vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 40 ..1/392
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Graffiti ( Alle zeichnen, einer rät )
  Verlag Huch & friends
  Autor Zeimet Jacques
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 12-99 de 2007
  Kreativ/Kommunikation - Quiz - Familie
Graffiti

Graffiti

 

Die Spieler entscheiden über Schwierigkeitsgrad und Anzahl der Begriffe, möglichst teilbar durch die Anzahl der Spieler. Der erste Rater schaut weg, die anderen decken einen Begriff auf und zeichnen ihn in der Laufzeit der Sanduhr. Danach bekommt der Rater alle Tafeln, gut gemischt. Er hat drei Rate-Versuche, die Lösung bringt zwei oder einen Punkt für einen bzw. zwei oder drei Rateversuche. Dann prämiert er die seiner Meinung nach beste Zeichnung mit zwei Punkten. Gibt er die Zeichnungen den richtigen Spielern zurück, bekommt er einen Punkt, ansonsten der Zeichner. Sind alle Begriffe gespielt, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Zeichenspiel für 3-7 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends 2013

Autor: Jacques Zeimet

Gestaltung: Annette Nora Kara, Huch! & friends

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr.: 877932A

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de es jp nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 40 ..2/392
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Grand Prix
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Toytrend Design
  Grafik Pepperle Walter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6-12 1998
  Kinder - Lauf - Sport
Grand Prix

Grand Prix

 

Die quadratischen Streckenteile werden gemischt, der Start ausgelegt, die Wendekarte wird unter den Stapel geschoben, die Autos beginnen auf der Startkarte. Jeder Spieler kann in seinem Zug entscheiden, ob er entweder einen neuen Streckenteil vom Stapel anbaut oder sein Auto um die erwürfelte Strecke weiterzieht, wer zuerst die Strecke vom Start über die Wendekarte zurück ins Ziel befahren hat, gewinnt. Abzweigungen dürfen nicht gebaut werden, auf jeder Karte dürfen höchstens zwei Autos stehen. Ein hübsches Rennspiel mit guten Strategieelementen für Kinder.

 

Autorennspiel * 2-4 Spieler von 6-12 Jahren * 21 366 5, Ravensburger, Deutschland, 1999 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 40 ..3/392
  FAMILIE
  Gregs Tagebuch Schweinehaufen
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Prinz Matthias
  Grafik Kinney Jeff Bluguy Grafikdesign
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 6+ de 2021
  Karten - Such/Sammel/schauen - Merk - Reaktion
Gregs Tagebuch Schweinehaufen

Gregs Tagebuch Schweinehaufen

 

Karten mit Charakteren aus Gregs Tagebuch liegen verdeckt verstreut aus; alle spielen gleichzeitig und decken eine Karte nach der anderen auf. Bei jeder Karte entscheidet man, ob sie verdeckt auf den eigenen Schweinehaufen passt oder ob man sie verdeckt zurücklegt. Eine Karte passt, wenn sie NICHT dieselbe Person oder dieselbe Farbe wie die vorherige Karte im Stapel aufweist. Karten im eigenen Schweinehaufen dürfen nicht angeschaut werden. Sind alle Karten eingesammelt, gewinnt, wer die meisten Karten in fehlerfreier Reihenfolge gesammelt hat.

 

Kartensammel-, Merk- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2021

Autor: Matthias Prinz, Jeff Kinney

Gestaltung: Bluguy Grafikdesign

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 741747

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 40 ..4/392
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gruselrunde zur Geisterstunde
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Howells Graham DE Ravensburger KniffDesign
  Redaktion Lenzen Anne
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2014
  Merk - Kinder
Gruselrunde zur Geisterstunde

Gruselrunde zur Geisterstunde

 

Gruselgestalten sind im Schloss verabredet, eingeladen von den Steinteufeln, die oben auf dem fantastisch schönen 3D-Schloss auf einigen Figuren stehen. Der aktive Spieler betätigt jene Schieber, von denen er glaubt, dass sie zu den gesuchten Gestalten gehören und schiebt diese damit in der Mitte. Sind die Gesuchten dann durchs Guckloch sichtbar, bekommt man einen Gruselchip und die Steinteufel wandern weiter. Sind nicht alle Gestalten sichtbar, nennt man nur die Anzahl der richtigen; dann versetzt der Nächste zuerst einen Steinteufel um ein bis drei Felder und versucht dann die Gesuchten zu finden. Wer als Erster drei Gruselchips besitzt, gewinnt.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2014

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Graham Howell

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 22 273 5

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 40 ..5/392
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hand drauf?
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Theora Design
  Grafik Spelger Barbara
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 5+ 2002
  Karten - Reaktion
Hand drauf

Hand drauf!

 

21 Bildkärtchen liegen offen auf dem Tisch, jedes zeigt 2 farbige Motive, immer eine Hand. Die Spieler würfeln reihum und verdecken jeweils ein Motiv der gewürfelten Farbe mit einer Hand, hat er mehrere gleiche Farben zur Auswahl, kann er sich ein beliebiges Kärtchen aussuchen. Sobald ein Spieler die zweite Hand auf das zweite noch freie Motiv eines Kärtchens legt, muss er ansagen, welche Farbe das erste schon verdeckte Motiv hat. Dann wird das erste Motiv aufgedeckt. Stimmt die Farbe mit der Ansage überein, bekommt der Spieler das Kärtchen. Sind alle Kärtchen verteilt, gewinnt der Spieler mit den meisten Kärtchen.

 

Merkspiel * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autoren : Theo und Ora Coster * 2210, Deutschland, 2002 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 40 ..6/392
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Heinz Sielmann Expeditionen Ins Tierreich
  Verlag Noris Spiele
  Autor Sielmann Heinz
  Grafik Rüttinger Johann Concept Design
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 6+ 1984
  Lernen - Quiz
Heinz Sielmann Expeditionen ins Tierreich

Heinz Sielmann Expeditionen ins Tierreich

Entdeckungen im Garten

 

Die Tierarten werden geordnet, man würfelt und zieht die Figur, die Wege sind vielfältig und man versucht, so oft wie möglich auf einem Tiersymbol. Auf einem Tierfeld bekommt man die entsprechende Karte, je nach Schwierigkeitsgrad des Spiels muss man unterschiedliche Bedingungen erfüllen, um eine Karte von einem anderen Spieler zu bekommen. Vollständige Quartette muss man nicht mehr zerreißen. Je nach Spieleranzahl gewinnt man mit einer bestimmten Menge Einzelkarten oder vollständigen Quartetten.

 

Naturquiz und Lehrspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Idee: Heinz Sielmann * ca. 30 min. * 610/1880, Noris, Deutschland, 1984 *** noris SPIELE

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 40 ..7/392
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hellweg Westfalicus
  Verlag Spiele aus Timbuktu
  Autor Schacht Michael
  Grafik Design Main
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de en 2014
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Hellweg westfalicus

Hellweg westfalicus

 

Auf dem westfälischen Hellweg, einer mehr als 5000 Jahre alte Handelsstraße, kauft man günstig Waren und will zu Höchstpreisen verkaufen. In 12 Durchgängen spielt man die Phasen Neue Handelskarte auslegen - Warenverkauf anhand Nachfrage laut Handelskarte, eventuell mit Entfernen einer Kutsche - Aktionen: Händler auf Handelskarte oder Marktfeld setzen und dafür Warensteine und Kutsche kaufen oder einsetzen oder Warenkarte kaufen oder Geld nehmen - neuer Startspieler. Warenkarten liefern Sonderfunktionen. Am Ende punktet man für Warenkarten und Geld. Mit Erweiterungsmodulen „Lagerhaus und Privilegien“ und „Personenverkehr“ für erfahrene Spieler.

 

Handels- und Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Spiele aus Timbuktu 2014

Autor: Michael Schacht

Grafiker: Michael Schacht

Web: www.spiele-aus-timbuktu.de

Art.Nr.: 001419

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 40 ..8/392
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hellweg Westfalicus Freie Wahl
  Verlag Spiele aus Timbuktu
  Autor Schacht Michael
  Grafik Design Main
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de en 2014
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Hellweg westfalicus

Hellweg westfalicus Freie Wahl

 

Erweiterung zu Hellweg westfalicus

Neue Warenkarte „Freie Wahl“ - Giveaway in Essen, Postkartenformat, man darf bei zwei Handelshäusern in einer Stadt das Haus wählen, darf aber nur aufstocken, wenn mindestens ein eigener Warenstein in der Stadt ist.

 

Erweiterung zu Hellweg westfalicus für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Spiele aus Timbuktu 2014

Autor: Michael Schacht

Grafiker: Michael Schacht

Web: www.spiele-aus-timbuktu.de

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 40 ..9/392
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hellweg Westfalicus Weihnachtsgeschäft
  Verlag Spiele aus Timbuktu
  Autor Schacht Michael
  Grafik Design Main
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de en 2014
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Hellweg westfalicus

Hellweg westfalicus Weihnachtsgeschäft

 

Erweiterung zu Hellweg westfalicus

Neue Warenkarte „Weihnachtsgeschaft“ - Postkartenformat, als Besitzer der Karte kann man einmal im Spiel mehrere Warensteine auf einer Handelskarte einer Stadt verkaufen. Müssen Kutschen abgeräumt werden, macht man dies nach dem kompletten Verkauf. Ein Bonus für die letzte Handelskarte im Spiel wird nicht mehrfach angerechnet.

Weihnachtskarte 2014 von Michael Schacht

 

Erweiterung zu Hellweg westfalicus für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Spiele aus Timbuktu 2014

Autor: Michael Schacht

Grafiker: Michael Schacht

Web: www.spiele-aus-timbuktu.de

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 16 von 40 ..10/392
  KINDER Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hetzen nach Schätzen
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Treo Game Designers= Avraham Uzi und andere
  Grafik Pfeiffer Peter Hansen Sonja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 7+ de en es fr it nl 2013
  Lauf - Action
Hetzen nach Schätzen

Hetzen nach Schätzen

 

Vier Schatztruhen aus Blech mit farbigem Unterteil und Piratensymbol auf dem Deckel werden im Zimmer verteilt. Jeder Spieler hat einen Satz mit fünf Piratenkarten in fünf Farben - der gleiche Pirat hält je eines der Piratensymbole oder hat den Kapitänshut auf. Die Schatztruhen werden mit je einer Farbkarte bestückt. Man läuft zu einer Truhe, öffnet sie, merkt sich Symbol oder Farbe der obersten Karte in der Truhe und legen eine seiner Karten hinein. Dann läuft man zur durch die gemerkte Karte bestimmten Truhe, öffnet diese, usw. Wer als erster seine Piratenkarten abgelegt hat und die im Zimmer ausliegende Kompasskarte berührt, gewinnt. In Varianten sind Symbole die Ziele oder Farben und Symbole wechseln einander als Ziele ab.

 

Bewegungsspiel in der FEX Serie für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Treo Game Designers

Gestaltung: Peter Pfeiffer

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 6994

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite