![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..1/73 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ticket to Ride Nederland ( Ticket to Ride Map Collection 4 ) | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Moon Alan R. | |||||
Grafik | Delval Julien | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 8+ | 10-sprachig | 2013 | ||
Eisenbahn - Lege - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Ticket to Ride Nederland Map Collection 4
Man nutzt nur 40 Waggons pro Spieler und Wagen-Karten aus Zug um Zug, Zug um Zug Europa und der USA 1910 Erweiterung. Neu sind 44 Zielkarten, man bekommt zu Beginn fünf und behält drei davon, und bekommt man eine gewisse Anzahl Brückenmaut-Marker. Die meisten Strecken sind Doppelstrecken, und stehen immer als solche zur Verfügung; wer die erste Strecke baut, zahlt die Maut an die Bank, wer die zweite Parallelstrecke baut, zahlt die Maut an den Besitzer der ersten Strecke. Wer die Maut nicht zahlen kann, muss einen Kreditschein nehmen. Am Ende gibt es Boni für verbliebene Maut-Marker, aber nur wenn man keinen Kreditschein hat. Jeder Kreditschein kostet bei Spielende -5 Punkte.
Erweiterung zu Ticket to Ride für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Days of Wonder 2013 Autor: Alan R. Moon Gestaltung: Julien Delval Web: www.daysofwonder.com Art: 720120
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de dk en es fi fr it nl no se * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..2/73 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ticket to Ride Nordic Countries | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Moon Alan R. | |||||
Grafik | Delval Julien | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 60 min | 8+ | da sv no | |||
Eisenbahn - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Ticket to Ride Nordic
Countries Variante von Zug um Zug,
eigenständiges Spiel auf einer Skandinavien-Karte. Regeln in dänischer,
schwedischer und norwegischer Sprache. Mit Tunnelbau-Regel und einer
Spezialstrecke Murmansk-Lieksa, jede Karte kann durch
beliebige vier andere Karten ersetzt werden. Deutsche Regeln – privat
übersetzt – als Ausdruck beigelegt. Lege- und Sammelspiel mit
Eisenbahnthema * 2-3 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Alan R. Moon * Grafik: Julien
Delval * 7298, Days of Wonder,
Frankreich, 2007 *** Days of Wonder *
www.daysofwonder.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..3/73 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ticket to Ride Switzerland ( Zug um Zug Schweiz ) | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Moon Alan R. | |||||
Grafik | Delval Julien | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 60 min | 8+ | 2007 | |||
Eisenbahn - Lege - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Ticket to Ride Switzerland Zug um Zug Schweiz Erweiterung zu Zug um Zug,
nur mit Material aus dem Grundspiel oder anderen Versionen zu spielen. Die
Erweiterung ist speziell für 2 oder 3 Spieler gedacht, im Spiel zu zweit kann
nur eine der Doppelstrecken genutzt werden. Lokomotivkarten werden wie normale
Karten aufgenommen, können aber nur für Tunnel-Strecken eingesetzt werden. Streckenkarten
gibt es zwischen Ländern oder Städten und Ländern, man
kann eine Verbindung nutzen, bei Nichterfüllung gilt der geringste Wert. Internationale Ausgabe mit
Regeln in Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Holländisch, Finnisch, Norwegisch,
Schwedisch Lege- und Sammelspiel mit
Eisenbahnthema * 2-3 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Alan R. Moon * Grafik: Julien
Delval * 7217, Days of Wonder,
Frankreich, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..4/73 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ticket to Ride The Card Game | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Moon Alan R. | |||||
Grafik | Delval Julien | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en fr | 2014 | ||
Eisenbahn - Lege - Such/Sammel/schauen - Karten | ||||||
Ticket to Ride the Card Game
Man will durch Komplettieren von Zielkarten und aus Bonuskarten "Großstädte" die meisten Punkte bekommen. Wer dran ist, muss, wenn vorhanden, eine Karte jeder Farbe aus seinem Verschiebebahnhof nehmen und verdeckt in seinen Unterwegs-Stapel legen. Diesen darf er nicht anschauen. Dann muss der Spieler neue Wagenkarten ziehen oder Karten in den Verschiebebahnhof legen - Sets gleicher Farbe oder drei Karten unterschiedlicher Farbe - oder Zielkarten ziehen. Nach Durchspielen des Wagenkartenstapels und einer letzten Runde nutzt jeder seinen Unterwegsstapel, um Zielkarten mit Wagenkarten zu erfüllen, nicht erfüllte Zielkarten kosten Punkte.
Eisenbahnspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Days of Wonder 2014 Autor: Alan R. Moon Gestaltung: Julien Delval Web: www.daysofwonder.com Art.Nr.: 7209
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..5/73 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ticket to Ride The Dice Expansion | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Moon Alan R. | |||||
Grafik | Delval Julien | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | en de fr es fi | 2008 | ||
Eisenbahn - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Ticket to Ride The Dice Expansion
Die Würfel-Variante von Zug um Zug kann auf allen Brettern der Zug-um-Zug-Spielefamilie gespielt werden. Es gelten prinzipiell die Grundregeln ohne Wagenkarten und Streckenfarben. Man wirft alle fünf Würfel und kann einmal nachwürfeln. Jedes Ein-Schienen-Symbol gilt für einen Einzelstrecken-Abschnitt, jedes Doppel-Schienen-Symbol für einen Doppelstrecken-Abschnitt. Für ein Stationssymbol kann man eine Zielkarte ziehen, den Joker für jedes andere Symbol einsetzen. Man kann nun Strecken nutzen oder Marker für zukünftige Nutzung eintauschen. Spezialregeln für Fähren, Tunnel, Bahnhöfe und Passagiere.
Variante zum Lege- und Sammelspiel mit Eisenbahnthema * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Alan R. Moon * Grafik: Julien Delval * 720110, Days of Wonder, Frankreich, 2008 *** Days of Wonder * www.daysofwonder.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..6/73 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ticket to Ride The Heart of Africa ( Ticket to Ride Map Collection 3 ) | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Moon Alan R. | |||||
Grafik | Delval Julien | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 8+ | 10-sprachig | 2013 | ||
Eisenbahn - Lege - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Ticket to Ride The Heart of Africa Map Collection 3
Die Karte Heart of Afrika ist speziell für 2 bis fünf Spieler entworfen, zu viert und fünft kann man beide Strecken der Doppel-Strecken nutzen, zu zweit und dritt nur eine. Man bekommt vier der 48 Zielkarten. Neu sind 45 Landschaftskarten – Wüste und Savanne, Dschungel und Wald, Gebirge- und Felsen für jeweils drei Streckenfarben; eine Landschaftskarte wird zufällig zugeteilt, zwei liegen aus; Wer eine Wagenkarte ziehen darf, kann statt dessen eine Landschaftskarte nehmen; zur Streckennutzung kann man auch Landschaftskarten einsetzen um den Wert farblich passender Strecken zu verdoppeln, je nach Streckenlänge 1-2 Karten. Man kann Lokomotiven auch als Streckenkarten einsetzen.
Erweiterung zu Ticket to Ride für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Days of Wonder 2013 Autor: Alan R. Moon Gestaltung: Julien Delval Web: www.daysofwonder.com Art: 720117
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de dk en es fi fr it nl no se * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..7/73 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ticket to Ride United Kingdom + Pennsylvenia ( Ticket to Ride Map Collection 5 ) | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Moon Alan R. | |||||
Grafik | Delval Julien | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 8+ | de + 10 Sprachen | 2015 | ||
Eisenbahn - Lege - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Ticket to Ride United Kingdom + Pennsylvania
Man verbindet Städte mit Strecken, sammelt Wagenkarten, gibt diese für Strecken passend ab oder zieht Zielkarten. Städte-Verbindungen, erfüllte Zielkarten und die längste Strecke bringen Punkte. United Kingdom hat 57 Zielkarten, eigene Wagenkarten, Fähren und erstmals Technologiekarten, die man für eine Lokomotive kauft und die Rechte zur Streckennutzung oder Zusatzpunkte geben; für manche Strecken braucht man mehrere Technologien. Wertung ohne längste Strecke! Pennsylvania enthält 50 Zielkarten, für Fähren spielt man eine Lokomotivkarte pro Symbol, und bei Streckennutzung kann man den obersten Anteilschein einer Eisenbahngesellschaft nehmen.
Erweiterung zu Ticket to Ride für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Days of Wonder 2015 Autor: Alan R. Moon Gestaltung: Julien Delval Web: www.asmodee.de Art. Nr. 720123
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..8/73 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Unlock Game Adventures ( Zug um Zug - Mysterium - Pandemic ) | ||||||
Verlag | JD Editions Space Cowboys | |||||
Autor | Cauët Thomas Casnin Mathieu Koch Jeremy | |||||
Grafik | Delval Julien Mottet Martin Collette Xavier Pélissier Jérôme Quilliams Chris Kanaani Atha | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 60 min | 10+ | de | 2021 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
Unlock! Game Adventures
Escape Room Abenteuer mit Karten und App in Echtzeit. Man durchsucht Szenen, kombiniert Objekte und löst Rätsel, wie immer binnen 60 Minuten. Die App ist zwingend notwendig, Codes für Fortschritt müssen in der App eingegeben werden. Ein Tutorial erlaubt sofortiges Losspielen. Game Adventures enthält Abenteuer zu drei Brettspielen: Zug um Zug, Mysterium und Pandemic
Escape-Room-Variante für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Space Cowboys / Asmodee 2021 Autor: Mathieu Casnin, Jeremy Koch, Thomas Cauët Gestaltung: Julien Delval, Martin Mottet, Xavier Collette, Jérôme Pélissier, Chris Quilliams, Atha Kanaani Web: www.asmodee.de Art.Nr. SCUNL10DE 328WDT22
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it nl pt ru zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..9/73 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wie Verhext! ( Wolfsblut und Kräutersud, da braut sich was zusammen! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Pelikan Andreas | |||||
Grafik | Delval Julien Lieske Harald | |||||
Redaktion | Brück Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 9+ | de | 2008 | ||
Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen | ||||||
Wie verhext! Die Spieler brauen Zaubertränke,
doch braucht man dazu außer Zutaten noch Glück und Gold – pro Runde wählt man Rollenkarten
und Nutz deren Aktion und Gunst der Stunde, doch Aktionen können einem abgejagt
werden, Gunst ist weniger einträglich aber sicher. Pro Durchgang wählt jeder
Spieler 5 Rollenkarten und dann wird eine Art Stichspiel um die Aktionen
gespielt. Wer ausspielt nennt die Rolle, wer die Hexe nicht bedienen kann sagt
weiter, wer sie hat muss bedienen und entweder nun die Aktion beanspruchen,
damit geht Hexe 1 leer aus, oder So sei es verkünden und die Gunst nutzen. Nach
dem letzten Spieler nutzt nun derjenige die Aktion, der das Recht darauf
besitzt. Für das Ausführen und Nennen von Aktion und Gunst gelten spezielle
Regeln. Liegen vor allen Spielern insgesamt vier Trank-Karten mit einem Raben,
endet das Spiel und alle addieren die Siegpunkte, wer die meisten Punkte hat
gewinnt. Aufbauspiel * 3-5 Spieler ab 9
Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..10/73 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zug um Zug | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Moon Alan R. | |||||
Grafik | Delval Julien Daujean Cyrille | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | 2004 | |||
Eisenbahn - Lege | ||||||
Zug um Zug 28 Jahre nach der
gewonnen Wette von Phileas Fogg beschließen fünf Freunde neue Reise-Wetten und
diesmal geht es um eine Million Dollar mit dem Ziel, in sieben Tagen möglichst
viele Städte Nordamerikas zu bereisen. Im Spielen fallen die sieben Tage und
die Million Dollar weg, es gewinnt, wer die meisten Punkte erzielt. Man punktet
für Bahnstrecken zwischen zwei Städten, eine durchgehende Strecke zwischen
Städten auf der eigenen Zielkarte und die längste Strecke. Wer dran ist, kann
entweder Wagenkarten nehmen, eine Strecke nutzen, d.h. Waggons auf den Plan
setzen oder drei Zielkarten ziehen. Neuauflage mit
Logo Spiel des Jahres, Fehldruck bei Wertungsleiste Eisenbahnspiel *
2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Alan R. Moon * 7231, Frankreich, 2004 *** Days
of Wonder * www.daysofwonder.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |