vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 4 von 4 ..1/39
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Tüfteln
  Verlag Kendi GmbH
  Autor Walter Jannik Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra
  Redaktion Staupe Reinhard
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-15 ca. 15 min 8+ de en fr it 2024
  Karten
Tüfteln

Tüfteln

 

Auf seinem Blatt hat hat man neun Quadrate aus je vier Feldern, in jedem Quadrat ist eine Zahl vorgegeben; spielt man mit Seite A des Blatts, würfelt jemand zwei Würfel und alle tragen die Zahlen entweder in zwei beliebige weiße Felder oder in zwei verbundene blaue Felder ein. Nach 15 Runden sind alle Felder befüllt und man wertet Kombinationen in den Quadraten, z.B. Paar, Doppelpaar, Straße oder Vierling, für einen Drilling oder diagonale Paare gibt es keine Punkte. Spielt man mit der Seite B des Blatts, müssen die beiden gewürfelten Zahlen in zwei beliebige Felder der gleichen Farbe eingetragen werden.

 

Roll & write für 1-15 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kendi Games 2024

Autor: Jannik Walter, Reinhard Staupe

Redaktion: Reinhard Staupe

Gestaltung: Oliver & Sandra Freudenreich

Web: www.kendigames.de

Art. Nr.: 30250

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 4 von 4 ..2/39
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Volle Kanne
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Küber Sven M.
  Grafik Freudenreich Sandra Freudenreich Oliver
  Redaktion Weber Verena
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 8+ de 2025
  Würfel - Würfeln / Markieren
Volle Kanne

Volle Kanne

 

Pflanzen müssen möglichst korrekt gegossen werden, durch Würeln der vorgegebenen Wassermengen. Man ein Wertungsblatt, einen hellen Wasserwürfel und der Spieler am Zug noch einen dunklen. Alle würfeln ihre Würfel, der aktive Spieler kann nochmals Würfel. Dann addieren alle den Wert des eigenen hellen Würfel zum Wert des dunklen Würfels und tragen die Summe in ein freies Tropfenfeld ein. Dies wird reihum wiederholt, bis alle Tropfenfelder gefüllt sind. Auf Seite a des Blatts sollte man möglichst den Wert der Zahl neben der Gießkanne erreichen; exaktes Erreichen bringt 5 Punkte, Abweichungen die Differenz als Minuspunkte. Markierte Boni eines Blumenbereichs bringen einmalige Vorteile. Glücksklee und Kakteen geben weitere Bedingungen vor, auf Seite B des Blatts kommen noch Blumenranken dazu. Mit Solo-Variante

 

Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: nsv Nürnberger Spielkartenverlag 2025

Autor: Sven M. Kübler

Redaktion: Verena Weber

Gestaltung: Sandra & Oliver Freudenreich

Web: www.nsv.de

Art. Nr.: 4148 /10049733-0001 /4221

 

Zielgruppe: Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 4 von 4 ..3/39
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Voodoo Mania ( Verflucht und zugenäht! )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Andersen Martin Nedergaard
  Grafik Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 7-99 de en fr nl 2013
  Karten - Such/Sammel/schauen - Reaktion
Voodoo Mania

Voodoo Mania

 

Voodoo-Meister wirken Zauber und sollen als Erster alle Zutaten ablegen. 91 doppeltseitige Zutatenkarten zeigen auf beiden Seiten je vier von fünf Zutaten – Puppe, Maske, Zaubertrank, Amulett und Zylinder – in vier von fünf Farben – Rot, Gelb, Grün, Blau und Lila. Man hat Karten als verdeckten Stapel vor sich und drei auf der Hand. Eine Karte wird aufgedeckt und suchen in ihren Karten nach der fehlenden Kombination; wer sie findet legt sie Karte hin – damit ist eine neue Kombination gesucht. Man kann auch eine Karte ablegen, auf der genau die gleiche Kombination fehlt! Hat jemand keine Karten mehr, zählt jede verbliebene Karte einen Strafpunkt und man gewinnt nach drei Runden mit den wenigstens.

 

Reaktionsspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2013

Autor: Martin Nedergaard Andersen

Grafik: Sandra & Oliver Freudenreich

Web: www.huchandfriends.de

ArtNr.: 87824 3

 

Zielgruppe: Für Familien

Le: 7

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 4 von 4 ..4/39
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Was ist Was Das große Quiz ( play it smart )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Sieber Elisabeth Suckow Thorsten
  Grafik Freudenreich Sandra Freudenreich Oliver Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2013
  Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Electronic
Play it smart Was ist Was Das große Quiz

Was ist Was Das große Quiz

 

Man würfelt, zieht und entscheidet sich für ein Themengebiet auf dem erreichten Feld. Der Quizwürfel zeigt die Kategorie: A für drei Antworten, eine ist richtig; B für zwei Antworten mit Bezug zueinander - bei A und B wählt man eine Antwort; C für eine Behauptung muss mit „richtig“ oder „falsch“ bewertet werden. Man antwortet erst, wenn die Mitspieler getippt haben, ob man richtig oder falsch antworten wird. Je nach Resultat gibt es entsprechend Münzen für Kandidat und Mitspieler. In der play-it-smart Variante liefern iPad-Mini-Spiele auf ?-Feldern Zeitpunkte für eine Labyrinth-Suche nach Zusatzmünzen. Am Ende gewinnt man mit dem höchsten Betrag. Serie Play it smart

 

Quizspiel mit app für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Elisabeth Sieber, Thorsten Suckow

Gestaltung: Sandra und Oliver Freudenreich, Andreas Resch

Web: www.kosmos.de

Art.Nr. 697464

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 4 von 4 ..5/39
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Was ist Was junior Fußball
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Lohr Stefan Freudenreich Sandra Freudenreich Oliver
  Redaktion Coschurba Julia
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5-8 de 2016
  Quiz - Sport
Was ist was Junior Fußball

Was ist was Junior Fußball

 

40 Motivkärtchen werden verdeckt ausgelegt, die Spielfiguren beginnen am gleichfarbigen Schachtelrand. Themenkarten sind gestapelt, Zahl- und Frage-Seite nach oben. Man deckt die oberste Themenkarte auf und danach so viele Motivkärtchen wie die Zahl der Themenkarte angibt. Passen Motive zur Themenkarte, zieht man für jedes passende Motiv ein Feld vorwärts. Findet man alle passenden Motive, gehen Motive und Themenkarte aus dem Spiel, ansonsten werden die Motive verdeckt und die Themenkarte kommt unter den Stapel. Es gewinnt, wer Feld 10 am Schachtelrand erreicht.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler von 5-8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2016

Lizenz: Tessloff Verlag © 2016

Autor: Kai Haferkamp

Redaktion: Julia Coschurba

Gestaltung: Stefan Lohr, Serie: Sandra und Oliver Freudenreich

Art. Nr.: 711207

 

Zielgruppe: Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 4 von 4 ..6/39
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Was ist Was Junior Pferde & Ponys ( Das lustige Wissensspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Lohr Stefan Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2013
  Quiz - Kinder - Würfel
Was ist Was junior Pferde & Ponys

Was ist Was junior Pferde & Ponys

 

40 Motivkärtchen zum Thema werden verdeckt gemischt und ausgelegt, die vier Spielfiguren werden auf das Startfeld am Schachtelrand gesteckt. Die Themenkarten werden Textseite nach oben gestapelt. Wer dran ist dreht die oberste Themenkarte um, deckt so viele Kärtchen auf wie Hufeisen zu sehen sind und versucht, alle abgebildeten Motive aufzudecken. Für jedes richtig aufgedeckte Motiv zieht man ein Feld am Schachtelrand weiter. Dann werden alle Kärtchen wieder verdeckt. In Varianten muss man alle Motive aufdecken, damit man die Figur ziehen darf oder man hat Motive vor sich und bekommt das Motivkärtchen, wenn es zur eigenen Themenkarte passt.

 

Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Stefan Lohr, Oliver und Sandra Freudenreich

Web: www.kosmos.de

Serien #: 712563

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: etwas

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 4 von 4 ..7/39
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Würfelland ( Gewinnen kann so einfach sein! )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Spies Andreas Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2018
  Würfel
Würfelland

Würfelland

 

Tafeln zeigen Gebiete aus vier Farben, Schatzfelder und Hindernisfelder. Ausgehend vom weißen Feld kreuzt man immer benachbartes Feld an. Ein farbiges Gebiet muss komplett sein, bevor man ein zweites beginnt. Der aktive Spieler würfelt, wählt eine Farbe und kann restliche Würfel wieder neu würfeln, solange er mindestes einen Würfel der gewählten Farbe weglegen kann. Wenn nicht, nutzt er alle Würfel der gewählten Farbe zum Ankreuzen. Alle Anderen können eine der beim ersten Wurf verbliebenen Farben ankreuzen. Hat man mehr Würfel als mögliche Felder, kann man nichts ankreuzen. Ein angekreuztes Schatzfeld bringt einen neuen Wurf mit 5 Würfeln ohne Nachwürfeln. Wer neun Schatzfelder und alle Felder irgendeiner Farbe angekreuzt hat, gewinnt.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: nsv 2017

Autor: Andreas Spies, Reinhard Staupe

Gestaltung: Oliver & Sandra Freudenreich

Web: www.nsv.de

Art.Nr.: 088 19908057 / 4058

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 4 von 4 ..8/39
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Würfelland Europe Diceland
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Spies Andreas Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2021
  Würfel - Erweiterung ohne Basisspiel
Diceland

Würfelland Europe

Diceland

 

Tafeln zeigen Gebiete aus vier Farben, Schatzfelder und Hindernisfelder. Ausgehend vom weißen Feld kreuzt man immer benachbartes Feld an. Ein farbiges Gebiet muss komplett sein, bevor man ein zweites beginnt. Der aktive Spieler würfelt, wählt eine Farbe und kann restliche Würfel wieder neu würfeln, solange er mindestes einen Würfel der gewählten Farbe weglegen kann. Wenn nicht, nutzt er alle Würfel der gewählten Farbe zum Ankreuzen. Alle Anderen können eine der beim ersten Wurf verbliebenen Farben ankreuzen. Hat man mehr Würfel als mögliche Felder, kann man nichts ankreuzen. Ein angekreuztes Schatzfeld bringt einen neuen Wurf mit 5 Würfeln ohne Nachwürfeln. Wer neun Schatzfelder und alle Felder irgendeiner Farbe angekreuzt hat, gewinnt.

Ergänzung zu Würfelland / Diceland, 8 neue Pläne mit Ländern Europas - Deutschland, England, Frankreich Niederlande, Schweiz, Spanien, Tschechien und Ungarn - auf 4 doppelseitigen Karten, fünf Zielfelder müssen erreicht werden.

 

Erweiterung zum Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: nsv 2021

Autor: Andreas Spies, Reinhard Staupe

Gestaltung: Oliver & Sandra Freudenreich

Web: www.nsv.de

Art.Nr.: 088 19900035 / 4111

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 4 von 4 ..9/39
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Zombeasts ( Bei Vollmond geht's rund! )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Kinjiro
  Grafik Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de en fr nl 2014
  Karten - Such/Sammel/schauen
Zombeasts

Zombeasts

 

Man legt reihum eine Karte um Vollmonde zu beginnen oder fortzusetzen, dabei ist Weiß ein Joker und man darf gleichzeitig nur einen Vollmond pro Farbe ausliegen haben. Joker kann man auslegen oder gegen Karten anderer tauschen. Ein fertiger Vollmond wird verdeckt für Punkte weggelegt, die Farbe ist wieder frei. Ein Vollmond mit vier verschiedenen Tieren bringt eine Bonuskarte. Man zieht Karten laut Dunkelziffer der gespielten Karte vom Stapel, der Auslage oder von Mitspielern. Kann man keine Karte der Hand nutzen, werden diese Karten Minuspunkte! Ist der Ziehstapel leer, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten. Mit Meister-Variante.

 

Set-Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2014

Autor: Kinjiro

Grafiker: Oliver und Sandra Freudenreich

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 878663

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel