vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 21 ..1/202
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sudoku Ergänzungs-Set
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik concept company
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 14+ 2006
  Denk - Solitär - Klassiker - Erweiterung ohne Basisspiel
Sudoku Ergänzungs-Set

Sudoku Ergänzungs-Set

 

Von einer Aufgabenkarte werden die Zahlen auf den abwaschbaren Plan übertragen. Wer dran ist, hat 30 Sekunden Zeit, eine oder mehrere Zahlen einzutragen. Ein Fehler wird korrigiert, d.h. gelöscht, später gefundene Fehler werden nicht korrigiert. Ist kein korrekter Eintrag mehr möglich, zählen alle Spieler die Werte der von ihnen eingesetzten Zahlen zusammen, der Spieler mit der höchsten Summe gewinnt. Aber nur hohe Zahlen einzusetzen wird nicht zum Sieg führen.

Ergänzungs-Set zum Brettspiel mit 100 neuen Karten.

 

Zahlenrätsel * 1-4 Spieler ab 14 Jahren * * Grafik: concept company * ca. 20 min * 27 383 6, Ravensburger, Deutschland, 2006 *** Ravensburger GmbH * www.ravensburger.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 21 ..2/202
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sudoku Kids ( Das rasante Kinderspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ 2007
  Lege - Reaktion
Sudoku Kids

Sudoku Kids

 

Vier Quadrate mit je vier Feldern in vier Farben werden mit vier lustigen Tieren ausgefüllt, in jeder Reihe, jeder Spalte und jedem Viererblock darf jedes Tier nur einmal vorkommen. Alle Mitspieler versuchen gleichzeitig, unter den ausliegenden Tierkärtchen das einzig passende zu finden. Das Feld wird durch Aufdecken eines Chips ermittelt, man sucht das Tier, das auf das Feld dieser Farbe passt. Sind noch beide Tiere da, gilt das Tier auf weißem Hintergrund. Gibt es kein freies Feld in der aufgedeckten Farbe mehr, muss man ein Farbkärtchen nehmen. Für das richtig gelegte Tier bekommt man den Farbchip.

 

Lege- und Reaktionsspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Sensit * 69 91 47, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 21 ..3/202
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sudoku Verdrehte Blöcke
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 8+ 2006
  Lege - Denk
Sudoku Verdrehte Blöcke

Sudoku Verdrehte Blöcke

 

Diese Abwandlung von Sudoku benutzt nur die Regeln von Sudoku für ein Legespiel. Im Spiel sind 72 Sudoku-Teile in 4 Farben, die zusammengesetzt 8 komplette Sudokus ergeben, jeder Spieler bekommt alle Teile einer Farbe und setzt ein Sudoku zusammen. Die Teile sind beidseitig bedruckt, was die Sache ein bisschen kniffliger macht. Wie bei jedem Sudoku müssen die Teile so gelegt werden, dass jede Zahl nur  einmal in Reihe, Spalte und kleinem Quadrat vorkommt. Wer als erster fertig ist, hat die Runde gewonnen.

 

Strategisches Legespiel * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Design: SENSit * 691653, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 21 ..4/202
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sudoku Verflixte Streifen
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 8+ 2006
  Lege - Denk
Sudoku Verflixte Streifen

Sudoku Verflixte Streifen

 

Diese Abwandlung von Sudoku benutzt nur die Regeln von Sudoku für ein Legespiel. Im Spiel sind 36 Sudoku-Streifen, die zu 8 kompletten Sudokus ausgelegt werden können, jeder Spieler bekommt 9 Streifen einer Farbe. Alle versuchen mit ihren Streifen ein Sudoku zu legen, dazu platzieren sie die Streifen so untereinander, dass ein Sudoku entsteht, mit einer Zahl nur einmal in Reihe, Spalte und kleinem Quadrat. Die Streifen sind beidseitig bedruckt. Wer als erster fertig ist, hat die Runde gewonnen.

 

Strategisches Legespiel * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Design: SENSit * 691646, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 21 ..5/202
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sudoku Verhexte Quadrate
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 8+ 2006
  Lege - Denk
Sudoku Verhexte Quadrate

Sudoku Verhexte Quadrate

 

Diese Abwandlung von Sudoku benutzt nur die Regeln von Sudoku für ein Legespiel. Im Spiel sind 36  Sudoku-Teile in 4 Farben, die zusammengesetzt 8 komplette Sudokus ergeben, jeder Spieler bekommt alle Teile einer Farbe und setzt ein Sudoku zusammen. Die Teile sind beidseitig bedruckt, was die Sache ein bisschen kniffliger macht. Wie bei jedem Sudoku müssen die Teile so gelegt werden, dass jede Zahl nur  einmal in Reihe, Spalte und kleinem Quadrat vorkommt. Wer als erster fertig ist, hat die Runde gewonnen.

 

Strategisches Legespiel * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Design: SENSit * 691660, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 21 ..6/202
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Swordfish
  Verlag Ghenos Games
  Autor Frumusa Pierluigi Rizzi Davide
  Grafik www.erebus-art.com
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 75 min 14+ en it 2012
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Swordfish

Swordfish

 

Als Chef einer Fischfangfirma pachtet man Fischkutter, heuert Mannschaft und Kapitän an und fährt zu Fanggründen. Die gefangenen Fische müssen in den Hafen zurückgebracht und verkauft werden. In einer Fischfangsaison von 15 Runden spielt man sechs Phasen pro Runde, immer alle Spieler reihum eine Phase: 1) Kauf von Kapitän, Mannschaft, Schiff, Sprit oder Köder mit Siegpunkten. 2) Bewegung der Schiffe. 3) Wetter, Schiffe können abdriften und sinken. 4) Fischfang mit Schwertfische und/oder Köder fangen. 5) Verkauf von Fischen im Hafen, Rückgabe von Schiffen sowie Bewegung von Mannschaften und Kapitänen. 6) Rundenende und neue Spielreihenfolge. Am Ende von Runde 15 spielt man nochmals Bewegung und Verkaufen. Danach ist jeder Marker Flämische Kappe vier Siegpunkte wert und man gewinnt mit den meisten Siegpunkten.

 

Setz- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Ghenos Games 2012

Autor: Pierluigi Frumusa, Davide Rizza

Grafiker: Giorgio di Michele

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: GHE020

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 21 ..7/202
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Take it to the Limit ( The ultimate strategic tile-laying challenge )
  Verlag Burley Games Ltd.
  Autor Burley Peter
  Grafik studio (a) d-blue.com
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 34 min 10 2006
  Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 21 ..8/202
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tempelschatz ( ein abenteuerliches Memospiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Huber Irene
  Grafik Paletti Comics
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 5-99 de en es fr it nl 2011
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Tempelschatz

Tempelschatz

 

In einem verfallenen Tempel findet eine Expedition verborgene Münzen, doch das Würfel-Orakel bestimmt, welche man nehmen kann. Die 21 Münzen zeigen auf Vorder- und Rückseite jeweils eines der sechs Symbole, die auch auf den Würfeln vorkommen. Man würfelt und muss die Münze finden, die die beiden gewürfelten Symbole aufweist, eines vorne, eines hinten. Wer die richtige Münze umdreht, bekommt sie, ansonsten bleibt sie liegen. Man darf auch bei einem Mitspieler eine Münze umdrehen, und bekommt sie, wenn man recht hat. Wer zuerst vier Münzen hat, gewinnt.

 

Memospiel mit Würfel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2011

Autor: Irene Huber

Gestaltung: Paletti Comics

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 4916

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 21 ..9/202
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  The Suicide Bomber Card Game
  Verlag Bucephalus Games
  Autor McLaughlin Stephen Holcomb Jeremy
  Grafik Weiner Dicky Boozy the Cat Tibbles Dan McLaughlin Stephen
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 12+ en 2003
  Karten - Satire, Schwarzer Humor
The Suicide Bomber Card Game

The Suicide Bomber Card Game

 

Man will Gebäude und Personen sprengen. Man hat fünf Bombenkarten, Zielkarten (Personen und Gebäude) liegen in der „Stadt“ = ein Raster aus drei Reihen und fünf Spalten. Der aktive Spieler spielt zwei Karten ins Zieldeck, falls dort Plätze frei sind, zieht dann eine Karte vom Bombendeck, bewegt Personen auf freie Plätze oder vertauscht Personen (Gebäude können nicht bewegt werden) und spielt eine Karte: Bomben legt man verdeckt zu Personen, Aktionen führt man aus. Platzierte Bomben erhalten Zeitmarker, ist der Grenzwert erreicht, explodiert sie und vernichtet den „Träger“ und eventuell benachbarte Karten. Ist das Personendeck leer, gewinnt man am Ende des Zugs mit den meisten Punkten aus seinen gesprengten Karten.

 

Satirisches Kartenspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Bucephalus Games 2003

Autor: Stephen McLaughlin,  Jeremy Holcomb

Gestaltung: Stephen McLaughlin, Tibbles Dan, Weiner Dicky, Boozy the Cat,

Web: www.bucephalus.biz

Art. Nr.: BGL-0002

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 16 von 21 ..10/202
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  The Walking Dead Das Spiel ( amc )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Jones Cory
  Grafik Renac Larry Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 16+ de 2013
  Merchandising / Lizenz Thema - Abenteuerspiel
The Walking Dead

The Walking Dead

 

Als Überlebender der Zombie-Apokalypse muss man Nahrung, Waffen, Transportmittel und Verbündete finden, das heißt, vier Ortsplättchen einsammeln und ins Camp zurückkehren, ohne gebissen und damit zum Zombie zu werden. Ein Zug umfasst Würfeln und Bewegung, Feld ausführen, wenn nötig Begegnungskarte aufdecken und Zugende. Begegnungskarten erfordern meist Kampf, dieser wird mit Würfelwurf und Ausrüstungskarten abgehandelt. Verliert man, wird man gebissen. Kann man nicht mit einem Verbündeten-Plättchen abwehren, wird man zum Beißer und spielt nun nach eigenen Regeln und greift Überlebende an. Zu viert auch als Teamvariante spielbar.

 

Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Cory Jones

Larry Renac, Marco Sipriaso, Nancy Unzueta, John Vineyard

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 692148

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Alter: 16

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite