![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 11 ..1/103 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die wilden Fussballkerle Das ultimative Fußball-Quiz ( Alles, was man über Fußball wissen muss ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dochtermann Sandra | |||||
Grafik | Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8-88 | de | 2009 | ||
Quiz - Sport - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Die wilden Fussballkerle Das ultimative Fußball-Quiz
Auf 32 Karten finden sich auf beiden Seiten je zwei Fragen mit je drei Antwortmöglichkeiten, die richtige Antwort ist in roter Schrift gedruckt. Die Spieler erhalten Fragekarten, bei 3 und 4 Spielern auch Fragekarten als Einsatzkarten. Der Quizmaster stellt seinem Nachbarn die erste Frage einer Karte, bei richtiger Antwort auch die zweite – sind beide richtig bekommt der Kandidat die Karte. Ist die erste Antwort falsch, kann der Nachbar des Kandidaten eine Einsatzkarte riskieren und versuchen zu antworten, antwortet er falsch, verliert er die Karte. Hat niemand mehr Fragekarten, gewinnt der Spieler mit den meisten Einsatzkarten.
Quizspiel * Serie: Die wilden Fußballkerle * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Sandra Dochtermann * Fragen: M. Chad, D. Dochterman * Grafik: Bluguy * 69 85 60, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 11 ..2/103 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die wilden Fussballkerle Das wilde Fußball-Quiz ( Regeln, Tipps und viele Fragen ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dochtermann Sandra | |||||
Grafik | Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8-88 | 2005 | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Sport - Quiz | ||||||
Die wilden Fussballkerle Das wilde Fußball-Quiz Auf 32 Karten finden sich zwei Fragen mit je drei Antwortmöglichkeiten, auf der Rückseite Information und Illustration zum Thema. Die Spieler erhalten Fragekarten, bei 3 und 4 Spielern auch Einsatzkarten. Der Quizmaster stellt seinem Nachbarn die erste Frage einer Karte, bei richtiger Antwort auch die zweite – sind beide richtig bekommt der Kandidat die Karte. Ist die erste Antwort falsch, kann der Nachbar des Kandidaten eine Einsatzkarte riskieren und versuchen zu antworten, antwortet er falsch, verliert er die Karte. Hat niemand mehr Fragekarten, gewinnt der Spieler mit den meisten Einsatzkarten. Quizspiel * Serie: Die wilden Fußballkerle * 2-4 Spieler ab
8 Jahren * Autoren: Sandra Dochtermann, Gertrud Köpf * Grafik: Bluguy
* 69 63 44, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 11 ..3/103 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die wilden Fussballkerle Fluchduell ( Wilde Sprüche klopfen ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Köpf Gertrud | |||||
Grafik | BluGuy | |||||
Redaktion | TM-Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8-88 | de | 2006 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Die wilden Fussballkerle Fluchduell Die Karten werden gleichmäßig an die Spieler verteilt und als verdeckte Stapel bereit gelegt. Pro Runde deckt jeder eine Karte auf, liegen zwei gleiche Wilden Kerle aus, dann müssen alle möglichst schnell den entsprechenden Fluch rufen – Wer dies zuerst tut, gewinnt beide Kartenstapel und legt sie unter seinen. Wer falsch flucht oder flucht, wenn zwei verschiedene Kerle ausliegen, schiebt seine offenen Karten in den Teufelstopf. Dieser spielt nun als Stapel mit, gibt es eine Übereinstimmung, ruft man Teufelstopf und bekommt den entsprechenden Mittelstapel. Wer keine Karten mehr hat, scheidet aus, wer als Letzter noch Karten hat, gewinnt. Kartenspiel * Serie: Die wilden Fußballkerle * 2-4 Spieler
ab 8 Jahren * Autor: TM Spiele, Köpf
Gertrud * Grafik: Jan Birck, Bluguy
* 69 62 45, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 11 ..4/103 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die wilden Fussballkerle Geheimtraining ( Cool geschnipst und wild getrickst ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Birck Jan Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 8-88 | 2006 | |||
Legacy - Merchandising / Lizenz Thema - Sport | ||||||
Die wilden Fussballkerle Geheimtraining Die Spielfiguren werden auf dem Tisch verteilt, mit eienr Schachtellänge abstand, dazwischen das Rasenstück, auf einer Seite das Tor. Jeder Spieler hat 12 Runde Zielkarten, mischt sie und legt sie aus, wer dran ist muss den Ball vom Rasenstück zu einem Zielpunkt schnipsen. Diesen Zielpunkt bestimmt der Nachbar, der eine der Zielkarten vor dem aktiven Spieler aufdeckt. Dieser schießt nun entweder einen Torpedo-Pass zum entsprechenden Spieler oder einen Schuss ins Tor. Wer den Ball auf oder in den Ring um den Spieler passt, hat getroffen und nimmt den Spieler aus dem Spiel. Danach tauschen Rasenstück und Spieler die Position. Für den Fehlpass wird die Zielkarte wieder umgedreht. Wer als erster keine Zielkarte mehr vor sich liegen hat, gewinnt. Geschicklichkeitsspiel * Serie: Die wilden Fußballkerle *
2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 11 ..5/103 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die wilden Fussballkerle Tooor! ( Das wilde Fußballspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 25 min | 8-88 | 2005 | |||
Sport - Merchandising / Lizenz Thema - Setz-/Position | ||||||
Die wilden Fussballkerle Tooor! Im Match der
Wilden Fußballkerle gegen die Unbesiebaren Sieger
braucht es gezielte Doppelpässe und gut berechnete Bälle, wer die meisten Tor
schießt gewinnt. Die Mannschaften greifen abwechselnd an, je 2 Figuren sollen
den Ball Richtung gegnerisches Tor befördern bzw. verteidigen, Angreifer und
Verteidiger werden gleichzeitig umgedreht und ihre Zahlen werden multipliziert
– bei verschiedenen Ergebnissen war der Angriff erfolgreich, der Ball wird
umgelegt und ein weiterer Angriff mit neuen Figuren beginnt. Bei gleichen
Ergebnissen ist der Angriff gestoppt und die andere Mannschaft greift an, gibt
es für den Angreifer kein passende Ergebnis ist der
Ball im Out. Für einen Torschuss bzw. dessen Verteidigung werden Chips gewählt. Sportspiel zur
Serie * 2-8 Spieler ab 8 Jahren * Autor:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 11 ..6/103 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die wilden Fussballkerle Verquizzt nochmal! ( Wilde Fragen, coole Antworten ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dochtermann Sandra | |||||
Grafik | Birck Jan Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8-88 | 2006 | |||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Die wilden Fussballkerle Verquizzt noch mal! Ziel des Spiels
ist, die meisten Quizkarten zu ergattern, eine Karte kann man aber nur
gewinnen, wenn man alle beiden Fragen einer Kartenseite richtig beantwortet.
Man entscheidet sich für eine Spielseite und mischt die Karten mit dieser Seite
nach unten und teilt sie an die Spieler aus. Der Startspieler wählt eine
Fragekarte aus und stellt die erste Frage, der Kandidat links von ihm
antwortet, ist die Antwort richtig wird die zweite Frage gestellt – stimmen
beide Antworten, legt der Kandidat die Karte zu seinen Einsatzkarten, Ist die
erste Antwort falsch, kann der linke Nachbar des Kandidaten die Karte gewinnen
wenn er eine Einsatzkarte riskiert – bei falscher Antwort verliert er sie. Quizspiel zur
Serie * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor:
Sandra Dochtermann * Grafik: Bluguy
* 69 62 90, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 11 ..7/103 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dino-Zug Quartett | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de | 2015 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Dino-Zug Quartett
In Jim Hensons Dinosaurier-Welt fährt Buddy, der junge T-Rex, durch die Dino-Zeit und besucht verschiedene Dinosaurier. 32 Karten zeigen in acht Gruppen aus je vier Karten alle bekannten Dinosaurier aus der TV-Serie. Man spielt nach dem bekannten Prinzip – der aktive Spieler fragt nach einer Karte; hat sie der Befragte, muss er sie dem Frager geben und dieser darf weiterfragen. Hat der Befragte die Karte nicht, ist er nun selbst zum Fragen an der Reihe. Komplette Quartette legt man ab. Liegen alle acht Quartette am Tisch, gewinnt man mit den meisten.
Kartensammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: nicht genannt Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 740386
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 11 ..8/103 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney's The Lion King Simba's Pride Kiara's Abenteuer | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Schmidts Bärbel | |||||
Grafik | Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 6-88 | 1999 | |||
Kinder - Merchandising / Lizenz Thema - Lauf | ||||||
Disney's The Lion King Laufspiel mit Lizenzthema * 2-4 Spieler ab 6 Jahren *
Bärbel Schmidts * 40374, Deutschland, 1999 * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH,
Ballinstraße 4, D-12359 Berlin |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 11 ..9/103 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Domino Knobelspass | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 45 min | 10+ | de | 2008 | ||
Setz-/Position - Lege - Abstraktes Spiel - 2-Personen - Solitär | ||||||
Domino Knobelspaß Im Spiel sind 30
Knobelaufgaben auf 15 Blättern und 2 x 21 Dominosteine. Mit diesem Material
kann man allein, zu zweit oder gemeinsam knobeln. Allein und gemeinsam nimmt
man sich eine der Aufgaben und versucht, die Vorlage nach den Dominoregeln zu
belegen. Zu zweit nimmt man sich je eine Vorlage und schaut, wer schneller ist.
Gefüllte Felder werden mit den abgebildeten Steinen belegt, leere Felder nach
den Dominoregeln, die Ausrichtung spielt keine Rolle. Die Lösungen für alle 30
Aufgaben gibt es auf www.kosmos.de Lege- und Knobelspiel * 1-2
Spieler ab 10 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 11 ..10/103 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dornröschen | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Dingbaum Nick Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4-9 | 2001 | |||
Kinder - Mädchenspiel | ||||||
Dornröschen Mit Würfelglück und Gedächtnis kämpfen sich die Kinder durch die Rosenhecke, um Dornröschen aus dem 100-jährigen Schlaf zu erlösen. Die Rosendornen weichen nur dann zur Seite, wenn die richtigen Heckenkärtchen umgedreht werden. Welche die richtigen sind, bestimmt der Farbwürfel, Wer zuerst vor Dornröschens Bett steht, hat gewonnen. Kinderspiel mit Märchenthema * Serie: KLEE’s echte Märchenspiele * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Kai Haferkamp* ca. 20 min * ca. 19,94 € * 91105, Klee, Deutschland, 2001 *** Klee Spiele GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |