vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 28 ..1/274
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Voodoo Mania ( Verflucht und zugenäht! )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Andersen Martin Nedergaard
  Grafik Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 7-99 de en fr nl 2013
  Karten - Such/Sammel/schauen - Reaktion
Voodoo Mania

Voodoo Mania

 

Voodoo-Meister wirken Zauber und sollen als Erster alle Zutaten ablegen. 91 doppeltseitige Zutatenkarten zeigen auf beiden Seiten je vier von fünf Zutaten – Puppe, Maske, Zaubertrank, Amulett und Zylinder – in vier von fünf Farben – Rot, Gelb, Grün, Blau und Lila. Man hat Karten als verdeckten Stapel vor sich und drei auf der Hand. Eine Karte wird aufgedeckt und suchen in ihren Karten nach der fehlenden Kombination; wer sie findet legt sie Karte hin – damit ist eine neue Kombination gesucht. Man kann auch eine Karte ablegen, auf der genau die gleiche Kombination fehlt! Hat jemand keine Karten mehr, zählt jede verbliebene Karte einen Strafpunkt und man gewinnt nach drei Runden mit den wenigstens.

 

Reaktionsspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2013

Autor: Martin Nedergaard Andersen

Grafik: Sandra & Oliver Freudenreich

Web: www.huchandfriends.de

ArtNr.: 87824 3

 

Zielgruppe: Für Familien

Le: 7

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 28 ..2/274
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Wanzen tanzen
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2012
  Würfel - Familie
Wanzen tanzen

Wanzen tanzen

 

Jede Karte zeigt zwei bis vier Aufgaben, die mit den Würfeln erfüllt werden müssen. Man würfelt, legt beliebig viele Würfel aus oder würfelt alle soeben gewürfelten Würfel nochmals, dazu nimmt man eine Babywanze. Hat man alle Würfel ausgelegt und eine Aufgabe der Karte erfüllt, deckt man sie mit einem Chip ab und kann aufhören oder um die nächste Aufgabe würfeln. Wer ohne erfüllte Aufgabe aufhören muss, nimmt zwei Babywanzen. Wer die letzte Aufgabe einer Karte erfüllt, bekommt die Karte, wer die fünfte Babywanze nimmt, bekommt die oberste Strafkarte und alle geben alle Babywanzen zurück. Sind Aufgabenkarten oder Strafkarten verbraucht, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2012

Autor: Reiner Staupe

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 02520

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 28 ..3/274
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Was ist da los? ( Soziale Kompetenz )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik de Klerk Roger Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-6 de 2012
  Lernen - Kreativ/Kommunikation
Was ist da los?

Was ist da los?

 

Situationen müssen erkannt und die Gefühle dabei beschrieben werden. Karten liegen aus - man nimmt die erste Karte, sucht die ab der schwarz-weißen Seite abgebildete Szene am Plan und setzt Kater Fridolin dorthin. Dann beschreibt man das Geschehen und die Emotion des eingekreisten Kindes.  Danach stellt man die Emotion - Freude, Trauer, Angst und Wut - auf dem Rad ein und dreht es um; ist die gewählte Szene zu sehen, hat man die richtige Emotion zugeordnet.

 

Such- und Kommunikationsspiel für 2-4 Spieler von 4 bis 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Roger de Klerk, Oliver Freudenreich

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 4943

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 28 ..4/274
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Was ist Was Das große Quiz ( play it smart )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Sieber Elisabeth Suckow Thorsten
  Grafik Freudenreich Sandra Freudenreich Oliver Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2013
  Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Electronic
Play it smart Was ist Was Das große Quiz

Was ist Was Das große Quiz

 

Man würfelt, zieht und entscheidet sich für ein Themengebiet auf dem erreichten Feld. Der Quizwürfel zeigt die Kategorie: A für drei Antworten, eine ist richtig; B für zwei Antworten mit Bezug zueinander - bei A und B wählt man eine Antwort; C für eine Behauptung muss mit „richtig“ oder „falsch“ bewertet werden. Man antwortet erst, wenn die Mitspieler getippt haben, ob man richtig oder falsch antworten wird. Je nach Resultat gibt es entsprechend Münzen für Kandidat und Mitspieler. In der play-it-smart Variante liefern iPad-Mini-Spiele auf ?-Feldern Zeitpunkte für eine Labyrinth-Suche nach Zusatzmünzen. Am Ende gewinnt man mit dem höchsten Betrag. Serie Play it smart

 

Quizspiel mit app für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Elisabeth Sieber, Thorsten Suckow

Gestaltung: Sandra und Oliver Freudenreich, Andreas Resch

Web: www.kosmos.de

Art.Nr. 697464

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 28 ..5/274
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Was ist Was Junior Feuerwehr ( Das lustige Wissensspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Lohr Stefan Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2011
  Quiz - Kinder - Würfel
Was ist Was junior Feuerwehr

Was ist Was junior Feuerwehr

 

Feuerwehr-Gegenstände und Zeitkärtchen werden verdeckt gemischt und zu einer Spielfläche ausgelegt, die Spielfiguren werden auf den Schachtelrand ihrer Farbe gesetzt. Die Einsatzkarten werden offen gestapelt. Wer dran ist dreht ein Kärtchen der Spielfläche um, ist es ein Gegenstand und passt er zum aktuellen Einsatz, legt man an an die Seite mit der eigenen Spielfigur, ansonsten wird es wieder umgedreht. Zeitkärtchen bleiben offen liegen. Das 5. Zeitkärtchen beendet die Runde, die Rückseite der Einsatzkarte zeigt die nötigen Gegenstände, für jeden richtigen zieht die eigene Figur vorwärts.

 

Wissenspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Autor: Kai Haferkamp

Verlag: Kosmos

Web: www.kosmos.de

Serien #: 712556

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 28 ..6/274
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Was ist Was junior Fußball
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Lohr Stefan Freudenreich Sandra Freudenreich Oliver
  Redaktion Coschurba Julia
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5-8 de 2016
  Quiz - Sport
Was ist was Junior Fußball

Was ist was Junior Fußball

 

40 Motivkärtchen werden verdeckt ausgelegt, die Spielfiguren beginnen am gleichfarbigen Schachtelrand. Themenkarten sind gestapelt, Zahl- und Frage-Seite nach oben. Man deckt die oberste Themenkarte auf und danach so viele Motivkärtchen wie die Zahl der Themenkarte angibt. Passen Motive zur Themenkarte, zieht man für jedes passende Motiv ein Feld vorwärts. Findet man alle passenden Motive, gehen Motive und Themenkarte aus dem Spiel, ansonsten werden die Motive verdeckt und die Themenkarte kommt unter den Stapel. Es gewinnt, wer Feld 10 am Schachtelrand erreicht.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler von 5-8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2016

Lizenz: Tessloff Verlag © 2016

Autor: Kai Haferkamp

Redaktion: Julia Coschurba

Gestaltung: Stefan Lohr, Serie: Sandra und Oliver Freudenreich

Art. Nr.: 711207

 

Zielgruppe: Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 28 ..7/274
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Was ist Was junior Mein erstes Quiz
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Wrede Anja
  Grafik Lohr Stefan Freudenreich Oliver
  Redaktion Querfurth Ralph Schmidts Bärbel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2011
  Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Was ist Was Junior Mein erstes Quiz

Was ist Was Junior Mein erstes Quiz

 

In den Kategorien Sprache, Umwelt/Alltag, Farben/Formen und Mengen/Zahlen löst man Aufgaben. Man würfelt und zieht seine Spielfigur weiter. Dann zieht man eine Karte in der Farbe des Feldes, wo die Figur jetzt steht. Das große Bild zeigt eine selbsterklärende Aufgabe, darunter gibt es drei Lösungsvorschläge. Man wählt eine Lösung und nimmt die Karte so zwischen Daumen und Zeigefinger, dass man die Lösung hält. Dreht man die Karte um und der Zeigefinger liegt beim Papageienflügel, ist die Lösung richtig und man bekommt die Karte. Wer zuerst 5 Karten sammelt, gewinnt. Varianten angegeben.

 

Quizspiel zur Buchserie für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Kosmos

Autor: Anja Wrede

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 680275

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 28 ..8/274
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Was ist Was Junior Pferde & Ponys ( Das lustige Wissensspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Lohr Stefan Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2013
  Quiz - Kinder - Würfel
Was ist Was junior Pferde & Ponys

Was ist Was junior Pferde & Ponys

 

40 Motivkärtchen zum Thema werden verdeckt gemischt und ausgelegt, die vier Spielfiguren werden auf das Startfeld am Schachtelrand gesteckt. Die Themenkarten werden Textseite nach oben gestapelt. Wer dran ist dreht die oberste Themenkarte um, deckt so viele Kärtchen auf wie Hufeisen zu sehen sind und versucht, alle abgebildeten Motive aufzudecken. Für jedes richtig aufgedeckte Motiv zieht man ein Feld am Schachtelrand weiter. Dann werden alle Kärtchen wieder verdeckt. In Varianten muss man alle Motive aufdecken, damit man die Figur ziehen darf oder man hat Motive vor sich und bekommt das Motivkärtchen, wenn es zur eigenen Themenkarte passt.

 

Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Stefan Lohr, Oliver und Sandra Freudenreich

Web: www.kosmos.de

Serien #: 712563

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: etwas

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 28 ..9/274
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Was ist Was junior Piraten
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Lohr Stefan Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2011
  Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Such/Sammel/schauen
Was ist Was junior Piraten

Was ist Was junior Piraten

 

Entdeckerchips liegen Bild nach oben aus, die Spielfiguren werden auf den Schachtelrand ihrer Farbe gesetzt, Tippchips liegen verdeckt vor dem jeweils aktiven Spieler. Der aktive Spieler dreht zwei Tippchips um - sie zeigen die Koordinaten für das Wimmelbild, unter denen man das gesuchte Bild findet. Dann sucht man auf den Entdeckerchips nach diesem Bild oder Bildern, je nach Koordinaten. Der Erste, der einen Chip findet, legt ihn auf die Schatzkiste, die andern behalten eventuell schon genommene Chips. Dann wird bei allen Chips mit den Tippchips verglichen - wer übereinstimmende Motive gefunden hat, zieht seine Figur einen Schritt weiter; der Spieler, der auf die Schatzkiste legte, geht einen zweiten Schritt. Wer die Schatzinsel erreicht, gewinnt. Mit Information zu Piraten in der Spielregel.

 

Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren  

 

Verlag: Kosmos Verlag 2011

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Stefan Lohr, Oliver Freudenreich

Web: www.kosmos.de

Serien #: 712549

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 26 von 28 ..10/274
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Wer hat an der Uhr gedreht? ( Tag und Nacht zur vollen Stunde - drehen die Geister ihre Runde! )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 6+ 2008
  Lernen - Karten - Lege - Kinder
Wer hat an der Uhr gedreht

Wer hat an der Uhr gedreht?

 

Jeder Spieler bekommt sieben Platzhalterkarten, auf der er im Verlauf des Spiels Karten mit Uhrzeiten ablegt, es gilt nur eine Regel: Egal wohin die Karte gelegt wird, die Uhrzeiten müssen von früh bis spät in Reihenfolge liegen, der Zeitunterschied ist egal, und es darf keine Uhrzeit doppelt vorkommen. Je nach Spieleranzahl werden verschieden viele Karten mit 1 oder 2 Geistern gemischt und verteilt, wer dran ist zieht vom rechten Nachbarn eine Karte und legt sie auf eine eigene Platzhalterkarte.

Nicht passende Uhrzeiten bleiben auf der Hand, wenn jemand anderer sie brauchen könnte, oder gehen aus dem Spiel. Wer seine Platzhalterkarten komplett korrekt belegt hat, gewinnt, wenn er keinen Geist auf der Hand hat.

Gelbe Reihe, Ausgabe in der Blechdose

 

Kartenspiel um Uhrzeiten * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * Grafik: Oliver Freudenreich * 8917, Amigo, Deutschland, 2008 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite