vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 21 ..1/202
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  The Walking Dead Der Widerstand ( Das neue Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Hyra Matt
  Grafik Sipriaso Marco Renac Larry Valdez Nancy Yineyard John Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 16+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
The Walking Dead der Widerstand

The Walking Dead Der Widerstand

 

Gemeinsam beschützt man 12 Runden lang Farm, Gefängnis, Highway und Stadt vor Beißern und anderen Gefahren. Die Ressourcenstapel dieser Orte dürfen nicht leer werden, denn dann haben alle gemeinsam verloren. Der Anführer der Runde hat eine Sonder-Fähigkeit und entscheidet für die Gruppe. Die Runden umfassen: Rundenanfang mit Ereigniskarten und Anführer-Fähigkeit nennen; Spielzüge mit komplettem Zug für jeden - für Anführer und Spieler verschieden; Kampf - Waffe wählen und angreifen; Rundenende - jeder Beißer verursacht einen Schadenspunkt oder frisst eine Karte. 2 Spielmodi - Standard und Hardcore, stirbt jemand, haben alle verloren.

 

Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: Cory Jones

Gestaltung: Marco Sipriaso, Sensit Communication

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 692308

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Alter: 16

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 21 ..2/202
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Witcher ( The Adventure Card Game )
  Verlag Kuznia Gier
  Autor Madej-Reputakowska Magdalena Reputakowski Maciej Stachyra Michal Zasowski Maciej
  Grafik Computerspiel
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ pl en de 2009
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 21 ..3/202
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Think. Denksport ( Training für den Kopf )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Binary Arts Moscovich Ivan
  Grafik Como Gerold Scheit Wolfgang
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 20 min 16+ 2005
  Lernen - Denk - Experten, komplex
Think

Think. Denksport

 

Denksport trainiert Logik, Phantasie und Kreativität mit 70 beidseitig bedruckten Bildkarten. Das Bild erzählt eine Geschichte, der Text stellt eine Frage, die sich nur durch die Kombination von Phantasie und logischem Denkvermögen lösen lässt. Auch gegen die Uhr für mehrere Spieler zu verwenden, oder als Solitärspiel, man auch ein Punktelimit setzen.

 

Logisch-kreatives Denkspiel * Serie: THINK * 1-6 Spieler ab 16 Jahren * Autor: Binary Arts und Ivan Moscovich * 27 424 6, Ravensburger, Deutschland,  2005 * Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 21 ..4/202
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Timestreams Medieval vs Modern Day ( The expandable Time Travel Game )
  Verlag Bucephalus Games
  Autor McLaughlin Stephen Holcomb Jeremy Huber Joseph K. Tibbles Dan
  Grafik Wood Stephen Aensland Zanna Lacefield Phil Tibbles Dan
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ en 2009
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 21 ..5/202
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Timestreams Stone Age vs Future Tech ( The expandable Time Travel Game )
  Verlag Bucephalus Games
  Autor McLaughlin Stephen Holcomb Jeremy Huber Joseph K. Tibbles Dan
  Grafik Wood Stephen Aensland Zanna Lacefield Phil. Tibbles Dan
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ en 2009
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 21 ..6/202
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  top-A-top Plus
  Verlag Kuznia Gier
  Autor Migdalska Agnieszka
  Grafik RAZcompany
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 6+ pl en de 2012
  Party - Reaktion - Action - Geschicklichkeit
Top-A-Top Plus

Top-A-Top Plus

 

Top-A-Top Plus ist sowohl ein eigenständiges Spiel als auch eine Erweiterung für das 2011 erschienene Top-A-Top, für das es einen neuen blauen Schwierigkeitsgrad einführt. Das Spielziel ist: Richtig reagieren.

Die Spieler legen ihre Karten, besser gesagt, runde Scheiben auf den Tisch und reagieren korrekt auf die Bilder auf diesen Scheiben. Wer einen Fehler macht nimmt alle Scheiben, wer keine Scheiben mehr hat, gewinnt.

Man legt reihum eine Scheibe hin und alle reagieren: Bunter Clown – Ohren zuhalten; Rastapuppe auf weißem Gegenstand – Mund zuhalten; usw., wer dies als letzter tut, verliert; ist es die letzte Karte muss man den offenen Stapel in der Mitte berühren; Gesicht – Joker, man kann seine eigenen Regeln machen und Hund+Katze – Frauen miauen, Männer bellen, oder man macht Regeln für groß/klein, blond/brünett, oder was einem sonst so einfällt.

 

Legespiel mit Karten für 3 – 6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kuznia Gier 2012

Autor: Agnieszka Migdalska

Grafik: Szwedzki

Web: www.kuzniagier.pl

Art.Nr.: 49657 5

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Versionen: pl * Regeln: pl en de* Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 21 ..7/202
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Trek12 Himalaya
  Verlag Lumberjacks Studio
  Autor Cathala Bruno Lebrat Corentin
  Grafik Aucomte Jonathan Derouetteau Olivier
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 8+ de 2022
  Magnet
Trek12 Himalaya

Trek12 Himalaya

 

Neue Routen zu den Gipfeln im Himalaya, mit drei Spielmodi – Schnellaufstieg/Trekking, Expedition und Solo-Modus. Zwei Würfel werden geworfen, jeder wählt eine Zahl – höchste, niedrigste, Differenz, Summe oder Produkt der Zahlen – und kreuzt die Wahl in der Auswahltabelle an. Danach trägt man die Zahl in einen Kreis am Aufstiegsplan ein, angrenzend an einen schon markierten Kreis und zeichnet danach Seilrouten aus aufeinanderfolgenden Zahlen oder Kletterzonen aus mindestens zwei benachbarten gleichen Zahlen ein. Sind alle Kreise gefüllt, addiert man Punkte für Seilrouten, Kletterzonen und Boni minus eventuelle Strafen.

 

Roll & write für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lumberjacks Studio 2022

Autor: Bruno Cathala, Corentin Lebrat

Gestaltung: Olivier Derouetteau, Jonathan Aucomte

Web: www.lumberjacks-studio.com

Art. Nr.: BLAD0008

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr ja ko nl pl ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 21 ..8/202
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ubongo ( verrückt und zugelegt )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rejchtman Grzegorz
  Grafik Neubauer Nicolas Weinert Matthias Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ 2006
  Lege - Abstraktes Spiel
Ubongo

Ubongo

 

Jeder Spieler hat eine Legetafel und 12 Legeteile. Ein Spieler würfelt und dreht die Sanduhr um, das Würfelsymbol bestimmt die möglichen Legeteile. Jeder versucht seine Tafel so schnell wie möglich zu belegen. Der schnellste ruft Ubongo, bewegt seine Figur und nimmt sich 2 Edelsteine. Die anderen können weiterlegen und Steine nehmen solange die Sanduhr läuft. Am Ende gewinnt wer die meisten Steine einer Farbe hat, aber nicht immer der Schnellste.

Neuauflage, mit Logo SdS Spielehit für Familien 2005

 

Abstraktes Legespiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren *  Autor: Grzegorz Rejchtman * Grafik: Nicolas Neubauer * 69 61 84, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 21 ..9/202
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ubongo ( Wer legt am schnellsten die neuen Aufgaben? )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rejchtman Grzegorz
  Grafik Neubauer Nicolas Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 7+ 2007
  Lege - Abstraktes Spiel
Ubongo

Ubongo

 

Jeder Spieler hat eine Legetafel und 12 Legeteile. Ein Spieler würfelt und dreht die Sanduhr um, das Würfelsymbol bestimmt die möglichen Legeteile. Jeder versucht seine Tafel so schnell wie möglich zu belegen. Der schnellste ruft Ubongo, bewegt seine Figur und nimmt sich 2 Edelsteine. Die anderen können weiterlegen und Steine nehmen solange die Sanduhr läuft. Am Ende gewinnt wer die meisten Steine einer Farbe hat, aber nicht immer der Schnellste.

Neuauflage in der Mitbringgröße, ohne Spielplan

 

Abstraktes Legespiel * 1-4 Spieler ab 7 Jahren *  Autor: Grzegorz Rejchtman * Grafik: Nicolas Neubauer, Sensit * 69 91 23, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 17 von 21 ..10/202
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Ubongo 3-D Family ( Der drei-dimensionale Knobelspaß )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rejchtman Grzegorz
  Grafik Wagenfeld Bernd Neubauer Nicolas Homes Karl-Otto Sensit Communication
  Redaktion Querfurth Ralph
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 25 min 8+ de 2019
  Denk - Setz-/Position - Familie
Ubongo 3D Family

Ubongo 3-D Family

 

Legespiel auf Basis von Ubongo, die Bauteile sind nun dreidimensional. Jeder Spieler wählt seinen Schwierigkeitsgrad oder man einigt sich auf einen Schwierigkeitsgrad für alle; jeder zieht eine entsprechende Legetafel. Die Nummer der Aufgabe wird ausgewürfelt und man nimmt sich die dieser Aufgabe zugeordneten Bauteile und belegt damit möglichst schnell die Fläche auf seiner Tafel so, dass ein zweistöckiges geschlossenes Gebilde in Form der Grundfläche entsteht. Je nach Fertigwerden bekommt man Steine aus Auslage und Beutel oder nur aus dem Beutel. Nach 9 Runden addiert man die Werte der Edelsteine, der Spieler mit dem höchsten Wert gewinnt. In der Solo-Variante löst man möglichst viele Aufgaben innerhalb eines Zeitlimits.

Neuauflage, Erstauflage 2009

 

Abstraktes Bau- und Setzspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2019

Autor: Grzegorz Rejchtman

Gestaltung: Bernd Wagenfeld, Nicolas Neubauer, Homes Karl, Sensit

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 694258

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite