![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 4 ..1/34 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Yinsh ( GIPF project #6 ) | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Burm Kris | |||||
Grafik | Burm Kris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 13 | de + 6 Sprachen | 2016 | ||
2-Personen - Abstraktes Spiel - Setz-/Position | ||||||
Yinsh
Spiel #6 im Gipf project. Zu Beginn setzt man seine fünf Ringe auf beliebige Felder. Dann ist man abwechselnd am Zug und markiert einen Ring mit einem Stein gleicher Farbe, bewegt den Ring beliebig weit gerade über freie Felder und legt ihn auf einem freien Feld ab oder zuerst über freie Felder und dann über lückenlos benachbarte Markierungssteine und legt ihn ab. Dabei überquerte Markierungssteine dreht man auf die jeweils andere Farbe. Hat man fünf eigene Markierungssteine ohne Ring in einer Reihe liegen, darf man einen Ring entfernen und gewinnt, wenn man den dritten vom Brett nimmt.
Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2016 Autor: Kris Burm Gestaltung: Kris Burm Web: www.hutter-trade.com Art.Nr. 879424
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 4 ..2/34 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Yinsh | ||||||
Verlag | Don & Co NV | |||||
Autor | Burm Kris | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 9+ | 2003 | |||
2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 4 ..3/34 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zertz ( GIPF project ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Burm Kris | |||||
Grafik | Lu'cifer | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 9+ | 2000 | |||
2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
ZÈRTZ Zèrtz - das Spiel mit dem kleiner werdenden Plan, im Spiel sind 36 Ringe sowie 5 weiße, 7 graue und 9 schwarze Kugeln, alle spielen mit dem gesamten Material. Die Ringe werden zu einem Sechseck ausgelegt, Spielziel ist, eine der vier Siegbedingungen zu erfüllen - 2 Kugeln pro Farbe oder 3 weiße oder 4 graue oder 5 schwarze Kugeln zu erobern. Der Spieler am Zug legt entweder eine Kugel auf einen Ring und entfernt einen anderen Ring oder schlägt eine oder mehrere Kugeln, es besteht Schlagzwang. Geschlagen wird durch Überspringen. Der zu entfernende Ring muss am Rand liegen. Isoliert man durch Entfernen eines Ringes eine Kugel, gehört einem diese Kugel. Das dritte Spiel im Project GIPF. Positionsspiel * 2 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Kris Burm * ca. 30 min * ca. 18 € * Schmidt Spiele, 2000 *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 4 ..4/34 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Zertz ( GIPF project #3 ) | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Burm Kris | |||||
Grafik | Resch Andreas Burm Kris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 13 | de + 6 Sprachen | 2016 | ||
2-Personen - Abstraktes Spiel - Setz-/Position | ||||||
Zèrtz
Spiel #3 im Gipf project. Man spielt mit 36 Ringen sowie fünf weißen, sieben grauen und neun schwarzen Kugeln. Die Ringe liegen im Sechseck aus und man muss zwei Kugeln pro Farbe oder drei weiße oder vier graue oder fünf schwarze Kugeln erobern. Als Zug legt man irgendeine Kugel auf einen Ring und entfernt einen leeren Ring am Rand der Auslage. Oder man erobert eine oder mehrere Kugeln durch Überspringen mit einer Kugel auf einen benachbarten freien Ring, es besteht Schlagzwang. Isoliert man durch Entfernen eines Ringes eine Kugel, hat man sie auch erobert. Enthält drei schwarze und drei weiße Zèrtz-Potentiale mit Sprungfähigkeit für Gipf.
Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2016 Autor: Kris Burm Gestaltung: Andreas Resch, Kris BUrm Web: www.hutter-trade.com Art.Nr. 789547
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |