![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..1/34 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pünct | ||||||
Verlag | Don & Co NV | |||||
Autor | Burm Kris | |||||
Grafik | lu´cifer | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 10+ | 2005 | |||
Setz-/Position - Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..2/34 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
QUADS | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | Burm Kris | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 6+ | 1996 | |||
2-Personen - Setz-/Position - Taktik | ||||||
QUADS Jeder Spieler hat 17 Steine, in der ersten Runde werden die beiden neutralen Steine gesetzt, dann wird abwechselnd immer so gesetzt, dass der neu gesetzte Stein mit den Seiten, die schon gelegte Steine berühren, übereinstimmt. Wenn niemand mehr setzen kann, endet das Spiel und es gewinnt der Spieler mit den meisten Steinen am Brett. Positionsspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Kris Burm * ca. 15 min * 30091, Gigamic, Frankreich, 1996 *** Gigamic S.A. * Z.A.L. Les garennes, B.P. 30 * F-62930 Wimereux * Fon: +33-321-333737 * Fax: +33-321-332716 * www.gigamic.com * gigamic@gigamic.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..3/34 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Quads | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | Burm Kris | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 6+ | 2004 | |||
2-Personen - Setz-/Position - Taktik | ||||||
Quads Jeder Spieler hat
17 Steine, in der ersten Runde werden die beiden neutralen Steine gesetzt, dann
wird abwechselnd immer so gesetzt, dass der neu gesetzte Stein mit den Seiten,
die schon gelegte Steine berühren, übereinstimmt. Wenn niemand mehr setzen
kann, endet das Spiel und es gewinnt der Spieler mit den meisten Steinen am
Brett. Neuauflage 2004,
Erstauflage Positionsspiel * 2
Spieler ab 8 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..4/34 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
RioMino | ||||||
Verlag | Smart | |||||
Autor | Burm Kris | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 10 min | 8-99 | vielsprachig | 2009 | ||
Setz-/Position - Denk - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..5/34 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
RioMino | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | Burm Kris | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 10 min | 8-99 | vielsprachig | 2010 | ||
Setz-/Position - Denk - 2-Personen | ||||||
RioMino
25 identischen Würfel, jede Seite ist in zwei Dreiecke geteilt, in den Dreiecken können entweder Würfelaugen sein oder eines der Dreiecke kann leer sein. Je nach Schwierigkeitsgrad werden verschieden viele Würfel genutzt, 6 pro Spieler in der Starterversion, 8 für Junior, 9 für Expert und 10 für Master. Der entsprechende Plan wird ausgelegt. Jeder Spieler wirft seine Würfel und legt sie in die Vorratsfelder am Plan, sie dürfen nicht mehr verändert werden. Der Startspieler wirft den Startwürfel und setzt ihn ein, dann setzt jeder Spieler abwechselnd einen Würfel so, dass er an mindestens einen gesetzten Würfel grenzt und aneinander grenzende Oberseiten gleiche Zahlen zeigen. Wer zuerst den Gegner blockieren kann, gewinnt.
Original bei SmartGames Neu bei Jumbo mit Logos beider Firmen und EAN Code Jumbo
Positions- und Denkspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Kris Burm * ca. 10 min * SG 901 DE, Smart, Jumbo, 2010 *** Koninklijke Jumbo B.V., part of JumboDiset * www.jumbo.eu
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..6/34 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tamsk ( GIPF project ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Burm Kris | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 8+ | 1999 | |||
Detektiv-/Deduktion - Strategie - Setz-/Position | ||||||
TAMSK Sanduhren
sind die Spielfiguren, darüber müssen Ringe abgelegt werden. Wer am Zug ist,
dreht seine Sanduhr während des Setzens um, auf dem neuen Feld darf ein Ring
platziert werden. Je mehr Felder man besuchen kann, desto mehr Ringe kann man
loswerden, Sanduhren dürfen nur gedreht werden, wenn man sie bewegt. Ist die
Sanduhr abgelaufen, scheidet sie aus. Im Rahmen der Serie GIPF project mit dem
Spiel GIPF zu kombinieren. Taktik-
und Positionsspiel * Serie: GIPF project *
2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Kris Burm * 49048, Schmidt, Deutschland, 1999 * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH,
Ballinstrasse 16-18, D-12359 Berlin |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..7/34 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tashkent Domino | ||||||
Verlag | Peri | |||||
Autor | Burm Kris | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | 1994 | |||
Würfel - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..8/34 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tashkent Domino | ||||||
Verlag | Erich Perner | |||||
Autor | Burm Kris | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | ohne | |||
Setz-/Position - 2-Personen - Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..9/34 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tzaar | ||||||
Verlag | Smart | |||||
Autor | Burm Kris | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | 2007 | |||
Setz-/Position - Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..10/34 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tzaar ( GIPF project #2 ) | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Burm Kris | |||||
Grafik | Resch Andreas Burm Kris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 13 | de + 6 Sprachen | 2016 | ||
2-Personen - Abstraktes Spiel - Setz-/Position | ||||||
Tzaar
Spiel #2 im Gipf project, mit 30 Steinen in drei Arten für jeden Spieler: Tzaars - Tzarras – Totts, von jeder Art muss immer mindestens einer am Brett sein. Man hat zwei Aktionen pro Zug: 1) Schlagen - man zieht einen eigenen Stein oder Stapel auf einen benachbarten oder in gerader freier Linie erreichbaren gegnerischen Stein oder Stapel. Stapel schlägt man mit gleich hohen oder höheren Stapeln. 2) einen eigenen Stein oder Stapel durch Aufsetzen eines weiteren Steins verstärken oder passen. Stapeltyp = Typ des obersten Steins. Man gewinnt, wenn der Gegner nicht schlagen kann oder man den letzten gegnerischen Stein eines Typs schlägt.
Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2016 Autor: Kris Burm Gestaltung: Andreas Resch, Kris Burm Web: www.hutter-trade.com Art.Nr. 87953 0
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |