![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 24 ..1/235 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
The Rivals for Catan | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Menzel Michael | |||||
Redaktion | Rapp Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 10+ | en | 2011 | ||
Lege - Karten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
The Rivals for Catan
Das Fürstentum jedes Spielers wird ausgelegt, mit 2 Siedlungen, 6 Landschaften und 1 Straße. Man wirft 2 Würfel für Rohstoffe und ein Ereignis für beide Spieler. Dann nutzt man Handkarten für Aktionen oder Ausbau des Fürstentums, Siedlungen und Städte bringen Siegpunkte. Das Einführungsspiel „Die ersten Cataner“ mit dem Basisset gewinnt man mit 7 Siegpunkten, die Themenset-Spiele mit 12. Die Sets „Zeit des Goldes“, „Zeit der Wirren“ und „Zeit des Fortschritts“ stellen weitere Karten vor, im „Duell der Fürsten“ nutzt man alle Sets für 13 Punkte. Englische Ausgabe von „Die Fürsten von Catan“
Kartenspiel * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Gestaltung: Michael Menzel, Michaela Kienle, Fine Tuning * Redaktion: Sebastian Rapp * 3131, Mayfair 2011 *** Mayfair Games * www.mayfairgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 24 ..2/235 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
The Rivals for Catan Age of Darkness ( Card Game expansion ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Menzel Michael | |||||
Redaktion | Teuber Guido | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 10+ | en | 2011 | ||
Lege - Karten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
The Rivals for Catan Age of Darkness
Das Fürstentum jedes Spielers wird aus 2 Siedlungen, 6 Landschaften und 1 Straße ausgelegt. Man wirft 2 Würfel für Rohstoffe und ein Ereignis für beide Spieler. Dann nutzt man Handkarten für Aktionen oder Ausbau des Fürstentums, Siedlungen und Städte bringen Siegpunkte. Diese Erweiterung ist nur zusammen mit dem Grundspiel verwendbar und enthält drei weitere Themensets: Zeit der Intrigen / The Era of Intrigue mit 28 Karten, Zeit der Handelsherren / The Era of Merchant Princes mit 30 Karten und Zeit der Barbaren / The Era of Barbarians mit 32 Karten.
Erweiterung zum Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2011 Autor: Klaus Teuber Web: www.mayfairgames.com Art.Nr. 3132
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 24 ..3/235 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
The Rivals for Catan Age of Enlightenment ( Card Game expansion ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Menzel Michael | |||||
Redaktion | Rapp Sebastian Bartschat Peter Gustav Düren Reiner Teuber Klaus Teuber Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 10+ | en | 2012 | ||
Lege - Karten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
The Rivals for Catan Age of Enlightenment
Das Fürstentum jedes Spielers wird ausgelegt. Man wirft 2 Würfel für Rohstoffe und ein Ereignis für beide Spieler. Dann nutzt man Handkarten für Aktionen oder Ausbau des Fürstentums, Siedlungen und Städte bringen Siegpunkte. Diese Erweiterung ist nur zusammen mit dem Grundspiel verwendbar und enthält drei weitere Themensets: Era of Explorers / Zeit der Entdecker mit 50 Karten und sechs Entdeckerschiffen, Era of Sages / Zeit der Weisen mit 41 Karten und Era of Prosperity / Zeit des Wohlstands mit 34 Karten.
Zweite Erweiterung zum Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2012 Autor: Klaus Teuber Gestaltung: Michaela Kienle, Michael Menzel Web: www.mayfairgames.com Art.Nr. 3133
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: de en fr nl* Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 24 ..4/235 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Settlers of the Stone Age ( An Exiting Game of Migration and Development ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Donner Tanja Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Steel Rain Studios | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 180 min | 10+ | 2005 | |||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Bau Spiel | ||||||
The Settlers of the Stone
Age An Exiting Game of Migration and Development Die Entwicklung
und Ausbreitung des Homo Sapiens ausgehend von Afrika über alle Kontinente, das
ist das Thema in diesem Spiel aus der Catan-Familie. Die grundlegenden
Mechanismen entsprechen denen aus dem Spiel „Die Siedler von Catan“, der Würfel
bringt Rohstoffe, danach kann man handeln und mit den richtigen Rohstoffen
Nomaden einsetzen, Stämme erschaffen oder Fortschritt in den Bereichen Nahrung,
Konstruktion, Kleidung oder Jagd & Kampf bezahlen. Man bekommt Siegpunkte
für die erschaffenen Stämme, für Anpassung aus Ereignisplättchen, für
Mehrheiten bei den Ereignisplättchen und dafür, wenn man als erster die höchste
Entwicklungsstufe eines Bereiches erreicht. Da man nur 5 Stämme besitzt, aber
10 Siegpunkte braucht, muss man von Afrika ausgehend Stämme wieder abbauen,
Land in Afrika kann auch veröden. Amerikanische
Ausgabe von Abenteuer Menschheit Entwicklungsspiel
* Spielefamilie: Die Siedler von Catan * 3-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor:
Klaus Teuber *** 3201, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 24 ..5/235 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Struggle for Catan | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | en | 2010 | ||
Karten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
The Struggle for Catan
Eine Ergänzung für das Angebot der Catan-Familie, ein Kartenspiel zu Siedler. Wie gewohnt baut man Siedlungen, Städte, Ausbauten und Straßen und erwirbt Ritter, alles als Kartenauslage. Die Baukarten für die einzelnen Zwecke werden sortiert und ausgelegt, die Rohstoffkarten bilden einen Nachziehstapel, 5 Karten liegen als offener Markt aus, drei Rohstoffkarten hat man auf der Hand. Jeder beginnt mit einer Siedlung und einer Straße, A-Seite nach oben, in seiner Auslage. Man kann in seinem Zug Rohstoffkarten tauschen, Baukarten bauen und Rohstoffkarten nachziehen. Für die Baukosten legt man entsprechend Rohstoffkarten aus der Hand ab. Baut jemand Ritter oder Straße und es gibt keine Baukarte mehr, nimmt man sie dem nächstsitzenden Spieler in Richtung der Schicksalskarte ab. Wer dran ist und 10 Siegpunkte besitzt, gewinnt. US-Ausgabe von Die Siedler von Catan Das schnelle Kartenspiel
Version : en Regeln : en Text im Spiel : ja
Kartenspiel * Spielefamilie: Die Siedler von Catan * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Grafik: Michael Menzel, Michaela Kienle, Fine Tuning * ca. 30 min * 3141, Mayfair, USA, 2010 *** Mayfair Games * www.mayfairgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 24 ..6/235 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Top3 Film ( Wissen-Schätzen-Raten ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 10+ | de | 2008 | ||
Quiz - Karten | ||||||
Top 3
Film Drei
zufällig bestimmte Karten müssen in einer von fünf Film-Kategorien in die
richtige Reihenfolge gebracht werden. Die richtige Reihenfolge bringt
ausliegende Karten als Punkte, weitere Punkte kann man durch Auslegen von
Vorhersagekarten bekommen. Nach 15 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten
Punkten. Die Spieler legen die Reihenfolge mit ihren Reihenfolgekarten
fest, entsprechend der Zuordnung der
Karten zu den Zahlenkarten 1, 2 und 3. Haben alle richtig geraten bekommt
niemand eine Karte. Auch für richtige Vorhersagen bekommt man eine Karte als
Punkt. Quizspiel
* 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Bernhard Lach, Uwe Rapp * Redaktion:
Stefan Stadler * Gestaltung: Michaela Schelk, Fine
Tuning * 740023, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 24 ..7/235 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Top3 Fussball ( Wissen-Schätzen-Raten ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 10+ | de | 2008 | ||
Quiz - Karten | ||||||
Top 3
Fussball Drei
zufällig bestimmte Karten müssen in einer von fünf Fußball-Kategorien in die
richtige Reihenfolge gebracht werden. Die richtige Reihenfolge bringt
ausliegende Karten als Punkte, weitere Punkte kann man durch Auslegen von Vorhersagekarten
bekommen. Nach 15 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Die
Spieler legen die Reihenfolge mit ihren Reihenfolgekarten fest, entsprechend der Zuordnung der Karten zu den
Zahlenkarten 1, 2 und 3. Haben alle richtig geraten bekommt niemand eine Karte.
Auch für richtige Vorhersagen bekommt man eine Karte als Punkt. Quizspiel
* 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Bernhard Lach, Uwe Rapp * Redaktion:
Stefan Stadler * Gestaltung: Michaela Schelk, Fine Tuning
* 740016, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 24 ..8/235 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Top3 Kultserien ( Wissen-Schätzen-Raten ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 10+ | de | 2009 | ||
Quiz - Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 24 ..9/235 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Top3 Metropolen ( Wissen-Schätzen-Raten ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 10+ | de | 2008 | ||
Quiz - Karten | ||||||
Top 3
Metropolen Drei
zufällig bestimmte Karten müssen in einer von fünf Städte-Kategorien in die
richtige Reihenfolge gebracht werden. Die richtige Reihenfolge bringt
ausliegende Karten als Punkte, weitere Punkte kann man durch Auslegen von
Vorhersagekarten bekommen. Nach 15 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten
Punkten. Die Spieler legen die Reihenfolge mit ihren Reihenfolgekarten
fest, entsprechend der Zuordnung der
Karten zu den Zahlenkarten 1, 2 und 3. Haben alle richtig geraten bekommt
niemand eine Karte. Auch für richtige Vorhersagen bekommt man eine Karte als
Punkt. Quizspiel
* 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Bernhard Lach, Uwe Rapp * Redaktion:
Stefan Stadler * Gestaltung: Michaela Schelk, Fine
Tuning * 740030, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 24 ..10/235 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wien Catan | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Menzel Michael Jung Alexander Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 75 min | 10+ | de | 2013 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Wien Catan
Wien wird bebaut, auf den Landschaften gibt es die Rohstoffe Holz, Weintrauben, Lehm, Stein und Getreide, und die Ritter heißen Bürgerwehr. Wie im ursprünglichen Catan-Spiel bestimmt der Würfel jede Runde, wer wo welche Rohstoffe bekommt. Mit diesen Rohstoffen bezahlt man den Bau von Siedlungen, Straßen und Wahrzeichen - diese kann man nur auf den dafür vorgesehenen Feldern bauen, man kann sie aber auch mit dem aktiven Spieler für andere Rohstoffe tauschen. Bei einer 7 kommt der Räuber, blockiert Rohstoff-Felder und stiehlt Rohstoffe von betroffenen Spielern. Zum Gewinn sind 10 Siegpunkte aus Städten und Siedlungen bzw. Bürgerwehr notwendig.
Aufbauspiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Klaus Teuber Gestaltung: Michael Menzel, Alexander Jung Web: www.kosmos.de Art.Nr. 694210
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |