vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 24 ..1/235
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Double
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Hiron Maureen
  Grafik Lubitz Björn
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ de fr it 2008
  Karten
Double

Double

 

Die Spieler spielen gleichzeitig um Karten aus der Hand abzulegen, sie dürfen die oberste Karte des Ablagestapels überdecken, wenn beide Hälften der eigenen Karte mit der des Ablagestapels übereinstimmen. Die Karten werden gleichmäßig verteilt, jeder stapelt die Karten vor sich und nimmt vier davon auf die Hand, die Übereinstimmung der Hälften muss in Farbe oder Symbol gegeben sein, um eine Karte aus der Hand auf den Stapel zu legen. Man darf Karten von Nachziehstapel aufnehmen, aber nie mehr als vier auf der Hand haben. Wer nur mehr eine Karte auf der Hand hat, gewinnt.

 

Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Maureen Hiron * Grafik: Björn Lubitz * ca. 15 min * 51119, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 24 ..2/235
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  DOUBLE
  Verlag HIRON GAMES
  Autor Hiron Maureen
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 24 ..3/235
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  DOUBLE
  Verlag Rhino Games
  Autor Hiron Maureen
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 7+ 1992
  Karten - Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 24 ..4/235
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Duck
  Verlag Huch!
  Autor Krenner Johannes
  Grafik Fiore GmbH Kondirolli Sabine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 15 min 8+ de en fr nl 2020
  Karten
Duck

Duck

 

Man beginnt mit sieben Zahlenkarten auf der Hand und einer Karte als Beginn des persönlichen Ablagestapels. Man spielt beliebig viele Karten einer Zahl, Farbe egal, oder eine Reihe aus mindestens drei Zahlen gleicher Farbe und zieht dann eine Karte vom Stapel oder einem der benachbarten Ablagestapel. Oder man glaubt, dass die eigene Handkartensumme die niedrigste am Tisch ist und „duckt“ sich. Hat ein Spieler als Erster all seine Handkarten abgespielt oder sich erfolgreich geduckt, bekommt er die oberste Rettungsringkarte. Wer sich falsch duckt, bekommt den Rettungsring umgedreht als Minuspunkte. Alle bis auf den Spieler mit der höchsten Summe dürfen ihre höchste Karte weglegen. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Kartenablagespiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Huch! 2020

Autor: Johannes Krenner

Gestaltung: Christian Fiore, Fiore GmbH

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 881441

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 24 ..5/235
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Dummy
  Verlag Dal Negro
  Autor Colovini Leo de Toffoli Dario
  Grafik Tapiro
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 7+ 1998
  Karten - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 24 ..6/235
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dungeon Busters
  Verlag DiveDice
  Autor Enoki Tomohiro
  Grafik Inoue Osamu Kimura Yasuhito Saße Jan Hasegawa Tori
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 20 min 7+ en kr 2015
  Karten - Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror
Dungeon Busters

Dungeon Busters

 

Helden auf der Suche nach Beute im Dungeon! Sie wollen Edelsteine erbeuten mit sieben Angriffskarten! In zwölf Runden wird je ein Gegner aufgedeckt und alle spielen eine Angriffskarte verdeckt aus - Beraten ist erlaubt, Schwindeln auch! Dann wird aufgedeckt, gleiche Karten heben einander auf und werden ignoriert, der Rest wird addiert - ist der Wert gleich oder höher wie der gegnerische Verteidigungswert, ist der Angriff erfolgreich und die beteiligten Spieler erhalten Edelsteine laut Gegnerkarte und aus vorher verlorenen Kämpfen. Ist der Kampf verloren, gibt der Spieler der insgesamt niedrigsten Karte der Runde Edelsteine ab. Vor Runde 5 und 9 nimmt man gespielte Angriffskarten wieder auf.

Deutsche Ausgabe: Sam Buka’s Bande. Amigo 2017

 

Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Dive Dice / Korea Board Games 2015

Autor: Tomohiro Enoki

Gestaltung: Osamu Inoue, Yasuhito Kimura, Jan Saße, Tori Hasegawa

Web: www.koreaboardgames.com

Art. Nr. 562394

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en kr + cn de fr jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 24 ..7/235
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dungeon Designer
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Adan Jordy
  Grafik Ribeiro Lucas Mammoliti Damien Sá Diego Francisco Luis Kerr Stephen Lev-Ari Shy Wiese Jens
  Redaktion Healy Jon Niecikowski David Lauterbach Ronja
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 60 min 10+ de 2024
  Deckbau - Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror
Dungeon Designer

Dungeon Designer

 

Das Handwerk des Labyrinth Bauens als Kunst – der eigene Ruhm erfordert Erledigen einer letzten Aufgabe: Errichten des gefährlichsten Verlieses über den Zeitraum von vier Jahren. Jedes Jahr besteht aus drei Phasen: 1. Bauen aus vier Durchgängen – Ausspielen einer Handkarte und Karten weitergeben, dies wird wiederholt bis vier Karten ins Verlies gelegt wurden. 2. Verbessern mit Goldvorrat bestimmen, Markt besuchen mit Marktplättchen kaufen oder passen und Aufgabe annehmen; 3. Aufräumen. Nach vier Jahren platziert man die zweite Pforte unter sein Verlies und ermittelt Ansehen in den Kategorien Finale Rangfolge, Ziel, Ansehen in Räumen, Bauplan und Wegenetz durch das Verlies. Mit Solo-Modus.

 

Kartenspiel für 1-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Thunderworks Games 2024

Autor: Jordy Adan

Entwicklung: Breeze Grigas, John Brieger, Luis Francisco & Keith Matejka

Redaktion: Jon Healey, David Niecikowski, Ronja Lauterbach

Gestaltung: Lucas Ribeiro, Damien Mammoliti Diego Sá, Luis Francisco, Stephen Kerr, Shy Lev-Ari, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 51320G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: * Regeln: cs de en fr hu nl pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 24 ..8/235
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Duo ( Der Kartenspass für alle - einfach schnell beliebt )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hiron Maureen
  Grafik Pepperle Walter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 7-99 2003
  Karten
Duo

Duo

 

Im Spiel sind Karten mit drei Merkmalen, Farbe, Symbol und Zahl. Jeder Spieler hat 7 Handkarten, der Rest ist Nachziehstapel. 2 Karten werden aufgedeckt, der Spieler am Zug kann auf eine der beiden Karten bzw. danach Stapel ablegen, so lange 2 von drei Merkmalen der neuen Karte mit der vorher gelegten Karte übereinstimmen. Für die Joker muss ein Merkmal übereinstimmen, wer nicht legen kann oder will, zieht eine Karte nach. Wer keine Karten mehr hat, bekommt die Anzahl der den anderen Spielern verbliebenen Karten gutgeschrieben, wer als erster die vorgegebene Anzahl Punkte erreicht, gewinnt.

 

Kartenablegespiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Maureen Hiron * 20 768 8, Ravensburger, Deutschland, 2003 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 24 ..9/235
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  DUO
  Verlag Rhino Games
  Autor Hiron Maureen
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 6+ 1992
  Karten - Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 8 von 24 ..10/235
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  DUO CARD GAME
  Verlag US Games Systems Inc.
  Autor Hiron Maureen
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 7+ 1997
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite