![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/2 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Naschfabrik | ||||||
Verlag | Funnyfox | |||||
Autor | Danede Thomas | |||||
Grafik | Boyer Alain | |||||
Redaktion | Nouvel Marine Delpuech Cyprien Girard-Dagnas Anouk Keßler Sophia Trzensky Steffen Wolf Franziska | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | de | 2022 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Naschfabrik
Bonbons müssen gefunden und verpackt werden, um Bestellungen zu erfüllen. In seinem Zug spielt man eine Karte aus um eine Bestellung zu erfüllen, nimmt die abgebildete Bonbon-Kombination – die Bonbons müssen genau wie abgebildet ausliegen, die Karte darf um 180° gedreht werden - vom Fließband und erledigt eventuelle Effekte der genommenen Bonbons. ODER man legt bis zu drei seiner Bonbons zurück um neue Karten zu ziehen ODER man zieht eine Karte, wenn die anderen Aktionen nicht möglich sind. Nimmt jemand das letzte Bonbon oder zieht die letzte Karte vom Stapel, addiert man die Punkte seiner Bonbons und erfüllter Bestellungen.
Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Funnyfox 2022 Autor: Thomas Danede Entwicklung: Marine Nouvel, Cyprien Delpuech, Anouk Girard-Dagnas Redaktion: Sophia Keßler, Steffen, Trzensky, Franziska Wolf Gestaltung: Alain Boyer, Bertrand Loquet, Katharina Jauk Web: www.funnyfox.fr Art. Nr.: FFOD001
Zielgruppe: Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it ja nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/2 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stella ( Dixit Universe ) | ||||||
Verlag | Libellud / Asmodee de | |||||
Autor | Cattiaux Gérald Roubira Jean-Louis | |||||
Grafik | da Silva Maëva Pélissier Jérôme Dudertre Thomas Machepy Allison Pimbert-gris Ophélie | |||||
Redaktion | Moinet Léa Gaudicheau Valentin Girard-Dagnas Anouk Blome Simon Trzensky Steffen | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2021 | ||
Denk - Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Stella Dixit Universe
In einer Auslage von Dixit-Karten suchen die Spieler in vier Runden Licht = Assoziationen, erschaffen Funken und sammeln Sterne für Punkte. Ein Hinweiswort für die Runde wird aufgedeckt und alle markieren geheim auf ihrem Tableau die Karten in der Auslage, die sie mit dem Hinweiswort verbinden – Details, Thema, Charaktere, etc. Danach legen alle ihren Laternenmarker auf die Zahl am Spielfeld, die der von ihnen gewählten Kartenanzahl entspricht. Hat jemand allein die meisten Felder markiert, ist er in der Dunkelheit. Dann sind alle reihum Kundschafter und zeigen auf eine Karte, die sie gewählt haben – alle, die diese Karte markiert hatten, sammeln einen Funken = 2 Sterne; hat nur ein anderer Spieler die Karte gewählt, sammeln beide einen Superfunken = 2 Sterne + Bonusstern; hat niemand sonst die Karte gewählt, ist der Spieler ab nun für den Rest der Runde gestürzt und kann keine Sterne sammeln. Kann niemand mehr auf eine Karte zeigen, werden die Sterne abgerechnet, für den Spieler in der Dunkelheit gelten dafür spezielle Regeln.
Assoziationsspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Libellud / Asmodee2021 Autor: Gérald Cattiaux, Jean-Louis Roubira Redaktion: Léa Moinet, Valentin Gaudicheau, Anouk Girard-Dagnas, Blome Simon, Steffen Trzensky Grafik: Maëva da Silva, Jérôme,Pélissier, Thomas Dudertre, Allison Machepy, Ophélie Pimbert-Gris Web: www.asmodee.com Art.Nr. LIBD0017
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de + 16 Sprachen * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |