![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..1/103 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Kreuzwort | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
Grafik | Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2013 | ||
Würfel - Wort | ||||||
Kreuzwort
Jeder Spieler hat ein Blatt vom Block mit einem Raster von 5x5 Kästchen; der aktive Spieler würfelt alle fünf Würfel: Der schwarze Würfel zeigt eine Farbkombination und jeder Spieler muss einen der Buchstaben auf den beiden Würfeln dieser Farben in sein Kreuzwort an beliebiger Stelle eintragen. Das Fragezeichen am weißen Würfel kann jeden Buchstaben außer Umlaute und ß ersetzen. Nach 25 Einträgen werden alle Reihen und Spalten gewertet, es gilt das jeweils längste Wort von links nach rechts und oben nach unten nach den üblichen Dudenregeln; 1 Punkt für Worte aus 2 Buchstaben, 3 für 3, 6 für 4 und 10 Punkte für Worte mit 5 Buchstaben.
Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Bernhard Lach, Uwe Rapp Gestaltung: Bluguy Grafikdesign Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 699659
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 1 Spieler
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..2/103 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kreuzwort | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
Grafik | Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2016 | ||
Würfel - Wort | ||||||
Kreuzwort
Jeder Spieler hat ein Blatt vom Block mit einem Raster von 5x5 Kästchen; der aktive Spieler würfelt alle fünf Würfel: Der schwarze Würfel zeigt eine Farbkombination und jeder Spieler muss einen der Buchstaben auf den beiden Würfeln dieser Farben in sein Kreuzwort an beliebiger Stelle eintragen. Das Fragezeichen am weißen Würfel kann jeden Buchstaben außer Umlaute und ß ersetzen. Nach 25 Einträgen werden alle Reihen und Spalten gewertet, es gilt das jeweils längste Wort von links nach rechts und oben nach unten nach den üblichen Dudenregeln; 1 Punkt für Worte aus 2 Buchstaben, 3 für 3, 6 für 4 und 10 Punkte für Worte mit 5 Buchstaben. Neuauflage, Erstauflage 2013
Würfelspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Bernhard Lach, Uwe Rapp Gestaltung: Bluguy Grafikdesign Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 711153
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..3/103 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Maxi-Hopse Frosch ( Welcher Frosch springt am weitesten? ) | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | Schulz Steffen | |||||
Grafik | Dingbaum Nick Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de | 2002 | ||
Rennspiel - Merk | ||||||
Maxi-Hopse Frosch
Die Hopse Frösche springen von Stock zu Stock, welcher kommt zuerst am Teich an? Die Frösche starten nebeneinander an der Tischkante, die Strecke wird festgelegt, die Stöcke stecken in der Rolle. Wer dran ist zieht einen Stock heraus, ist er einfarbig springt der Frosch den Stock entlang ans andere Ende. Ist er rot, muss der Spieler aussetzen. Der Stock kommt zurück in die Rolle und die Rolle wird gedreht und der nächste ist dran. Wer als erster übers Ziel hüpft gewinnt. Großspiel
Merk- und Rennspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Klee Spiele 2002 Lizenz: Schyns Didaktische Spiele Autor: Steffen Schulz Gestaltung: Nick Dingbaum, Bluguy
Zielgruppe: Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..4/103 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Maxi-Hühner-Roulette | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | Marx Helmut | |||||
Grafik | Hebrock Andrea Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de | 2002 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
Maxi-Hühner-Roulette
Die 30 Eier werden in den Nestern versteckt, dann werden die Hühner draufgesetzt. Dann wird reihum gewürfelt, bei 1,2 oder 3 Punkten darf man sich entsprechend viele Eier aus einem der Nester nehmen. Bei einem Kleeblatt darf man sich ein Huhn aussuchen und alle Eier aus dem Nest nehmen. Nach jedem Zug wird der Plan gedreht. Wer als erster eine vorgegebene Menge Eier gefunden hat, gewinnt. Die Regel nennt noch mehrere Varianten, für ältere Kinder mit mehr Eiern, oder wer ein leeres Nest aufdeckt muss eines seiner Eier hineinlegen. Großversion des Spiels
Kinderspiel * Serie: Schyns Didaktische Spiele * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Helmut Marx * Gestaltung: Andrea Hebrock, Bluguy * ca. 20 min * 93901 6, Klee, Deutschland, 2002 *** Kosmos/Klee Spiele GmbH * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..5/103 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein Hundequiz | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rütter Amrtin | |||||
Grafik | Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2011 | ||
Karten - Familie - Quiz | ||||||
Martin Rütter Mein Hundequiz
Quizspiel zum Thema Hunde. Jeder Spieler hat Fragekarten und zwei Einsatzkarten. Man bekommt von seinem Nachbarn eine Frage und die Antworten vorgelesen, bei richtiger Antwort auch die zweite Frage. Beantwortet man beide richtig bekommt man die Karte. Bei einer ersten falschen Antwort kann ein anderer Spieler die Frage als Herausforderer übernehmen und legt eine Einsatzkarte in die Mitte. Antwortet er richtig, behält er Einsatz- und Fragekarte. Wenn nicht, gehen beide aus dem Spiel. Sind alle Fragekarten erledigt, gewinnt man mit den meisten Karten.
Quizspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2011 Autor: Martin Rütter Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 699574
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..6/103 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
More Game of Quotes ( Neue Verrückte Zitate ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Kling Marc-Uwe Pfleger Martin Krenner Johannes | |||||
Grafik | Klein Roman Klein Alexander Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 25 min | 16+ | de | 2019 | ||
Literatur - Wort - Party | ||||||
More Game of Quotes
Man kombiniert möglichst witzig Zitate und falsche Quellen, die Mitspieler vergeben Stempel-Marker für 1 oder 2 Witzig-Punkte dafür. In vier Runden erfüllt man vier unterschiedliche Aufgabenstellungen, alle spielen gleichzeitig: Handkarten auf sieben Karten auffüllen - Kombination der Runde erstellen, immer mit weitergeben von Handkarten, teilweise mit nur Wählen von Zitat oder Quelle oder auch mit Aufschreiben von Zitat oder Quelle - Zitat-Kombinationen vorlesen, eventuell die Beschreibung statt der eigentlichen Quelle - Stempelmarker vergeben. Nach vier Runden addiert man seine Witzig-Punkte und gewinnt mit den meisten Punkten hat. More Game of Quotes bringt neue Zitate, kann mit Game of Quotes kombiniert werden und enthält eine exklusive Känguru-Story.
Zitatenspiel für 3-6 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Kosmos 2019 Autor: Marc-Uwe Kling, Martin Pfleger, Johannes Krenner Grafiker: Roman & Alexander Klein Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 693145
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..7/103 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pacal ( Das pyramidale Kartenspiel für zwei ) | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 25 min | 12+ | 1999 | |||
2-Personen - Lege | ||||||
Pacal Im
Spiel sind die Karten von 1 bis 50, jeder Spieler muß
versuchen, vor sich eine Pyramide von Zahlen in absteigender Folge von links
oben nach rechts unten zu legen, jede Karte darf einmal überdeckt werden. Pro
Spielzug bietet ein Spieler dem anderen zwei Karten an, dieser sucht sich eine
aus, die andere legt der Spieler selbst. Ziffern-Lege-Spiel
* 2 Spieler ab 12 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..8/103 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pummeleinhorn Das Kartenspiel ( Flauschigkeit kennt keine Grenzen ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Ulmer Annette | |||||
Grafik | Engel Stephanie Bluguy | |||||
Redaktion | Ulmer Annette | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | de | 2017 | ||
Karten - Party - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Pummeleinhorn Das Kartenspiel
Partys mit Pummeleinhorn - wer zuerst drei verschiedene Partys schmeißt gewinnt - eine Party schmeißt man durch Sammeln der passenden Karten. Man hat acht auf der Hand und in seinem Zug zieht man eine Karte vom Nachziehstapel oder Ablagestapel und schmeißt dann eine Party oder wirft eine Karte ab. Um eine Cookie-Nasch-Party zu schmeißen, braucht man zwei Zwillinge und einen Drilling, für eine Feenstaub & Glitzer-Party eine Straße aus sieben Karten beliebiger Farbe und für die Magische Karaoke-Party einen Vierling und eine Dreier-Reihe einer Farbe. Mehrlinge bestehen aus Karten gleicher Zahl und beliebiger Farbe.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2017 Autor: Annette Ulmer Gestaltung: Stephanie Engel, Bluguy Art.Nr.: 697784
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..9/103 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Robbys Rutschpartie | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K. | |||||
Grafik | Scheinberger Felix Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | 2003 | |||
Kinder - Schiebe, Dreh-, Rangier | ||||||
Robbys Rutschpartie Die kleinen Seehund
spielen auf dem Eis und versuchen, sich gegenseitig ins Wasser zu schubsen.
Natürlich sollte man nur die Seehunde anderer Spiele ins kühle Nass schicken!
Das Spielgerät mit Eisscholle wird aufgebaut, es darf beliebig gedreht oder
verschoben werden, aber ohne dass sich Seehunde dabei bewegen. Wer dran ist,
setzt einen eigenen Seehund an den Rand der Scholle, Schnauze zum Wasserloch,
die Schwanzflosse am Schollenrand, würfelt und nimmt sich den entsprechenden
Schieber. Nun setzt man diesen hinter dem Seehund an, ein Zinken auf der
Scholle, der andere darunter, und schiebt ihn so weit wie möglich auf die Scholle.
Dadurch verschiebt sich die Eisplatte auf dem Wasserloch und Seehunde können
hineinfallen. Wer einen Seehund ins Loch geschoben hat, nimmt ihn sich, für
eigene muss man auch einen fremden abgeben, wer am Ende die meisten fremden
Seehunde hat, gewinnt. Schiebespiel *
Serie: KiKa Spiele * 2-4 Kinder ab 4 Jahren *
Autoren: Wolfgang Kramer, Hans Raggan, Jürgen Grunau * 697419, Kosmos, Deutschland, 2003 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..10/103 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schotts Sammelsurium ( Kurioses Quizspiel zu den Bestsellerbüchern von Ben Schott ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Schott Ben | |||||
Grafik | Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 12+ | 2007 | |||
Quiz - Wort - Kreativ/Kommunikation - Literatur | ||||||
Schotts Sammelsurium Schotts Sammelsurium ist eine Sammlung von wichtigen, unwichtigen oder skurrilen Fakten aus allen Lebensbereichen, das Spiel greift diese Informationen auf und stellt dazu 360 Fragen, die durch Hintergrundinformationen ergänzt werden. Pro Spiel werden 18-20 Fragekarten verwendet. Wer dran ist, liest Frage und mögliche Antworten vor, die Spieler tippen auf die Antwort. Wer richtig geraten hat, zieht ein Feld vor. Sind alle Fragekarten verbraucht, gewinnt, wer am weitesten vorne steht. Kenntnisse über die Namen der Rentiere von Santa Claus oder klassische Musikstücke aus Werbespots sind von Vorteil. Quizspiel * 2-6 Spieler ab 12
Jahren * Redaktion: Michael Baskal, Markus Reichert,
Stefan Stadler und Bärbel Schmidts * Gestaltung: Bluguy*
69 03 04, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |