![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 36 ..1/352 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Conspiracy ATLANTIS RISING ( THE ATLANTEAN SOURCEBOOK ) | ||||||
Verlag | EDEN STUDIOS INC | |||||
Autor | Vasilakos George | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 180 min | ohne | 1998 | |||
Rollen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 36 ..2/352 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Countdown Special Ops | ||||||
Verlag | The Game Master | |||||
Autor | van Tol Hans Oomis Gertjan | |||||
Grafik | Patsouaris George Oomis Gertjan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1--6 | ca. 90 min | 12+ | en | 2013 | ||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Abenteuerspiel | ||||||
Countdown: Special Ops
Als Mitglied eines Spezialistenteams auf gefährlicher Mission soll man Bomben finden und entschärfen bevor sie explodieren. Man sucht sie an öffentlichen Plätzen wie Flughäfen und Bahnhöfen oder sucht Terrorzellen in Ghettos, Kaufhäusern oder im Hafen. Je dunkler es wird, desto schwieriger ist es, sicher nach Hause zu kommen. Countdown ist ein modulares Spiel, individuell zu planen und jedem einzelnen Spieler anzupassen. Es lassen sich Missionen und Kampagnen spielen, kooperativ oder gegeneinander. Das erste Spiel der Serie ist ein kooperatives Spiel, andere Versionen und Erweiterungen sind geplant. Erscheinungstermin 2013.
Modulares Agentenspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: The Game Master 2013 Autor: Hans van Tol, Gertan Oomis Grafik: George Patsouaris, Gertjan Oomis Web: www.thegamemaster.nl Art.Nr.: TGM-CD-01
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: - * Regeln: de en nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 36 ..3/352 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Curse of the Azure Bonds | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Grubb Jeff MacDonald George | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | 12+ | 1989 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 36 ..4/352 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DAS MARINE-SCHACHSPIEL | ||||||
Verlag | TZSCHIRSCHWITZ | |||||
Autor | Tzschirschwitz Georg | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1936 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 36 ..5/352 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Quiz der 100 Sehnsuchtsorte | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Hatzfeld Gabriele Schumacher Georg | |||||
Grafik | Heinz Vivien | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 12+ | de | 2021 | ||
Quiz - Geografie/Reise | ||||||
Das Quiz der 100 Sehnsuchtsorte
100 Karten liefern Bilder und 270 Fragen zu den Orten. Dazu kommen informative Texte. 15 der 100 Karten sind als Ansichtskarten gestaltet, auf denen Weltenbummler Maurice unglaubliche Geschichten von seinen Reisen erzählt. Doch Maurice flunkert gerne – wir sollen herausfinden ob er seine Geschichten ausgeschmückt hat.
Quizspiel für 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2021 Autor: Gabriele Hatzfeld, Georg Schumacher Gestaltung: Vivien Heinz Art. Nr. 101610
Zielgruppe: Familie & Freunde
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 36 ..6/352 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
D-Day ( English Channel ) | ||||||
Verlag | The Avalon Hill Game Company | |||||
Autor | Taylor S. Craig | |||||
Grafik | Parrish George I. Jr. Kibler Charles | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 180 min | 12+ | 1992 | |||
Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 36 ..7/352 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der 7bte Zwerg | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Neugebauer Peter | |||||
Grafik | Schneider Hans-Georg Resch Andreas | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-7 | ca. 30 min | 7+ | de | 2014 | ||
Würfel | ||||||
Der 7bte Zwerg
Die chaotischen Zwerge müssen der Größe nach angeordnet werden. Der aktive Spieler würfelt die Würfel einzeln in beliebiger Reihenfolge und versucht, sie auf der Würfelleiste mit Farbübereinstimmung zum Zwergenfeld auf- oder absteigend anzuordnen. Gleiche Würfelwerte nebeneinander sind erlaubt; die Randfelder sind Ausweichfelder. Nach drei Würfeln wetten die anderen Spieler, ob die korrekte Anordnung gelingen wird. Sind alle Würfel geworfen, gibt es 7 Punkte für das Setzen aller Würfel minus 2 Punkte pro Würfel auf einem Ausweichfeld plus einen Punkt pro Farbübereinstimmung. Für richtiges Wetten bekommt man drei Punkte. War jeder einmal aktiver Spieler, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Würfel-Setz-Spiel für 1-7 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2014 Autor: Peter Neugebauer Grafiker: Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 18116G
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en + cn * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 36 ..8/352 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Herr der Ringe Rollenspiel Grundregelbuch | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Long Steven S. Ratecliff John Moore Christian Forbeck Matt | |||||
Grafik | Burns Dan Vasilakos George | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 300 min | 12+ | 2002 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Rollen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Der Herr
der Ringe Das Rollenspiel Grundregelbuch Mittelerde
aus der zeitlichen Sicht nach dem Krieg der Ringe, als Spieler erschafft man
seinen eigenen Helden, der auf Abenteuer auszieht und gegen die Diener Saurons und andere Schrecken antritt.Wie
im Stegreiftheater verändern die Entscheidungen der Spieler den Ausgang der
Handlung, man kann Orks angreifen, vor ihnen
davonlaufen oder versuchen sie zu erschrecken. Alles bewegt sich im Rahmen von
Mittelerde, aber die Spieler bestimmen das Geschehen, der Ausgang der einzelnen
Ereignisse wird von den Würfeln und dem Regelwerk des Spiels entschieden. Rollenspiel
* 1 oder mehr Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Steven S. Long, John Ratecliff und andere * PP00204, Deutschland, 2002 ***
Pegasus Spiele GmbH * www.pegasus.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 36 ..9/352 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Hobbit Kampf um den Arkenstein ( Die Schlacht der fünf Heere ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kanai Seiji | |||||
Grafik | Vineyard John Roach Erin Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Schönheiter Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2014 | ||
Karten - Merchandising / Lizenz Thema - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Der Hobbit Die Schlacht der Fünf Heere Kampf um den Arkenstein
Auf Basis von Love Letter, Thema Der Hobbit - 17 Karten, Arkenstein mit Wert 8, Bilbo Baggins Wert 7 bis zum Einen Ring mit Wert 0. In jedem Zug beginnt man mit einer Handkarte und eine Karte wird aus dem Spiel genommen - dann zieht man eine Karte, spielt eine Karte offen ab und erledigt die Auswirkungen; die Karten bleiben sichtbar. Ist man der letzte aktive Spieler der Runde oder der Spieler mit der höchsten Handkarte, wenn die Karten verbraucht sind, erzielt man einen Punkt. Der Ring ist im Spiel wertlos, zählt aber am Ende 7, egalisiert also Bilbo. Je nach Spieleranzahl gewinnt man mit vier bis sieben Punkten.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Seiji Kanai Grafiker: John Vineyard, Erin Roach, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 18210G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 36 ..10/352 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Der Widerstand: Avalon ( Verrat Verleumdung Intrige ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Eskridge Don | |||||
Grafik | Francisco Luis Patsouras George Turini Marco Messuti Pablo Tomas Luis Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Eller Heiko Bauer Ulrich | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
5-10 | ca. 30 min | 13+ | de | 2014 | ||
Karten - Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Der Widerstand: Avalon
Das Nachfolgespiel zu Der Widerstand, einem Deduktionsspiel um geheime Identitäten und Loyalitäten. König Arthurs Mannen gewinnen mit drei erfolgreich beendeten Questen, Mordreds Spießgefährten, wenn sie drei Questen vereiteln. Der Anführer sorgt dafür, dass alle Bösen einander kennen und Merlin alle Bösen kennt. In jeder Runde wählt der Leader ein Team, die Spieler diskutieren und stimmen ab; wird es nicht bestätigt, versucht der Nächste als Leader ein Team zu erstellen. Wenn ja, geht es auf eine Queste und es wird sofort abgestimmt; die Guten müssen dafür stimmen, die Bösen können wählen. Die Queste schlägt fehl, wenn es eine Gegenstimme gibt!
Deduktions- und Diskussionsspiel für 5-10 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Don Eskridge Grafik: Team Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. 14HE579
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |