vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/3
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kharnage ( Hell Yarghh! )
  Verlag Devil Pig Games
  Autor Yann and Clem
  Grafik Aublin Sylvain Denhard Gael Derouetteau Olivier
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7/9+ de en es fr 2017
  Karten - Konflikt/Simulation - Fantasy/Science Fiction/Horror
Kharnage

Kharnage

 

Frühling! Zeit zum Kampf! Kampf um einen strategisch wichtigen Hügel. Man wählt eine von drei Schlacht-Karten, alle decken auf und werten nach ansteigender Initiative aus: Für Verstärkung zieht man Einheiten aus der Reserve und legt sie in die Armee. Dann muss man Kampfwerte nutzen, um gegnerische Einheiten zu besiegen, man kann sie auf mehrere Armeen aufteilen. Wer alle Einheiten zerstört, gewinnt Punkte; wer von den Gegnern nicht jubelt, verliert (optional) einen Punkt. Am Ende der Runde gewinnt man Domination Punkte für die Anzahl zerstörter Einheiten und gewinnt am Ende der Runde, in der die letzte Schlacht-Karte gezogen wurde, mit den meisten Domination Punkten.

 

Kampfspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Devil Pig 2017

Autor: Yann and Clem

Gestaltung: Sylvain Aublin, Gaël Denhard, Olivier Derouetteau

Web: www.devil-pig-games.com

Art. Nr. 59006

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/3
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Magic Rabbit
  Verlag FunBot
  Autor Dutois Julie Galonnier Romaric Simonet Ludovic Ziégler Cécile
  Grafik Aucomte Jonathan Derouetteau Olivier
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 2.3 min 8+ de 2021
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Tempo - Merk - Kooperativ
Magic Rabbit

Magic Rabbit

 

Zaubershow, doch die Hasen stecken unter den falschen Hüten, vor Beginn der Vorstellung muss die richtige Nummern-Reihenfolge der Hüte + Hase hergestellt werden, und das in 2:30 Minuten und ohne jede Kommunikation. In einem Zug nimmt man einen der Hase+Hut-Stapel und merkt sich den Hasen; ODER man vertauscht zwei Hüte, ODER man vertauscht zwei Stapel. Einen Stapel mit Taube darauf darf man weder anschauen noch vertauschen, aber darf sie am Ende des Zugs auf einen anderen Stapel verscheuchen. Enthält drei Umschläge mit weiteren Herausforderungen.

 

Kooperatives Rangierspiel mit Zeitlimit für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: FunBot 2021

Lizenz: Lumberjacks Studio © 2020

Vertrieb: B-Res Entertainment

Autor: Julie Dutois, Romaric Galonnier, Ludovic Simonet, Cécile Ziégler

Entwicklung:

Redaktion:

Übersetzung:

Gestaltung: Jonathan Aucomte, Olivier Derouetteau

Web: www.b-rex-entertainment.com

Art. Nr.: 1026480

 

Zielgruppe: Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr hu ko * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..3/3
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Trek12 Himalaya
  Verlag Lumberjacks Studio
  Autor Cathala Bruno Lebrat Corentin
  Grafik Aucomte Jonathan Derouetteau Olivier
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 8+ de 2022
  Magnet
Trek12 Himalaya

Trek12 Himalaya

 

Neue Routen zu den Gipfeln im Himalaya, mit drei Spielmodi – Schnellaufstieg/Trekking, Expedition und Solo-Modus. Zwei Würfel werden geworfen, jeder wählt eine Zahl – höchste, niedrigste, Differenz, Summe oder Produkt der Zahlen – und kreuzt die Wahl in der Auswahltabelle an. Danach trägt man die Zahl in einen Kreis am Aufstiegsplan ein, angrenzend an einen schon markierten Kreis und zeichnet danach Seilrouten aus aufeinanderfolgenden Zahlen oder Kletterzonen aus mindestens zwei benachbarten gleichen Zahlen ein. Sind alle Kreise gefüllt, addiert man Punkte für Seilrouten, Kletterzonen und Boni minus eventuelle Strafen.

 

Roll & write für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lumberjacks Studio 2022

Autor: Bruno Cathala, Corentin Lebrat

Gestaltung: Olivier Derouetteau, Jonathan Aucomte

Web: www.lumberjacks-studio.com

Art. Nr.: BLAD0008

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr ja ko nl pl ru * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel