![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..1/78 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kitara | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Vogel Eric B. | |||||
Grafik | Coimbra Miguel Mougenot Vincent | |||||
Redaktion | Taverne Xavier Brissaud Stephan Vargo Stephen | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2020 | ||
Entwicklung/Aufbau - Flächenmanagement - Ressourcenmanagement | ||||||
Kitara
Das Reich von Kitara soll wieder geeint werden. Königreichkarten liefern Krieger, Bewegung oder Wohlstandspunkte. Man versorgt Herden, beschützt die Savanne und nützt die Kräfte von Abachwezi Ruinen um seine Würdigkeit zu erweisen. Ein Zug besteht aus Königreichkarte nehmen, Rekrutieren von Figuren entsprechend der Karte, Bewegen mit Angriff und Rückzug, Wertung der Symbole der Königreichkarten und Heldenmarker sowie Verwalten mit Ernähren der Bevölkerung. Das Aufdecken der ersten Karte für das Zeitalter 5 löst das Spielende aus, nach einer Endwertung am Ende der Runde gewinnt man mit den meisten Wohlstandspunkten.
Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Iello / HUCH! 2020 Autor: Eric B. Vogel Gestaltung: Miguel Coimbra Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 517 624
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..2/78 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Leaders of Smallworld | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Ormesher Michael | |||||
Grafik | Coimbra Miguel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 80 min | 8+ | en fr | 2009 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Leaders of Smallworld
Leaders of Smallworld sind weder Rasse noch Spezialeigenschaft, sondern eine neue Option – man kann bei der Wahl einer Rasse/Spezialfähigkeit eine Siegmünze ausgeben um der Rasse einen Leader zu geben. Ein Leader kann nicht in einer Region bleiben, die immun ist. Hält sich der Leader in einer Region auf, die von einem Gegner erobert wird, wird er sofort gefangen genommen und kann für 1 Siegmünze ausgelöst werden. Als Gefangener ist er bei Spielende 2 Siegmünzen wert.
Erweiterung zum Entwicklungsspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Michael Ormesher * Grafik: Miguel Coimbra * 7904, Days of Wonder, Frankreich, 2009 *** Days of Wonder * www.daysofwonder.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..3/78 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Magnifico | ||||||
Verlag | Editrice Giochi | |||||
Autor | Albertarelli Spartaco Zucca Angelo | |||||
Grafik | Parente Paolo Guiton Edouard Coimbra Miguel Tutto Ray D. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 120 min | 14+ | it | 2008 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..4/78 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Medieval Mastery | ||||||
Verlag | Chaos Publishing | |||||
Autor | Ratcliffe Miles | |||||
Grafik | Ratcliffe Miles Coimbra Miguel Simpson Gary | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 10+ | de en fr | 2012 | ||
Setz-/Position - Karten | ||||||
Medieval Mastery
Kampf um die Thronfolge im feudalen System des Mittelalters, angesiedelt in Frankreich. Jeder Spieler hat sein eigenes Deck aus identischen Konflikt, Unterstützungs- und Ressourcenkarten, dazu kommen unterstützende Artefaktkarten. Man nutzt dieses Deck um Ländereien mit Würfeln zu erobern, jeder Punkt auf einem Würfel repräsentiert einen Ritter. Zu Beginn eines Zugs setzt man drei Ritter durch Verändern des Würfels oder Einsetzen eines Würfels in die Festung, dann spielt man Ressourcenkarten, nutzt Kronen, verteilt Ritter um, marschiert in Gebiete, kämpft und repariert Artefakte. Wer mit eroberten Gebieten 13 oder mehr Siegpunkte erzielt, gewinnt.
Eroberungsspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Chaos Publishing 2012 Autor: Miles Ratcliffe Gestaltung: Miles Ratcliff, Miguel Coimbra, Gary Simpson Web: www.chaospublishing.com Art.Nr.: 487043
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..5/78 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meduris | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dorra Stefan zur Linde Ralf | |||||
Grafik | Coimbra Miguel | |||||
Redaktion | Koser Miriam | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 75 min | 10+ | de en | 2016 | ||
Würfel - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Meduris
Berg Meduris muss besiedelt und bewirtschaftet werden. Man würfelt und bekommt auf der entsprechenden Hochebene eines der Güter pro Arbeiter, gibt ein Gut zurück oder bekommt ein beliebiges Gut. Dann kann man für Großen Ertrag Arbeiter für Güter umsetzen oder Hütte bzw. Tempel gegen Güter bauen, in beiden Fällen geht der Druide, die Hütte bringt einen Runenstein. Erreicht der Druide eine Hütte, können der oder die Besitzer für Siegpunkte opfern. Überquert er den Fluss, gibt es Siegpunkte pro Runenstein. Hat jemand alle Tempel und Hütten gebaut, geht am Ende der Runde noch der Druide eine komplette Runde und man wertet Tempel und Runen.
Besiedlungsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: Stefan Dorra, Ralf zur Linde Gestaltung: Miguel Coimbra Web: www.haba.de Art. Nr.: 302380
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..6/78 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Mythos Tales | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Eccles Hal Kenyon Will | |||||
Grafik | Torres Eduardo Coimbra Miguel | |||||
Redaktion | Steines Jan Christoph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-10 | ca. 120 min | 12+ | de | 2018 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Denk | ||||||
Mythos Tales
Ermittlungen im Cthulhu-Universum. Man zieht Schlüsse aus der Fall-Einführung, ermittelt, diskutiert und notiert, nützt Zeitungsartikel, Einwohnerverzeichnis und Karte und beantwortet Ende der Ermittlung Fragen, mit möglichst wenig Punkteabzug. Der aktuelle Leitende Ermittler wählt eine Referenzadresse und legt damit den weiteren Verlauf der Ermittlungen fest - findet sich im Buch der Ermittlungen ein Eintrag, studiert man ihn auf Hinweise oder Spuren. Entscheiden alle gemeinsam, unbedingt im Zeitfenster, dass genügend Information zur Beantwortung der Fragen vorliegt, werden die Antworten gegeben und im Abschnitt Lösungen ausgewertet.
Detektivspiel für 1-10 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Hal Eccles, Wil Kenyon Gestaltung: Eduardo Tores, Miguel Coimbra Web: www.pegasus.de Art. Nr. 51794G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en it ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..7/78 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nessos | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Sayama Takaaki Arao Toshiku | |||||
Grafik | Coimbra Miguel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2018 | ||
Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Nessos
Griechische Helden opfern den Göttern mythische Wesen in Amphoren, verfolgt von Charon. Der aktive Spieler bietet einem Mitspieler eine verdeckte Amphorenkarte an - für ein Fabelwesen nennt man den wahren Wert, für Charon soll und darf man lügen. Der Mitspieler kann annehmen und aufdecken oder ablehnen und zurückgeben - der Anbieter muss aufdecken - oder er fügt eine weitere Karte hinzu, nennt nur deren Wert und bietet beide einem weiteren Spieler an, usw. Wer schon ein Angebot hatte, darf in der Runde kein weiteres bekommen. Wer drei Charonkarten hat, scheidet aus, wer mit Fabelwesen ein Punktelimit je nach Spieleranzahl erreicht, gewinnt.
Bluffspiel mit Karten für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Iello / Hutter Trade 2018 Autor: Takaaki Sayama, Toshiki Arao Gestaltung: Miguel Coimbra Web: www.iello.com Art. Nr. 515347
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..8/78 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
On the Road | ||||||
Verlag | Helvetiq | |||||
Autor | Bubola Gabriele Colovini Leo | |||||
Grafik | Coimbra Miguel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en es fr it nl | 2023 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
On the Road
Spielziel ist, die Band mit den meisten Fans beim Abschlusskonzert zu sein. Ein Zug besteht aus eine Karte spielen, Karte ziehen und Fans ziehen. Die gespielte Karte gibt den Bewegungswert für den Tourbus an und man nimmt einen Ortschip vom erreichten Feld – gibt es keinen mehr, darf man alternativ einen Fan vom Toilettenhäuschen in den Beutel werfen - und wirft auf Berg, See, Wald oder Wiese eigene Fans in den Beutel, je nach Anzahl Ortschips für diesen Ort, die man besitzt. Ist man noch nicht auf der Hauptbühne, zieht man eine Karte. Endet die Bewegung in einer Stadt zieht man einen Fan pro Noten-Symbol, das man besitzt, aus dem Beutel – eigene Fans legt man auf die Hauptbühne, andere aufs Toilettenhäuschen. Sind alle Plätze der Hauptbühne besetzt, gewinnt man mit den meisten Fans dort.
Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Helvetiq 2023 Autor: Gabriele Bubola, Leo Colovini Gestaltung: Miguel COimbra Web: www.helvetiq.com Art. Nr.: 953 330
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..9/78 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Outlive | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Oliver Grégory | |||||
Grafik | Coimbra Miguel | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus Kröhnert Michael Wiese Jens | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 100 min | 12+ | de | 2018 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Deckbau | ||||||
Outlive
Nach einer Nuklearkatastrophe kämpfen vier Stämme darum, von Convoy, einer Geheim-Organisation, gerettet zu werden. In sechs Zügen = sechs Tagen aus drei Phasen werden in der Dämmerung Ressourcen am Plan aufgefüllt. In derTag Phase setzt man Helden verschiedener Stärke zum Sammeln von Ressourcen ein, die Anzahl ihrer Aktionen entspricht ihrer Stärke. In der Nacht Phase wickelt man Ereignisse durch Abgeben von Ressourcen ab und managt seinen Unterstand mit Ernähren der Überlebenden, Rekrutieren neuer Stammesmitglieder, Radioaktivität managen, Reparatur von Ausrüstung und Bau neuer Räume. All dies bringt Überlebenspunkte.
Worker Placement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Grégory Oliver Gestaltung: Miguel Coimbra Web: www.pegasus.de Art. Nr. 51981G
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: cz de en es fr it jp pl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..10/78 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Outlive | ||||||
Verlag | La Boîte de Jeu | |||||
Autor | Oliver Grégory | |||||
Grafik | Coimbra Miguel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 100 min | 14+ | en | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Deckbau | ||||||
Outlive
Nach einer Nuklearkatastrophe kämpfen vier Stämme darum, von Convoy, einer Geheim-Organisation, gerettet zu werden. In sechs Zügen = sechs Tagen aus drei Phasen werden in der Dämmerung Ressourcen am Plan aufgefüllt. In derTag Phase setzt man Helden verschiedener Stärke zum Sammeln von Ressourcen ein, die Anzahl ihrer Aktionen entspricht ihrer Stärke. In der Nacht Phase wickelt man Ereignisse durch Abgeben von Ressourcen ab und managt seinen Unterstand mit Ernähren der Überlebenden, Rekrutieren neuer Stammesmitglieder, Radioaktivität managen, Reparatur von Ausrüstung und Bau neuer Räume. All dies bringt Überlebenspunkte.
Worker Placement für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: La Boîte de Jeu 2017 Autor: Gregory Oliver Gestaltung: Miguel Coimbra Web: www.laboitedejeu.fr Art. Nr. 10112
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en es fr jp pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |