vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 21 ..1/202
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pirate 21
  Verlag Indie Boards & Cards
  Autor Commandeur Jeremy Kenter Franklin
  Grafik Gustafsson Stephanie Nocon Jarek
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 14+ en 2017
  Karten
Pirate 21

Pirate 21

 

24 Goldmünzen sind die Beute, die verteilt wird, umkämpft mit je sechs Mal Kapitän, Maat, Pirat und Kanonier, zwei Mal Prinzessin und König und einem Black Spot, alle mit verschiedenen Eigenschaften. Jeder bekommt zwei Karten und legt eine offen und eine verdeckt aus. Der aktive Spieler zieht eine Karte vom Stapel und legt sie aus, oder nutzt die Fähigkeit einer ausliegenden offenen oder verdeckten Karte oder passt oder klopft für das Rundenende - wer dann am nächsten zu 21 und unter 21 ist, bekommt eine Münze. Hat man geklopft und gewinnt, bekommt man eine zusätzliche Münze. Bei Gleichstand bekommen alle Beteiligten eine Münze. Wer als Erster vier Münzen hat, gewinnt.

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Indie Boards & Cards 2017

Autor: Jeremy Commandeur, Franklin Kenter

Gestaltung: Stephanie Gustavsson, Jarek Nocoñ

Web: www.indieboardsandcards.com

Art.Nr.: IBCP21A

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 21 ..2/202
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Pocket Cats
  Verlag Huch!
  Autor Aguilar Alexandre Galonnier Romaric
  Grafik Aucomte Jonathan Wilmart Florent Daniel Müller
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  28 ca. 15 min 6+ de 2024
  Setz-/Position - Karten - 2-Personen
Pocket Cats

Pocket Cats

 

Jeder Spieler hat fünf Plättchen eines Katzenclan mit Spezialfähigkeiten, die gemischt mit Beute- und Hunde- Plättchen im Raster 5x5 verdeckt ausliegen, das Mittel-Plättchen liegt offen. Man deckt jeweils ein Plättchen auf und vertauscht es mit einem offenen oder verdeckten Plättchen laut Vorgabe, dabei dürfen Hunde nicht gedreht werden. Sind alle Plättchen aufgedeckt, jagen Hunde alle Katzen, auf die der Pfeil deutet. Beuteplättchen nimmt wer mit orthogonal dazu benachbarten Clankarten den höheren Wert erzielt. Man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Setz- und Tauschspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Huch! 2024

Lizenz: Lumberjacks Studio © 2024

Autor: Alexandre Aguilar, Romaric Galonnier

Redaktion: Stefan Stadler

Gestaltung: Jonathan Aucomte, Florent Wilmart, Daniel Müller

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883827

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en fr nl zh* Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 21 ..3/202
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  PRINGLES spaceparty ( das total verrückte weltraumspiel )
  Verlag PROCTER & GAMBLE
  Autor communications unlimited
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 45 min 14+ 1998
  Familie - Party
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 21 ..4/202
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Punto 180
  Verlag Giacomo Doni Eigenverlag
  Autor Doni Giacomo
  Grafik Doni Giacomo
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 5+ it 2013
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel
Punto 180

Punto 180

 

Ein Gesetz beschließt die Schließung aller Psychiatrie-Krankenhäuser; im Spiel soll man als Arzt Patienten befreien oder als Wächter dies verhindern. Diverse Pläne zeigen tatsächliche Grundrisse von Spitälern; Arzt, Wächter und Patienten beginnen auf vorgegebenen Positionen; in jedem Zug muss jede aktive Figur bewegt werden. Der Arzt zieht orthogonal beliebig weit; hält er neben einem Patienten ist dieser befreit und bewegt sich dann wie der Arzt, auf gelben Pfeilen aus dem Plan hinaus. Die Wächter ziehen wie der Arzt, fangen Patienten durch Daraufsetzen - wenn sie in der Reihe zahlenmäßig überlegen sind, sie können auch nicht den Arzt überspringen - und nehmen sie damit aus dem Spiel. Befreite oder entfernte Patienten zählen je 1 Punkt.

 

Setz- und Positionsspiel für 2 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Giacomo Doni Eigenverlag 2013

Autor: Giacomo Doni

Gestaltung: Giacomo Doni

Web: www.punto180.com

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: it * Regeln: it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 21 ..5/202
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pupsparade
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Fuel For Fun company
  Grafik Viljoen Glen Kinetic
  Redaktion Niegsch Nicolas
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2025
  Rennspiel - Action
Pupsparade

Pupsparade

 

Kükenwettrennen zum Fluss, aber Papa Ente hat Probleme und pupst so stark, dass er die Küken vom Weg pustet.

Man würfelt und bewegt eines seiner drei Küken so viele Schritte, im Uhrzeigersinn, mehrere Küken auf einem Feld sind erlaubt. Der Bach muss nicht mit genauer Augenzahl erreicht werden. Dach dem Kükenzug dreht man Papa Ente um so viele Klicks wie man Augen gewürfelt hat. Drückt man dann Papa Ente, pupst er Küken auf dem Feld vor seinem Bürzel weg, man drückt so oft bis alle Küken dort weggepupst sind, sie beginnen wieder am Start. Papa Ente klickt nur auf braunen Schlammfeldern, auf grauen Steinfeldern sind die Küken sicher. Wer alle drei Küken im Fluss hat, gewinnt.

 

Laufspiel mit Action für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2025

Lizenz: Fuel For Fun company © 2022

Autor: Fuel For Fun company

Redaktion: Nicolas Niegsch

Gestaltung: Glen Viljoen, Kinetic

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40665 - 52400249

 

Zielgruppe: Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 21 ..6/202
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Puzzlegend Sherlock Holmes
  Verlag HCM Kinzel
  Autor Levet Yoann
  Grafik Aucomte Jonathan
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 30 min 8+ de 2024
  Detektiv-/Deduktion - Denk
Puzzlegend Sherlock Holmes

Puzzlegend Sherlock Holmes

 

Die Geschichte des berühmten Detektivs, erzählt durch eine Reihe immer schwieriger werdenden Rätsel und deren Lösungen in Bezug auf einen Kriminalfall. 22 Karten bilden einen Stapel, die ersten 2 liegen aus, die Karte an Stapel zeigt eine Nummer, den Platz wo die Lösung erfolgen soll, eine Liste der zur Lösung nötigen Gegenstände und das Rätsel sowie die Regeln, die man laut Regelkarte befolgen soll und natürlich die Geschichte. Glaubt man die Lösung zu kennen, dreht man die Karte um – stimmt die Lösung, kann man zur nächsten Karte gehen, die Rückseite zeigt noch einen neuen Gegenstand für weitere Rätsel, eventuell werden auch Gegenstände zur Entfernung angegeben. Mit Lösung des 22. Rätsels kennt man den Schuldigen und hat den Fall gelöst.

 

Krimirätsel für 1-2 Spieler ab 8 Jahren

  

Verlag: HCM Kinzel 2024

Lizenz: Blue Orange 2023

Autor: Yoann Levet

Gestaltung: Jonathan Aucomte

Web: www.hcm-kinzel.de

Art. Nr.: 55217

 

Zielgruppe: Für Familien & mit Freunden

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr pl zh * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 21 ..7/202
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rio Grande ( Der große Fluss )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Comerci Michele
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 10+ de 2009
  Karten - Lege
Rio Grande

Rio Grande

 

Flüsse legen, Brücken bauen, Seen anlegen – die Spieler betätigen sich als Landschaftsarchitekten. Man hat 5 Handkarten und drei Aktionen in beliebiger Reihenfolge: Flusskarte oder Spezialkarte anlegen, Brücke platzieren oder eine Karte ablegen. Mit einer Flusskarte beginnt oder verlängert man einen Fluss. Spezialkarten gibt es für Mündungen, Flussbiegungen und Seen. Wer eine Biegung legt, muss zwei Brücken am Fluss vertauschen. Eine Mündung beendet den Fluss, er wird gewertet. Wer Brücken am Fluss hat, punktet nun 1 Punkt für jede Karte und 3 Punkte für jeden See flussabwärts von der Brücke.

 

Lege- und Positionsspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Michele Comerci * Illustration: Arthur Wagner * * 637568, Piatnik, Österreich, 2009 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 21 ..8/202
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rising Sun
  Verlag CMON Global
  Autor Lang Eric M.
  Grafik Smith Adrian Harlaut Mathieu Combal Louise Brouillon Marc Fructus Nicolas
  Redaktion Blome Simon Wenzlaff Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 14+ de 2018
  Flächenmanagement - Mehrheiten - Such/Sammel/schauen - Experten, komplex - Konflikt/Simulation
Rising Sun

Rising Sun

 

Im feudalen Japan steigen die Kami vom Himmel, um das Land zu formen, die Spieler sollen ihren Klan zum Sieg führen. Dazu nutzt man Politik, verhandelt Allianzen, betet die Kami an und verstärkt seine Kräfte mit legendären Monstern. Das Spiel verläuft in Jahreszeiten. In der saisonalen Vorbereitungsphase werden Kriegsprovinzen ermittelt, Jahreszeitkarten ausgelegt und Geiseln freigelassen sowie Einkommen erledigt. In der Teezeremonie werden Bündnis-Auswirkungen abgewickelt. Die Politikphase besteht aus Politischen Aktionen mit Rekrutierung, Marsch, Aufrüstung, Ernte und Verrat und danach Abhandeln der Schreine. In der Kriegsphase wickelt man Kämpfe ab, mit Seppuku, Geiselnahme, Ronins anheuern, Kämpfe auswerten, Kaiserlichen Dichtern und Kampfausgaben. Im Winter erfolgt Spielende und Wertung von Provinzplättchen.

 

Komplexe Simulation für 3-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: CMON / Guillotine Games 2018

Autor: Eric M. Lang

Gestaltung: Adrian Smith, Mathieu Harlaut, Louise Combal, Marc Brouillon, Nicolas Fructus

Web: www.cmon.com

Art. Nr.: CMN00042

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cn cz de en es  fr hu it jp pl pt ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 21 ..9/202
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Roman Taxi ( A race for riches - in Rome! )
  Verlag Bucephalus Games
  Autor McLaughlin Stephen Holcomb Jeremy Huber Karl Tibbles Dan
  Grafik Herbert Paul Aensland Zannah Lacefield Phil Tibbles Dan
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 8+ en 2009
  Rennspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 13 von 21 ..10/202
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Rorschach ( The Inkblot Party Gayme )
  Verlag Bucephalus Games
  Autor McLaughlin Stephen Holcomb Jeremy Huber Joe Tibbles Dan
  Grafik Vaillancourt Mike
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 40 min 8+ en 2008
  Kreativ/Kommunikation - Psychologie - Party
Rorschach

Rorschach

The Inkblot Party Game

 

Kreatives Rate- und Kommunikationsspiel mit den Bilder des Rorschach Tests; Bilder = Spieler minus 1 liegen aus. Die erste Frage wird vorgelesen und jeder wählt geheim eines der Bilder, das der Frage am besten entspricht und markieren dies geheim mit dem 8-seitigen Würfel. Dann wird gleichzeitig aufgedeckt: Man bekommt einen Chip in der Farbe des Spielers, dessen Antwort man ebenfalls gewählt hat; ist man mit einer Antwort allein, bekommt man einen Chip der eigenen Farbe. Dann kann diskutiert werden. Man gewinnt mit einem Chip jeder Farbe. Varianten angegeben.

 

Partyspiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Bucephalus Games 2008

Autor: Stephen McLaughlin, Jeremy Holcomb, Joe Huber, Dan Tibbles

Gestaltung: Mike Vaillancourt

Web: www.bucephalus.biz

Art. Nr.: BUG-008

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite