![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 8 ..1/73 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zug um Zug | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Moon Alan R. | |||||
Grafik | Delval Julien Daujean Cyrille | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | 2004 | |||
Eisenbahn - Lege | ||||||
Zug um Zug 28 Jahre nach der
gewonnen Wette von Phileas Fogg beschließen fünf Freunde neue Reise-Wetten und
diesmal geht es um eine Million Dollar mit dem Ziel, in sieben Tagen möglichst
viele Städte Nordamerikas zu bereisen. Im Spielen fallen die sieben Tage und
die Million Dollar weg, es gewinnt, wer die meisten Punkte erzielt. Man punktet
für Bahnstrecken zwischen zwei Städten, eine durchgehende Strecke zwischen
Städten auf der eigenen Zielkarte und die längste Strecke. Wer dran ist, kann
entweder Wagenkarten nehmen, eine Strecke nutzen, d.h. Waggons auf den Plan
setzen oder drei Zielkarten ziehen. Eisenbahnspiel * 2-5
Spieler ab 8 Jahren * Autor: Alan R. Moon * 7231, Frankreich, 2004 *** Days of Wonder * www.daysofwonder.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 8 ..2/73 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zug um Zug | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Moon Alan R. | |||||
Grafik | Delval Julien Daujean Cyrille | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | 2004 | |||
Eisenbahn - Lege | ||||||
Zug um Zug 28 Jahre nach der
gewonnen Wette von Phileas Fogg beschließen fünf Freunde neue Reise-Wetten und
diesmal geht es um eine Million Dollar mit dem Ziel, in sieben Tagen möglichst
viele Städte Nordamerikas zu bereisen. Im Spielen fallen die sieben Tage und
die Million Dollar weg, es gewinnt, wer die meisten Punkte erzielt. Man punktet
für Bahnstrecken zwischen zwei Städten, eine durchgehende Strecke zwischen
Städten auf der eigenen Zielkarte und die längste Strecke. Wer dran ist, kann
entweder Wagenkarten nehmen, eine Strecke nutzen, d.h. Waggons auf den Plan
setzen oder drei Zielkarten ziehen. Neuauflage mit
Logo Spiel des Jahres Eisenbahnspiel *
2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Alan R. Moon * 7231, Frankreich, 2004 *** |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 8 ..3/73 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zug um Zug Alvin & Dexter | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Moon Alan R. | |||||
Grafik | Delval Julien | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | vielsprachig | 2011 | ||
Eisenbahn - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Zug um Zug Alvin & Dexter
Die Monster-Erweiterung von Zug um Zug, verwendbar für alle Ausgaben des Spiels. Nach den grundsätzlichen Vorbereitungen, stellt der Spieler, der der Letzte der Runde sein wird, Alwin in irgendeine Stadt. Der Spieler rechts von ihm stellt dann Dexter in irgendeine andere Stadt. Jedes Ziel mit Alvin oder Dexter ist ein Chaos-Ziel und man kann Strecken, die dort beginnen oder enden, nicht nutzen. Man kann in seinem Zug jederzeit zusätzlich eine oder zwei Lokomotivenkarten aus der Hand spielen um eine Monsterkarte aufzunehmen und das entsprechende Monster zu bewegen. Für eine Lokomotive bewegt man es bis zu drei Städte vom Standort weg, für zwei Lokomotiven bis zu sechs Städte. Bei Spielende ist eine Zielkarte mit einem Chaos-Ziel nur die Hälfte wert, auch wenn die Strecke nicht fertig ist. Wer die meisten Alvin- oder Dexter-Karten hat, bekommt den entsprechenden Bonus.
Erweiterung zum Legespiel mit Eisenbahnthema für 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Alan R. Moon * Gestaltung: Julien Delval * 720112, Days of Wonder, USA/Frankreich, 2011 *** Days of Wonder * www.daysofwonder.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 8 ..4/73 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zug um Zug Das Kartenspiel | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Moon Alan R. | |||||
Grafik | Delval Julien | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2008 | ||
Eisenbahn - Lege - Such/Sammel/schauen - Karten | ||||||
Zug um Zug Kartenspiel Ziel des Spiels ist, die
meisten Punkte zu bekommen, diese Punkte bekommt man für komplettierte Zielkarten
oder Bonuskarten „Großstädte“. Wer dran ist muss eine Karte jeder Farbe aus
seinem Verschiebebahnhof nehmen und verdeckt in seinen Unterwegs-Stapel legen,
den darf er nicht mehr anschauen. Dann muss der Spiele entweder neue
Wagenkarten ziehen oder Karten in den Verschiebebahnhof legen oder Zielkarten
ziehen. Nach Durchspielen des Warenkartenstapels und einer letzten Runde nutzt
jeder seinen Unterwegsstapel um Zielkarten zu vervollständigen, sprich die dazu
benötigte Anzahl Wagenkarten abzulegen. Bonuspunkte gibt es für die meisten
erfüllten Zielkarten einer Großstadt, Abzüge für nicht erfüllte Zielkarten. Eisenbahnspiel * 2-4 Spieler
ab 8 Jahren * Autor: Alan R. Moon * Grafik: Julien Delval
* 7239, Days of Wonder, Frankreich, 2008 *** Days of Wonder * www.daysofwonder.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 8 ..5/73 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zug um Zug Deutschland ( Jubiläumsausgabe Streckennetz Deutschland ) | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Moon Alan R. | |||||
Grafik | Delval Julien | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 8+ | de | 2012 | ||
Eisenbahn - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Zug um Zug Deutschland
Eine weitere Landesausgabe von Zug um Zug, diesmal für Deutschland. Das Spiel folgt den gewohnten Regeln: Man punktet für Strecken zwischen zwei Städten und gebaute Strecken laut Zielkarten, bekommt einen Bonus für die meisten erfüllten Zielkarten und zieht den Wert nicht erfüllter Zielkarten ab. Wer dran ist, kann Wagenkarten nehmen, eine Strecke nutzen, d. h. Waggons auf den Plan setzen, oder neue Zielkarten ziehen. In dieser Ausgabe führen einige Zielkarten in benachbarte Länder, Strecken enden dort, man kann nicht zwei Städte über ein anderes Land verbinden. Tunnel, Bahnhöfe und Passagiere spielen in dieser Variante nicht mit.
Legespiel mit Eisenbahnthema für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Days of Wonder 2012 Autor: Alan R. Moon Gestaltung: Julien Delval Web: www.daysofwonder.fr Art.Nr. 720315
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 8 ..6/73 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zug um Zug Europa | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Moon Alan R. | |||||
Grafik | Delval Julien | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | 2005 | |||
Eisenbahn - Lege | ||||||
Zug um Zug Europa Eisenbahnbau in Europa auf der Basis von Zug um Zug, es gewinnt, wer die meisten Punkte erzielt. Man punktet für Bahnstrecken zwischen zwei Städten, eine durchgehende Strecke zwischen Städten auf der eigenen Zielkarte und die längste Strecke sowie nicht gebaute Bahnhöfe. Wer dran ist, kann entweder Wagenkarten nehmen, eine Strecke nutzen, d.h. Waggons auf den Plan setzen, drei Zielkarten ziehen oder einen Bahnhof bauen. Neu im Spiel sind Bahnhöfe, Tunnel und Fähren – Bahnhöfe erlauben die Nutzung fremder Strecken, Tunnel tragen beim Bau das Risiko einer Nachzahlung und Fähren müssen mit so vielen Jokerkarten gebaut werden wie sie mit Lokomotiven markiert sind. Eisenbahnspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Alan R.
Moon * 7232, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 8 ..7/73 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zug um Zug Europa 1912 | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Moon Alan R. | |||||
Grafik | Delval Julien | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | de en fr | 2009 | ||
Eisenbahn - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 8 ..8/73 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zug um Zug märklin ( Collector's Edition ) | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Moon Alan R. | |||||
Grafik | Delval Julien | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 8+ | 2006 | |||
Eisenbahn - Lege | ||||||
Zug um Zug märklin Diese limitierte Collector’s Edition ist eine Variante von Zug um Zug,
diesmal auf einer Deutschlandkarte und Bildern von Märklin Modellen auf den
Karten. Wie in den anderen Spielen gewinnt, wer die meisten Punkte erzielt. Punkte
erreicht man durch den Bau von Bahnstrecken, den Einsatz von Passagieren auf
eigenen Strecken, und das Erfüllen von Zielkarten, Zielkarten sind in diesem
Spiel geteilt in kurze und lange Strecken. Wer dran ist, kann entweder
Wagenkarten nehmen, eine Strecke nutzen, d.h. Waggons auf den Plan setzen, Zielkarten
ziehen oder mit einem Passagier die Strecke nutzen. Neu im Spiel Passagiere,
4er-Lokomotiven als Joker für Strecken mit mindestens 4 Feldern Länge, und Passagierkarten,
mit denen man auch fremde Strecken befahren kann. Eisenbahnspiel * Spielefamilie:
Zug um Zug * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Alan R. Moon * Grafik: Julien Delval * 7235, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 8 ..9/73 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zug um Zug Mystery Train | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Moon Alan R. | |||||
Grafik | Delval Julien Daujean Cyrille | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | 2004 | |||
Eisenbahn - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Mystery Train Neue Karten für
Zug um Zug – 4 neue Zielkarten und 5 Charakterkarten, ein Bahnhofsvorstehen, 1
Schaffner, 1 Industriemagnat und 2 Ingenieure sowie eine Blanko-Karte. Der Bahnhofsvorstand bringt 10 Punkte für die
meisten besuchten Städte, der Schaffner verdoppelt Zielkarten vom Wert bis 10,
der Industriemagnat bringt 10 Punkte für Verbindungen zwischen Städten an der
Ost- und Westküste, der Ingenieur erlaubt das Aussuchen einer Zielkarte aus dem
Stapel. Give-Away Essen 2004 Erweiterung für
Zug um Zug * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Alan R. Moon * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 8 ..10/73 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zug um Zug New York | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Moon Alan R. | |||||
Grafik | Delval Julien Daujean Cyrille | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | de | 2018 | ||
Eisenbahn - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Zug um Zug New York
Taxis statt Schienen, wir nutzen Straßen zwischen Orten in New York. Man beginnt mit ein oder zwei Zielkarten und allen Taxis seiner Farbe. In seinem Zug zieht man eine Transportkarte oder nutzt eine Strecke oder zieht eine Zielkarte. Zum Nutzen einer Strecke legt man die am Plan angegebene Anzahl Karten der Streckenfarbe ab - bunte Karten sind Joker - und setzt eigene Taxis auf die Strecke für Punkte bei Spielende. Genutzte Strecken eines Spielers müssen nicht verbunden sein und man kann nur eine Strecke pro Zug nutzen. Hat man die Orte seiner Zielkarte verbunden, erhält man dafür Punkte, unerfüllte Zielkarten bringen Punkteabzug.
Streckenbauspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Days of Wonder / Asmodee 2018 Autor: Alan R. Moon Gestaltung: Julien Delval Web: www.asmodee.de Art. Nr. 720360
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de dk en es fi fr it nl no pl se * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |