vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 13 ..1/126
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  LA VALLEE DES BRUMES
  Verlag JEUX & STRATEGIE
  Autor Baraou Laurent Sarelli Fabrice
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-10 1985
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 13 ..2/126
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Lego Racers Grand Prix ( Das rasante Auto-Renn_spiel )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Riedesser Wolfgang
  Grafik Ideenfabrik
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 6-99 2006
  Rennspiel - Merchandising / Lizenz Thema
Lego Racers Grand Prix

Lego Racers Grand Prix

Das rasante Auto-Renn-Spiel

 

Vier Runden müssen auf der Rennstrecke zurückgelegt werden, man muss Schikanen überwinden, ölverschmutzte Fahrbahnen überstehen und darf auf der Geraden Vollgas geben. Die vier Autos sind in separaten Boxen im Reifendesign verpackt und müssen vor dem Spiel zusammengesetzt werden, drei Teile werden zurückbehalten, die Rennstrecke wird ausgelegt. Der Spinner bestimmt die Zugweite der Autos, zwei Autos nebeneinander blockieren die Strecke, wer am Limit fährt, bekommt einen Crash-Chip und muss aussetzen, wenn er in einer Runde mehr als 3 gesammelt hat. Am Ende der Runde wird auch ein Teil angebaut. Für vorsichtiges Fahren gibt es Turbo-Chips, die man bei Bedarf einsetzen kann um 1 Feld weiterzukommen.

 

Autorennspiel * Lizenz: Lego * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Wolfgang Riedesser * Illustration: Ideenfabrik * ca. 30 Minuten * 21 035 0, Ravensburger, Deutschland, 2006 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 13 ..3/126
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Les Poilus
  Verlag Sweet Games
  Autor Riffaud Fabien Rodriguez Juan
  Grafik Tignous
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 14+ fr 2015
  Konflikt/Simulation - Kooperativ - Geschichte
Les Poilus

Les Poilus

 

Kooperation zum Überleben in den Schützengräben in WWI. Der Anführer der Runde entscheidet, wie viele Karten gezogen werden. Dann müssen die Spieler reihum eine Karte aus der Hand spielen oder sich aus der Mission zurückziehen. Karten sind entweder Bedrohungen für das Team oder negative Eigenschaften. Am Ende der Runde kommen weitere Karten in den Zugstapel. Zugstapel und Kartenhände müssen verbraucht werden; erscheint eine Drohung zu oft, scheitert die Mission, doch die Hauptmenge an Information bleibt geheim.

 

Kooperatives Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Sweet Games 2015

Autor: Fabien Riffaud, Juan Rodriguez

Gestaltung: Tignous

Web: www.sweetnovember.fr

Art. Nr.: ESGPOILU

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: fr * Regeln: de en es fr hu it kr ro ru  * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 13 ..4/126
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Les Poilus Zu Befehl!
  Verlag Sweet Games
  Autor Riffaud Fabien Rodriguez Juan
  Grafik Tignous
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 30 min 14+ de 2016
  Konflikt/Simulation - Kooperativ - Geschichte - Erweiterung ohne Basisspiel - Solitär
Les Poilus Der Befehl

Les Poilus Zu Befehl

 

Kooperation zum Überleben in den Schützengräben in WWI. Der Anführer der Runde entscheidet, wie viele Karten gezogen werden. Dann müssen die Spieler reihum eine Karte aus der Hand spielen oder sich aus der Mission zurückziehen. Karten sind entweder Bedrohungen für das Team oder negative Eigenschaften. Am Ende der Runde kommen weitere Karten in den Zugstapel. Zugstapel und Kartenhände müssen verbraucht werden; erscheint eine Drohung zu oft, scheitert die Mission, doch die Hauptmenge an Information bleibt geheim.

Die Erweiterung Aux Ordres! Zu Befehl bringt Regeln für ein Solitärspiel, neue Regeln für das Spiel zu zweit sowie Missionskarten mit neuen Herausforderungen, der Anführer wählt eine von zwei solcher Karten pro Runde. Dazu kommen noch zusammensteckbare Spielfiguren. Nur mit dem Grundspiel verwendbar.

 

Erweiterung zu Les Poilus für 1-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Sweet Games 2016

Autor: Fabien Riffaud, Juan Rodriguez

Gestaltung: Tignous

Web: www.sweetnovember.fr

Art. Nr.: ESGAORGE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: fr * Regeln: de en es  fr it ru  * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 13 ..5/126
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Linx
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Puleo Fabrice Charpentier Arnaud
  Grafik Questel Anthony Jäger Elli
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 7+ de 2024
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel
Linx

Linx

 

Eine Kombination aus Stein-Schere-Papier und Tic Tac Toe! Man stapelt seine je fünf Kärtchen für Stein, Schere und Papier und nimmt je nach Spieleranzahl 2 oder 3 auf die Hand; in seinem Zug legt man ein Kärtchen offen oder verdeckt auf den Plan, ein offenes benachbart zu einem schon vorhandenen und man zeiht zwei Kärtchen nach; ein verdecktes Kärtchen kann auf ein anderes legen solange es dieses nach dem Stein-Schwere-Papier-Prinzip schlägt, und man zieht nicht nach. Man gewinnt die Runde und einen Punkt mit entweder drei offenen oder drei verdeckten Plättchen seiner Farbe in einer Reihe, orthogonal oder diagonal. Wer zwei Punkte hat, gewinnt. Mit Team-Variante.

 

Musterbildung für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Lizenz: Editions Matagot © 2023

Autor: Fabrice Puleo, Arnaud Charpentier

Gestaltung: Anthony Questel, Elli Jäger

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 684761

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 13 ..6/126
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mâamut ( L'esprit du Chasseur )
  Verlag Krok Nik Douil éditions
  Autor Epron Alain
  Grafik Bovy Fabrice
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 10+ fr en de es it 2009
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Mâamut L'esprit du chasseur

 

Mâamut

 

Der Schamane versammelt die Jäger, sie sollen Mâamut fangen und sich seines Geistes bemächtigen. Das Spielfeld wird ausgelegt, man hat 3 Bewegungskarten. Man spielt dann entweder eine Bewegungskarte für den eigenen Jäger, legt eine eigene Falle zur Jägerfigur, vernichtet eine gegnerische Falle oder legt eine Karte ab und setzt aus. Trifft der Jäger Mâamut, flieht Mâamut die Zugweite des Jägers in die entgegengesetzte Richtung, bei Blockade im Uhrzeigersinn in die nächste Richtung. Trifft es dabei einen Jäger, flieht dieser. Kann er das nicht, scheidet er aus. Fällt Mâamut in eine Falle, gewinnt deren Besitzer.

 

Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Alain Epron * Gestaltung: Fabrice Bovy * 40001 2, Krok Nioki, Frankreich, 2009 *** Krok Nik Douild éditions * www.kroknikdouil.fr

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 13 ..7/126
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mara und der Feuerbringer
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Dittmann Fabian
  Grafik Prent Adriaan
  Redaktion Kleinbongard Sophia Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2015
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror
Mara und der Feuerbringer

Mara und der Feuerbringer

 

Ragnarök muss verhindert werden, Mara leiht den Spielern seherische Fähigkeiten zur Unterstützung. Doch die Götter vertrauen nur mehr sich selbst. Man spielt einen Mythologischen Ort, nimmt einen von vier Stapeln Gemeinschaftskarten und wählt daraus drei Handkarten. Dann spielt man Züge aus den Phasen Energie mit Runensteinkarte drehen, Ausbau mit Spielen von Ort oder Runensteinkarte, Aktion & Kampf mit Bezahlen von Energiewerten und Kampfwertevergleich auf Machtkarten sowie Nachziehen. Man gewinnt mit 14 Siegpunkten in Karten, Siegpunktestapeln und Runensteinen.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Fabian Dittmann

Gestaltung: Adriaan Prent

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 15HE780

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 13 ..8/126
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Marvel Heroes ( Das strategische Brettspiel im Marvel Universum )
  Verlag Nexus Editrice
  Autor Maggi Marco Nepitello Francesco
  Grafik Maiorana Fabio
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12 2006
  Table Top
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 13 ..9/126
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mauseschlau & Bärenstark Mach dich fit und clever ( Ein Quiz zum Turnen, Lernen und Lachen )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai Ahrenkiel Ingeborg
  Grafik Ideenfabrik Britta Hurter
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5-99 de 2010
  Quiz - Lernen - Bewegung
Mauseschlau & Bärenstark Mach dich fit und clever

Mauseschlau & Bärenstark Mach dich fit und clever

 

Mauseschlau & Bärenstark laden zum Wettbewerb. In einem Hürdenlauf lernt man 15 Tiere näher kennen und beweist Fitness und Wissen. Wer nach einer Runde über die Hürden zuerst das Startfeld wieder erreicht, gewinnt. Reihum dreht man den Kreisel und hält ihn an, das Bild zeigt die Turnaufgabe mit dem Turnstab, die man ausführen muss, je öfter, desto mehr Punkte zieht man auf der Strecke. Vor einer Hürde deckt man ein oder zwei Tierkärtchen auf und beantwortet die Frage auf der Hürde für die beiden Tiere.

 

Bewegungs-, Lern- und Quizspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Kai Haferkampf, Ingeborg Ahrenkiel * Illustration: ideenfabrik Britta Hurter * 22 008 3, Ravensburger Spieleverlag, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 8 von 13 ..10/126
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mauseschlau & Bärenstark Wissen & Lachen Unsere Erde
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Ahrenkiel Ingeborg
  Grafik Kretzmann Imke Ideenfabrik Britta Hurter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6-99 de 2009
  Lauf - Würfel - Quiz - Lernen - Merchandising / Lizenz Thema
Mauseschlau & Bärenstark Wissen & Lachen Unsere Erde

Mauseschlau & Bärenstark

Wissen & Lachen Unsere Erde

 

Mit mauseschlauen Fragen und bärenstarken Aktionen reisen die Spieler über die Kontinente. Wer dran ist würfelt und zieht weiter. Erreicht man ein gelbes Feld, bekommt man eine mauseschlaue Wissenskarte vorgelesen, für die richtige Antwort bekommt man die Karte. Auf einem orangen Bärenfeld muss man die von der Karte vorgegebene Aktion ausführen, bei Gelingen hat man noch einen Zug. Rote Gefahrenfelder werfen die Figur 4 Felder zurück, auf weißen Feldern passiert gar nichts. Wer mit genauer Punktezahl sein Startfeld erreicht, beendet das Spiel, es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten, es gibt einen Punkt pro Karte, für das Beenden gibt es noch 2 Punkte dazu.

 

Markenrechte bei Ahrenkiehl Lizenzagentur

 

Würfellaufspiel mit Quizelementen * Serie: Mauseschlau & Bärenstark * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Ingeborg Ahrenkiel * Illustration: Imke Kretzmann * 23 289 5, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite