![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 40 ..1/392 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Flash 10 | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Ingeorge Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2013 | ||
Karten - Lege | ||||||
Flash 10
Von hundert Zahlenkarten von 0 bis 99 sind 20 Flashkarten, dazu kommen 20 Thunderkarten als Joker. Pro Runde hat man zehn Karten verdeckt vor sich. Alle decken ihre Karten auf und nehmen gleichzeitig je eine Karte aus der Mitte und legen sie auf eine eigene Karte. Es dürfen beliebig viele Karten übereinanderliegen, und man darf keine Karte zurücklegen. Wer eine aufsteigende Zahlenreihe hat, stoppt die Runde: Alle punkten für die Anzahl Karten in korrekter Reihenfolge mit Boni für Flashkarten und Rundenstopp. Sichtbare Thunderkarten zählen Minus, mit sichtbarer Thunderkarte darf man die Runde nicht stoppen. Wer 50 Punkte erzielt, gewinnt.
Lege- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2013 Autor: Wolfgang Kramer Gestaltung: Ingeorge Design Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 03240
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 40 ..2/392 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Flippi Flatter | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Big Ideas | |||||
Grafik | Howells Graham DE Ravensburger KniffDesign | |||||
Redaktion | Frimpel Stephanie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2016 | ||
Lauf - Würfel - Action | ||||||
Flippi Flatter
Flippi Flatter, die launische Fledermaus ist hungrig und will gefüttert werden, die Frage ist nur, wie oft? Man würfelt und zieht – in einem der Speisezimmer muss man Flippi füttern, man entscheidet sich für 1x, 2x oder 3x und drückt die Zunge entsprechend oft hinunter. Ist Flippi zufrieden, wird man mit einem Edelstein der Zimmerfarbe pro Fütterung belohnt. Flattert Flippi aber, muss man einen Edelstein abgeben und sie beruhigen. In der Schatzkammer bekommt man sofort einen Edelstein, mit dem magischen Wirbel fliegt man in einen anderen Raum. Wer zuerst zwei Edelsteine jeder Farbe sammelt, gewinnt. Mit einfacher Variante für Jüngere.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Ravensburger 2016 Lizenz: Big Ideas Gestaltung: Graham Howells Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 22 316 9
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 40 ..3/392 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Floh im Zoo | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Nadler Florian | |||||
Grafik | Viljoen Glen Kinetic designstudio1.de | |||||
Redaktion | Wilken Meike | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de | 2022 | ||
Würfel - Action - Kinder | ||||||
Zebra, Orang-Utan, Lama und Jaguar leiden unter Flöhen, es gewinnt, wer zuerst alle Spielplanfelder des eigenen Tiers von Flöhen befreit. Auf jedem Feld liegen zwei Flöhe und man hat ein Holzstäbchen als Sprunghilfe. In seinem Zug tippt man kurz und schnell mit dem Stäbchen irgendein Spielfeld, die Flöhe springen hoch und landen hoffentlich auf den Feldern anderer Spieler. Flöhe, die außerhalb der Schachtel landen, muss man zurück auf eigene Felder setzen. Landet mindestens ein Floh in der Grube in der Mitte, hat man noch einen Zug, die Flöhe in der Grube bleiben dort.
Actionspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Lizenz: whitecastle.at Autor: Florian Nadler Redaktion: Meike Wilken Gestaltung: Glen Viljoen, Kinetic, designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40637
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 40 ..4/392 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fluch der Mumie ( Das Spiel mit neuartigem Magnetmechanismus ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Casasola Merkle Marcel-Andre | |||||
Grafik | Menzel Michael IlluVision Pepperle Walter KniffDesign Wießing Susanne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | de | 2008 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Fluch der Mumie Der magnetische
Spielplan wird auf der einen Seite von den Abenteurern und auf der anderen
Seite vom Mumienspieler bespielt. Die Abenteurer erhalten 5 Aufträge die sie
erfüllen müssen und der Mumienspieler versucht die Abenteurer zu fangen, sieht
dabei aber nicht die andere Seite des Plans. Ein Abenteurer wirft alle weißen
Würfel, sucht sich ein Symbol aus und
zieht dementsprechend viele Schritte für eine Zahl und für den Pfeil so weit,
bis er auf ein Mauer oder einen Gegenspieler stößt. Hat der Mumienspieler einen
Abenteurer gefangen, wird dieser ins Verlies gesperrt und der Mumienspieler
bekommt einen Lebenspunkt von diesem Spieler. Der Mumienspieler würfelt mit dem
dunklen Würfel. Ein Abenteurer gewinnt durch Erfüllen seiner Aufträge, der
Mumienspieler durch das Sammeln einer bestimmten Anzahl von Lebenspunkten. Such,
Sammel- und Positionsspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Marcel-Andre Casasola
Merkle * Grafik: Michael Menzel, IlluVision, Walter Pepperle,
Kniffdesign, Susanne Wießing * 26 464 3, Ravensburger, Deutschland, 2008 *** Ravensburger
Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 40 ..5/392 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Forbidden City | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Windle Paul Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en fr nl | 2018 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Forbidden City
Berater des neuen Kaisers rivalisieren um Einfluss in der Verbotenen Stadt, repräsentiert durch Fliesen in Räumen. Pro Runde ziehen alle eine Fliese und legen sie reihum aus, neben eine gleichfarbige Fliese oder - mit Wand dazwischen - an eine andersfarbige. Ein vollständig von Wänden umgebener Raum ist geschlossen: Jede Fliese darin zählt 1 Punkt, jeder Drache 3; durch Torbögen verbundene Räume werden mitgewertet. Für die Mehrheit an Beratern im Raum kassiert man den Raumwert, als Zweitplatzierter den halben. Sind alle Fliesen bis auf zwei gelegt, erhält man noch Punkte für Berater und Drachen darauf und gewinnt mit den meisten Punkten.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Jumbo Diset 2018 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Paul Windle Design Art.Nr.: 19700
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 40 ..6/392 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FotoLeo | ||||||
Verlag | HUCH! & friends | |||||
Autor | Allué Josep M. Gómez Dani | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en fr nl tr | 2014 | ||
Reaktion - Lernen | ||||||
FotoLeo
Fünf Stapel mit Tierkarten liegen im Kreis; man würfelt für die Eigenschaft der zu findenden Tiere: 0 Beine - 2 Beine - 4 Beine - nachtaktiv - tagaktiv - tag- und nachtaktiv. Ist auf einem der Stapel ein passendes Tier zu sehen, klopft man auf die Glocke und nimmt mit derselben Hand die Karte. Alle suchen weiter nach passenden Tieren, bis keines mehr sichtbar ist. Wer glaubt, dass kein passendes Tier mehr zu sehen ist, schlägt zweimal auf die Glocke und ruft fertig - stimmt es, bekommt man die oberste Karte des höchsten Stapels; wenn nicht, scheidet man für die Runde aus. Gibt es kein Tier mehr, kontrolliert jeder seine Karten - Symbol der Karte und Würfelsymbol stimmen überein - und gibt nichtpassende Karten zurück. Ist ein Stapel leer, gewinnt man mit den meisten Karten.
Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Huch & friends 2014 Autor: Josep M. Allué, Dani Gómez Gestaltung: anoka.de, Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 87874 9
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr nl tr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 40 ..7/392 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fressen Igel Schokoriegel? ( Füttert die Tiere und entdeckt was ihnen schmeckt ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Sieber Elisabeth Oftring Bärbel | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Redaktion | Sieber Elisabeth | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de | 2015 | ||
Lernen - Lege - Kinder | ||||||
Fressen Igel Schokoriegel?
Acht Puzzlerahmen zeigen Puzzleteile für Tiere und ihr Futter, auf einem passenden Hintergrund. Jeder bekommt einen Rahmen mit Tier, die Futterplättchen werden verdeckt ausgelegt. Der aktive Spieler nimmt ein Futterplättchen und versucht es einzupassen; gelingt es nicht, legt man das Futter zurück. In Varianten spielt man ohne Rahmen und versucht, den Tieren Futter zuzuordnen. Es gewinnt, wer zuerst sein Puzzle fertig hat oder wer die meisten Futterplättchen sammeln konnte-
Lernspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Elisabeth Sieber, Bärbel Oftring Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 71106
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 40 ..8/392 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Froschkonzert | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Johann | |||||
Grafik | Rüttinger Johann Concept Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | 1987 | |||
Lauf - Würfel - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Froschkonzert Die Spieler sollen aus Seerosen einen Weg über den Teich finden, dort eine
Fliege schnappen und über die Seerosen wieder zurückkommen, wer das als erstes
schafft, hat gewonnen. Wer dran ist würfelt, für eine Seerose darf er ein
Kärtchen versetzen, für 1 und 2 springen und beim Froschkonzert hat er einen
Doppelzug aus Seerose versetzen und springen. Dazu muss er aber die Maske aufsetzen
und dann erraten, wer von den Mitspielern wie ein Frosch gequakt hat. Die
Fliege muss man mit genauem Wirf erreichen und muss auch nach dem Rückweg das
Startfeld wieder mit genauem Wurf erreichen. Lauf- und Ratespielspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Johann
Rüttinger * ca. 30 min. * 601/1770, Noris, Deutschland, 1987 *** noris SPIELE |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 40 ..9/392 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gefragt Gejagt! | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | designstudio1.de Amadeus Rayhle | |||||
Redaktion | Dündar Anatol | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2022 | ||
Quiz - Rennspiel | ||||||
Gefragt Gejagt
Spiel zur TV-Sendung: In Runde 1 beantwortet man binnen einer Minute möglichst viele Fragen, jede korrekte Antwort bringt € 500. In Runde 2 wird ohne Timer gespielt, der Kandidat entscheidet sich für einen der beiden Beträge auf seiner Münze und die entsprechende Position in Relation zum Jägerstein. Nun wird gefragt und geantwortet, je nach Antwort des Kandidaten bewegen sich – in dieser Runde – virtueller Jäger oder Kandidat. Fängt der Jäger den Kandidaten, scheidet dieser aus. In Runde 3 spielt der Kandidat mit dem meisten Geld aus Runde 2 das Finale gegen einen anderen Spieler als Jäger. Wird der Kandidat binnen zwei Runden nicht gefangen, gewinnt er.
Quiz als Wettrennen für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2022 Lizenz: Degeto Flm GmbH Redaktion: Anatol Dündar Gestaltung: designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr. 49405
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 40 ..10/392 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gefragt Gejagt! Erweiterung | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | designstudio1.de Amadeus Rayhle | |||||
Redaktion | Dündar Anatol | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2022 | ||
Quiz | ||||||
Gefragt Gejagt Erweiterung
Spiel zur TV-Sendung. In der Vorrunde erspielt man seinen Wetteinsatz in einer Schnellfragerunde, pro richtiger Antwort gibt es € 500. In der Hauptrunde entscheidet sich der Kandidat entscheidet sich für einen der beiden Beträge auf seiner Münze und die entsprechende Position in Relation zum Jäger. Nun wird gefragt und geantwortet, je nach Antwort des Kandidaten bewegen sich – in dieser Runde – virtueller Jäger oder Kandidat. Fängt der Jäger den Kandidaten, scheidet dieser aus. In der Endrunde spielt der Kandidat mit dem meisten Geld aus der Hauptrunde das Finale gegen zwei andere Spieler als gemeinsamen Jäger. Wird der Kandidat binnen zwei Runden nicht gefangen, gewinnt er. Die Erweiterung enthält 1500 neue Fragen und ist nun zu sechst spielbar.
Ergänzung zum Quiz als Wettrennen für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2022 Lizenz: ITV Studios 2021 Entwicklung, Redaktion: Anatol Dündar, Kanut Kirches (Fragen) Gestaltung: Amadeus Rayhle, designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49416
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |