vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/4
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Bardwood Grove ( Der Geist der Fünf Reiche )
  Verlag Giant Roc Games
  Autor van Ostrand Carl Villareal Drake (solo)
  Grafik Dimitrievski Mihajlo (The Mico) Drango Bojan
  Redaktion Villareal Drake
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 14+ de 2024
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Deckbau
Bardwood Grove

Bardwood Grove

 

Im Universum der Fünf Reiche ist Bardwood Grove im Halbling Reich das Zentrum der Barden; wir sind Neuankömmlinge dort und wollen uns einen Namen machen. Jeder Barde hat seinen eigenen Stil samt dazu passender Instrumente und Karten, lernt neue Fähigkeiten, erzählt Geschichten, tritt auf und besänftigt gefährliche Kreaturen. Ein Zug besteht aus den Phasen Komposition, Singen und Rasten. Für Komposition fügt man seinem Lied eine Fähigkeitskarte hinzu und wirft eine zweite für Tempo, Lautstärke und eventuellen Bonus ab und bewegt Barde und/oder Boot je nach Tempo-Rad. In der Phase Singen kann man benachbarte Orte aktivieren, Barden für Embleme herausfordern, gegnerische Embleme für Vorteile ausgeben und mit Ereignissen interagieren. In der Phase Rasten wirft man Fankarten ab und profitiert von Vorteilen, legt Verbesserungen in sein Lied und legt Kreaturen in die Prahlerei Zone. Manche Orte liefern Edelsteine. Nimmt jemand den letzten grünen Edelstein, haben alle anderen noch einen Zug und danach erfolgt die letzte Wertung von Edelsteinen und Legendenkarten.

Enthält fünf Boxen zum Freischalten von Zusatzmaterial

 

Kartenspiel mit Deckbau-Mechanismen für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Giant Roc Games 2024

Lizenz: Final Frontier Games ©2023

Autor: Carl van Ostrand

Autor Solo: Drake Villareal

Entwicklung, Redaktion: Drake Villareal

Gestaltung: Mihajlo Dimitrievski, Bojan Drango

Web: www.giant-roc.com

Art. Nr.: 10029966

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/4
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Für eine Handvoll Meeple
  Verlag Final Frontier Games
  Autor Cantin Jonathan= Pac Jonny
  Grafik Dimitrievski Mihajilo= The Mico Drango Bojan. Milller Katja
  Redaktion Momikj Boris Trajcevski Vladimir Villareal Drake Klinge Sebastian Pietsch Marvin Ullrich Jessica
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2022
  Worker Placement
Für eine Handvoll Meeple

Für eine Handvoll Meeple

 

Man verteilt Meeple auf Felder von Orten für Aktionen. Orte sind Gebäude, Saloon und Gefängnis, Felder sind Tür- oder Showdown-Felder. In einem Zug nimmt man alle Meeple von einem Ort und stellt sie reihum auf aufeinanderfolgende Freie Felder der Hauptstraße, ein Meeple pro Feld, nach jeweils anderen Regeln für Showdown Felder, Gebäude, Saloon oder Gefängnis. Meeple Aktionen hängen vom Standort und Anwesenheit anderer Meeple im Gebäude ab. Aktionen von Goldgräber, Räuber, Hilfssheriff und Wirtin müssen wenn möglich ausgeführt werden, für den Handwerker gilt eine Sonderregel. Stehen Meeple auf beiden Showdown-Feldern, muss ein Showdown abgehandelt werden. Gibt es keine Goldbarren in der Bank, keine leeren Gräber am Friedhof oder alle Dynamitwürfel liegen auf dem Explosionsfeld, wertet man am Ende der Runde eigenes Gold, eigene Goldbarren und eigene gebaute/aufgewertete Schilder.

 

Mancala/Worker Placement für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Final Frontier Games / Asmodee GmbH 2023

Vertrieb: Asmodee GmbH

Lizenz: Final Frontier Games ©

Autor: Jonathan Cantin = Jonny Pac

Entwicklung: Boris Momikj, Vladimir Trajcevski,

Redaktion: Drake Villareal, Sebastian Klinge, Marvin Pietsch, Jessica Ullrich

Gestaltung: Mihajilo Dimitrievski = The Mico, Bojan Drango, Katja Milller

Web: www.asmodee.de

Art. Nr.: FFRD0001

 

Zielgruppe: Freunde

 

Version: de * Regeln: d de en es fr * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/4
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Merchants Cove
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor van Ostrand Carl Gantin Jonathan Villareal Drake
  Grafik Dimitrievski Mihajlo Drango Bojan Töpfer Jessy Wiese Jens
  Redaktion Thygra Spiele Wagner Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 10+ de 2022
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lege - Ausstattungsspiel
Merchants Cove

Merchants Cove

 

Vier Charaktere – Kapitänin, Alchemistin, Schmied und Zeitreisender - mit eigenem Material und individuellen Eigenschaften rivalisieren am Markt von Merchants Cove mit ihren eigenen Ständen und Waren und Kunden und Einkommen, mit individuellen Mechanismen und Regeln. Jeder Kaufmann arbeitet für sich am eigenen Marktstand um Waren zu produzieren und die Effizienz ihres Standes zu verbessert, rivalisiert aber mit den anderen Kaufleuten um Kunden, um den Bedarf zu beeinflussen und Sponsoring von den vier Fraktionen. Man kann auch lokale Bevölkerung engagieren oder Schurken nutzen. Für den Markt gibt es ebenfalls individuelle Regeln und Plan. Nach drei Tagen gewinnt der reichste Kaufmann. Im Solo-Modus spielt man gegen den KI-Charakter „Hausierer“ und man soll nach drei Runden mehr Gold als der Hausierer besitzen.

Enthält das Modul Dracheninselfest.

 

Wirtschaftsspiel für 1 bis 4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2022

Lizenz: Final Frontier Games

Autor: Carl van Ostrand, Jonathan Gantin, Drake Villareal

Gestaltung: Mihajlo Dimitrievski, Bojan Drango, Jessy Töpfer, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 56320G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel:

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..4/4
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Zoocracy
  Verlag Haas Games
  Autor Haas Simon
  Grafik Dimitrievski Mihajlo Drango Bojan
  Redaktion Zeeb Martin (Board Game Circus)
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 120 min 12+ de en 2019
  Intrige/Politik/Wahl - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Ressourcenmanagement
Zoocracy

Zoocracy

 

Zootiere werden demokratisch, jede Partei will ihre Ziele durchsetzen. Runden haben Phasen, aber nicht immer alle Phasen: Präsidentenwahl - mit Futtermarker-Gebot * Wahlkampf für Parlament - Tierarten mit Futter bestechen * Parlamentswahlen mit Aktionskarten und Stimmenzählung je nach Futterverteilung und Mehrheiten bei Arten * Regierungsbildung mit Diskussion und Vorschlägen, aber kein Austausch von Spielmaterial, danach Abstimmung * Ereignis, mit Aktionskarten * Misstrauensantrag mit Abstimmung * Fortschritt mit Aktionskarten. Spielende-Karte oder erreichte Ziele beenden das Spiel, man gewinnt als Partei mit den meisten erreichten Zielen.

 

Aufbauspiel mit Politikthema für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Haas Games 2019

Autor: Simon Haas

Gestaltung: Mihajlo Dimitrievski, Bojan Drango

Web: www.haas-games.com

Art. Nr. 0 768813 13714 5

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version:  multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel