![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/5 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cherry Picking | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Geenen Jeroen | |||||
Grafik | Hesse Lena | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it | 2014 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Cherry Picking
Früchte sollen geerntet werden. Pflanzenkarten werden ausgelegt, Erntekarten vorbereitet und verteilt sowie unter jede Pflanzenkarte eine Erntekarte gelegt. Alle wählen gleichzeitig eine Handkarte und decken auf; dann wird geerntet: Zuerst erntet - nimmt eine Erntekarte unter einer Pflanzenkarte zum eigenen Erntestapel - wer allein eine Leiter gespielt hat, dann erntet wer allein einen Joker gespielt hat und dann ernten alle, die eine Frucht gespielt haben, bei der entsprechenden Pflanzenkarte, und zuletzt erntet, wer einen Korb gespielt hat. Sind alle Karten gespielt, punktet man für Früchte, Leitern, und verschiedene Sets an Früchten.
Kartensammelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Zoch 2014 Autor: Jeroen Geenen Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr.: 60 110 5062
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/5 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Flick Fleck | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Kallauch Michael | |||||
Grafik | Hesse Lena | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 4+ | de en fr it | 2018 | ||
Lege - Familie | ||||||
Flick Fleck
Kühe wachen nackt auf der Weide auf und wollen ihre Flecken zurück! Jeder hat eine Kuh und nimmt auf ein Kommando „Ene, Mene Muh!“ ein verdecktes Fleckenplättchen und legt es irgendwo auf seine Kuh - einzige Bedingung: Nie Schwarz und Weiß direkt aneinander. Schafft man es nicht, das genommene Fleckenplättchen abzulegen, hat man einfach Pech gehabt. Wer als Erster seine Kuh völlig neu befleckt hat, gewinnt. Als Kuhpuzzle breitet man die Plättchen offen aus und probiert: Wie viele einzelne Flecken oder einen wie großen Fleck schafft man, wie sieht eine gestreifte Kuh und wie schaut es falsch gelegt aus, also nur schwarz an weiß?
Legespiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2018 Autor: Michael Kallauch Gestaltung: Lena Hesse Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr. 60 110 5118
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..3/5 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
mimikri | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Pokornik Brigitte | |||||
Grafik | Hesse Lena | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de en fr it | 2012 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
Mimikri
Eine Faltschachtel mit Spiegel ist die Kamera. Man steckt eine Motivkarte in die Kamera: Es ist ein Schmetterling zu sehen. Drehen der Motivkarte um 90 Grad würde einen anderen Schmetterling zeigen. Alle suchen nun den Schmetterling in der Kamera. Dazu deckt man eine Karte in der Auslage auf, falsche Schmetterlinge bleiben liegen. Wer den richtigen findet, bekommt die Karte und die Kamera geht zum nächsten Spieler. Sind alle Motivkarten gespielt, darf man ab nun damit keinen Schmetterling sichtbar machen, der schon gefunden wurde. Sind alle Schmetterlinge gefunden, gewinnt man mit den meisten.
Suchspiel um Muster für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Zoch 2012 Autor: Brigitte Pokornik Grafik: Lena Hesse Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr.: 60 110 5038
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en fr it* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..4/5 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schmatzspatz | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Grein-Böttcher Edith | |||||
Grafik | Hesse Lena | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de en fr it | 2013 | ||
Merk - Kooperativ - Kinder | ||||||
Schmatzspatz
Vogelküken wollen gefüttert werden, die Spieler wissen, wo der Wurm drin ist. Das Nest wird aufgebaut und die Vogeleltern werden eingesetzt. Wer dran ist, wählt einen Vogel, in dessen Farbe noch ein Küken hungrig ist, würfelt und bewegt den Vogel an diesen Ort. Er bekommt einen Wurm und füttert ein Küken, die anderen Spieler dürfen Ratschläge geben, welches. Schluckt dieses den Wurm, ist es satt und macht den Schnabel zu. Verweigert es den Wurm, legt man ihn vor sich ab. Sind alle Würmer verbraucht und noch Schnäbel offen, verlieren alle gemeinsam. Sind dagegen alle Küken satt und ihre Schnäbel geschlossen gewinnen alle gemeinsam. Mit Variante.
Kooperatives Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2013 Autor: Edith Grein-Böttcher Gestaltung: Lena Hesse Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr. 60 110 5049
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..5/5 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shop Hop | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Kreek Daan | |||||
Grafik | Hesse Lena | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | cz de fr hu it sk | 2017 | ||
Kinder - Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Shop Hop
Shopping im Einkaufszentrum! Das Einkaufszentrum wird vorbereitet, jeder hat Münzen im Wert 20. Der aktive Spieler entscheidet ob er den Pfeil dreht, die Figur bewegt und eine Aktion macht oder stehenbleibt und entweder eine Aktion ausführt oder nur das Schaufenster anschaut. Bewegung erfolgt auf das nächste freie Feld der erdrehten Farbe; steht man auf Würfelpunkten und der Shop daneben ist offen, kann man die Ware zum Preis der Würfelpunkte am Feld einkaufen. Auf Schlüsselfeldern oder gegen Bezahlung von 5 Münzen kann man Shops schließen oder öffnen. Wer kein Geld mehr hat, scheidet aus. Wer als Erster alle acht Waren kaufen konnte, gewinnt.
Einkaufs-Wettlauf für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Piatnik 2017 Autor: Daan Kreek Grafiker: Lena Hesse Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 658877
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cz de fr hu it sk pl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |