![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 21 ..1/202 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
One of Us | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Berger Johannes Gupta Julien | |||||
Grafik | Streese Folko Sensit Communications | |||||
Redaktion | Kräenbring Heike Kunz Alexandra Engel Carsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 20 min | 8+ | de | 2024 | ||
Karten - Psychologie - Party | ||||||
One of us
Jedem Spieler ist eine Farbe zugeordnet, und jeder hat eine Karte in den Farben seiner Mitspieler auf der Hand. Eine der 200 Karten mit einer Aussage oder einem Bild wird aufgedeckt. Jede Person für sich entscheidet, auf wen diese Aussage oder Bild am besten zutrifft, und legt die entsprechende Farbkarte vor sich ab. Dann wird aufgedeckt – gibt es eine Mehrheit für eine Farbe, gibt es einen Punkt für die Gruppe.
Einschätzspiel für 3-7 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Autor: Johannes Berger, Julien Gupta Gestaltung: Folko Streese, Sensit Communications Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 683993
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 21 ..2/202 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
OrgoglioNerd ( Area Stampa ) | ||||||
Verlag | GateOneGames | |||||
Autor | Maltagliati Giacomo | |||||
Grafik | Favoccia Valeria | |||||
Redaktion | Cortese Mario Salani Alberto Farnesi Emanuele Dacco Daniele Bianchi Gabriele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 14+ | it | 2015 | ||
Karten | ||||||
OrgoglioNerd Area Stampa
Man will als Redakteur des Magazins OrgoglioNerd den Chefredakteur „Rhino“ absetzen und sammelt dazu drei Ego-Punkte aus guten Manieren, schlechten Manieren oder der eigenen Nerd-Kultur, kann neue Artikel schreiben oder Artikel von den Mitspielern stehlen. Ein Zug besteht aus 1. Auf zwei Karten nachziehen - 2. Aktionsoption ausführen - Superkraft nutzen oder Spezialaktion einer Scoop-Karte ausführen, Scoop schließen, Scoop stehlen - oder passen.
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: GateOnGames 2015 Autor: Giacomo Maltagliati Gestaltung: Valeria Favoccia Web: www.gateongames.com Art. Nr.: GOG1502
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: it * Regeln: it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 21 ..3/202 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
OrgoglioNerd ( Area Stampa ) | ||||||
Verlag | GateOnGames | |||||
Autor | Maltagliati Giacomo | |||||
Grafik | Favoccia Valeria | |||||
Redaktion | Cortese Mario Salani Alberto Farnesi Emanuele Dacco Daniele Bianchi Gabriele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 14+ | it | 2015 | ||
Karten | ||||||
OrgoglioNerd Area Stampa
Man will als Redakteur des Magazins OrgoglioNerd den Chefredakteur „Rhino“ absetzen und sammelt dazu drei Ego-Punkte aus guten Manieren, schlechten Manieren oder der eigenen Nerd-Kultur, kann neue Artikel schreiben oder Artikel von den Mitspielern stehlen. Ein Zug besteht aus 1. Auf zwei Karten nachziehen - 2. Aktionsoption ausführen - Superkraft nutzen oder Spezialaktion einer Scoop-Karte ausführen, Scoop schließen, Scoop stehlen - oder passen.
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: GateOnGames 2015 Autor: Giacomo Maltagliati Gestaltung: Valeria Favoccia Web: www.gateongames.com Art. Nr.: GOG1502
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: it * Regeln: it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 21 ..4/202 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Österreich ( Finden Sie Winden? ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Burkhardt Günter Schranz Walter | |||||
Grafik | SensitSensit Communication | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2009 | ||
Such/Sammel/schauen - Geografie/Reise | ||||||
Österreich Finden Sie Winden?
Es geht um Städte, Sehenswürdigkeiten und Gebiete in Österreich, die Spieler wählen frei, wie genau sie die Lage des Ortes mit Hilfe der Tippsteine angeben. Gespielt wird in Runden, eine Runde besteht aus Auslegen und Auswahl der Karten, eventuell Tauschen der Karten, Tipp-Phase und Auswertung. Getippt wird durch Platzieren der Steine, man muss einen für den Standort nördlich oder südlich der waagrechten Linie platzieren, dann kann man Westen, Mitte oder Osten entsprechend der senkrechten weißen Linien wählen, dann kann man noch ein Planquadrat tippen und auch noch, wo der Ort im Planquadrat liegt. Für jeden richtig gesetzten Stein darf man ein Feld ziehen, ist aber ein Stein falsch, zieht man gar nicht. Je nach Anzahl richtig gesetzter Tippsteine darf man auch die Karten als Bonus für die Schlusswertung behalten.
Geografie-Suchspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Günter Burkhardt, Walter Schranz * Illustration: Sensit * 690854, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 21 ..5/202 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Osttirolino ( Sag schnell, wer fehlt ) | ||||||
Verlag | Osttirol Information | |||||
Autor | Gellhoed Lucien | |||||
Grafik | comixfabrix | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5-99 | de | 2008 | ||
Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 21 ..6/202 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Papillons ( Vier in einer Reihe ) | ||||||
Verlag | Hutter Trade | |||||
Autor | Comas Oriol Coma | |||||
Grafik | Guerlais Gérald | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | de | 2009 | ||
Karten - Lege | ||||||
Papillons
Das Prinzip Vier in einer Reihe wird hier optisch sehr anspruchsvoll variiert – jeder Spieler bekommt eine Farbenkarte und eine Formenkarte zugeteilt, damit steht sein Schmetterling fest. Nun müssen alle Spieler versuchen, als erster eine Reihe von vier Schmetterlingen zu bilden, die in Form oder Farbe der eigenen Aufgabe entsprechen. Die Auslage erfolgt nicht einzeln, sondern in einem gemeinsamen Raster, neu gelegte Karten müssen einander entlang einer Kante berühren . Wer mindestens drei Karten gelegt hat, kann ausliegende Karten versetzen oder einen Stein auf eine Schmetterlingskarte legen. Mit dem Schmetterlingsnetz ist diese damit gegen Versetzen blockiert, mit dem Spinnennetz für den Rest des Spiels ungültig.
Legespiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Oriol Comas/Coma * Grafik: Gérald Guerlais * 87647 8, Interlude, 2009 *** Cocktail Games / Hutter Trade * www.hutter-trade.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 21 ..7/202 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Papillons | ||||||
Verlag | Cocktail Games | |||||
Autor | Comas Oriol | |||||
Grafik | Guerlais Gerald | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | 2007 | |||
Lege - Karten | ||||||
Papillons Vier Schmetterlinge müssen entsprechend einem der beiden eigenen Geheimziele in einer Reihe angeordnet werden, egal ob senkrecht, waagrecht oder diagonal. Jeder Spieler bekommt je eine Zielkarte Form und Farbe. Wer dran ist legt entweder eine der beiden Handkarten auf den Tisch und zieht eine nach, oder nimmt die oberste Karte und legt sie an, beim Anlegen müssen sich die Karten an einer der Kanten berühren. Sind 3 Karten pro Spieler gelegt, kann man auch noch eine Karte versetzen oder einen Netzstein auf die Karte setzen und damit fixieren oder mit einem Spinnenstein eine Karte ungültig machen, sie kann nicht für eine reihe verwendet werden. Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Oriol Comas/Coma * Grafik:
Gerald Guerlais
* Jeu du Poche no. 20, 14035.8, Cocktail, Frankreich,
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 21 ..8/202 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Party & Co Extreme | ||||||
Verlag | Jumbo Spiele GmbH / Koninklijke Jumbo B.V. | |||||
Autor | Gmotio.com | |||||
Grafik | Gmotio.com | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-20 | ca. 45 min | 14+ | de | 2023 | ||
Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Party & Co Extreme
Die Spieler bilden Teams, erhalten eine Stimmkarte pro Spieler und eine verdeckte Zielkarte für das Team, diese bleibt geheim. Man würfelt und muss eine Aufgabe der Kategorie des erreichten Feldes erledigen. Bei Erfolg erhält man eine Erdnuss der Farbe. Drei Erdnüsse einer Farbe kann man gegen eine Erdnuss einer anderen Farbe tauschen. Das Team, das als Erstes die von der Zielkarte geforderten Erdnüsse gesammelt hat, gewinnt. Kategorien sind Quiz & Co, Friends & Co, Show& Co, Art & Co, Joker für Kategorie-Wahl und Anti-Joker für Kategorie-Vorgabe durch ein gegnerisches Team. Innerhalb jeder Kategorie gibt es drei Arten von Aufgaben. Stimmkarten werden bei den Aufgaben Was ist es, Die Mehrheit und Einschätzen genutzt. Spezialausgabe für die deutschsprachige Region DACH
Partyspiel für 4-20 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Jumbo Spiele GmbH / Koninklijke Jumbo B.V., 2023 Entwicklung & Gestaltung: Gmotio.com Web: www.jumbo.eu Art. Nr. 19951
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 21 ..9/202 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Party & Co Shock You! | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. | |||||
Autor | Gmotio.com | |||||
Grafik | Gmotio.com | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-10 | ca. 45 min | 16+ | de | 2023 | ||
Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Party & Co Shock You!
Die Spieler bilden zwei Teams, die Schocknuss und der Kartenstapel liegen bereit. Ein Spieler des aktiven Teams zieht eine Karte und liest den Auftrag, die Schocknuss wird eingeschaltet. Auftragskarten sind Think Fast – man beantwortet schnellstmöglich fünf Fragen, egal ob richtig oder falsch; Linked Words – man nennt Worte zu einem Thema, ohne sich zu wiederholen; Definition Duel – man beschreibt Konzepte, Figuren, Gegenstände, Filme …. Je nach Aufgabe ist auch das andere Team involviert. Ist die Aufgabe erfüllt, bevor die Schocknuss abläuft, behält das Team die Karte, das erste Team mit 7 Karten gewinnt. Regel deutsch, Warnhinweise darin in Deutsch, English, Französisch und Italienisch
Partyspiel für 4-10 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Jumbo Spiele GmbH / Koninklijke Jumbo B.V., 2023 © Dsiset Entwicklung & Gestaltung: Gmotio.com Web: www.jumbo.eu Art. Nr. 1110100136
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 21 ..10/202 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pippi Langstrumpf | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Engelking K. Sensit Communication | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | 2007 | |||
Kinder - Merchandising / Lizenz Thema - Bewegung | ||||||
Pippi Langstrumpf Pippis Spielidee, sich durch
die Küche zu bewegen, ohne den Fußboden zu berühren, wird hier umgesetzt. In der
Schachtel auf dem Plan und als Karten auf dem Fußboden ausgebreitet finden sich
die Möbelstücke. Die Spieler sollen sich nun von einem Möbelstück zum anderen
bewegen, di Karten geben vor, wohin und wie die Spieler springen müssen. Herr
Nilsson macht es schwerer, denn es gibt Sprünge, die man absolvieren muss ohne
ihn zu verlieren. Wer den Sprung schafft, bekommt ein Goldstück von Pippi. Wer
sieben Goldstücke gesammelt hat, gewinnt. Bewegungsspiel * 2-4 Spieler
ab 5 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Grafik: SENSit Communication
* 69 81 64, Kosmos, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |