vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 28 ..1/274
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Knister ( … zündet sofort! )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Wüppen Heinz
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-12 ca. 15 min 8+ de 2017
  Würfel - Familie
Knister

Knister

 

Man verfügt über ein Blatt mit einem Raster von 5x5 Feldern und versucht, Zahlen so einzutragen, das sich in Reihen, Spalten und Diagonalen möglichst lukrative Kombinationen ergeben. Das Blatt gibt auch die möglichen Kombinationen und die damit zu erzielenden Punkte vor. Der aktive Spieler würfelt zwei Würfel, nennt die Summe der Zahlen und alle Spieler tragen diese Zahl in ein beliebiges Feld des Rasters ein. Wer eine Reihe komplett gefüllt hat, sollte sofort die damit erzielten Punkte notieren. Nach 25 Runden ist das Raster gefüllt und man berechnet sein Ergebnis, wobei die Punkte der Diagonalen verdoppelt werden.

Neuauflage von Würfel-Bingo

 

Würfelspiel für 1-12 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: nsv 2017

Autor: Heinz Wüppen

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.nsv.de

Art. Nr. 4050

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 28 ..2/274
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kosmolino 1,2,3 ... wie lerne ich die Zahlen? ( Die Zahlen von 1 bis 10 spielerisch begreifen )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Friedrich Gerhard Bordihn Andrea
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ 2007
  Lernen
Kosmolino 1,2,3 … wie lerne ich die Zahlen

Kosmolino 1,2,3 … wie lerne ich die Zahlen?

 

Im Kindergarten wird vor dem nach Hause gehen aufgeräumt, auf den Gegenständen sind die Zahlen von 1 bis 10 als Punkte, als Ziffern oder als Formen abgebildet. Wird eine Zahl erwürfelt, wird als erstes die Tasche mit der entsprechenden Anzahl Ecken (1 und 2 sind Kreis und Oval) an ihren Platz gelegt, dann die Schuhkiste und zuletzt die Kindergartenschuhe. Wer Fridolin würfelt, muss zwei Dinge vertauschen, wer die Kinder würfelt, darf hinter Fridolin aufräumen und alles wieder richtig hinlegen.

Mit Spielvariante für die Zahlen von eins bis fünf und drei Anregungen wie man Zahlen noch anders erleben kann, zum Beispiel durch Erfühlen der entsprechenden Menge Murmeln oder ähnlichem. Mit Wissens-Scheibe zur Selbstkontrolle

 

Lernspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Gerhard Friedrich und Andrea Bordihn * Grafik: Oliver Freudenreich * 69 60 85, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 28 ..3/274
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kosmolino Bögen und Linien ... wie lerne ich das Schreiben? ( Kosmolino Bögen und Linien … wie lerne ich das Schreiben )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Kuch Roselyne
  Grafik Freudenreich Oliver Rieger Anja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ 2007
  Lernen
Kosmolino Linien und Bögen wie lerne ich das Schreiben

Kosmolino Linien und Bögen wie lerne ich das Schreiben?

 

Alle wollen aus dem gelungenen Urlaub eine Postkarte nach Hause schreiben. Mit diesem Thema und dem dazugehörigen ansprechend gestalteten Material geht es ans Kennen lernen und Nachschreiben von Bögen und Linien, die in Buchstaben enthalten sind. Motivplättchen werden aufgedeckt und ausgelegt. Dann deckt der erste die oberste Musterkarte auf, je nach Karte sucht man übereinstimmende Motive auf Musterkarte und Motivplättchen und malt sie nach, beim Wasserglas muss man etwas weglöschen, für den Joker kann man irgendetwas nachzeichnen und für die Wissensscheibe sucht und zieht man Buchstaben nach. Im Fortgeschrittenen- und im Profi-Spiel nutzt man die leeren Felder der Postkarten-Rückseite, die Motive werden frei geschrieben. Mit Wissensscheibe und Anregungen zur aktiven Beschäftigung mit dem Thema.

 

Lernspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Serie: Kosmolino * Autorin: Rolselyne Kuch * Grafik: Oliver Freudenreich und Anja Rieger * ca. 15 Minuten * 69 60 61, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 28 ..4/274
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kosmolino Kennst du das ABC?
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Wrede Anja
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2009
  Lernen - Lege
Kosmolino Kennst Du das ABC?

Kosmolino Kennst Du das ABC?

 

33 Bildkärtchen werden in die Fächer des Spielplans eingeordnet, zu sehen ist nur das Bild, der Buchstabe und darunter die Bezeichnung des Bildes verschwinden im Schachtelunterteil. Man würfelt und schaut sich das vorderste Kärtchen im erwürfelten Fach an – Für ein Bild nennt man das Motiv und den Anfangsbuchstaben – für den richtigen Buchstaben gibt es einen Chip. Erscheint die Buchstabentafel, zeichnet der linke Nachbar einen Buchstaben nach genauen Vorgaben mit dem Finger auf den Tisch - für das richtige Nennen des Buchstabens gibt es ebenfalls einen Chip – wer zuerst sechs Chips gesammelt hat, gewinnt.

 

Lernspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Gertrud Köpf * Grafik: Oliver Freudenreich * 71 25 18, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 28 ..5/274
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kosmolino Kennst du die Jahreszeiten? ( Spielerisch den Jahresablauf kennenlernen )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Rieger Anja Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2009
  Lernen - Lege
Kosmolino Kennst Du die Jahreszeiten?

Kosmolino Kennst Du die Jahreszeiten?

 

Die Jahreszeitenuhr wird aus den 12 Puzzleteilen für die Monate und der Mittelscheibe zusammengesetzt, der Zeiger beginnt auf dem Wochenpunkt im Januar. Die Bildkarten liegen um die Uhr offen aus, sie zeigen die Motive der Jahreszeitenuhr. Nach einer Zeit zum Anschauen und Merken werden die Karten verdeckt. Wer dran ist zieht deckt eine Zahlenkarte auf, um diese Anzahl Wochenpunkte wird der Zeiger verschoben, dann wird wie bei Memory das passende Motiv gesucht.  Wer eines findet, legt es vor sich ab. Für eine richtige Antwort zu Motiven von der Wissensscheibe darf man sich eine verdeckte Karte anschauen. Es gewinnt der Spieler mit den meisten Karten. Mit weiteren drei Spielvarianten.

 

Lernspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Grafik: Anja Rieger, Oliver Freudenreich * 69 83 00, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 28 ..6/274
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kosmolino Kennst du die Uhr?
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Wrede Anja
  Grafik Freudenreich Oliver Witt Katja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2009
  Lernen
Kosmolino Kennst Du die Uhr?

Kosmolino Kennst Du die Uhr?

 

Uhr und Wissensscheibe zusammen helfen beim Erlernen der Uhrzeit, die Karten mit Identifikationsfigur Leon geben Situationen vor, verteilt über den Tag, die Farbrahmen der Karten und die farbigen Stundensegmente auf der Uhr helfen dabei.

In mehreren Spielvarianten werden die Uhrzeiten analog und digital trainiert.

 

Lernspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Anja Wrede * Grafik: Oliver Freudenreich, Katja Witt * 71 25 32, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 28 ..7/274
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kosmolino Kennst du die Zahlen?
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Köpf Gertrud
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2009
  Lernen - Lege
Kosmolino Kennst Du die Zahlen?

Kosmolino Kennst Du die Zahlen?

 

Jeder Spieler beginnt mit der 1 und der 10 als Streifen vor sich, dann wird reihum gewürfelt, für eine der Farben bekommt man einen Streifen, den man – wenn er passt – in die Zahlentreppe einbaut. Wird das Kleeblatt gewürfelt, muss man eine Rechenaufgabe lösen, die Wissenscheibe kennt die richtige Antwort, für die richtige Antwort bekommt man einen Zahlenstreifen. Wer seine Treppe fertig hat, würfelt und darf für eine der Farben die Treppe bis zur erwürfelten Farbe hochlaufen. Wer zuerst oben ankommt nimmt den Knochen und geht beim nächsten Würfeln wieder nach unten. Beim Kleeblatt darf man nach der Rechenaufgabe auf eine beliebige Stufe springen. Wer zuerst mit dem Knochen wieder auf der 10 ankommt, gewinnt.

 

Lernspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Gertrud Köpf * Grafik: Oliver Freudenreich * 71 25 18, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 28 ..8/274
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kosmolino Mein erstes Quiz ( Spielspaß ohne Lesekenntnisse )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Wrede Anja
  Grafik Wrede Anja Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  -24 ca. 15 min 4+ 2008
  Lernen - Quiz
Kosmolino Mein erstes Quiz

Kosmolino Mein erstes Quiz

Spielspaß ohne Lesekenntnisse

 

Der Würfel bestimmt, wie weit die Figur auf dem Plan ziehen darf. Die Farbe des erreichten Feldes bestimmt die Farbe der Karte, der Spieler versucht, die abgebildete Aufgabe zu lösen – man sieht zum Beispiel ein großes Bild einer Feder und klein die Bilden von Ente, Fisch und Kuh – dreht man die Karte um ist auf der Rückseite Kosmolino zu sehen und ein Feld in der Position der richtigen Lösung auf der Vorderseite. Wer richtig geantwortet hat, bekommt die Karte. Wer fünf Karten gesammelt hat, gewinnt.

Spielprinzip analog zu „Das große KiKa Vorschulquiz“

 

Lernspiel und Quiz * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Serie: Kosmolino * Autorin: Anja Wrede * Grafik: Anja Wrede und Oliver Freudenreich * ca. 15 Minuten * 68 01 52, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 28 ..9/274
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kosmolino Rot, Gelb, Blau - kennst du die Farben? ( Farben mischen mit dem richtigen Dreh )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Hohenschild Heike Hohenschild Jens
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ 2007
  Lernen
Kosmolino Rot, Gelb, Blau – kennst du die Farben

Kosmolino Rot, Gelb, Blau – kennst du die Farben?

 

Kindergarten Kunterbunt wird neu verschönert und alle machen mit – für die Wände müssen alle die Farben Orange, Violett und Grün mischen, aber welche Farben braucht man? Die Spielauslage wird vorbereitet, dann wirft man den Farbwürfel und nimmt sich den entsprechenden Farbchip auf die Ablagetafel.  Liegen dort zwei verschiedene Farben, darf man mischen. Dazu benennt man die Farbe und die Mischfarbe und dreht dann den Kreisel und gibt bei richtiger Farbe die Chips zurück und bekommt einen Chip der Mischfarbe- Für erwürfelte Kinder verliert oder bekommt man Grundfarben-Chips, für den Pfeil gibt man die Tafel weiter. Wer zuerst drei Mischfarben beisammen hat, gewinnt, zum Abschluss mischen alle Braun.

Mit Variante und Wissensscheibe zum Thema Farben.

 

Lernspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Heike und Jens Hohenschild * Grafik: Oliver Freudenreich * 69 60 78, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 13 von 28 ..10/274
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kuddel Muschel ( Wer findet die schönsten Muscheln? )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Punke Helmut
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-8 2002
  Such/Sammel/schauen - Merk
Kuddel Muschel

Kuddel Muschel

 

Die Muscheln, viele schöne bunte Muscheln, liegen verdeckt im Sand. Aber wo liegt welche Muschel? Wer zuerst je eine Muschel von jeder Farbe gesammelt hat, gewinnt das Spiel. Der Spieler am Zug würfelt, bei Farbe entscheidet er sich für eines der Fächer und schaut, ob eine Muschel dieser Farbe drinnen liegt. Bei einem Stern darf man ein Fach aufmachen und eine beliebige Muschel nehmen, beim Minuszeichen muss man eine Muschel in ein beliebiges Fach zurücklegen.

 

Gedächtnisspiel  * 2-4 Spieler von 4-8 Jahren * Autor: Helmut Punke * 23 129 4, Ravensburger, Deutschland, 2002 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite