | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 6 ..6/60 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Schotten-Totten | ||||||
Verlag | Pro Ludo | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Skarabela Bärbel Boekhorst Dorien | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_lang deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2004 | ||
Karten - 2-Personen - Taktik | ||||||
Schotten-Totten
Schotten-Clans streiten um Grundstücksgrenzen. Im Spiel sind sechs Clans aus je neun Karten 1 bis 9. Neun Grenzsteinkarten liegen in einer Reihe aus. Man wählt eine Karte aus der Hand und legt sie offen an einen Grenzstein an und zieht nach. Davor kann man Grenzsteine beanspruchen, wenn drei Karten auf jeder Seite angelegt sind. Man gewinnt den Stein, wenn man die stärkere Kombination dort liegen hat. Kann der Gegner eine eigene Kombination nicht mehr toppen, kann man einen Stein auch früher beanspruchen. Wer drei benachbarte Steine oder insgesamt fünf Steine besitzt, gewinnt.
Dritte deutschsprachige Auflage
Kartenlegespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pro Ludo Spielevertrieb / PS Games 2004 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Dorien Boekhorst, Bärbel Skarabela Art. N. 24010
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 6 ..7/60 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Smart 10 Österreich | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Steinwender Arno Reiser Christoph | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Putzendopler Lisa Marie & Alexander Karapetyan Ara Vohryska Oliver J. | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 12+ | de | 2023 | ||
Quiz | ||||||
Smart 10 Österreich
Man wählt ein Symbol auf der Spieleinheit für seinen Punktezähler; Karten zeigen eine Frage und zehn Antwortoptionen, in Löchern sichtbare Symbole für richtig/falsch werden mit Antwortmarkern abgedeckt. Der aktive Spieler liest die Frage vor. Entfernt man für eine der zehn Antworten den Marker und das Symbol zeigt „richtig“ an, behält man den Marker und gibt die Smartbox weiter. Wenn nicht, setzt man für die Runde aus und verliert alle Antwortmarker der Runde. Passt man, gibt man die Box weiter. Sind alle Marker entfernt oder alle haben gepasst, punktet man für gesammelte Marker. Ein Spieler oder Team mit 15 Punkten gewinnt. Smart 10 Österreich ist eine stand-alone Ausgabe mit 200 neuen Fragen zum Spezialthema Österreich, mit Fragen zu Persönlichkeiten, Geschichte, Sport, Geografie, Musik, Kunst, Wirtschaft oder Sehenswürdigkeiten. Ausgabe mit Smartbox.
Quiz für 2-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Piatnik 2023 Autor: Arno Steinwender, Christoph Reiser Fragen: Lisa Marie & Alexander Putzendopler, Ara Karapetyan, Oliver J. Vohryska Web: www.piatnik.com Art. Nr. 724893
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 6 ..8/60 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Strauß voraus! ( Volle Kanne durch die Savanne ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Lamont Fraser Lamont Gordon | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Lamont Judi SESiT | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2010 | ||
Lauf - Rennspiel - Setz-/Position | ||||||
Strauß voraus!
Straußenrennen durch die Savanne. Die Strecke wird beliebig zusammengesetzt, und man bewegt seinen Strauß mit Karten. Der Strauß muss den Zug auf der Farbspur der gespielten Karte beenden, Spurwechsel ist nur in Richtung dieser Farbe erlaubt. Wasserstellen bringen Vorteile. Seilbrücken, Dünen, Treibsand und Tiere wie Löwe, Gepard, Stachelschwein oder Krokodil sind unangenehme Hindernisse auf dem Weg zum Sieg. Mit einer ausgespielten Zwei geht man auf Zehenspitzen und vermeidet jede Gefahr, sogar, wenn man „zusätzliche Bewegung“ nutzt. Wer am Ende am weitesten hinter die Ziellinie kommt, gewinnt.
Rennspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Fraser und Gordon Lamont * Gestaltung: Annette Nora Kara, Judi Lamont, SENSiT * 691349, Kosmos, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 6 ..9/60 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tricky Wave | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Rudell Elliot Hoffmann Guido Schliemann Jens-Peter | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Redaktion | Mutter Rolf | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en fr it | 2018 | ||
Würfel - Lauf - | ||||||
Tricky Wave
Schildkrötenfamilien wollen vom Strand ins offene Meer. Drei Schildkröten pro Spieler beginnen einzeln am Strand. Man würfelt: -> Zahl - man bewegt eine seiner Schildkröten Richtung Meer; sie kann als letzten Schritt eine eigene oder fremde kleinere abdecken und diese später mitnehmen oder auf den Rücken einer größeren springen und mitgetragen werden; man kann auch auf die Welle springen oder darüber hinwegziehen. ->Tricky Wave - sie bewegt sich Richtung Strand, schiebt Schildkröten vor sich her und nimmt alle Schildkröten auf sich mit. Vom letzten Wasserfeld weg beginnt sie neu am ersten. Wer seine drei Schildkröten im Meer hat, gewinnt.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Game Factory 2018 Autor: Elliot Rudell, Guido Hoffmann, Jens-Peter Schliemann Gestaltung: Anoka Design Web: www.gamefactory-spiele.com Art.Nr.: 646190
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 6 ..10/60 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ubongo junior | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rejchtman Grzegorz | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | de | 2012 | ||
Lege - Abstraktes Spiel - Kinder | ||||||
Ubongo Junior
Mit Ubongo junior gibt es nun den bunten Legespaß um Edelsteine auch für Kinder; Anstelle 12 abstrakter geometrischer Formen gibt es nur neun, jede Form hat eine andere Farbe und ist mit einem Tier illustriert, das gut zur Form passt. Wie im Grundspiel zieht man eine Legetafel, nimmt sich die darauf abgebildeten Tiere aus seinem Vorrat an neun Formen und versucht, schnellstmöglich die weißen Felder auf der Tafel korrekt mit den vorgegebenen Tieren zu belegen, nichts darf frei bleiben, keine Form darf über die Fläche hinausragen. Wer es innerhalb der Laufzeit der Sanduhr schafft, darf sich Edelsteine aus dem Beutel ziehen. Sind alle Tafeln durchgespielt, gewinnt man mit den meisten Edelsteinen. Es gibt auch eine Regel zur Kombination von Ubongo mit Ubongo junior für Familien.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos 2012 Autor: Grzegorz Rejchtman Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697396
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |