vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 40 ..1/392
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Disney Winnie the Pooh Wo ist I-Aahs Schwänzchen?
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Paul Windle Design
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 3+ de fr it nl 2011
  Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Merk
Disney Winnie the Pooh Wo ist I-Aahs Schwänzchen?

Disney Winnie the Pooh Wo ist I-Aahs Schwänzchen?

 

I-Aah, der Esel, hat sein Schwänzchen verloren, Winnie the Pooh und die anderen Freunde gehen im 100-Morgenwald auf die Suche und finden vieles, was als Schwänzchen dienen könnte -  aber ist das richtige auch dabei? Die Bäume werden in den Plan gesteckt, die oberste Karte wird aufgedeckt und alle suchen nun nach diesem Schwänzchen. Man würfelt und zieht von einem Baum zum nächsten, höchstens so weit, bis alle Schritte aufgebraucht sind, man kann auch früher stehenbleiben. Dann schaut man unter den Baum - ist es das richtige, darf man es nehmen und an die eigene Tafel hängen, wenn nicht, ist der nächste dran. Wer Ferkel findet, darf noch ein Bäumchen anschauen, wer Tigger findet, ist noch mal dran, und die Eule vertauscht zwei Bäumchen. Wer I-Aah würfelt, muss die Karten mischen und eine neue aufdecken. Sind alle Schwänzchen verteilt, suchen alle nach der Eule, wer sie findet, bekommt noch I-Aahs richtiges Schwänzchen und zwei Punkte, alle anderen sind 1 Punkt wert, wer dann die meisten Punkte hat gewinnt.

 

Version        : multi

Regeln         : de fr it

Text im Spiel : nein

 

Suchspiel * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Illustration: Paul Windle Design * 22 097 7 5, Ravensburger, Deutschland, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 40 ..2/392
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Diver ( Das Tauch-Brettspiel )
  Verlag SCHLEEF / JACOBSEN SPIELE
  Autor Schleef Dirk Jacobsen Meike
  Grafik D+K Design
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 8+ 1998
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Sport - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 40 ..3/392
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dog Kids ( Der moderne Klassiker für Kinder )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Fiore Christian Happel Knut
  Grafik Lohausen Dennis rayhle design
  Redaktion Häusler-Kun Julia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de fr it 2020
  Lauf - Würfel - Kinder - Kooperativ
Dog Kids

Dog Kids

 

Dog als neues Mensch Ärgere Dich Nicht in einer Version für Kinder. Alle versuchen, als Erster ihre drei Hunde ins Ziel zu bringen. Man bewegt Hunde durch Ausspielen von Farbkarten und zieht einen Hund auf das nächste Feld der gespielten Kartenfarbe. Fremde Hunde auf erreichten Feldern schickt man zurück zu deren Hundehütte. Sonderkarten liefern Doppelschritt, Farbwahl, Hundetausch oder Hundehütte für Vorrücken auf die nächste freie Hundehütte. Zu dritt und viert kann man in Teams spielen, ein Team gewinnt, wenn es alle seine Hunde zuerst im Ziel hat, man überspringt eigene Hunden, schlägt gegnerische und schubst Hunde des Partners vorwärts.

Neuauflage mit geändertem Cover und identischer Artikelnummer

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 201

Autor: Christian Fiore, Knut Happel

Gestaltung: Dennis Lohausen, rayhle Design

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40554

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 40 ..4/392
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dog Kids ( Der moderne Klassiker für Kinder )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Fiore Christian Happel Knut
  Grafik Lohausen Dennis rayhle design
  Redaktion Polak Henriette
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en fr it 2018
  Lauf - Würfel - Kinder - Kooperativ
Dog Kids

Dog Kids

 

Dog als neues Mensch Ärgere Dich Nicht in einer Version für Kinder. Alle versuchen, als Erster ihre drei Hunde ins Ziel zu bringen. Man bewegt Hunde durch Ausspielen von Farbkarten und zieht einen Hund auf das nächste Feld der gespielten Kartenfarbe. Fremde Hunde auf erreichten Feldern schickt man zurück zu deren Hundehütte. Sonderkarten liefern Doppelschritt, Farbwahl, Hundetausch oder Hundehütte für Vorrücken auf die nächste freie Hundehütte. Zu dritt und viert kann man in Teams spielen, ein Team gewinnt, wenn es alle seine Hunde zuerst im Ziel hat, man überspringt eigene Hunden, schlägt gegnerische und schubst Hunde des Partners vorwärts.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2018

Autor: Christian Fiore, Knut Happel

Gestaltung: Dennis Lohausen, rayhle Design

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40554

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 40 ..5/392
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Donna Leon Gefährliches Spiel ( Commissario Brunetti ermittelt )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Colovini Leo
  Grafik Krause Joachim Freytag Eckhard KniffDesign DE Ravensburger
  Redaktion Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2009
  Lauf - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Detektiv-/Deduktion - Merk
Donna Leon Gefährliches Spiel Commissario Brunetti ermittelt

Donna Leon Gefährliches Spiel

Commissario Brunetti ermittelt

 

Vier Ermittler sind in Venedig unterwegs, um Zeugen zu befragen und Verdächtige zu verhören. Diese liegen verdeckt als Chip in den Straßen und offen in der Auslage. Man wählt eine Figur, zieht die vom Würfel bestimmte Anzahl Karten, bewegt die Figur zum nächsten Chip und dreht ihn um. Findet man dabei mit der passenden Figur eine Person aus der Auslage, bekommt man Plättchen und Karte. Ist eine Reihe Zeugen befragt, wird die Auslage der Verdächtigen ergänzt. Festgenommene Verdächtige bringen Punktechips. Ist der Täter ermittelt, gewinnt man mit der höchsten Summe aus Personenchips und Punktechips.

 

Merkspiel mit Literaturthema * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Leo Colovini * Gestaltung: Joachim Krause, DE Ravensburger, KniffDesign, Eckhard Freytag * 26 510 7, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 40 ..6/392
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Donna Leon Gefährliches Spiel Neue Aktionskarten ( Erweiterung )
  Verlag Österreichisches Spiele Museum
  Autor Colovini Leo
  Grafik Krause Joachim Freytag Eckhard KniffDesign DE Ravensburger
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2009
  Lauf - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Detektiv-/Deduktion - Merk - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 40 ..7/392
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Drachenwurf
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Panning Wolfgang
  Grafik Menzel Michael rayle designstudio
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ 2008
  Würfel - Familie - Lege
Drachen Wurf

Drachen Wurf

 

Im Spiel sind 6 Drachenwürfel, 6 Drachenbasen und dazu 36 Drachenplättchen, die Kombination aus jedem Drachen mit jeder Landschaft, sowie 36 Drachen-Eier. Die Spieler versuchen viele Drachenplättchen zu erwürfeln, an die Basis anzulegen und dann in den Drachenhort zu legen und für möglichst hohe Punkte zu kombinieren. 3 Plättchenliegen aus, dann wird gewürfelt, man darf hinauslegen und bis zu 6 x würfeln, gültig sind Drachen auf Plättchen in der Mitte und an Basen der Mitspieler.

Erwürfelte Plättchen werden an die passende Seite der Basis angelegt, für geraubte Plättchen gibt es ein Drachenei als Entschädigung. Plättchen aus der Basis gehen in der nächsten Runde in den Drachenhort, dort werden reihen gleicher Farben und unterschiedlicher Landschaften oder gleiche Landschaften mit verschiedenen Drachen gewertet.

 

Würfelspiel * Serie: Easyplay * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Wolfgang Panning * Illustration: Michael Menzel * Redaktion: Thorsten Gimmler * ca. 30 min * 49003, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 40 ..8/392
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dragi Drache ( Von schwebenden Feuerbällen und pustestarken Drachen )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Wrede Anja Cantzler Christoph
  Grafik Dynamo Ltd. Kinetic KniffDesign
  Redaktion Fimpel Stephanie
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-99 de 2012
  Action - Geschicklichkeit
Dragi Drache

Dragi Drache

 

Drache Dragi und seine Freunde wollen wie die Großen Feuer spucken; dazu muss man üben und feurig-scharfe Drachenfrüchte naschen. Wer den Feuerball ins richtige Vulkanfeld pustet, bekommt dafür Drachenfrüchte! Das Gebläse wird gestartet: Man legt den Feuerball auf den Luftstrom und pustet ihn zu einem der Vulkanfelder, in dem eine Drachenfrucht der eigenen Farbe liegt. Dazu hat man pro Zug nur einen Versuch! Bleibt der Feuerball im gewünschten Feld liegen, bekommt man die Frucht. Hindernisse teilen die Vulkanfelder. Wer zuerst sechs eigene Drachenfrüchte sammeln kann, gewinnt. Für Profi-Puster gibt es eine Memo-Variante mit Zeitvorgabe.

 

Puste-Spiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Ravensburger

Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler

Gestaltung: Kinetic, Dynamo, KniffDesign

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 22 173 8

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 40 ..9/392
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dreamworks Dragons Junior Labyrinth
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kobbert Max J.
  Grafik Rettig Design
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-8 de es fr it nl pt 2016
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Familie
Dreamworks Dragons Junior Labyrinth

Dreamworks Dragons Junior Labyrinth

 

Das Schiebe- und Labyrinthbauspiel auf einem entsprechend verkleinerten, 5 x 5 Felder großen Plan, die jeweils 2. und 4. Reihe und Spalte sind verschiebbar. 2. und 4. Achse sind verschiebbar. Die 12 Scheiben mit Charakteren zum Thema werden der Reihe nach umgedreht und sollen von den Spielern eingesammelt werden. Dazu schiebt man ein Planteil ins Labyrinth und versucht, damit einen Weg zum gesuchten Charakter zu bilden. Erreicht man ihn, nimmt man den Chip. Sind alle Chips eingesammelt, gewinnt man mit den meisten.

 

Schiebespiel für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: Max J. Kobbert

Grafiker: Rettig Design

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 21 205 7

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de es fr it nl pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 11 von 40 ..10/392
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dreck weg ( Ein Umweltspiel )
  Verlag Mücke Spiele
  Autor Siebert Stefan
  Grafik www.design-art-schreiber.de Rautie Porazzi Angelo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2013
  Lege - Familie
Dreck weg

Dreck weg

 

Die Spieler sind als Freunde in der Stadt unterwegs, um möglichst viel Flaschen und sonstige Abfälle einzusammeln. Man würfelt um sich über die Stadtfelder zu bewegen, an markierten Stellen findet man Müll. Im Supermarkt tauscht man Flaschen gegen Geld, für Müll gibt es "Schulterklopf-Karten" zum Einsatz für zusätzliche Bewegung oder einen Wurf mit dem Ereigniswürfel. Wer die Umweltpartner besucht, wird für jedes gesäuberte Spielfeld belohnt und die Bank gibt Zinsen auf das Sparkonto. Und damit die Schadenfreude nicht zu kurz kommt, kann man manchmal Müll auch bei den Mitspielern entsorgen.

 

Lauf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Mücke Spiele 2013

Autor: Stefan Siebert

Gestaltung: www.design-art-schreiber.de, Rautie, Angelo Porazzi

Web: www.spielmaterial.de

Art.Nr.: 15387 6

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite