![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 8 ..1/73 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zug um Zug Skandinavien | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Moon Alan R. | |||||
Grafik | Delval Julien | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 60 min | 8+ | de | 2008 | ||
Eisenbahn - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Zug um Zug Skandinavien Diese Variante von Zug um Zug
ist ein eigenständiges Spiel auf einer Karte mit Dänemark, Finnland, Norwegen
und Schweden. Es gelten die Grundregeln von Zug um Zug, aber es gibt keine
Beschränkung der Lokomotivkarten, die man nehmen darf. Es gibt Regeln für
Fähren und Tunnel. Für Fähren muss man eine Lokomotivkarte pro Lokomotiv-Symbol
spielen, dazu die nötigen Wagenkarten. Drei beliebige Karten ersetzen eine
Lokomotivkarte. Für einen Tunnel muss man zuerst die Wagenkarten spielen. Dann
deckt man Karten auf und muss für aufgedeckte Karten in der gespielten Farbe
zusätzliche Karten spielen. Lege- und Sammelspiel mit
Eisenbahnthema * 2-3 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Alan R. Moon * Grafik: Julien
Delval * 7298, Days of Wonder,
Frankreich, 2007 *** Days of Wonder *
www.daysofwonder.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 8 ..2/73 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zug um Zug USA 1910 | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Moon Alan R. | |||||
Grafik | Delval Julien | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 40 min | 8+ | 2006 | |||
Eisenbahn - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Zug um Zug USA 1910 Erweiterung zu Zug um Zug. Es gelten die Grundregeln, es gewinnt, wer die meisten Punkte erzielt. Punkte erreicht man durch den Bau von Bahnstrecken, den Einsatz von Passagieren auf eigenen Strecken, und das Erfüllen von Zielkarten, Zielkarten sind in diesem Spiel geteilt in kurze und lange Strecken. Wer dran ist, kann entweder Wagenkarten nehmen, eine Strecke nutzen, d.h. Waggons auf den Plan setzen, Zielkarten ziehen oder mit einem Passagier die Strecke nutzen. Neu sind Zielkarten für USA, eine Bonuskarte für die meisten erfüllten Zielkarten und Nachdrucke der Ziel-Karten aus der ersten Ausgabe und der Erweiterung Mystery-Train sowie der Waggon-Karten und der Bonus-Karte für die längste Strecke. Die Regel bietet drei Spielvarianten, die Zielkarten-Auswahl und Anzahl wird verändert. Erweiterung zum Eisenbahnspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Alan R. Moon * Grafik: Julien Delval * 7216, Days of Wonder, Frankreich, 2006 *** Days of Wonder * www.daysofwonder.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 8 ..3/73 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zug um Zug Weltreise | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Moon Alan R. | |||||
Grafik | Delval Julien Daujean Cyrille | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de | 2016 | ||
Eisenbahn - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Zug um Zug Weltreise
Bei dieser Weltreise nutzt man Schienen und Segel. Diese Ausgabe enthält zwei Module, Weltreise und Die Großen Seen. In seinem Zug nimmt man wie üblich Wagen- und Schiffskarten, kann dann Strecken durch Ausspielen passender Karten besetzen und punkten, neue Zielkarten ziehen oder Hafen bauen. Man kann Wagen- gegen Schiffsfiguren tauschen, das kostet je einen Punkt. Im Modul Weltreise gibt es Unwegsames Gelände, dort braucht man 2 Karten pro Streckenabschnitt, und Routen-Zielkarten mit mehr als zwei Städten mit x Punkten, je nach Streckenverlauf und Anfahrtsreihenfolge. Gewertet wird in beiden Modulen wie im Grundspiel.
Setz- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Days of Wonder 2016 Autor: Alan R. Moon Gestaltung: Julien Delval, Cyrille Daujean Web: www.asmodee.de Art.Nr. 72032
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it nl pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |