![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 39 ..1/390 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mit Quacks & Co. nach Quedlinburg | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Warsch Wolfgang | |||||
Grafik | Menzel Michael designstudio1.de | |||||
Redaktion | Wilken Meike | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 6+ | de | 2022 | ||
Rennspiel - Deckbau | ||||||
Mit Quacks & Co. Nach Quedlinburg
Großes Wettreiten der Kinder am Tag vor dem Markt in Quedlinburg, die Tiere werden mit Futterkombinationen bewegt oder pausieren, weil sie Traumkraut erwischt haben. Man hat Futterchips im Beutel und kann mit unterwegs gesammelten Rubinen man weitere Futterchips kaufen. Ist man aktiv, zieht man einen Chip aus dem Futterbeutel. Mit einem Zahlen-Chip füttert man sein Tier, das entsprechend viele Felder läuft, und führt dann die Aktion - je nach Farbe des Chips und Aktionstafel - aus. Ein Traumkraut-Chip wird auf eine freie Traumblase der Tiertafel gelegt; sind alle belegt, kann man neue Chips kaufen und mit Rubinen aus Chip-Aktionen bezahlen, dabei überzählige Rubine muss man zurückgeben. Wer mit seinem Tier als erstes auf den Marktplatz zieht, gewinnt den goldenen Kessel.
Rennspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2022 Autor: Wolfgang Warsch Redaktion: Meike Wilken Gestaltung: Michael Menzel, designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40630
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en es fr hu nl zh* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 39 ..2/390 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Moleko ( Abenteuer Molekül ) | ||||||
Verlag | CNRS Editions | |||||
Autor | Lehn Jean-Marie Kirch Michèle Berl Volker | |||||
Grafik | Visual Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | 1998 | |||
Bau Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 39 ..3/390 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monster Empire | ||||||
Verlag | Freaky Design | |||||
Autor | Ephraim F. | |||||
Grafik | Freaky Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 40 min | 8+ | en jp | 2018 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Monster Empire
Abenteurer bekämpfen gemeinsam Monster und sammeln Schätze; je weniger Mitstreiter im Sieg über ein Monster, desto reicher die Beute! Monster werden auf Orte verteilt. Ein Spieler wählt geheim eine Ortskarte und gibt drei Hinweise zum dortigen Monster, einer muss wahr sein! Die Anderen raten den Ort durch Platzieren ihrer Figur dorthin! Wer richtig geraten hat, geht auf Expedition - gibt es am Ort genug Schätze, wird für Monster-Schaden gewürfelt; siegreiche Abenteurer teilen die Beute, ansonsten stiehlt das Monster Schätze von ihnen. Gibt es nicht genug Schätze, scheitert die Expedition. Wer sechs verschiedene Juwelen gesammelt hat, gewinnt.
Würfel-, Rate- und Sammelspiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Freaky Design / Japon Brand 2018 Autor: F. Ephraim Gestaltung: Freaky Design Web: www.freakydesign.com Art. Nr. 4 589839 52003 4
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: en jp + de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 39 ..4/390 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monster Loving Maniac Monsterjagd in Gruselbruch | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Abfalter Karin | |||||
Grafik | jbkoomdesign.de Biehl Jan | |||||
Redaktion | Weigand Jasmin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2024 | ||
Würfel - Kooperativ - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Monster Loving Maniacs Monsterjagd in Gruselbruch
Als ein Charakter aus Monster Loving Maniacs jagt = hilft man Monstern; Opakarten und Monsterkarten werden gestapelt, ein Monster wird aufgedeckt und die Spieler als Gruppe haben vier Gadgets Chips. Zu Beginn einer Runde geht die Monsterfigur am Schachtelrand ein Feld pro offenem Monster und es wird dann eine neue Monsterkarte aufgedeckt. Dann werden alle Würfel geworfen und das Resultat genutzt, um Monstern zu helfen, Opa zur Hilfe zu rufen oder Kräfte für die nächste Runde zu sparen. Um einem Monster zu helfen, belegt man alle grünen Felder, wenn möglich auch das blaue, auf dessen Karte mit Gadgets aus Chips und Würfeln und bewegt die Heldenfigur entsprechend weiter. Opa als eine Karte ruft man mit entsprechenden Würfelsymbolen und um Kräfte zu sparen, kann man Gadget Chips für entsprechende Würfelsymbole nehmen. Jeder Würfel kann nur einmal genutzt werden. Für schnelle Monster mit Sanduhrsymbol gelten spezielle Regeln. Steht am Ende einer Runde die Heldenfigur am Ende-Feld, ist das Spiel gewonnen.
Kooperatives Würfel-Setzspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2024 Lizenz: © 2023 Ja Film A/S, Ginger Pictures, Belvision, Mondo TV Autor: Katrin Abfalter Entwicklung, Redaktion: Jasmin Weigand Gestaltung: jbkomdesign.de (Jan Biehl) Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40636
Zielgruppe: Für Kinder und Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 39 ..5/390 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Möpse mopsen! ( DAS PFIFFIGE KARTENSPIEL FÜR "SCHLAUE HUNDE" ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Concept & Design | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | 1998 | |||
Karten - Lege - Familie | ||||||
MÖPSE
MOPSEN! 2
Möpse im Spiel bedeuten Schlechtpunkte, der erste, der nicht anlegen kann,
bekommt beide, dann bekommt immer derjenige, der nicht anlegen kann, einen der Möpse,
immer den, der schon länger bei einem Spieler liegt. Kartenablegespiel * 2 -6 Spieler ab 8 Jahren * 626/4445, noris, Deutschland, 1998 *** noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 39 ..6/390 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mord auf der Titanic ( Das mysteriöse Krimi Puzzle ) | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | Anoka Design Studio | |||||
Grafik | Anoka Design Studio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 300 min | 15+ | de | 2021 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Lege - Solitär | ||||||
Mord auf der Titanic Das mysteriöse Krimi Puzzle
Ein 1000 Teile Puzzle muss ohne Vorlage zusammengesetzt werden. Dann kombiniert man Hinweise aus dem Puzzle zur Kurzgeschichte über die beiden wohlhabenden Schwestern Gwendolyn und Gloria Everton, ihre Reise auf der Titanic und die Urenkelin Ella, die einen schrecklichen Mord aufklären soll. Gesucht sind was und wer? Weitere Titel der Serie: Sherlock Holmes und das gesprenkelte Band, Tod im Istanbul Express und Mord bei den Pyramiden
Krimi Puzzle für 1 oder mehr Spieler ab 15 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2021 Lizenz: University Games © 2021 Autor, Design und Grafik: Anoka Design Studio Web: www.hcm-kinzel.de Art. Nr.: 55174
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 39 ..7/390 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Movies & Money ( Wer regiert in Hollywood? ) | ||||||
Verlag | Jumbo International | |||||
Autor | Theora Design | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | 1999 | |||
Such/Sammel/schauen - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Familie | ||||||
Movies & Money Die Spieler müssen alles
zusammensuchen, um einen Kinofilm zu produzieren: Eine überzeugende Story,
einen Regisseur, Schauspieler, Kameramann, Beleuchter, Musik und Garderobe. Und
wenn man es allein nicht zusammenbringt, kann man mit den Mitspielern
verhandeln, tauschen, und sie im Notfall auch übers Ohr hauen. Und am Ende
scheffelt der beste Film das meiste Geld, die anderen gehen bankrott
und nur einer bleibt als König von Hollywood über. In Phase 1 würfelt man mit
beidem Würfeln, bestimmt damit das Zielfeld und kauft – so man will und noch
möglich – diese Karte, für Sterne gibt es Geld, für eigene Felder kann man noch
eine Golden Sun kaufen. Wer 2 Felder besitzt hat ein Set, wer auf einem fremden
Set landet, zahlt dessen Wert bzw. doppelten Wert mit Golden Sun an den Besitzer.
In Phase 2 könen Karten bei einem Stern-Wurf den
Besitzer wechseln, sie werden ihm abgekauft, der Spieler muss dazu eine
benachbarte eigene Karte haben. Es darf jederzeit verhandelt werden, wer
bankrott ist scheidet aus, wer überbleibt gewinnt. Sammel- und Verhandlungsspiel * 2-4 Spieler ab
8 Jahren * ca. 45 min * 3549, Jumbo,
Deutschland, 1999 *** JUMBO Spiele GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 39 ..8/390 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mycelia | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Greiner Daniel | |||||
Grafik | Chan Justin Paquette Matt Bellavite Chiara KniffDesign | |||||
Redaktion | Karl Matthias Kesselring Tobias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 9+ | de | 2023 | ||
Karten - Deckbau | ||||||
Mycelia
Tautropfen aus dem Wald sollen zum Schrein des Lebens gebracht werden, mit Unterstützung der Waldbewohner. In einem Zug spielt man alle drei seiner Handkarten auf den Ablagestapel und führt die Funktion aus, darf sie auch ganz oder teilweise verfallen lassen. Wichtigstes Ziel: Tautropfen von den Feldern des eigenen Plans auf das Schreinfeld verschieben und vom Plan in den Schrein legen. Jederzeit im Zug kann Karten aus der Auslage kaufen und mit Blättern bezahlen. Ebenfalls jederzeit im Zug kann man eine oder mehrere Basisaktionen ausführen, jede einmal pro Zug. Entfernt jemand den letzten Tropfen, gewinnt am Ende der Runde der Spieler ohne Tautrofen am Plan. Mit Erweiterung aus Karten und neuen Aktionskärtchen, sowie unterschiedlichen Planrückseiten für Fortgeschrittene und Solospielregel.
Spiel der Spiele 2024
Deckbauspiel für 1-4 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2023 Autor: Daniel Greiner Entwicklung, Redaktion: Matthias Karl, Tobias Kesselring Gestaltung: Justin Chan, Matt Paquette, Chiara Bellavite Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 27 489 5
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 39 ..9/390 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Natur-Entdecker ( Das kooperative Outdoor-Spiel ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Krause Joackim Rieger Ingrid Kinetic KniffDesign | |||||
Redaktion | Lehmberg Jutta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 30 min | 6-10 | de | 2023 | ||
Lernen - Kooperativ | ||||||
Natur-Entdecker
Doppelseitige Karten zeigen grüne Entdecker-Aufgaben und blaue Bewegungs- und Kreativ-Spiele. Im Grundspiel müssen vier von sechs Entdecker-Aufgaben gelöst werden und dazu ein Kreativ- oder Geschicklichkeitsspiel erledigt werden. Entdeckt werden sollen Bäume, Blumen, Tiere oder Gegenstände, passend zur Jahreszeit. Für das Spiel wird das nötige Material gesucht und dann gespielt; für die Geschicklichkeitsspiele hat das Team vier Versuche, die Kreativ-Spiele #15-20 werden gemeinsam gebaut und gestaltet. Bei 1 oder 5-6 Spielern gelten andere Zahlen für Entdecker- und Spiele-Karten und erfüllte Aufgaben.
Serie: spielend Neues lernen
Kooperatives Outdoor-Spiel für 1-6 Spieler von 6-10 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2023 Autor: Kai Haferkamp Redaktion: Jutta Lehmberg Gestaltung: Joachim Krause, Ingrid Rieger, KniffDesign, Kinetic Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 25 033 2
Zielgruppe: Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 39 ..10/390 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
New Eden | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Schwer Benjamn | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Müller Daniel Rayhle Claus designstudio1.de | |||||
Redaktion | Wild Georg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 10+ | de en fr | 2023 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Auktion, Bieten, Versteigerung - Fantasy/Science Fiction/Horror - Worker Placement | ||||||
New Eden
Die Berge von einst sind die neuen Küsten, wir sollen eine lebenswerte, sichere und selbsterhaltende Tiefseestation aus den Resten der Zivilisation errichten. Der weiße Raucher unter der Hauptkuppel liefert Münzen; mit Anlegen von Karten baut man die Station in den Bereichen Werft, Muschelhabitate, Reparaturkraken, Erntekrabben, Forschung und Sauerstofftanks aus, für weitere Ressourcen, Punkte und Vorteile. Schaden an der Umwelt aus Aktionen kann durch Module reduziert werden. In der Runden spielt man die Phasen A) Entwicklung mit Optionen Karte kaufen oder Deeple bewegen und Module aktivieren oder passen, B) Schwarzmarkt mit Module geheim kaufen, C) Versteigerung von in Phase B) nicht gekauften Karten und D) Rundenwertung von Münzen oder Punkten für zu Bonuskarten passende Module an der Station und mit Administration. Nach drei Runden erhält man noch Punkte für übrige Münzen und Karten mit Schlusswertungssymbolen.
Aufbau, Auktions- und Worker Placement für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Autor: Benjamin Schwer Gestaltung: Dennis Lohausen, Daniel Müller, Claus Rayhle Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 49427
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de en fr * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |