vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..1/17
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  [microfilms]
  Verlag LudiCreations
  Autor Mortimer David J. Turczi David
  Grafik Dimitrievski Mihajlo Nimmerfroh Katalin Sanders Todd
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 12+ en 2015
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Karten
[microfilms]

[Microfilms]

 

Ein Microgame mit 25 Karten aus der Zeit des Kalten Krieges, angesiedelt in der Welt von [redacted]. Einsätze sind hoch im Casino in Monte Carlo, ein Botschafter verbindet Geschäft mit Vergnügen und pokert mit Geheimagenten. Diese suchen Mikrofilme in Spielkarten. Der Botschafter hat heimlich zwei gegen einen verbündet, aber es mischen auch Freiberufler mit. Der aktive Spieler muss eine Karte ziehen, für 1 Franc passen, einen Spieler mit einer Karte bestechen - dieser kann sie akzeptieren oder ablehnen und 1 Franc bezahlen - oder eine Aktion machen - mit Karte oder gegen Bezahlung - oder durch Identitäten enthüllen versuchen zu gewinnen und ausscheiden, wenn es nicht gelingt.

 

Agentenspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Ludicréations 2015

Autor: David J. Mortimer, Dávid Turczi

Gestaltung: Mihajlo Dimitrievski, Katalin Nimmerfroh, Todd Sanders

Web: www.ludicreations.com

Art. Nr. LDR159000

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: cn en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..2/17
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  [redacted]
  Verlag LudiCreations
  Autor Vincze Mihály Turczi Dávid Nimmerfroh Katalin
  Grafik Dimitrievski Mihajlo Nimmerfroh Katalin Sanders Todd
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 10+ de en fr 2014
  Bluffen/Knobeln, Schätzen - Detektiv-/Deduktion - Karten
[redacted]

[redacted]

 

Spionage, Intrige und Verrat zur Zeit des Kalten Krieges, mit satirischem Unterton - Als Geheimagent muss man die Botschaft infiltrieren, Geheimakten finden und mit dem Helikopter fliehen. Loyalitäten sind nicht bekannt und Bluffen an der Tagesordnung. Man kann über alles und jeden lügen, kann sich bewegen und Aktionen machen, mit der Funktion eines Raums oder mit einem Aktionsgegenstand oder als Belohnung in einer Interaktion. Alles passiert als Wechselwirkung mit Räumen, Gegenständen, Begegnungen, Waffen usw., und auf Basis umfangreicher Regeln; als Einstieg wird das Spiel zu viert empfohlen, andere Spielerzahlen erfordern Zusatzregeln.

 

Bluff- und Deduktionsspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: LudiCreations 2014

Autor: Mihály Vincze, Dávid Turczi, Katalin Nimmerfroh

Grafiker: Todd Sanders, Mihajlo Dimitrievski, Katalin Nimmerfroh

Web: www.ludicreations.com

Art.Nr.: 00414

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..3/17
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  [redacted] Mercenaries
  Verlag LudiCreations
  Autor Vincze Mihály Turczi Dávid Nimmerfroh Katalin
  Grafik Dimitrievski Mihajlo Nimmerfroh Katalin Sanders Todd
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 10+ en 2014
  Bluffen/Knobeln, Schätzen - Detektiv-/Deduktion - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
[redacted] Mercenaries

[redacted] Mercenaries

 

Spionage, Intrige und Verrat zur Zeit des Kalten Krieges, mit satirischem Unterton - Als Geheimagent muss man die Botschaft infiltrieren, Geheimakten finden und mit dem Helikopter fliehen. Loyalitäten sind nicht bekannt und Bluffen an der Tagesordnung. Man kann über alles und jeden lügen, kann sich bewegen und Aktionen machen, mit der Funktion eines Raums oder mit einem Aktionsgegenstand oder als Belohnung in einer Interaktion. Alles passiert als Wechselwirkung mit Räumen, Gegenständen, Begegnungen, Waffen usw., und auf Basis umfangreicher Regeln; als Einstieg wird das Spiel zu viert empfohlen, andere Spielerzahlen erfordern Zusatzregeln.

In Mercenaries ist ein völlig neues Niveau der Spionagearbeit gefragt, denn nun will man mit ordentlich Kohle aussteigen - es gibt eine Vielzahl einander widersprechender Missionen, die man mit Kooperation - oder auch nicht - und den im Grundspiel erworbenen Fähigkeiten erledigt. Abwägen kurzfristiger Vorteile und langfristiger Gewinne ist nötig.

 

Erweiterung zu [redacted] für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: LudiCreations 2014

Autor: Mihály Vincze, Dávid Turczi, Katalin Nimmerfroh

Gestaltung: Katalin Nimmerfroh, Todd Sanders

Web: www.ludicreations.com

Art. Nr. LDR145010

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..4/17
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Bardwood Grove ( Der Geist der Fünf Reiche )
  Verlag Giant Roc Games
  Autor van Ostrand Carl Villareal Drake (solo)
  Grafik Dimitrievski Mihajlo (The Mico) Drango Bojan
  Redaktion Villareal Drake
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 14+ de 2024
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Deckbau
Bardwood Grove

Bardwood Grove

 

Im Universum der Fünf Reiche ist Bardwood Grove im Halbling Reich das Zentrum der Barden; wir sind Neuankömmlinge dort und wollen uns einen Namen machen. Jeder Barde hat seinen eigenen Stil samt dazu passender Instrumente und Karten, lernt neue Fähigkeiten, erzählt Geschichten, tritt auf und besänftigt gefährliche Kreaturen. Ein Zug besteht aus den Phasen Komposition, Singen und Rasten. Für Komposition fügt man seinem Lied eine Fähigkeitskarte hinzu und wirft eine zweite für Tempo, Lautstärke und eventuellen Bonus ab und bewegt Barde und/oder Boot je nach Tempo-Rad. In der Phase Singen kann man benachbarte Orte aktivieren, Barden für Embleme herausfordern, gegnerische Embleme für Vorteile ausgeben und mit Ereignissen interagieren. In der Phase Rasten wirft man Fankarten ab und profitiert von Vorteilen, legt Verbesserungen in sein Lied und legt Kreaturen in die Prahlerei Zone. Manche Orte liefern Edelsteine. Nimmt jemand den letzten grünen Edelstein, haben alle anderen noch einen Zug und danach erfolgt die letzte Wertung von Edelsteinen und Legendenkarten.

Enthält fünf Boxen zum Freischalten von Zusatzmaterial

 

Kartenspiel mit Deckbau-Mechanismen für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Giant Roc Games 2024

Lizenz: Final Frontier Games ©2023

Autor: Carl van Ostrand

Autor Solo: Drake Villareal

Entwicklung, Redaktion: Drake Villareal

Gestaltung: Mihajlo Dimitrievski, Bojan Drango

Web: www.giant-roc.com

Art. Nr.: 10029966

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..5/17
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Celtae
  Verlag Pythagoras
  Autor Dimitrievski Mihajlo
  Grafik Sá Orlando Santos André
  Redaktion Santos-Mendes David M.
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 100 min 10+ de en pt 2023
  Bau Spiel - Mehrheiten - Flächenmanagement
Celtae

Celtae

 

Man führt einen Keltenstamm, der mittels Landwirtschaft Karten als Ressourcen sammelt, um damit Zitadellen zu bauen und zu erweitern oder Soldaten gegen einfallende Römer zu rekrutieren, Festungen zu bauen und Fallen aufzustellen; man kann auch durch Anwerben neuer Arbeiter den Stamm vergrößern und damit Aktionen verstärken oder Arbeiter zu den Druiden entsenden. Geschicktes Management der Arbeitskräfte bringt Ruhm für den Stamm. Pro Runde bewegt man den Aktionsmarker im Rondell um 1 bis 3 Positionen und hat dann eine Aktion aus den verfügbaren neben dem Aktionsmarker und darf einen eigenen aktiven Arbeiter gegen einen Arbeiter auf dem Aktionsfeld tauschen; danach führt man die Aktion aus – Bewirtschaften, Bauen, Kämpfen, Rekrutieren. Wird durch die Bewegung des Aktionsmarkers Fortschritt ausgelöst, entwickeln die Kelten ihre Zivilisation und werten Karten mit Fortschrittsmarkern auf. Wird der letzte Fortschrittsmarker von der Leiste genommen, hat jeder noch einen Doppelzug und danach erfolgt die Schlusswertung für fertige Zitadellen, Bonusplättchen, Druidenplättchen, Römische Armee Plättchen, Mehrheiten an Garnisonswürfeln in Regionen, die Punkte vom Spielertableau sowie von Fortschrittskarten und Anführern.

 

Städtebau und Gebietsmehrheiten für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pythagoras 2023

Autor: Mihajlo Dimitrievski

Redaktion: David M. Santos-Mendes

Übersetzung: Malte Frieg, translation-table.de

Gestaltung: Orlando Sá, André Santos

Web: www.pythagoras.pt

Art. Nr.: PY0020

 

Zielgruppe: Freunde

 

Version: de en pt * Regeln: de en pt * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..6/17
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dice Settlers
  Verlag NSKN Legendary Games
  Autor Turczi David
  Grafik Dimitrievski Mihajlo Kopera Agnieszka
  Redaktion Kubacki Blazeij Novac Andrei Grogan Paul
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 14+ en 2018
  Würfel - Experten, komplex - Setz-/Position - Ressourcenmanagement
Dice Settlers

Dice Settlers

 

Man kontrolliert Siedler, um Neuland zu erforschen, zu besiedeln und zu regieren. Man setzt Zelte und Häuser für Punkte und Boni; Zelt-Mehrheiten kontrollieren Kacheln, Häusern liefern permanente Kontrolle. Würfel sind Siedler für erforschen, handeln, untersuchen und ausbreiten. Technologien sind Ressourcen für Punkte und spezielle Fähigkeiten. Phasen einer Runde: Würfeln mit Würfeln aus dem Beutel, entsprechend der aktuellen Quote; dann hat man zwei Hauptaktionen und räumt auf. Das Spiel endet, wenn jemand fünf Häuser gebaut hat, oder alle SP Marker und Land-Kacheln verbraucht sind oder nur zwei oder weniger Würfelfarben im Vorrat sind.

 

Würfelgesteuertes 4X Spiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: NSKN Games 2018

Autor: Dávid Turczi

Gestaltung: Mihajlo Dimitrievski, Agnieszka Kopera

Web: www.nskn.net, www.boardanddice.com

Art. Nr. 6 425453 00077 5

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en es nl * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..7/17
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dice Settlers Teotihuacan Promo
  Verlag NSKN Legendary Games
  Autor Turczi David
  Grafik Dimitrievski Mihajlo Kopera Agnieszka
  Redaktion Kubacki Blazeij Novac Andrei Grogan Paul
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 14+ en 2018
  Würfel - Experten, komplex - Setz-/Position - Ressourcenmanagement - Erweiterung ohne Basisspiel
Dice Settlers: Teotihuacan Promo

Dice Settlers: Teotihuacan Promo

 

Man kontrolliert Siedler, um Neuland zu erforschen, zu besiedeln und zu regieren. Man setzt Zelte und Häuser für Punkte und Boni; Zelt-Mehrheiten kontrollieren Kacheln, Häusern liefern permanente Kontrolle. Würfel sind Siedler für erforschen, handeln, untersuchen und ausbreiten. Technologien sind Ressourcen für Punkte und spezielle Fähigkeiten. Phasen einer Runde: Würfeln mit Würfeln aus dem Beutel, entsprechend der aktuellen Quote; dann hat man zwei Hauptaktionen und räumt auf. Das Spiel endet, wenn jemand fünf Häuser gebaut hat, oder alle SP Marker und Land-Kacheln verbraucht sind oder nur zwei oder weniger Würfelfarben im Vorrat sind.

Die Promo-Kachel ist eine Startkachel, Landschaft Wüste, VP 1/0, bringt 1 orangen Würfel.

 

Promo als Beilage zu Teotihuacan für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: NSKN Games 2018

Autor: Dávid Turczi

Gestaltung: Mihajlo Dimitrievski, Agnieszka Kopera

Web: www.nskn.net

Art. Nr. –

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: - * Regeln: - * Text im Spiel: -

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..8/17
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Exit Das Spiel Schatten über Mittelerde ( Der Herr der Ringe )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus Querfurth Ralph Dochtermann Sandra
  Grafik Hoffmann Martin Dimitrievski Mihajlo Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion Sachseneder Christian Riedel Niccoló
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 10+ de 2022
  Geschicklichkeit - Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ
Exit Das Spiel Der Herr der Ringe Schatten über Mittelerde

EXIT - Das Spiel Der err der

Herr der Ringe Schatten über Mittelerde

 

Live Escape Game – Eine Gruppe hat eine Aufgabe und muss die Lösung finden; durch Hinweise suchen oder Rätsel für verschiedenste Zwecke wie z.B. Schlüssel lösen. Je nach Thema muss man weitere Aufgaben lösen - Personen, Fallen etc. finden, oder Gegengift und sonstige Hilfsmittel. Man nützt Decodierscheibe, Buch und sonstiges Material mit Symbole. Im Spielverlauf muss Material geknickt, bemalt oder zerstört werden, jede Packung ist nur einmal spielbar. In Der Herr der Ringe Schatten über Mittelerde  müssen die Spieler Frodo die nötige Zeit verschaffen um den Schicksalsberg zu erreichen

Level Einsteiger

 

Live Escape Game für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2022

Autor: Inka und Markus Brand

Konzept: Ralph Querfurth, Sandra Dochtermann

Gestaltung: Martin Hoffmann, Mihajlo Dimitrievski, Fine Tuning

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 682248 / 46379

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..9/17
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Für eine Handvoll Meeple
  Verlag Final Frontier Games
  Autor Cantin Jonathan= Pac Jonny
  Grafik Dimitrievski Mihajilo= The Mico Drango Bojan. Milller Katja
  Redaktion Momikj Boris Trajcevski Vladimir Villareal Drake Klinge Sebastian Pietsch Marvin Ullrich Jessica
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2022
  Worker Placement
Für eine Handvoll Meeple

Für eine Handvoll Meeple

 

Man verteilt Meeple auf Felder von Orten für Aktionen. Orte sind Gebäude, Saloon und Gefängnis, Felder sind Tür- oder Showdown-Felder. In einem Zug nimmt man alle Meeple von einem Ort und stellt sie reihum auf aufeinanderfolgende Freie Felder der Hauptstraße, ein Meeple pro Feld, nach jeweils anderen Regeln für Showdown Felder, Gebäude, Saloon oder Gefängnis. Meeple Aktionen hängen vom Standort und Anwesenheit anderer Meeple im Gebäude ab. Aktionen von Goldgräber, Räuber, Hilfssheriff und Wirtin müssen wenn möglich ausgeführt werden, für den Handwerker gilt eine Sonderregel. Stehen Meeple auf beiden Showdown-Feldern, muss ein Showdown abgehandelt werden. Gibt es keine Goldbarren in der Bank, keine leeren Gräber am Friedhof oder alle Dynamitwürfel liegen auf dem Explosionsfeld, wertet man am Ende der Runde eigenes Gold, eigene Goldbarren und eigene gebaute/aufgewertete Schilder.

 

Mancala/Worker Placement für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Final Frontier Games / Asmodee GmbH 2023

Vertrieb: Asmodee GmbH

Lizenz: Final Frontier Games ©

Autor: Jonathan Cantin = Jonny Pac

Entwicklung: Boris Momikj, Vladimir Trajcevski,

Redaktion: Drake Villareal, Sebastian Klinge, Marvin Pietsch, Jessica Ullrich

Gestaltung: Mihajilo Dimitrievski = The Mico, Bojan Drango, Katja Milller

Web: www.asmodee.de

Art. Nr.: FFRD0001

 

Zielgruppe: Freunde

 

Version: de * Regeln: d de en es fr * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..10/17
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Karnivore Koala
  Verlag Voodoo Games
  Autor Schillo André
  Grafik Dimitrievski "The Mico" Mihaljlo
  Redaktion Müller Martin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 40 min 12+ de 2015
  Karten - Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Karnivore Koala

Karnivore Koala

 

Auf einer veränderten Erde leben mutierte Tiere, Koalas wurden Fleischfresser und ihre Anführer fordern Tribut, die Spieler versuchen die dazu erforderlichen Tiere zu erjagen. Drei Tierkarten liegen als benötigtes Menü aus, die Koala-Könige der Spieler liegen darunter, jeder zieht sich drei Handkarten. Pro Runde hat man einen Zug – man würfelt und kann eine Handkarte ablegen um erneut zu würfeln. Hat man den Wurf akzeptiert, hat man beliebig vielen Aktionen in beliebiger Reihenfolge aus den Optionen Koalas beim König platzieren, Würfel zuweisen oder Würfel nutzen oder Jagd.

Sind die Aktionen beendet, wird noch aufgeräumt – genutzte Koalas werden entfernt, Totenkopfsymbole zugewiesen, Handkartenlimit geprüft sowie Karten abgelegt und neue gezogen. Wer die Nachspeise erjagt, gewinnt.

 

Verlag: Voodoo Games 2015

Autor: André Schillo, Martin Müller

Grafiker: The Mico

Web: www.voodoo-games.com

Art.Nr.: VG002

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite