![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 8 ..1/78 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Freak Shop 13 ( Expansion ) | ||||||
Verlag | Catch Up Games | |||||
Autor | Kermarrec Henri | |||||
Grafik | Coimbra Miguel Kermarrec Henri Ispizua Jeremy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | en fr | 2016 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Freak Shop 13
Man will im Freak-Shops sein Schloss mit bestem Horror-Ramsch ausrüsten, um Touristen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Ein Spieler ist Ladenbesitzer, bereitet Kartenstapel und Auslage vor und gibt jedem Spieler vier Karten als dessen Schloss. Zielkarten in drei Farben liegen aus. Der Ladenbesitzer beginnt, alle tauschen reihum jeweils Karten aus der Hand gegen Karten im Laden - beliebig viele eines Werts gegen gleich viele anderen Werts oder eine oder mehr Karten beliebigen Werts gegen eine oder mehrere Karten mit dem gleichen Gesamtwert. Nach jedem Spieler füllt der Kaufmann den Laden auf. Erscheint die „Laden geschlossen“ Karte, werten alle ihre Auslage in Bezug auf die drei Zielkarten aus. „13“ ist eine Ein-Karten-Erweiterung als Beilage im Spiel, wie jede andere Karte zu verwenden
Zusatz für Freak Shop für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Catch Up Games 2016 Autor: Henri Kermarrec Gestaltung: Miguel Coimbra, Henri Kermarrec, Jeremy Ispizua Web: www.catchupgames.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: en fr + cn * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 8 ..2/78 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Giants | ||||||
Verlag | Editions du Matagot | |||||
Autor | Besson Fabrice | |||||
Grafik | Coimbra Miguel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 10+ | en de fr | 2008 | ||
Setz-/Position - Bau Spiel - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 8 ..3/78 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Giants Sacred Spear ( Heiliger Speer ) | ||||||
Verlag | Editions du Matagot | |||||
Autor | Besson Fabrice | |||||
Grafik | Coimbra Miguel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 10+ | en de | 2008 | ||
Setz-/Position - Bau Spiel - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 8 ..4/78 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Historia | ||||||
Verlag | Giochix Edizioni Inmedia | |||||
Autor | Pranzo Marco | |||||
Grafik | Coimbra Miguel Fischetti Marina | |||||
Redaktion | Quondam Michele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 120 min | 12+ | de en it | 2014 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Geschichte - Karten | ||||||
Historia
Der Weg einer Zivilisation durch 12.000 Jahre Geschichte. Drei Zeitalter bestehen aus jeweils vier Runden, danach gewinnt man mit den meisten Siegpunkten. Jede Runde besteht aus verschieden vielen Aktionsrunden je nach Anzahl gespielter Aktionskarten. Alle Spieler wählen gleichzeitig Aktions- und Beraterkarten und führen sie dann reihum aus. Mindestens eine Karte muss gespielt werden, auch wenn sie nicht ausgeführt werden kann. Die Anzahl Karten, die man spielen kann, hängt vom Technologie-Level ab, der Spieler wählt die Reihenfolge der Umsetzung. Aktionen sind Militär, Technologie, Kunst, Ausbeuten, Expandieren, Handel, Raub, Krieg, Tourismus oder Revolution.
Entwicklungsspiel für 1-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Giochix 2014 Autor: Marco Pranzo Grafiker: Miguel Coimbra, Marina Fischetti Web: www.giochix.it Art.Nr.: 950200
Zielgruppe: Für Experten
Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 8 ..5/78 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Hit Z Road | ||||||
Verlag | JD Editions Space Cowboys | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Quidault Pascal Cari Coimbra Miguel Denis Emile Casasola JB Nouvel Cyril Oily | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 12+ | de | 2016 | ||
Auktion, Bieten, Versteigerung - Entwicklung/Aufbau - Würfel | ||||||
Hit Z Road
Reise auf der berühmten Route 66, allerdings gejagt von Zombies. Ein Deck mit 64 Karten wird vorbereitet und darf nicht mehr gemischt werden! Pro Runde legt man 4x2 Karten als Wege aus. Man bietet um die Wege, bezahlt mit Ressourcen, die Zugreihenfolge ändert sich in Gebotshöhe. Für das Höchstgebot nimmt man den ungefährlichsten Weg, die anderen wählen einen anderen Weg. Nun werden die Karten abgewickelt, mit Plündern, Ereignis oder Kampf. Wer alle Überlebenden verliert, scheidet aus, damit ändert sich die Wege-Regel. Wer nach acht Runden noch Überlebende übrig hat, punktet für erledigte Karten und für Epilogkarten aus Ressourcenmehrheiten.
Zombie-Spiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Space Cowboys / Asmodee 2016 Autor: Martin Wallace Gestaltung: Pascal Guidault, Cari, Miguel Coimbra, Emile Denis, JB Casasola, Cyril Nouvel, Oily Web: www.asmodee.de 2016-1/SCHZR01/LU001
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 8 ..6/78 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hyperborea | ||||||
Verlag | Yemaia | |||||
Autor | Chiarvesio Andrea Zizzi Pierluca | |||||
Grafik | Musetti Federico Coimbra Miguel Gorla Fabio Pitturru Roberto Rossi Alessandro | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 150 min | 14+ | de | 2014 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Hyperborea
Das uralte Reich lockt mit vergessenem Wissen und verborgenen Reichtümern. Man spielt Invasionsmodus - gleiche Heimatländer für alle - oder Fraktionskrieg mit verschiedenen Heimatländern und individuellen Startfähigkeiten und muss - je nach Version - 1, 2, oder 3 Spielende-Bedingungen erfüllen. Man setzt Zivilisationswürfel auf Tableau oder Karten und aktiviert Städte, erkundet Ruinen oder entwickelt seine Zivilisation, resultierende Effekte müssen genutzt werden. Am Ende addiert man SP für Edelsteine, vernichtete Geister und Spielfiguren der Mitspieler, Zivilisationswürfel, Zielplättchen, verbesserte Technologien und Kontrolle von Regionen.
Aufbauspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Asterion Press / Asmodee 2014 Autor: Andrea Chiarvesio, Pierluca Zizzi Grafiker: Miguel Coimbra, Fabio Gorla, Roberto Pitturru Web: www.asmodee.com Art.Nr.: 024941
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 8 ..7/78 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Imhotep | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | Coimbra Miguel Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2016 | ||
Setz-/Position - Bau Spiel | ||||||
Imhotep
Steine sollen für den Pyramidenbau an die Baustellen geliefert werden, als Baumeister versucht man optimale Punkte durch die Lieferungen zu erzielen. In seinem Zug kann man entweder Steine besorgen – 3 Steine aus dem Steinbruch für den eigenen Vorrat; oder einen Stein auf ein Boot setzen – auf einem beliebigen leeren Platz in einem Boot an der Anlegestelle; oder ein Boot bewegen – mit nötiger Beladung und zu einem freien Ort, die Steine werden in Reihenfolge der Platzierung im Boot abgeladen; oder eine Marktkarte ausspielen. Sind alle Boote gefahren und entladen, bringt in jedem Tempel jeder von oben sichtbare Stein einen Punkt. Nach sechs solchen Runden werden Grabkammer, Obelisken und Marktkarten gewertet und man gewinnt mit den meisten Punkten.
Bau- und Setzspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2016 Autor: Phil Walker-Harding Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 692384
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: en nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 8 ..8/78 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Imhotep Eine neue Dynastie | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | Coimbra Miguel Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | Querfurth Ralph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2016 | ||
Setz-/Position - Bau Spiel | ||||||
Steine sollen für den Pyramidenbau an die Baustellen geliefert werden; als Baumeister versucht man optimale Punkte durch die Lieferungen zu erzielen. In Eine Neue Dynastie schreitet der Bau voran, man kann neue Hilfsmittel am Markt nutzen und für richtige Vorhersage von Bauvorhaben Belohnungen der Götter erhalten, aber auch für Scheitern bestraft werden. Neue zweiseitige Ortstafeln erweitern die möglichen Seiten für Markt, Pyramide, Tempel, Grabkammer und Obelisk auf vier Seiten, die man beliebig mischen kann. 14 neue Marktkarten erweitern das Angebot, rote Sofort-Karten behält man offen bei sich. Sieben Götterprophezeiungen sind ein separates Modul, das man mitverwenden kann oder nicht. Drei davon liegen aus und man kann zweimal mittels Skarabäus prophezeien, dass man eine davon erfüllen wird.
Erweiterung für Imhotep für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2017 Autor: Phil Walker-Harding Grafiker: Miguel Coimbra, Martin Hoffmann, Claus Stephan Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 694067
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 8 ..9/78 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Imhotep The Stonemason's Wager ( Die Wetten ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | Coimbra Miguel Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 10+ | en | 2016 | ||
Setz-/Position - Bau Spiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Imhotep The Stonemason’s Wager
Steine sollen für den Pyramidenbau an die Baustellen geliefert werden, als Baumeister versucht man optimale Punkte durch die Lieferungen zu erzielen. In seinem Zug kann man entweder Steine besorgen oder einen Stein auf ein Boot setzen oder ein Boot bewegen und entladen oder eine Marktkarte ausspielen. Sind alle Boote gefahren und entladen, bringt jeder von oben sichtbare in jedem Tempel Stein einen Punkt. Nach sechs solchen Runden werden Grabkammer, Obelisken und Marktkarten gewertet und man gewinnt mit den meisten Punkten. Die Wetten / The Stonemason’s Wager ermöglichen Wetten auf das größte Monument bei Spielende: Es gibt Punkte für die Spieler, die auf der Erweiterungskarte das erste bzw. erste oder zweite Feld (bei 4 Spielern) für das größte Monument und zweitgrößte Monument am Plan besetzt haben. Weitere Ausgaben in deutscher und holländischer Sprache.
Mini-Erweiterung für Imhotep für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2016 Autor: Phil Walker-Harding Web: www.kosmos.de Art.Nr.: - Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: de en nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 8 ..10/78 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Intrigo | ||||||
Verlag | Hazgaard Editions | |||||
Autor | Dumas Catherine Chevallier Charles Pelemans Pasc al | |||||
Grafik | Guiton Edouard Coimbra Miguel Fructus Nicolas Condette Frédérick | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 40 min | 13+ | fr en de it es gr | 2010 | ||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |