![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 39 ..1/390 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Stratopolis | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | Lobet Annick | |||||
Grafik | Design France | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | 21 Sprachen | 2012 | ||
Lege - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
Stratopolis
40 L-förmige Teile bestehen aus je drei Quadraten, entweder in rot, grün oder neutral, dazu kommt noch ein Start-Stein aus einem roten und einem grünen Quadrat. Die Spieler legen abwechselnd einen ihrer Steine, Spielziel ist, die größte Fläche der eigenen Farbe zu erschaffen. Die Steine werden gemischt und gestapelt, man muss immer den obersten Stein spielen. Wer dran ist legt den eigenen Stein so an, dass er die Spielfläche vergrößert und mindestens eine Seitenkante der Auslage berührt oder er stapelt einen Stein so, dass er zwei andere schon gelegte berührt und Farben nur auf gleicher Farbe oder neutral liegen. Man wertet immer die Anzahl der Quadrate in einer Fläche mal der Höhe, wer die Zone mit dem höchsten Wert erzielt, gewinnt.
Legespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Gigamic 2012 Autor: Annick Lobet Gestaltung: Design France Web: www.gigamic.com Art.Nr.: 30351 0
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: 21 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 39 ..2/390 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Strauß voraus! ( Volle Kanne durch die Savanne ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Lamont Fraser Lamont Gordon | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Lamont Judi SESiT | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2010 | ||
Lauf - Rennspiel - Setz-/Position | ||||||
Strauß voraus!
Straußenrennen durch die Savanne. Die Strecke wird beliebig zusammengesetzt, und man bewegt seinen Strauß mit Karten. Der Strauß muss den Zug auf der Farbspur der gespielten Karte beenden, Spurwechsel ist nur in Richtung dieser Farbe erlaubt. Wasserstellen bringen Vorteile. Seilbrücken, Dünen, Treibsand und Tiere wie Löwe, Gepard, Stachelschwein oder Krokodil sind unangenehme Hindernisse auf dem Weg zum Sieg. Mit einer ausgespielten Zwei geht man auf Zehenspitzen und vermeidet jede Gefahr, sogar, wenn man „zusätzliche Bewegung“ nutzt. Wer am Ende am weitesten hinter die Ziellinie kommt, gewinnt.
Rennspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Fraser und Gordon Lamont * Gestaltung: Annette Nora Kara, Judi Lamont, SENSiT * 691349, Kosmos, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 39 ..3/390 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Super-Wash | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Treo Game Designers | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de en fr nl | 2019 | ||
Würfel - Action - Kinder | ||||||
Super Wash
Superhelden Hanno und die Fantastische Fiona sollen die Welt retten, aber nicht bevor die Superheldenwäsche trocken ist. Ein Spieler würfelt als Dr. Cloud; der aktive Superheld deckt Karte um Karte auf und hängt die abgebildeten Klamotten an die Leine = Schachtelrand. Zeigen alle Würfel Regen, werden erledigte Karten geprüft, der Held erhält jede richtig erledigte Karte und eine neue Runde wird vorbereitet. Eine Karte mit Schirm schützt vor Regen, Cloud muss Wind würfeln. Für einen Trockner muss hängende Wäsche abgenommen und auf den Trockner gelegt werden, bevor Dr. Cloud sechs Blitze würfelt. Sind alle Karten verbraucht, gewinnt man mit den meisten.
Würfel- und Actionspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: HUCH! 2019 Autor: TREO game designers Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.hutter-trade.com Art. Nr. 80567
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 39 ..4/390 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Taco Loco | ||||||
Verlag | Helvetiq | |||||
Autor | Treo Game Designers | |||||
Grafik | Crocotame | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 7+ | de en es fr it nl | 2025 | ||
Karten | ||||||
Taco Loco
Taco füllen, aber nicht zum Platzen bringen! Man hat drei Karten auf der Hand, der Rest ist Nachziehstapel. Man zieht die oberste Karte als Basis des Tacos. In seinem Zug spielt man eine Karte aus der Hand auf den Taco und nennt den Gesamtwert der Karten. Die Summe der Zutatenwerte sollte unter 11 bleiben. Ist die Summe genau 11, ist ein perfekter Taco gelungen und man gibt die Karten an eine Person seiner Wahl. Ist die Summe höher als 11, ist der Taco zu voll und platzt, man nimmt ihn zu sich. Spezialkarte: Perfekter Taco setzt den Wert auf 11, Einsamer Taco setzt ihn auf 0 oder kontert damit perfekter Taco. Eine Karte gleich der obersten Taco-Karte beginnt einen neuen Taco. Sind alle Karten gespielt, gewinnt man mit den wenigsten Karten.
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Helvetiq 2025 Vertrieb: Hutter Trade Autor: Treo Game Designers Gestaltung: Crocotame Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 953390
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 39 ..5/390 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Take it easy! ( ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Burley Peter | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz Marutschke Thomas KniffDesign | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 45 min | 10+ | 2005 | |||
Lege | ||||||
Take it
easy! Jeder Spieler hat ein eigenes Spielfeld mit 19 Sechseckfeldern sowie
Kärtchen mit jeweils 3 verschiedenen Farbstreifen sprich Punktewerten. Er soll
seine Zahlen-Kärtchen so auslegen, dass ein durchgehendes, möglichst langes
Farbband von einer Seite zur anderen entsteht. Je wertvoller die Zahlen sind,
desto besser. Die Karten werden vom “Öffner” verdeckt gezogen, die anderen
suchen das so aufgedeckte Kärtchen aus ihrem Vorrat. Wer in Summe die meisten
Punkte erzielt, gewinnt. Neuauflage für bis zu 6 Spieler. Erstauflage F.X. Schmid, 1994, 71309.9 Zweite Auflage Ravensburger, 1999, Serie: FX, 27 251 8 Dritte Auflage Ravensburger 2001, 27 251 8 Legespiel * Serie: Ravensburger Klassiker * 1-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Peter Burley * 26 362
2, Ravensburger, Deutschland 2005 *** Ravensburger Spieleverlag *
www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 39 ..6/390 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Take it! ( Wer dreimal richtig nimmt, gewinnt ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | rayhle designstudio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 8+ | 2007 | |||
Karten | ||||||
Take it! Alle Karten werden gemischt und als verdeckter Stapel bereitgelegt, die leere Schachtel liegt verschlossen in der Mitte. Der Kartengeber deckt eine Karte nach der anderen auf und legt sie in einer Reihe aus. Wer Take it ruft und auf die Schachtel klopft, bekommt die ausliegende Reihe als verdeckter Stapel, und wird neuer Geber. Man darf dreimal nehmen, jedes Mal als extra Stapel, sind alle Karten aufgedeckt oder alle bis auf einen haben 3 Stapel, dann zählt man seine Punkte. Es gibt Karten die nur gewertet werden wenn man zwei davon hat, Joker zählen mit einer „doppelt oder nichts“ Karte, „10 oder nichts“ bringt für den Spieler, der davon die meisten Karten hat, 10 Punkte. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Kartenspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 39 ..7/390 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Tap it! | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | Anoka Designstudio | |||||
Grafik | Anoka Designstudio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 10 min | 8+ | de | 2020 | ||
Action - Electronic - Reaktion | ||||||
Tap it!
Ein Action und Reaktionsspiel in der Tradition von Simon; vier Spielvarianten nutzen vier synchronisierte Buzzer, einen Master-Buzzer und drei Standard Buzzer. Grundsätzlich wird jedem Spieler eine Farbe zugeordnet. Tap it – Man drückt die eigene Farbe auf wechselnden Buzzern. Memo - eine immer länger werdende Farbfolge muss richtig wiederholt werden; Switch – man drückt den Buzzer mit der eigenen Farbe. Pong – die Buzzer stehen in eine Reihe, ein Spieler an jedem Ende, und beide schicken das Licht hin und zurück.
Elektronisches Reaktions- und Action-Spiel für 1-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2020 Lizenz: New Entertainment Ltd. Autor & Gestaltung: Anoka Designstudio Web: www.hcm-kinzel.de Art. Nr.: 55214
Zielgruppe: Für Familien & mit Freunden
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 39 ..8/390 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tastomino | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Beese Markus Design Position | |||||
Grafik | Wagner Almut | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de | 2010 | ||
Lege - Tastspiel - Lernen | ||||||
Tastomino
Ein Dominospiel, das gleichzeitig visuelle und haptische Wahrnehmung stimuliert. Man kann damit Bilderdomino spielen oder eine Variante mit Tasten. Dazu stecken die Dominosteine in einem Beutel. Die Spieler ziehen reihum 5 Steine und stecken sie in ihren eigenen Beutel. Der Erste legt einen Stein aus, dann schauen sich die Spieler reihum genau die aufgenähten Formen an und tasten dann in ihrem Beutel nach einem passenden Stein. Findet man einen passenden, legt man ihn an. Zieht man den falschen heraus, muss man ihn zurückstecken und einen Stein aus dem Vorrat ziehen. Wer zuerst alle Steine ablegen kann, gewinnt.
Legespiel mit Fühlen 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Design Position, Markus Beese * Illustration: Almut Wagner * 22314, Beleduc, Deutschland, 2010 *** Beleduc Lernspielwaren GmbH * www.beleduc.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 39 ..9/390 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Amazing Spider-Man Game | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Paul Windle Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de fr it nl | 2012 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Geschicklichkeit | ||||||
The Amazing Spiderman Game
Der junge Spider-Man trainiert seine Superkräfte mithilfe von Spinnen- und Maskenkarten, muss aber dafür sorgen, den Lizard nicht aufzuwecken. Man will als Erster zwei Masken und zwei Spinnen oder sechs beliebige Symbole sammeln. Man würfelt und zieht Spider-Man entsprechend viele Wolkenkratzer weiter; um das dort liegende Kärtchen zu gewinnen wirft man je nach Höhe einen, zwei oder drei Steine in die Schachtel und versucht mit mindestens einem Stein das Farbfeld zu berühren, das der Farbe des Kärtchens entspricht. Fällt ein Stein in ein Loch wird von nun an auch Lizard bewegt: Trifft er Spider-Man, verliert dieser ein Kärtchen. Trifft Spider-Man auf Lizard, gibt es ein Duell - wirft Spider-Man einen Stein ins kleine Loch, bekommt er ein Kärtchen und versetzt Lizard. Für ein X am Würfel wird zusätzlich zum Steinwurf ein neues Kärtchen ausgelegt
Geschicklichkeits- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2012 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Paul Windle Design Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 23348 9
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 39 ..10/390 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Amazing Spider-Man Labyrinth | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kobbert Max J. | |||||
Grafik | Paul Windle Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | de en es fr it nl | 2012 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
The Amazing Spider-Man Labyrinth
Zwischen fixierten Teilen wird mit den beweglichen Teilen das Labyrinth komplett ausgelegt. Das Weg-Stück, das übrig bleibt, wird jeweils in eine der Spalten oder Reihen eingeschoben, am anderen Ende fällt dann ein Stück heraus. Die Spieler versuchen als Spiderman oder Lizard einen Weg zu einem der durch die oberste eigene Symbolkarte vorgegebenen Symbole zu bilden. Am Ende des Zuges darf man soweit ziehen, wie man kann oder möchte. Wer ein Symbol erreicht, legt die Karte ab und sucht einen Weg zum nächsten Symbol. Wer als Erster alle seine Symbolkarten aufdeckt und wieder sein Startfeld erreicht, gewinnt.
Schiebe- und Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Ravensburger 2012 Autor: Max J. Kobbert Gestaltung: Paul Windle Design Web: www.ravensburger.de Art. Nr. 26 578 7
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |