![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 24 ..1/235 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Rosenkönig | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Henn Dirk | |||||
Grafik | Stephan Claus Steiner Andreas Pohl & Rick Donner Tanja Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | de | 2012 | ||
Karten - 2-Personen - Geschichte | ||||||
Rosenkönig
England zur Zeit der Rosenkriege, die weiße Rose von York gegen die rote Rose von Lancaster um die Krone von England - mit ihren Machtkarten versuchen die Spieler, immer größere und möglichst zusammenhängende Gebiete unter ihre Kontrolle zu bringen. Mit insgesamt vier Heldenkarten kann der Spieler Machtsteine zu seinen Gunsten verändern, nach Verwendung kommt der Held aus dem Spiel. Es gewinnt, wer bei Spielende die meisten Punkte aus Gebieten erzielt. Neuauflage mit Cover von 2007, wieder Schachtel, Serie: Klassiker für Zwei
Setz- und Positionsspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren *
Verlag: Kosmos 2012 Autor: Dirk Henn Gestaltung: Tanja Donner, Andreas Steiner, Claus Stephan Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 69190
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 24 ..2/235 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schrecklicht ( Schaurig pfiffig ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Donner Tanja Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 10+ | 2006 | |||
Karten - Lege | ||||||
Schrecklicht Im Spiel sind 36
Karten mit Gruselmotiven, jeweils 12 mit den Werten 0 -11 in einer Farbe, dazu
12 Aufgabenkarten. Es werden drei Aufgabenkarten gezogen und den drei Farben
zugeordnet. Dann spielt man jeweils 1 Karte aus der Hand in die eigene oder
eine gegnerische Auslage, dabei wird der Stein auf der Zählleiste um den
Kartenwert bewegt. Man darf auch eine eigene oder fremde Karte mit einer
höheren gleichfarbigen abdecken, dann wird der Stein zurückgezogen. Liegen vor
jedem Spieler 4 offene Karten, werden für die Erfüllung der Aufgaben Punkte
vergeben, für die Farbe des vordersten Steins 5-3-1 Punkte, für die des zweiten
Steines 3 Punkte und die des 3. Steines noch 1 Punkt. Kartenlegespiel * 3-5
Spieler ab 10 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 24 ..3/235 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sheltie Schnell wie der Wind ( Apfel? Möhre? Zugeschnappt! ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Reindl Manfred Mini Harald | |||||
Grafik | Krautmann Milada Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2008 | ||
Karten - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Sheltie Schnell wie der Wind
Sheltie liebt Fressen und ist schnell am Zaun, wenn es Futter gibt. Auf den 72 Aktionskarten sind Äpfel, Möhren oder Ponys abgebildet, die Karten werden an die Spieler verteilt, diese stapeln die Karten verdeckt vor sich und decken gleichzeitig die oberste Karte auf. Die Spieler müssen erkennen, welches Motiv am häufigsten auf einer der Karten vorkommt. Wer das richtige Kärtchen mit demselben Motiv schnappt, gewinnt die aufgedeckte Aktionskarte. Beim Pony muss man dazu noch wiehern und bei Äpfeln und Möhren aufpassen, dass das Schnappkärtchen die richtige Anzahl Möhren oder Äpfel zeigt. Wer die meisten Karten gesammelt hat, gewinnt.
Lizenz Working Partners Ltd.
Zähl- und Reaktionsspiel * Serie: Sheltie * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Manfred Reindl, Harald Mini * Grafik: Milada Krautmann, Michaela Schelk, Fine Tuning * 74 11 74, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 24 ..4/235 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sheltie Sheltie und seine Freunde ( Das Pony-Spiel mit dem Dreh ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Krautmann Milada Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2008 | ||
Such/Sammel/schauen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Sheltie und seine Freunde Sheltie und die anderen Ponys sind ausgerissen und die
Spieler versuchen sie einzufangen, dazu halten sie möglichst viele Ausreißer
auf dem Pony-Kreisel an. Die oberste Karte wird aufgedeckt, der Spieler dreht den
Kreisel und drückt den Rand des Kreisels hinunter, bevor der Kreisel selbst den
Tisch berührt. Ist das berührte Motiv auf der Karte zu sehen, wird die nächste
Karte aufgedeckt. Möchte der Spieler aufhören, bekommt er die Karte, macht er
weiter und macht es richtig, darf er weiterspielen, irrt er sich, verliert er
alle gewonnenen Karten. Sheltie fungiert als Joker. Lizenz Working
Partners Ltd. Mädchenspiel * Serie: Sheltie * 2-4
Spieler ab 7 Jahren * Autor: Heinz
Meister * Grafik: Milada Krautmann, Fine Tuning * 69
91 54, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 24 ..5/235 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Simsala Hopp | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2013 | ||
Kinder - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Simsala Hopp
Auf Schloss Zauberstein wird beim magischen Turnier gezaubert, man muss die meisten weißen Hasen und Hasen der eigenen Farbe herbeizuzaubern. In jeder Runde gibt es einen Pokal zu gewinnen; wer als erster zwei dieser Pokale gewinnt, gewinnt das Turnier! Pro Runde ist jeder Spieler einmal Zauberer, die anderen Spieler sind jeweils Zuschauer und können Turnierpunkte sammeln. Die Tiere werden Frosch nach oben in der Arena verteilt und der Zauberer klopft von unten gegen die Arena, damit die Frösche springen und sich in Hasen verwandeln. Aus der Arena fliegende Frösche sind für den Zauberer aus dem Spiel. Ist die Zeit abgelaufen, dürfen die Zuschauer einen Faulen Zauber einsetzen und jeweils einen noch vorhandenen Frosch mit der Hand umdrehen. Nun punktet jeder für Hasen und zieht seine Fledermaus vorwärts. Wer am Ende der Runde seine Fledermaus am weitesten gezogen hat, bekommt einen Pokal. Für die Variante Meisterzauberer und Erwachsene kommen noch die Katzen ins Spiel.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Inka und Markus Brand Grafiker: Michael Menzel, Michaela Kienle Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 698706
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 24 ..6/235 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spiel mit Kunst für Kinder ( Mit viel Spaß die Kunst entdecken! ) | ||||||
Verlag | Belser AG | |||||
Autor | Dochtermann Sandra | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | 2004 | |||
Lernen - Quiz | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 24 ..7/235 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spinnengift und Krötenschleim | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Silveira Gabriela Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Resch Andreas atelier198 | |||||
Redaktion | Ganasinski Christin Sandra Dochterman TM-Spiele Andreas Klober Angela Storz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2024 | ||
Würfel - Merk | ||||||
Spinnengift und Krötenschleim
Kobolde haben die Hexenküche durcheinandergewirbelt und nun müssen kleine grüne Ungeheuer gezaubert werden, damit die Kobolde verschwinden. Ist man aktiv, darf man seine Hexe bewegen und dann versuchen den Zauberchip zu gewinnen, falls einer neben dem Standort der Hexe liegt. Dazu muss man so oft würfeln wie der Chip Löcher hat und nach jedem Würfeln die vom Würfel bestimmte Zutat finden. Wer den Kobold findet, muss aufhören und und jeder Mitspieler bekommt einen Hexenorden. Wer alle Zutaten schafft, bekommt einen Hexenorden und steckt den Zauberchip in den Hexenkessel – springt dabei ein Ungeheuer heraus, darf man es auch nehmen. Sind alle sieben Ungeheuer erschaffen oder sind nur mehr 2 Zauberchips am Plan, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten aus Hexenorden und Ungeheuern.
Merkspiel mit Würfel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Autor: Klaus Teuber Redaktion: Ganasinski Christin, Sandra Dochtermann, TM-Spiele Gestaltung: Gabriela Silveira, Andreas Resch, atelier198, Michaela Kienle / Fine Tuning Technische Entwickung: Andreas Klober, Angela Storz Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 683498
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 24 ..8/235 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spinnengift und Krötenschleim | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Silveira Gabriela Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Klober Andreas | |||||
Redaktion | TM-Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2012 | ||
Würfel - Merk | ||||||
Spinnengift und Krötenschleim
Der Kobold hat die Hexenküche durcheinander gewirbelt und nur wer sich gut merkt, wo er die Zutaten hingesteckt hat, bekommt Hexenorden und darf einen Zauberchip in den Hexenkessel stecken. Wer dran ist darf seine Hexe bewegen und dann versuchen, den Zauberchip zu gewinnen, falls einer neben dem Standort der Hexe liegt. Dazu muss man sooft würfeln wie der Hexenchip Löcher hat und nach jedem Würfeln die vom Würfel bestimmte Zutat finden. Wer den Kobold findet, muss aufhören und und jeder Mitspieler bekommt einen Hexenorden. Wer alle Zutaten schafft, bekommt einen Hexenorden und steckt den Zauberchip in den Hexenkessel – springt dabei ein Ungeheuer heraus, darf man es auch nehmen. Sind alle sieben Ungeheuer erschaffen oder sind nur mehr 2 Zauberchips am Plan, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten aus Hexenorden und Ungeheuern.
Merkspiel mit Würfel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos 2012 Autor: Klaus Teuber Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 698652
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 24 ..9/235 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spinnengift und Krötenschleim ( MBS ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus Teuber Benjamin | |||||
Grafik | Silveira Gabriela Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | Sandra Dochterman | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2015 | ||
Würfel - Merk | ||||||
Spinnengift und Krötenschleim MBS
Der Kobold hat die Hexenküche durcheinandergewirbelt und nur wer sich gut merkt, wo Zutaten versteckt sind, darf die Hexe in der Hexenküche vorwärts ziehen und Hexenpunkte kassieren. Punkte gibt es auch für erschaffene Ungeheuer oder ergatterte Hexenorden. Zutaten liegen verdeckt aus, Ungeheuer sind verdeckt gestapelt, Zauberkärtchen nach Würfelwerten sortiert. Drei Zutaten werden aufgedeckt und nach kurzer Zeit wieder verdeckt. Man wählt ein Zaubertrankkärtchen, würfelt und deckt eine Zutat auf – ist es die gewürfelte, darf man weitermachen und dies so oft wiederholen, wie das Trankkärtchen Würfelaugen zeigt. Hat man die geforderte Anzahl Zutaten aufgedeckt, behält man das Trankkärtchen und bewegt die Hexe für die Zahl auf dessen Rückseite- Zieht die Hexe über das rote Feld, bekommt man das oberste Ungeheuer. Für aufgedeckte Kobolde bekommen alle Mitspieler einen Hexenorden. Sind alle Ungeheuer erschaffen, gewinnt man mit dem höchsten Stapel aus Zaubertrankplättchen, Ungeheuern und Hexenorden. Bearbeitung von Spinnengift und Krötenschleim, Kosmos #698652
Merk- und Suchspiel mit Würfel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Klaus Teuber, Benjamin Teuber Redaktion: Sandra Dochtermann Gestaltung: Gabriela Silveira, Michaela Kienle, Fine Tuning Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 711160
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 24 ..10/235 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spy ( ein Spion kommt selten allein ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 10+ | 2004 | |||
Karten - Setz-/Position | ||||||
Spy Als Chef eines Spionagerings sammeln die Spieler Kräfte in Form von
Karten. Diese Karten setzt man für ein Ziel ein, je mehr Karten, desto mehr Spione
kann man losschicken. Es gewinnt, wer zuerst alle Spione platziert hat, ein
Spion kommt aber nur dann ins Ziel, wenn man für ihn mehr Karten einsetzt als
sich schon Spione im gewählten Ziel befinden. Man darf auch nur dann Karten
einsetzen, wenn man die Anzahl der im Ziel befindlichen Spione übertreffen
kann. Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |