vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 11 ..1/103
  KINDER Spiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das kleine Gespenst ( Otfried Preußler )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Tripp F.J. Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ de 2005
  Kinder - Merchandising / Lizenz Thema - Merk - Such/Sammel/schauen - Literatur
Das kleine Gespenst

Das kleine Gespenst

 

Das kleine Gespenst möchte in der Geisterstunde so viele Freunde und Orte wie möglich besuchen und dazu die jeweils richtige Tür öffnen. Der erste Spieler dreht die Uhr auf 1, im Fenster erscheint der Ort, den das Gespenst besuchen möchte. Der Spieler nimmt das Gespenst und öffnet die Tür – ist das gesuchte Motiv dahinter, darf der Spieler weiter suchen, bis er eine falsche Tür öffnet, dann endet der Zug. Für jede richtig geöffnete Tür darf der Spieler mit einer Kugel im Rittersaal kullern und versuchen möglichst viele Kugeln in die Löcher zu befördern. Diese Kugeln legt er neben der Uhr ab. Wer zuerst keine Kugeln mehr hat gewinnt, oder wer zuerst 6 Türen hintereinander richtig öffnet.

 

Such- und Merkspiel zum Buch von Otfried Preußler * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * 69 64 43, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 11 ..2/103
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das NEINhorn
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Kling Marc-Uwe Gatzsch Vincent
  Grafik Henn Astrid Bluguy Fuchs Katharina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6+ de 2021
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten
Das NEINhorn

Das NEINhorn

 

Ein kleines Einhorn bockt und sagt immer NEIN, und bildet mit dem WASbären, dem NahUND, der KönigsDOCHter, der WARUMmmel und dem HÄHmster ein Team. Reihum deckt jeder die Karte seines Stapels auf, legt die Karte offen auf den Stapel und sagt, was die Karte vorgibt. Wer einen Fehler macht, nimmt alle bisher gespielten Karten als Minuspunkte. Für aufeinanderfolgende gleiche Karten, oder Gegenwurm-Karte gelten Sonderregeln, Zusatzregeln für erfahrene Spieler sind angegeben, ebenso eine kooperative Variante. Ist die letzte Karte gespielt, werden Kleeblätter je nach Anzahl der Minuspunkte vergeben. Wer als Erster ein vierblättriges Kleeblatt zusammenlegen kann, gewinnt!

 

Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2021

Autor: Marc-Uwe Kling, Vincent Gatzsch

Gestaltung: Astrid Henn, Bluguy, Katharina Fuchs

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 680848

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 11 ..3/103
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das Sams ( Nach den Büchern von Paul Maar )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Maar Paul Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 5+ 2006
  Kreativ/Kommunikation - Action - Geschicklichkeit - Literatur
Das Sams

Das Sams

 

Der erste Spieler nimmt sich eine Karte, die abgebildeten Wunschpunkte werden in den aktuellen Wochentag geschoben, der Spieler und eventuell die Mitspieler erfüllen die Aufgabe und es gibt für alle Spieler mit der richtigen Lösung einen Wunschchip – dazu schießt man der Reihe nach mit der Wunschmaschine einen Chip in die Luft, gefangene Wunschchip behält der Spieler, nur der Eisbär sollte nicht gefangen werden, er kostet einen Wunschpunkt vom Sams-Kopf in die Wochenleiste. Es gewinnt, wer sechs verschiedene Chips hat oder die meisten, falls es keine Wunschpunkte mehr im Kopf gibt.

 

Kommunikationsspiel * Serie: Sams * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * ca. 20 Minuten * 696498, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 11 ..4/103
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Der Blaumilch-Kanal ( das humorvoll-kreative Spiel nach der berühmten Satire )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Kishon Ephraim Grunau Jürgen P. K.
  Grafik Edirne Ertugul Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 14+ 1999
  Kreativ/Kommunikation - Party - Experten, komplex
Der Blaumilch-Kanal

Der Blaumilch-Kanal

 

Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Ephraim Kishons närrischer Figur, Kasimir Blaumilch, und buddeln ihren eigenen Kanal, müssen Reden zu seltsamen Themen halten, Bildunterschriften improvisieren, Probleme eigenwillig lösen und auch noch originell reimen, die Spieler bewerten einander verdeckt, auch der Spieler schätzt sich selbst ein, setzt den Stein auf der Rangskala und kann am Ende je nach Resultat Kanalplättchen legen.

 

Lauf-, Kreativ- und Kommunikationsspiel * 3-6 Spieler ab 14 Jahren * Autor: Ephraim Kishon und Jürgen P. Grunau * ca. 60 min * 68 42 11, Kosmos, Deutschland, 1999 Kosmos Verlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 11 ..5/103
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Der Herr der Ringe
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Howe John Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 10+ 2001
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe

 

Zum Kino-Start im Jahr 2001 bereitet uns Reiner Knizia schon jetzt ein besonderes Spielvergnügen auf vier verschiedene Spielplänen, die den berühmten Schauplätzen entsprechen: Auenwald, Trollhöhen, durch Nebelberge und Düsterwald hinaus nach Gorgoroth im Land Mordor. Immer wieder stehen die Spieler vor schwierigen Aufgaben, misslingt die Lösung, bewegt sich Sauron. Trifft Sauron mit einer Figur eines Spielers zusammen, scheidet diese aus, trifft Sauron den Ringträger, ist das Spiel für die Gemeinschaft verloren. Gewinnen können die Spieler nur gemeinsam, nur wenn sie zusammenarbeiten, haben sie eine Chance.

 

2. Auflage, geänderter Farbton, mit den Klebern zur Erweiterung „Die Feinde“

 

Fantasyspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 1 ½ Stunden * Kosmos, 2000 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 11 ..6/103
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des Jahres
  Der Herr der Ringe
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Howe John Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 10+ 2000
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe

 

Zum Kino-Start im Jahr 2001 bereitet uns Reiner Knizia schon jetzt ein besonderes Spielvergnügen auf vier verschiedene Spielplänen, die den berühmten Schauplätzen entsprechen: Auenwald, Trollhöhen, durch Nebelberge und Düsterwald hinaus nach Gorgoroth im Land Mordor. Immer wieder stehen die Spieler vor schwierigen Aufgaben, misslingt die Lösung, bewegt sich Sauron. Trifft Sauron mit einer Figur eines Spielers zusammen, scheidet diese aus, trifft Sauron den Ringträger, ist das Spiel für die Gemeinschaft verloren. Gewinnen können die Spieler nur gemeinsam, nur wenn sie zusammenarbeiten, haben sie eine Chance.

 

Fantasyspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 1 ½ Stunden * Kosmos, 2000 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 11 ..7/103
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Der Herr der Ringe Die Feinde ( Erweiterung )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Howe John Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 12+ 2001
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Der Herr der Ringe Die Feinde

Der Herr der Ringe Die Feinde

 

 „Die Feinde“ erweitert das Geschehen um die Schauplätze Bree und Isengard. Für den Hauptspielplan gibt es 2 entsprechende Aufkleber, und dazu e einen Plan für Bree und Isengard,. Weiters die dazugehörigen Sonderkarten, 3 neue Gandalfkarten sowie einer Charakterstärke für jeden Hobbit, die er einmal einsetzen kann. Die Spielregel bleibt prinzipiell gleich, wird aber mit 30 Feinden erweitert – diese kommen mit Aktionssymbolen auf den Ereigniskärtchen oder mit ihrem eigenen Symbol ins Spiel. Besiegen die Spieler alle 30 Feinde, haben sie gewonnen, ohne alle Pläne durchzuspielen. Liegen am Ende eines Zuges 8 oder mehr Feinde aus, ist das Spiel verloren. Nur mit Grundspiel verwendbar.

 

Erweiterung zum Grundspiel * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 68 96 12, Kosmos, Deutschland, 2001 * Koproduktion mit Sophisticated Games *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 11 ..8/103
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Der Herr der Ringe Limited Edition
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Howe John Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 10+ de 2000
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Der Herr der Ringe Limited Edition

Der Herr der Ringe Limited Edition

 

Die epische Erzählung von Tolkien als Spielvergnügen auf vier verschiedene Spielplänen, die den berühmten Schauplätzen entsprechen: Auenwald, Trollhöhen, durch Nebelberge und Düsterwald hinaus nach Gorgoroth im Land Mordor. Immer wieder stehen die Spieler vor schwierigen Aufgaben, misslingt die Lösung, bewegt sich Sauron. Trifft Sauron mit einer Figur eines Spielers zusammen, scheidet diese aus, trifft Sauron den Ringträger, ist das Spiel für die Gemeinschaft verloren. Gewinnen können die Spieler nur gemeinsam, nur wenn sie zusammenarbeiten, haben sie eine Chance.

Limited Edition, signiert von Autor und Illustrator, mit Zinnfiguren und „Goldenem Ring“ sowie Original-Druck einer Illustration. 500 Exemplare in englischer und 250 Exemplare in deutscher Sprache.

 

Fantasyspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 102/250, Kosmos, Deutschland, 2000 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 11 ..9/103
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der Herr der Ringe Sauron ( Erweiterung )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Howe John Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 90 min 12+ 2002
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel - Merchandising / Lizenz Thema
Der Herr der Ringe Sauron

Der Herr der Ringe Sauron

 

Mit Sauron liegt die zweite Erweiterung zum Spiel vor. Die Spielregel bleibt prinzipiell gleich, neu ins Spiel kommt Sauron. Ein Spieler übernimmt die Rolle Saurons und kann Sauronkarten und Nazgulkarten einsetzen. Die Gefährten bekommen ebenfalls neue Karten, dazu Lichtkarten und Lichtplättchen sowie 2 neue Gandalfkarten. Es gibt auch zusätzliches Spielmaterial wie 23 neue dunkle Ereigniskärtchen und 2 Sonderkarten „Wachsamer Frieden“ und „Der Eine Ring“ zur Stärkung der Hobbits. Diese Erweiterung ist nur mit dem Grundspiel verwendbar, sie kann mit der Erweiterung „Die Feinde“ kombiniert werden.

 

Erweiterung zum Grundspiel * 3-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 69 15 16, Kosmos, Deutschland, 2002 * Koproduktion mit Sophisticated Games *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 11 ..10/103
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Diabolo ( Das teuflisch schnelle Wortspiel )
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 10+ 1999
  Familie - Wort
Der Kleine Hobbit

Diabolo

 

Die Karten mit Buchstaben oder Kombinationen werden der Reihe nach umgedreht hingelegt, wer im Gemisch ein Wort sieht, ruft es und nimmt sich, falls alle Buchstaben vorhanden sind, die entsprechenden Karten. Wer am Ende die meisten Karten hat, hat gewonnen, wer sich irrt, verliert einen Teil seiner gewonnenen Buchstaben. Buchstaben-Kombinationen müssen in der vorgegebenen Reihenfolge verwendet werden, ein “ie” darf nicht als “ei” verwendet werden.

 

Wortspiel * Serie: Die kleine Spielegalerie * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 91 173, Klee, Deutschland, 2001 ***  Klee Spiele GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite